Teilen über


Bereitstellen eines Azure Storage Mover-Agents

Der Azure Storage Mover-Dienst verwendet Agents, um die im Dienst konfigurierten Migrationsaufträge auszuführen. Ein Agent ist eine VM-basierte Migrations-Appliance, die auf einem Virtualisierungshost ausgeführt wird. Im Idealfall befindet sich Ihr Virtualisierungshost so nah wie möglich zum zu migrierenden Quellspeicher. Storage Mover kann mehrere Agents unterstützen.

Da es sich bei einem Agent im Wesentlichen um eine Migration Anwendung handelt, interagieren Sie mit diesem über eine agent-lokale Verwaltungsshell. Die Shell beschränkt die Vorgänge, die Sie auf dem Computer ausführen können, wobei Netzwerkkonfigurations- und Problembehandlungsaufgaben verfügbar bleiben.

Die Verwendung des Agents bei Migrationen wird über Azure verwaltet. Sowohl Azure PowerShell als auch CLI werden unterstützt. Die grafische Interaktion ist innerhalb des Azure-Portals verfügbar. Der Agent wird als Datenträgerimage verfügbar gemacht, das mit neuen virtuellen Windows Hyper-V- oder VMware-Computern (VMs) kompatibel ist.

Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, die erforderlich sind, um eine VM des Storage Mover-Agents erfolgreich bereitzustellen.

Voraussetzungen

  • Ein fähiger Windows Hyper-V- oder VMware-Host, auf dem der Agent-VM ausgeführt werden soll.
    Weitere Informationen zu Anforderungen der Agent-VM finden Sie im Abschnitt Empfohlene Compute- und Speicherressourcen in diesem Artikel.

Hinweis

Derzeit sind Windows Hyper-V und VMware die einzigen unterstützten Virtualisierungsumgebungen für Ihre Agent-VM. Andere Virtualisierungsumgebungen wurden nicht getestet und werden nicht unterstützt.

Ermitteln der für den virtuellen Computer erforderlichen Ressourcen

Wie jeder virtuelle Computer benötigt der Agent verfügbare Compute-, Speicher, Netzwerk- und Speicherplatzressourcen auf dem Host. Obwohl sich die Gesamtdatengröße auf die Zeit auswirken kann, die zum Abschließen einer Migration erforderlich ist, ist dies in der Regel die Anzahl der Dateien und Ordner, die die Ressourcenanforderungen steuert.

Netzwerkressourcen

Der Agent erfordert eine uneingeschränkte Internetverbindung.

Obwohl keine einzelne Netzwerkkonfigurationsoption für jede Umgebung funktioniert, umfasst die einfachste Konfiguration die Bereitstellung eines externen virtuellen Switches. Der externe Switchtyp ist mit einem physischen Adapter verbunden und ermöglicht es Ihrem Hostbetriebssystem (OS), die Verbindung mit allen virtuellen Computern (VMs) gemeinsam zu nutzen. Dieser Switch ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihrem physischen Netzwerk, dem Verwaltungsbetriebssystem und den virtuellen Adaptern auf Ihren virtuellen Computern. Dieser Ansatz kann für eine Testumgebung akzeptabel sein, reicht aber wahrscheinlich nicht für einen Produktionsserver aus.

Stellen Sie nach dem Erstellen des Switches sicher, dass sich sowohl die Verwaltungs- als auch die Agent-VMs auf demselben Switch befinden. Auf der WAN-Link-Firewall muss der ausgehende TCP-Port 443 geöffnet sein. Denken Sie daran, dass beim Änderen von Netzwerkkonfigurationen mit Verbindungsunterbrechungen zu rechnen ist.

Hilfe zum Erstellen eines virtuellen Switches für virtuelle Hyper-V-Computer finden Sie in der Windows Server-Dokumentation. Detaillierte Anleitungen zum Erstellen eines virtuellen Switchs für VMware-gehostete VMs finden Sie auf der VMware-Supportwebsite.

Migrationsumfang* Arbeitsspeicher (RAM) Anzahl virtueller Prozessorkerne (bei min. 2 GHz.)
1 Million Objekte 8 GiB 4 virtuelle Kerne
10 Millionen Objekte 8 GiB 4 virtuelle Kerne
30 Millionen Objekte 12 GiB 6 virtuelle Kerne
50 Millionen Objekte 16 GiB 8 virtuelle Kerne
100 Millionen Objekte 16 GiB 8 virtuelle Kerne

Anzahl der Elemente bezieht sich auf die Gesamtanzahl der Dateien und Ordner in der Quelle.

Wichtig

Während Agent-VMs unter minimalen Spezifikationen möglicherweise für Ihre Migration funktionieren, funktionieren sie möglicherweise nicht optimal und werden nicht unterstützt.

Der Artikel Leistungsziele enthält Testergebnisse zu verschiedenen Quell-Namespaces und VM-Ressourcen.

Lokale Speicherkapazität

Das Agent-Image erfordert mindestens 20 GiB lokalen Speicher. Die erforderliche Menge kann sich erhöhen, wenn eine große Anzahl kleiner Dateien während einer Migration zwischengespeichert wird.

Herunterladen des VM-Images des Agents

Bilder für Agent-VMs werden im Microsoft Download Center als ZIP-Datei gehostet. Laden Sie die Datei unter https://aka.ms/StorageMover/agent herunter und extrahieren Sie das Virtuelle Datenträgerimage (VHD) des Agents auf Ihren Virtualisierungshost.

Erstellen der Agent-VM

Die folgenden Schritte beschreiben den Prozess zum Erstellen eines virtuellen Computers mit Microsoft Hyper-V. Detaillierte Anleitungen zum Erstellen einer VMware-basierten VM finden Sie auf der VMware-Supportwebsite.

  1. Erstellen eines neuen virtuellen Computers, um den Agent zu hosten. Öffnen Sie den Hyper-V-Manager. Wählen Sie im Bereich AktionenNeu und Virtueller Computer... aus, um den Assistenten „Neuer virtueller Computer“ zu starten.

    Image showing how to launch the New Virtual Machine Wizard from within the Hyper-V Manager.

  2. Geben Sie im Bereich Name und Speicherort angeben Werte für die Felder Name und Speicherort des Agents an. Der Speicherort sollte nach Möglichkeit dem Ordner entsprechen, in dem die VHD gespeichert ist. Wählen Sie Weiter aus.

    Image showing the location of the Name and Location fields within the New Virtual Machine Wizard.

  3. Wählen Sie im Bereich Generation angeben die Option 1. Generation aus.

    Image showing the location of the VM Generation options within the New Virtual Machine Wizard.

    Wichtig

    Es werden nur VMs der 1. Generation unterstützt. Dieses Linux-Image kann nicht als VM der 2. Generation gestartet werden.

  4. Falls noch nicht geschehen, bestimmen Sie die Menge des Arbeitsspeichers, den Sie für Ihren virtuellen Computer benötigen. Geben Sie diesen Wert im Bereich Speicher zuweisen ein, beachten Sie, dass Sie den Wert in MiB eingeben müssen. 1 GiB = 1024 MiB. Die Verwendung der Funktion „Dynamischer Speicher“ ist möglich.

    Image showing the location of the Startup Memory field within the New Virtual Machine Wizard.

  5. Wählen Sie im Bereich Netzwerk konfigurieren die Dropdown-Option Verbindung aus. Wählen Sie in der Liste den virtuellen Switch aus, der dem Agent internetkonnektivität bereitstellt, und wählen Sie "Weiter" aus. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu virtuellen Hyper-V-Netzwerken.

    Image showing the location of the network Connection field within the New Virtual Machine Wizard.

  6. Klicken Sie im Bereich Virtuelle Festplatte verbinden auf die Option Vorhandene virtuelle Festplatte verwenden. Wählen Sie im Feld Speicherort die Option Durchsuchen aus, und navigieren Sie zu der VHD-Datei, die in den vorherigen Schritten extrahiert wurde. Wählen Sie Weiter aus.

    Image showing the location of the Virtual Hard Disk Connection fields within the New Virtual Machine Wizard.

  7. Wählen Sie im Bereich Zusammenfassung die Option Fertig stellen aus, um den Virtuellen Agent zu erstellen.

    Image showing the user-assigned values in the Summary pane of the New Virtual Machine Wizard.

  8. Nachdem der neue Agent erstellt wurde, wird er im Bereich Virtuelle Computer des Hyper-V-Managers angezeigt.

    Image showing the agent VM deployed within the New Virtual Machine Wizard.

Ändern des Standardkennworts

Der Agent wird mit einem Standardbenutzerkonto und -Kennwort bereitgestellt. Verbinden an den neu erstellten Agent, und ändern Sie das Standardkennwort unmittelbar nach der Bereitstellung und dem Start des Agents.

Führen Sie auf einem Computer im gleichen Subnetz wie der Agent einen ssh-Befehl aus:

ssh <AgentIpAddress> -l admin

Wichtig

Ein neu bereitgestellter Storage Mover-Agent verfügt über ein Standardkennwort:
Lokaler Benutzer: Administrator
Standardkennwort: Administrator

Es wird empfohlen, das Standardkennwort sofort nach dem ersten Verbindungsaufbau mit einem neu bereitgestellten Agent zu ändern. Notieren Sie das neue Kennwort, es gibt keine Möglichkeit zur Wiederherstellung. Wenn Sie Ihr Kennwort verlieren, werden Sie aus der Verwaltungsshell ausgesperrt. Für die Cloudverwaltung ist dieses lokale Administratorkennwort nicht erforderlich. Wenn der Agent zuvor registriert wurde, können Sie es weiterhin für Migrationsaufträge verwenden. Agents sind entbehrlich. Ihr Nutzen ist auf den aktuellen Migrationsauftrag beschränkt. Sie können stets neue Agents bereitstellen und diese stattdessen für den nächsten Migrationsauftrag verwenden.

Bandbreiteneinschränkung

Nehmen Sie sich Zeit, um die Bandbreite zu berücksichtigen, die ein neuer Computer verwendet, bevor Sie ihn in Ihrem Netzwerk bereitstellen. Ein Azure Storage Mover-Agent kommuniziert mit einer Quellfreigabe über das lokale Netzwerk und den Azure Storage-Dienst über die WAN-Verbindung (Wide Area Network). In beiden Fällen verwendet der Agent alle verfügbare Netzwerkbandbreite.

Wichtig

Der aktuelle Azure Storage Mover-Agent unterstützt keine geplante Bandbreiteneinschränkung.

Wenn die Bandbreiteneinschränkung für Sie wichtig ist, erstellen Sie ein lokales virtuelles Netzwerk mit einer Internetverbindung, und konfigurieren Sie QoS-Einstellungen (Quality of Service). Mit diesem Ansatz können Sie den Agent über das virtuelle Netzwerk verfügbar machen und bei Bedarf einen nicht authentifizierten Netzwerkproxyserver auf dem Agent konfigurieren.

Außerbetriebsetzung eines Agents

Wenn Sie einen bestimmten Storage Mover-Agent nicht mehr benötigen, können Sie ihn deaktivieren. Die Außerbetriebnahme ist ein zweistufiger Prozess:

  1. Heben Sie die Registrierung des Agents aus der Speicherverschiebungsressource auf.
  2. Beenden Sie die Agent-VM auf Ihrem Virtualisierungshost, und löschen Sie ihn.

Die Außerbetriebsetzung eines Agents beginnt mit der Aufhebung der Registrierung des Agents. Es gibt drei Optionen, die Aufhebung der Registrierung zu starten:

Sie können die Registrierung eines Agents mithilfe der Verwaltungsshell der Agent-VM aufheben. Der Agent muss mit dem Dienst verbunden sein und lokal wie auch über das Azure-Portal und entweder Azure PowerShell oder Azure CLI als „online“ angezeigt werden.

Führen Sie auf einem Computer im gleichen Subnetz wie der Agent einen ssh-Befehl aus:

ssh <AgentIpAddress> -l admin

Wichtig

Ein neu bereitgestellter Storage Mover-Agent verfügt über ein Standardkennwort:
Lokaler Benutzer: Administrator
Standardkennwort: Administrator

Es wird empfohlen, das Standardkennwort sofort nach dem ersten Verbindungsaufbau mit einem neu bereitgestellten Agent zu ändern. Notieren Sie das neue Kennwort, es gibt keine Möglichkeit zur Wiederherstellung. Wenn Sie Ihr Kennwort verlieren, werden Sie aus der Verwaltungsshell ausgesperrt. Für die Cloudverwaltung ist dieses lokale Administratorkennwort nicht erforderlich. Wenn der Agent zuvor registriert wurde, können Sie es weiterhin für Migrationsaufträge verwenden. Agents sind entbehrlich. Ihr Nutzen ist auf den aktuellen Migrationsauftrag beschränkt. Sie können stets neue Agents bereitstellen und diese stattdessen für den nächsten Migrationsauftrag verwenden.

1) System configuration
2) Network configuration
3) Service and job status
4) Unregister
5) Collect support bundle
6) Restart agent
7) Disk Cleanup
8) Exit

xdmsh> 4

Wählen Sie die Option 4) Registrierung aufheben. Sie werden aufgefordert, diesen Schritt zu bestätigen.

Warnung

Die Aufhebung der Registrierung beendet alle ausgeführten Migrationsaufträge des Agents und entfernt den Agent endgültig aus dem Pool der verfügbaren Migrations-Agents. Die erneute Registrierung einer zuvor registrierten Agent-VM wird nicht unterstützt. Wenn Sie einen neuen Agent benötigen, sollten Sie eine neue, zuvor nicht registrierte Agent-VM registrieren. Verwenden Sie keine Agent-VM, deren Registrierung zuvor aufgehoben wurde.

Während der Aufhebung der Registrierung geschehen mehrere Dinge:

  • Der Agent wird aus der Storage Mover-Ressource entfernt. Der Agent kann nicht mehr auf der Registerkarte "Registrierte Agents " im Portal angezeigt oder für neue Migrationsaufträge ausgewählt werden.

  • Der Agent wird ebenfalls aus dem Azure ARC-Dienst entfernt. Wird er entfernt, werden auch die Hybrid-Compute-Ressourcen des Typs Server – Azure Arc gelöscht, die den Agent im Azure ARC-Dienst in derselben Ressourcengruppe wie Ihre Storage Mover-Ressource darstellten.

  • Durch die Aufhebung der Registrierung wird die verwaltete Identität des Agents aus der Microsoft Entra-ID entfernt. Der zugeordnete Dienstprinzipal wird automatisch entfernt und ungültige Berechtigungen, die dieser Agent möglicherweise für andere Azure-Ressourcen hat. Wenn Sie die Rollenzuweisungen für die rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC) überprüfen, z. B. eines Zielspeichercontainers, für den der Agent zuvor Berechtigungen hatte, finden Sie den Dienstprinzipal des Agents nicht mehr, da er gelöscht wurde. Die Zuordnung selbst ist weiterhin als „Unbekannter Dienstprinzipal“ sichtbar, diese Zuordnung kann jedoch keine Verbindung mit einer Identität mehr herstellen und kann nie erneut verbunden werden. Dies ist lediglich ein Hinweis auf eine ehemalige Rollenzuweisung eines Dienstprinzipals, der nicht mehr vorhanden ist.

    Dieses Verhalten ist normal und nicht spezifisch für den Azure Storage Mover. Sie können dasselbe Verhalten beobachten, wenn Sie einen anderen Dienstprinzipal aus der Microsoft Entra-ID entfernen und dann eine frühere Rollenzuweisung überprüfen.

Warnung

Die Registrierung eines Offline-Agents wird unterstützt, die Azure ARC-Ressource des Agents wird jedoch nicht automatisch gelöscht. Stattdessen müssen Sie die Ressource manuell löschen, nachdem Sie die Registrierung eines Offline-Agents aufgehoben haben. Der Lebenszyklus der verwalteten Identität des Agents ist an den Lebenszyklus dieser Ressource gebunden. Wird sie entfernt, werden, wie zuvor beschrieben, auch die Verwaltete Identität und der Dienstprinzipal entfernt.

Sie können nachvollziehen, dass die Registrierung vollkommen aufgehoben wurde, sobald der Agent aus dem Azure-Portal und entweder Azure PowerShell oder Azure CLI verschwindet. Sie müssen auch bestätigen, dass die Hybrid-Computeressource vom Typ "Server" – Azure Arc aus der Ressourcengruppe entfernt ist.

Sie können auch die Verwaltungsshell des Agent verwenden, um zu überprüfen, ob die Registrierung des Agents aufgehoben wurde. Um die Aufhebung der Registrierung zu überprüfen, navigieren Sie zu einem beliebigen Untermenü und kehren Sie dann zum obersten Menü zurück. Wenn die Registrierung erfolgreich war, wird die Menüoption " Registrierung aufheben" in " Registrieren" umschalter angezeigt. Wie zuvor Erwähnung wurde die erneute Registrierung nicht unterstützt.

Sie können die Agent-VM auf Ihrem Virtualisierungshost beenden, nachdem die Registrierung aufgehoben wurde. Sie sollten das Agent-VM-Image löschen, da es bereits registriert wurde, einige Status beibehält und nicht erneut verwendet werden darf. Wenn Sie einen neuen Agent benötigen, stellen Sie einen neuen virtuellen Computer mit einem neuen Agentimage bereit, nie zuvor registriert.

Nächste Schritte

Nachdem Sie Ihren Agent bereitgestellt haben, wurde es gestartet und das Standardkennwort des lokalen Kontos geändert: