Freigeben über


Microsoft Q&A Markdown-Referenz

Microsoft Q&A unterstützt eine umfassende Web-Editor-Erfahrung, sodass Sie sich nie Gedanken über das Bearbeiten des Inhalts in Markdown machen müssen. In diesem Fall ist hier ein Verweis zum Schreiben von Markdown für Q&A.

Markdown ist eine schlanke Markupsprache mit Nur-Text-Formatierungssyntax. learn.microsoft.com (Learn) unterstützt CommonMark-kompatible Markdown-Analyse über das Markdig-Analysemodul. Learn und Q&A unterstützt auch benutzerdefinierte Markdown-Erweiterungen, die den Inhalt der Website bereichern. Q&A verwendet eine Teilmenge der Erweiterungen, die in der Dokumentation von Learn unterstützt werden. Dieser Artikel enthält eine alphabetische Referenz.

Weitere Informationen finden Sie im Referenzartikel Learn Markdown.

Codeausschnitte

Blockzitat

> This example is a blockquote. It's usually rendered indented and with a different background color.

Das vorherige Beispiel wird wie folgt gerendert:

Dies ist ein Blockzitat. Es wird normalerweise eingerückt und mit einer anderen Hintergrundfarbe dargestellt.

Codeblöcke

Sie können die Codesprache einem Codeblock hinzufügen, um ein umfangreicheres Rendering zu erzielen.

```csharp
    public static void Log(string message)
            {
                _logger.LogInformation(message);
            }
    ```

Das vorherige Beispiel wird wie folgt gerendert:

    public static void Log(string message)
            {
                _logger.LogInformation(message);
            }

Emojis

Q&A konvertiert einen Emoji-Kurzcode in die entsprechenden Unicode-Zeichen:

This is a test with a :).

Das vorherige Beispiel wird wie folgt gerendert:

Dies ist ein Test mit einem 😃.

Formatting

Um Text fett zu formatieren, schließen Sie ihn in vier Sternchen ein:

This text is **bold**.

Um Text kursiv zu formatieren, schließen Sie ihn in zwei Sternchen ein:

This text is *italic*.

Um Text fett und kursiv zu formatieren, schließen Sie ihn in sechs Sternchen ein:

This text is both ***bold and italic***.

Um Text als durchgestrichen zu formatieren, schließen Sie ihn mit zwei ein und umgeben ihn mit zwei Tilden:

This text is ~~strikeout~~.

Kopfzeilen

Q&A unterstützt sechs Ebenen von Markdown-Überschriften:

# This is a first level heading (H1)

## This is a second level heading (H2)

...

###### This is a sixth level heading (H6)
  • Zwischen dem letzten # und dem Überschriftentext muss ein Leerzeichen stehen.
  • Jede Frage, Antwort oder jeder Kommentar muss eine und nur eine H1-Überschrift aufweisen.

HTML

Wenn Sie HTML-Inhalte eingeben, wird der Inhalt nicht gerendert. Stattdessen wird er als reiner Text angezeigt.

Bilder

Die benutzerdefinierte :::image::: Erweiterung Learn unterstützt Standardbilder, komplexe Bilder und Symbole.

:::image source="<folderOrURLPath>" alt-text="<alt text>":::

Wobei <alt text>eine kurze Beschreibung des Bildes und <folderOrURLPath> ein relativer Pfad zu dem Bild oder dessen URL ist. Alternativtext ist für Bildschirmsprachausgaben für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen erforderlich. Dieser Text ist zudem nützlich bei einem Seitenladefehler, durch den ein Bild nicht gerendert wird. Kopieren Sie keine Dateinamen für die Verwendung als Alternativtext. Verwenden Sie beispielsweise anstelle des Folgenden:

:::image source="./media/bogusfilename/ADextension_2FA_Configure_Step4.PNG" alt-text="ADextension_2FA_Configure_Step4":::

Schreiben Sie stattdessen Folgendes:

:::image source="./media/bogusfilename/ADextension_2FA_Configure_Step4.PNG" alt-text="Active Directory extension for two-factor authentication, step 4: Configure":::

Links können ganz einfach in Q&A hinzugefügt werden. Links verweisen Benutzer auf Inhalte eine andere Seite in Q&A oder einer anderen vertrauenswürdigen Quelle.

[Link text](<FullURL>).
[Microsoft Q&A products page](/answers/products).`

Die Wörter, die Sie im Linktext verwenden, sollten freundlich sein. Das bedeutet, es sollten geläufige Begriffe oder der Titel einer Seite sein, auf die Sie verweisen.

Verwenden Sie „hier auswählen“ nicht für den Linktext. Diese ist im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung suboptimal und beschreibt das Linkziel nicht ausreichend.

Wichtig

Alle Links müssen sicher sein (https statt http), sofern das Ziel dies unterstützt (dies sollte meistens der Fall sein).

Beispiel:

For more information, see the [Microsoft Q&A products page](/answers/products).

Im obigen Beispiel wird Folgendes gerendert:

Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft Q&A-Produktseite.

Links werden für jede Zeichenkette automatisch formatiert, die beginnt mit: https://, https://, ftp://, mailto:, tel:, oder www. (aufgelöst ist https://www.)

Listen (nummeriert, Aufzählungen)

Nummerierte Liste

Zum Erstellen einer nummerierten Liste können Sie für alle Punkte Einsen verwenden. Die Zahlen werden bei der Veröffentlichung in aufsteigender Reihenfolge als sequenzielle Liste gerendert. Um die Lesbarkeit der Quelle zu erhöhen, können Sie Ihre Listen manuell erhöhen.

Verwenden Sie keine Buchstaben für Listen, auch nicht für geschachtelte Listen. Sie werden beim Veröffentlichen nicht ordnungsgemäß gerendert. Geschachtelte nummerierte Listen werden mit Kleinbuchstaben gerendert, wenn sie veröffentlicht werden. Beispiel:

1. This is
1. a parent numbered list
   1. and this is
   1. a nested numbered list
1. (fin)

Dies wird wie folgt gerendert:

  1. Das ist
  2. eine übergeordnete nummerierte Liste
    1. and this is
    2. a nested numbered list
  3. (fin)

Aufzählung

Verwenden Sie für eine Liste mit Aufzählungszeichen - oder * gefolgt von einem Leerzeichen am Anfang jeder Zeile:

- This is
- a parent bulleted list
  - and this is
  - a nested bulleted list
- All done!

Dies wird wie folgt gerendert:

  • Das ist
  • eine übergeordnete Aufzählung
    • and this is
    • a nested bulleted list
  • Fertig!

Welche Syntax Sie auch immer verwenden, - oder *verwenden Sie diese konsistent in Ihren Inhalten.

Tabellen

Die einfachste Möglichkeit zum Erstellen einer Tabelle in Markdown ist die Verwendung von senkrechten Strichen und Unterstrichen. Fügen Sie unter der ersten Zeile Unterstriche ein, um eine Standardtabelle mit Kopfzeile zu erstellen:

|This is   |a simple   |table header|
|----------|-----------|------------|
|table     |data       |here        |
|it doesn't|actually   |have to line up nicely!|

Dies wird wie folgt gerendert:

Das ist a simple table header
table data hier
it doesn't actually have to line up nicely!