Teilen über


Schnellstart: Verwenden einer ARM-Vorlage zum Erstellen einer Instanz von Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server

GILT FÜR: Azure Database for PostgreSQL – Flexible Server

Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server ist ein verwalteter Dienst, mit dem Sie hochverfügbare PostgreSQL-Datenbanken in der Cloud ausführen, verwalten und skalieren können. Mithilfe einer Azure Resource Manager-Vorlage (ARM-Vorlage) können Sie eine Instanz von Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server bereitstellen, um mehrere Server oder mehrere Datenbanken auf einem Server bereitzustellen.

Eine Azure Resource Manager-Vorlage ist eine JSON-Datei (JavaScript Object Notation), die die Infrastruktur und die Konfiguration für Ihr Projekt definiert. Die Vorlage verwendet eine deklarative Syntax. Sie beschreiben Ihre geplante Bereitstellung, ohne die Abfolge der Programmierbefehle zu schreiben, mit denen die Bereitstellung erstellt wird.

Azure Resource Manager ist der Bereitstellungs- und Verwaltungsdienst für Azure. Er bietet eine Verwaltungsebene, die das Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Ressourcen in Ihrem Azure-Konto ermöglicht. Mithilfe von Verwaltungsfeatures wie Zugriffssteuerung, Sperren und Tags können Sie Ihre Ressourcen nach der Bereitstellung schützen und organisieren. Informationen zu Azure Resource Manager-Vorlagen finden Sie in der Übersicht über die Vorlagenbereitstellung.

Voraussetzungen

Ein Azure-Konto mit einem aktiven Abonnement. Erstellen Sie ein kostenloses Konto.

Überprüfen der Vorlage

Bei einer Instanz von Azure Database for PostgreSQL – Flexible Server handelt es sich um die übergeordnete Ressource für eine oder mehrere Datenbanken innerhalb einer Region. Sie stellt den Bereich für Verwaltungsrichtlinien bereit, die auf die jeweiligen Datenbanken angewendet werden (z. B. Anmeldungen, Firewalls, Benutzer, Rollen und Konfigurationen).

Erstellen Sie eine postgres-flexible-server-template.json-Datei, und kopieren Sie das folgende JSON-Skript in diese Datei.

{
  "$schema": "https://schema.management.azure.com/schemas/2019-04-01/deploymentTemplate.json#",
  "contentVersion": "1.0.0.0",
  "parameters": {
    "administratorLogin": {
      "type": "string"
    },
    "administratorLoginPassword": {
      "type": "secureString"
    },
    "location": {
      "type": "string",
      "defaultValue": "[resourceGroup().location]"
    },
    "serverName": {
      "type": "string"
    },
    "serverEdition": {
      "type": "string",
      "defaultValue": "GeneralPurpose"
    },
    "skuSizeGB": {
      "type": "int",
      "defaultValue": 128
    },
    "dbInstanceType": {
      "type": "string",
      "defaultValue": "Standard_D4ds_v4"
    },
    "haMode": {
      "type": "string",
      "defaultValue": "ZoneRedundant"
    },
    "availabilityZone": {
      "type": "string",
      "defaultValue": "1"
    },
    "version": {
      "type": "string",
      "defaultValue": "16"
    },
    "virtualNetworkExternalId": {
      "type": "string",
      "defaultValue": ""
    },
    "subnetName": {
      "type": "string",
      "defaultValue": ""
    },
    "privateDnsZoneArmResourceId": {
      "type": "string",
      "defaultValue": ""
    }
  },
  "resources": [
    {
      "type": "Microsoft.DBforPostgreSQL/flexibleServers",
      "apiVersion": "2022-12-01",
      "name": "[parameters('serverName')]",
      "location": "[parameters('location')]",
      "sku": {
        "name": "[parameters('dbInstanceType')]",
        "tier": "[parameters('serverEdition')]"
      },
      "properties": {
        "version": "[parameters('version')]",
        "administratorLogin": "[parameters('administratorLogin')]",
        "administratorLoginPassword": "[parameters('administratorLoginPassword')]",
        "network": {
          "delegatedSubnetResourceId": "[if(empty(parameters('virtualNetworkExternalId')), json('null'), json(format('{0}/subnets/{1}', parameters('virtualNetworkExternalId'), parameters('subnetName'))))]",
          "privateDnsZoneArmResourceId": "[if(empty(parameters('virtualNetworkExternalId')), json('null'), parameters('privateDnsZoneArmResourceId'))]"
        },
        "highAvailability": {
          "mode": "[parameters('haMode')]"
        },
        "storage": {
          "storageSizeGB": "[parameters('skuSizeGB')]"
        },
        "backup": {
          "backupRetentionDays": 7,
          "geoRedundantBackup": "Disabled"
        },
        "availabilityZone": "[parameters('availabilityZone')]"
      }
    }
  ]
}

Diese Ressourcen sind in der Vorlage definiert:

Bereitstellen der Vorlage

Wählen Sie Ausprobieren aus dem folgenden PowerShell-Codeblock, um die Azure Cloud Shell zu öffnen.

$serverName = Read-Host -Prompt "Enter a name for the new Azure Database for PostgreSQL flexible server instance"
$resourceGroupName = Read-Host -Prompt "Enter a name for the new resource group where the server will exist"
$location = Read-Host -Prompt "Enter an Azure region (for example, centralus) for the resource group"
$adminUser = Read-Host -Prompt "Enter the Azure Database for PostgreSQL flexible server instance's administrator account name"
$adminPassword = Read-Host -Prompt "Enter the administrator password" -AsSecureString

New-AzResourceGroup -Name $resourceGroupName -Location $location # Use this command when you need to create a new resource group for your deployment
New-AzResourceGroupDeployment -ResourceGroupName $resourceGroupName `
    -TemplateFile "postgres-flexible-server-template.json" `
    -serverName $serverName `
    -administratorLogin $adminUser `
    -administratorLoginPassword $adminPassword

Read-Host -Prompt "Press [ENTER] to continue ..."

Überprüfen der bereitgestellten Ressourcen

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zu überprüfen, ob der Server in Azure erstellt wurde.

GILT FÜR: Azure Database for PostgreSQL – Flexible Server

  1. Suchen Sie im Azure-Portal nach Azure Database for PostgreSQL Flexible Server, und klicken Sie auf diese Option.
  2. Wählen Sie in der Datenbankliste Ihren neuen Server aus, damit die Seite Übersicht angezeigt wird, auf der Sie den Server verwalten können.

Bereinigen von Ressourcen

Behalten Sie die Ressourcengruppe, den Server und die Einzeldatenbank, wenn Sie mit Nächste Schritte fortfahren möchten. Die nächsten Schritte zeigen, wie Sie mithilfe verschiedener Methoden eine Verbindung mit Ihrer Datenbank herstellen und die Datenbank abfragen.

So löschen Sie die Ressourcengruppe:

GILT FÜR: Azure Database for PostgreSQL – Flexible Server

Wählen Sie im Portal die Ressourcengruppe aus, die Sie löschen möchten.

  1. Wählen Sie die Option Ressourcengruppe löschen.
  2. Geben Sie den Namen der Ressourcengruppe ein, um den Löschvorgang zu bestätigen.

Nächste Schritte