Teilen über


Problembehandlung für Azure Percept Audio und das Sprachmodul

Wichtig

Einstellung von Azure Percept DK:

Update 22. Februar 2023: Ein Firmwareupdate für die Percept DK Vision- und Audiozubehörkomponenten (auch bekannt als Vision und Audio SOM) ist jetzt hier verfügbar und ermöglicht es den Zubehörkomponenten, über den Ausmusterungstermin hinaus weiter zu funktionieren.

Die Public Preview von Azure Percept wird weiterentwickelt und soll neue Edgegeräteplattformen und Entwicklerfunktionen unterstützen. Im Rahmen dieser Weiterentwicklung werden Azure Percept DK und Audio Accessory sowie die zugehörigen unterstützenden Azure-Dienste für Percept DK am 30. März 2023 eingestellt.

Ab dem 30. März 2023 werden Azure Percept DK und Audio Accessory von keinem Azure-Dienst mehr unterstützt, einschließlich Azure Percept Studio, Betriebssystemupdates, Containerupdates, Anzeige von Webstreams und Custom Vision-Integration. Ab diesem Zeitpunkt bietet Microsoft keinen Kundenerfolgssupport und keine unterstützenden Dienste mehr. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag zur Außerbetriebnahme.

Beheben Sie Probleme mit dem Sprach-Assistenten mithilfe der folgenden Anweisungen.

Überprüfen des Laufzeitstatus des Speech-Moduls

Überprüfen Sie, ob für azureearspeechclientmodule als Laufzeitstatus Wird ausgeführt angezeigt wird. Öffnen Sie zum Ermitteln des Laufzeitstatus Ihrer Gerätemodule das Azure-Portal, und navigieren Sie zu Alle Ressourcen –>[Ihr IoT Hub]>IoT Edge>[Ihre Geräte-ID]. Wählen Sie die Registerkarte Module aus, um den Laufzeitstatus aller installierten Module anzuzeigen.

Seite „Edge-Gerät“ im Azure-Portal

Wird als Laufzeitstatus von azureearspeechclientmodule nicht Wird ausgeführt angezeigt, wählen Sie Module festlegen ->azureearspeechclientmodule aus. Legen Sie auf der Seite Moduleinstellungen die Option Gewünschter Status auf Wird ausgeführt fest, und wählen Sie Aktualisieren aus.

Sprach-Assistent-Anwendung wird nicht geladen

Versuchen Sie, eine der verfügbaren Sprach-Assistentenvorlagen bereitzustellen. Durch die Bereitstellung einer Vorlage wird sichergestellt, dass alle unterstützenden Ressourcen erstellt werden, die für Sprach-Assistentenanwendungen erforderlich sind.

Die Vorlage für den Sprach-Assistenten wird nicht erstellt.

Fehler beim Erstellen einer Sprach-Assistentenvorlage sind in der Regel ein Problem mit einer der unterstützenden Ressourcen.

  1. Löschen Sie alle zuvor erstellten Sprach-Assistentenressourcen.
  2. Stellen Sie eine neue Sprachassistenten-Vorlage bereit.

Sprach-Assistent wurde erstellt, reagiert aber nicht auf Befehle

Befolgen Sie die Anweisungen im Leitfaden zum LED-Verhalten und zur Problembehandlung, um dieses Problem zu beheben.

Sprach-Assistent reagiert nicht auf ein benutzerdefiniertes Schlüsselwort, das in Speech Studio erstellt wurde

Dies kann passieren, wenn das Sprachmodul veraltet ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Sprachmodul auf die neueste Version zu aktualisieren:

  1. Wählen Sie auf der Startseite von Azure Percept Studio im Menü auf der linken Seite Geräte aus.

  2. Suchen Sie nach Ihrem Gerät, und wählen Sie es aus.

    Screenshot: Geräteliste in Azure Percept Studio

  3. Wählen Sie im Gerätefenster die Registerkarte Sprache aus.

  4. Überprüfen Sie die Version des Sprachmoduls. Wenn ein Update verfügbar ist, wird neben der Versionsnummer die Schaltfläche Update angezeigt.

  5. Klicken Sie auf Update, um das Update für das Sprachmodul bereitzustellen. Es dauert normalerweise zwei bis drei Minuten, bis der Updatevorgang abgeschlossen ist.

Sammeln von Speech-Modulprotokollen

Um diese Befehle auszuführen, verbinden Sie sich per SSH mit dem Dev-Kit und geben Sie die Befehle in die Eingabeaufforderung des SSH-Clients ein.

Sammeln Sie Speech-Modulprotokolle:

sudo iotedge logs azureearspeechclientmodule

Verwenden Sie die folgende Syntax, um Ausgaben zur weiteren Analyse an eine TXT-Datei umzuleiten:

sudo [command] > [file name].txt

Ändern Sie die Berechtigungen der txt-Datei, damit Sie kopiert werden kann:

sudo chmod 666 [file name].txt

Nach dem Umleiten einer Ausgabe an eine TXT-Datei kopieren Sie die Datei über SCP auf Ihren Host-PC:

scp [remote username]@[IP address]:[remote file path]/[file name].txt [local host file path]

[local host file path] bezieht sich auf den Speicherort auf Ihrem Host-PC, an den Sie die TXT-Datei kopieren möchten. [remote username] ist der SSH-Benutzername, der während des Setups ausgewählt wurde.

Bekannte Probleme

  • Wenn Sie eine kostenlose Testversion verwenden, kann das Sprachmodell den Preisplan der kostenlosen Testversion überschreiten. In diesem Fall stellt das Modell die Funktion ohne Fehlermeldung ein.
  • Wenn mehr als 5 IoT Edge-Geräte verbunden sind, wird der Bericht (der per Telemetrie an IoT Hub und Speech Studio gesendete Text) möglicherweise blockiert.
  • Wenn sich das Gerät in einer anderen Region als die Ressourcen befindet, wird die Berichtsmeldung möglicherweise verzögert.