Teilen über


Verwalten von Haltebereichen in eDiscovery (Premium)

Sie können einen Microsoft Purview-eDiscovery (Premium)-Fall verwenden, um Haltebereiche zu erstellen, um Inhalte beizubehalten, die für Ihren Fall relevant sein könnten. Mithilfe der eDiscovery -Speicherfunktionen (Premium) können Sie Haltebereiche für Verwahrer und deren Datenquellen platzieren. Darüber hinaus können Sie für Postfächer und OneDrive for Business Websites einen nicht kundenspezifischen Aufbewahrungsspeicher platzieren. Sie können auch ein Haltefeld für das Gruppenpostfach, die SharePoint-Website und OneDrive for Business Website für eine Microsoft 365-Gruppe platzieren. Ebenso können Sie ein Haltefeld für das Postfach und die Website platzieren, die Microsoft Teams zugeordnet sind. Wenn Sie Inhaltsspeicherorte in den Halteraum setzen, werden Inhalte so lange aufbewahrt, bis Sie den Verwahrer freigeben, einen bestimmten Datenspeicherort entfernen oder die Aufbewahrungsrichtlinie vollständig löschen. Nachdem Sie einen eDiscovery-Halteraum erstellt haben, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis der Halteraum angewendet wird.

Wichtig

Für die langfristige Datenaufbewahrung, die nicht im Zusammenhang mit eDiscovery-Untersuchungen steht, wird dringend empfohlen, Aufbewahrungsrichtlinien und Aufbewahrungsbezeichnungen zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Aufbewahrungsrichtlinien und Aufbewahrungsbezeichnungen.

Tipp

Wenn Sie kein E5-Kunde sind, verwenden Sie die 90-tägige Testversion von Microsoft Purview-Lösungen, um zu erfahren, wie zusätzliche Purview-Funktionen Ihre Organisation bei der Verwaltung von Datensicherheits- und Complianceanforderungen unterstützen können. Starten Sie jetzt im Testhub für Microsoft Purview-Complianceportal. Erfahren Sie mehr über Anmelde- und Testbedingungen.

Anzeigen von auf Verwahrer basierenden Haltebereichen

In einigen Fällen verfügen Sie möglicherweise über eine Reihe von Verwahrern, die Sie identifiziert haben und die sich entschieden haben, ihre Daten während des Falls beizubehalten. Wenn diese Verwahrer in eDiscovery (Premium) zurückgehalten werden, werden der Benutzer und die ausgewählten Datenquellen automatisch einer Aufbewahrungsrichtlinie hinzugefügt.

So zeigen Sie die Aufbewahrungsrichtlinie für Verwahrer an:

  1. Wählen Sie im Microsoft Purview-Complianceportal eDiscovery > Premium aus, um die Liste der Fälle in Ihrem organization anzuzeigen.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Quellen , um Verwahrer in Ihrem Fall hinzuzufügen. Informationen dazu, wie Sie Verwahrer in einem eDiscovery (Premium)-Fall hinzufügen und in den Halteraum setzen können, finden Sie unter Hinzufügen von Verwahrern zu einem Fall. Wenn Sie bereits Verwahrer hinzugefügt und diese in den Halteraum versetzt haben, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Haltebereiche , wählen Sie CustodianHold(HoldId) aus, und stellen Sie sicher, dass die Aufbewahrung erfolgreich platziert wurde.

Die status, die für einen Verwahrer auf der Registerkarte "Datenquelle" angezeigt wird, ist die restriktivste status für alle Haltebereiche an den zugrunde liegenden Speicherorten innerhalb der verwahrerischen oder nicht kundenspezifischen Datenquelle. Wenn beispielsweise ein Verwahrer hinzugefügt wird, der sein Postfach, OneDrive und mehrere Teams-Kanäle enthält, werden alle diese Datenquellen in den Halteraum versetzt. Wenn der Halteraum für OneDrive jedoch einen Fehler zurückgibt, aber das Halten aller anderen Datenquellen erfolgreich ist, ist die status für den Verwahrer nicht in haltet, da die restriktivste status auch für alle zugrunde liegenden Haltebereiche gilt.

Für einen einzelnen Speicherort innerhalb einer Datenquelle wird der status dieses Speicherorts mithilfe aller aufbewahrungsrichtlinien bestimmt, die auf diesen Standort angewendet werden, und die Verteilung status. Der halte-status eines erfolgreich angewendeten Halteraums wird angewendet. Beispielsweise ist ein Standort Teil von drei Aufbewahrungsrichtlinien, und zwei Richtlinien verfügen über einen Fehler-/Fehlerspeicher status. Wenn die dritte Richtlinie erfolgreich angewendet wurde, würde die status des Standorts auf Der Grundlage des Erfolgs des Haltevorgangs für die dritte Richtlinie auf "On Hold" festgelegt werden.

Anzeigen nicht kundenspezifischer Haltebereiche

In einigen Fällen verfügen Sie möglicherweise über einen Satz von Daten, die nicht an einen bestimmten Verwahrer gebunden sind, aber Sie müssen die Daten als relevant für den Fall identifizieren und beibehalten. Wenn diese nicht kundenspezifischen Quellen in eDiscovery (Premium) zurückgehalten werden, werden die ausgewählten Datenquellen automatisch zu einer richtlinie hinzugefügt, die nicht für die Aufbewahrung vorgesehen ist.

So zeigen Sie einen nicht kundenspezifischen Halteraum für einen eDiscovery -Fall (Premium) an:

  1. Wählen Sie im ComplianceportaleDiscovery > Premium aus, um die Liste der Fälle in Ihrem organization anzuzeigen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Quellen aus, um ihrem Fall nicht benutzerdefinierte Speicherorte hinzuzufügen. Informationen dazu, wie Sie nicht custodial-Daten in einem eDiscovery (Premium)-Fall hinzufügen und im Halteraum platzieren können, finden Sie unter Hinzufügen von nicht kundenspezifischen Datenquellen zu einem eDiscovery (Premium)-Fall. Wenn Sie bereits einen nicht benutzerdefinierten Speicherort hinzugefügt und in den Halteraum versetzt haben, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Haltebereiche und dann NCDSHold(HoldId) aus, und stellen Sie sicher, dass der Haltevorgang erfolgreich platziert wurde.

Die Quellrichtlinie für den nicht benutzerdefinierten Speicherort wird unterhalb des halte-status angezeigt. Die status dieses Standorts wird mithilfe aller Aufbewahrungsrichtlinien bestimmt, die auf den Standort und die Verteilung status angewendet werden. Die am wenigsten restriktive Status aller Status angewendet wird.

Wenn Sie Verwahrungs- und nicht-Kundenspeicherorte in den Halteraum legen, bleiben alle Inhalte an den Speicherorten erhalten. Schritte zum Platzieren des abfragebasierten Speichers in eDiscovery (Premium) finden Sie unter Create eDiscovery-Haltebereiche in einem eDiscovery (Standard)-Fall.

Hinweis

Wenn Sie einen abfragebasierten Haltebereich erstellen, werden alle Inhalte von ausgewählten Speicherorten zunächst auf Haltebereich gesetzt. Nachdem der Zeitgeberauftrag in Exchange oder SharePoint ausgeführt wurde, werden alle Inhalte, die nicht mit der angegebenen Abfrage übereinstimmen, aus dem Halteraum gelöscht. Nachdem die Zeichenanzahl für alle Abfragen an einer einzelnen Position 10.000 Zeichen überschreitet, wird der gesamte Speicherort in den Halteraum versetzt.

Hinweis

Wenn sich die SMTP-Adresse des Benutzers ändert, nachdem Sie das Postfach des Benutzers im Haltebereich platziert haben, bleibt das Postfach im Haltebereich. Um die neue SMTP-Adresse zum Platzieren des Haltebereichs zu verwenden, erstellen Sie einen neuen Haltebereich.

Halten Sie Microsoft Teams- und Microsoft 365-Gruppen fest

Microsoft Teams basiert auf Microsoft 365-Gruppen. Daher ist es ähnlich, sie in eDiscovery (Premium) zurückzuhalten. Beachten Sie folgendes, wenn Sie Microsoft 365-Gruppen und Microsoft Teams in den Halteraum versetzen:

  • Um Inhalte in Microsoft 365-Gruppen und Microsoft Teams im Haltefeld zu platzieren, müssen Sie das Postfach und die SharePoint-Website angeben, die einer Gruppe oder einem Team zugeordnet sind.

  • Führen Sie das Cmdlet Get-UnifiedGroup in Exchange Online aus, um Eigenschaften für eine Microsoft 365-Gruppe oder ein Microsoft-Team anzuzeigen. Diese Methode ist eine gute Möglichkeit, die URL für die Website abzurufen, die einer Microsoft 365-Gruppe oder einem Microsoft-Team zugeordnet ist. Der folgende Befehl zeigt z. B. ausgewählte Eigenschaften für eine Microsoft 365-Gruppe namens Senior Leadership Team an:

    Get-UnifiedGroup "Senior Leadership Team" | FL DisplayName,Alias,PrimarySmtpAddress,SharePointSiteUrl
    DisplayName            : Senior Leadership Team
    Alias                  : seniorleadershipteam
    PrimarySmtpAddress     : seniorleadershipteam@contoso.onmicrosoft.com
    SharePointSiteUrl      : https://contoso.sharepoint.com/sites/seniorleadershipteam
    

    Hinweis

    Zum Ausführen des Get-UnifiedGroup-Cmdlets müssen Sie über die Rolle "Empfänger (nur Anzeige)" in Exchange Online verfügen oder ein Mitglied einer Rollengruppe sein, der die Rolle "Empfänger (nur Anzeige)" zugewiesen wurde.

  • Wenn das Postfach eines Benutzers durchsucht wird, werden keine Microsoft 365-Gruppen oder Microsoft-Teams durchsucht, in denen der Benutzer Mitglied ist. Ebenso werden beim Platzieren einer Microsoft 365-Gruppe oder eines Microsoft-Teams nur das Gruppenpostfach und die Gruppenwebsite in den Halteraum versetzt. Die Postfächer und OneDrive for Business Websites von Gruppenmitgliedern werden nur dann zurückgehalten, wenn Sie sie explizit als Verwahrer hinzufügen oder deren Datenquellen speichern. Wenn Sie daher eine Microsoft 365-Gruppe oder ein Microsoft-Team für einen bestimmten Verwahrer in den Halteraum setzen müssen, sollten Sie die Gruppenwebsite und das Gruppenpostfach dem Verwahrer zuordnen (siehe Verwalten von Verwahrern in eDiscovery (Premium)). Wenn die Microsoft 365-Gruppe oder das Microsoft-Team nicht einem einzelnen Verwahrer zuzurechnen ist, sollten Sie erwägen, die Quelle einem nicht kundenspezifischen Halteraum hinzuzufügen.

  • Um eine Liste der Mitglieder einer Microsoft 365-Gruppe oder eines Microsoft-Teams abzurufen, können Sie die Eigenschaften auf der Seite Home> Gruppen im Microsoft 365 Admin Center anzeigen. Alternativ können Sie den folgenden Befehl in Exchange Online-PowerShell ausführen:

    Get-UnifiedGroupLinks <group or team name> -LinkType Members | FL DisplayName,PrimarySmtpAddress
    

    Hinweis

    Zum Ausführen des Get-UnifiedGroupLinks-Cmdlets müssen Sie über die Rolle "Empfänger (nur Anzeige)" in Exchange Online verfügen oder ein Mitglied einer Rollengruppe sein, der die Rolle "Empfänger (nur Anzeige)" zugewiesen wurde.

  • Kanalunterhaltungen, die Teil eines Microsoft Teams-Kanals sind, werden in dem Postfach gespeichert, das dem Team zugeordnet ist. Gleichermaßen werden Dateien, die Teammitglieder in einem Kanal freigeben, auf der SharePoint-Website des Teams gespeichert. Daher müssen Sie das Microsoft Team-Postfach und die SharePoint-Website im Haltefeld platzieren, um Unterhaltungen und Dateien in einem Kanal aufzubewahren.

  • Alternativ werden Unterhaltungen, die Teil der Chatliste in Microsoft Teams sind, im Postfach des Benutzers gespeichert, der am Chat teilnimmt. Dateien, die ein Benutzer in Chatunterhaltungen freigibt, werden auf der OneDrive for Business Website des Benutzers gespeichert, der die Datei freigibt. Daher müssen Sie die einzelnen Benutzerpostfächer und OneDrive for Business Websites in den Halteraum legen, um Unterhaltungen und Dateien in der Chatliste beizubehalten.

  • Jeder Microsoft-Team- oder Teamkanal enthält ein Wiki für Notizen und Zusammenarbeit. Der Wiki-Inhalt wird automatisch als MHT-Datei gespeichert. Diese Datei wird in der Dokumentbibliothek für Wiki-Daten auf der SharePoint-Website des Teams gespeichert. Sie können die Inhalte im Wiki in den Haltebereich setzen, indem Sie die SharePoint-Website des Teams im Haltebereich platzieren.

    Hinweis

    Die Funktion zum Aufbewahren von Wiki-Inhalten für ein Microsoft-Team oder einen Teamkanal (wenn Sie die SharePoint-Website des Teams in die Sperre setzen) wurde am 22. Juni 2017 veröffentlicht. Wenn sich eine Teamwebsite im Haltefeld befindet, werden die Wiki-Inhalte ab diesem Datum aufbewahrt. Wenn sich jedoch eine Teamwebsite in der Warteschleife befindet und der Wiki-Inhalt vor dem 22. Juni 2017 gelöscht wurde, wurden die Wiki-Inhalte nicht aufbewahrt.

Verwalten von Haltefehlern status

Beim Halten von verwahrten oder nicht benutzerdefinierten Datenquellen treten möglicherweise Fehler auf. In der folgenden Tabelle sind die möglicherweise auftretenden Fehler und die empfohlene Lösung aufgeführt.

Haltefehlertypen Beschreibung Lösung
Richtlinienbereitstellung unterbrochen Ein Systemfehler, der darauf hinweist, dass beim Anwenden des Halteraums ein Problem aufgetreten ist. Wählen Sie auf der Befehlsleiste der Flyoutseite für verwahrungs-/nicht verwahrungsbasierte Datenquellen die Option Halteaktion wiederholen aus, um die Halteanwendung erneut zu versuchen.
Auf die Website kann nicht zugegriffen werden Gibt an, dass der SharePoint-Speicherort, der der angeforderten Aufbewahrungsanforderung zugeordnet ist, nicht zugänglich ist und möglicherweise schreibgeschützt ist. Wenden Sie sich an Ihren SharePoint-Websiteadministrator, um die Website als beschreibbar zu konfigurieren, und wiederholen Sie den Haltevorgang mit der Aktion "Halten wiederholen" auf der Befehlsleiste der Flyoutseite für die Verwahrungs-/Nicht-Verwahrungsdatenquelle.
Die Website wurde nicht gefunden. Gibt an, dass der SharePoint-Speicherort, der dem angeforderten Halteraum zugeordnet ist, möglicherweise verschoben, gelöscht wurde oder die Website-URL nicht vorhanden ist. Überprüfen Sie die Website-URL, und bestätigen Sie, ob die SharePoint-Website vorhanden ist. Bearbeiten Sie nach der Bestätigung die Verwahrungs-/Nicht-Verwahrungsdatenquelle für die Website, und wiederholen Sie die Halteaktion.
Postfach nicht gefunden Gibt an, dass das Postfach, das dem angeforderten Aufbewahrungsspeicher zugeordnet ist, kein gültiges Postfach ist. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, und überprüfen Sie, ob es sich um ein gültiges Exchange Online Postfach handelt. Bearbeiten Sie nach der Bestätigung die Verwahrungs-/Nicht-Verwahrungsdatenquelle für das Postfach, und wiederholen Sie dann die Halteaktion.
Verteilergruppe hat zu viele Mitglieder Gibt an, dass die verteilergruppe, die dem angeforderten Haltebereich zugeordnet ist, über mehr als 1.000 E-Mail-Adressen verfügt. Derzeit kann eine Verteilergruppe mit mehr als 1.000 E-Mail-Adressen nicht erweitert werden, um im Haltebereich platziert zu werden. Fügen Sie die einzelnen E-Mail-Adressen als Verwahrungs- oder nicht kundenspezifischen Datenquellen hinzu, oder teilen Sie die Verteilergruppe in Gruppen mit weniger als 1.000 E-Mail-Adressen auf, und wiederholen Sie die Haltebereichsaktion.
Ungültige E-Mail-Adresse oder URL Gibt an, dass der dem angeforderten Haltebereich zugeordnete Speicherort eine ungültige E-Mail-Adresse oder Website-URL aufweist. Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse oder URL an, die in Ihrem organization vorhanden ist.

Zusätzliche Ressourcen