Wieso muss ich bei Windows 11 das Passwort bei jedem Neustart für das Netzlaufwerk neu eingeben?

Meriton Shurdhani 0 Ansehenspunkte
2024-05-16T15:43:18.2866667+00:00

ICH HAB FOLGENDES PROBLEM JEDES MAL WENN ICH DEN WINDOWS NEU STARTEN MUSS ICH BEI WINDOWS 11 DAS PASSWORT FÜR DAS NETZLAUFWERK NEU EINGEBEN. ACH WENN ICH DIE ANMELDEINFORMATIONEN IN DER SYSTEMSTEUERUNG IHN SCHON HINTERLEGT HABE. DER BENUTZERNAME IST IMMER RICHTIG AUSGEFÜLLT ABER DAS PASSWORT BLEIBT LEER UND ES VERBINDET SICH NICHT AUTOMATISCH. GIBT ES HIER EINEN ANSATZ WIE MAN DAS AM BESTEN LÖSEN KANN

Windows
Windows
Eine Familie von Microsoft-Betriebssystemen, die auf PCs, Tablets, Laptops, Smartphones, Internet-of-Things-Geräten, eigenständigen Mixed Reality-Headsets, großen Bildschirmen für die Zusammenarbeit und anderen Geräten ausgeführt werden
32 Fragen
0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

1 Antwort

Sortieren nach: Sehr hilfreich
  1. Hania Lian 9’116 Ansehenspunkte Microsoft Vendor
    2024-05-21T02:52:34.89+00:00

    Hallo,

    zunächst schlage ich vor, dass Sie nach Updates suchen, wenn ein Sicherheitsupdate gefunden werden konnte, installieren Sie es und versuchen Sie dann, das Startmenü zu öffnen, geben Sie "Credential Manager" ein und öffnen Sie es. Suchen Sie unter "Windows-Anmeldeinformationen" nach Ihrem Netzlaufwerk. Entfernen Sie alle alten Versionen und fügen Sie eine neue mit den richtigen Details hinzu.

    Befehl "net use" verwenden: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie "net use /persistent:yes" ein. Dies sollte Windows anweisen, sich die Verbindungen von Netzlaufwerken zu merken.

    Erstellen eines neuen Windows-Profils: Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrem aktuellen Windows-Profil vor, in dem Anmeldeinformationen nicht ordnungsgemäß gespeichert sind. Sie können ein neues lokales Profil erstellen und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

    Alles Gute

    Hania

    ============================================

    Wenn die Antwort hilfreich ist, klicken Sie bitte auf "Antwort akzeptieren" und stimmen Sie ab.