Synchronisieren von Inhalt aus einem Cloudordner in Azure App Service
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte in Dropbox und auf OneDrive mit Azure App Service synchronisieren.
Bei der Inhaltssynchronisierung arbeiten Sie mit Ihrem App-Code und Inhalt in einem bestimmten Cloudordner, um sicherzustellen, dass er sich in einem bereitzustellenden Zustand befindet, und dann synchronisieren Sie mit App Service, indem Sie auf eine Schaltfläche klicken.
Infolge grundlegender Unterschiede bei den APIs wird OneDrive for Business derzeit nicht unterstützt.
Hinweis
Die Seite Development Center (klassisch) im Azure-Portal, bei der es sich um die alte Bereitstellung handelt, wird im März 2021 eingestellt. Diese Änderung wirkt sich nicht auf vorhandene Bereitstellungseinstellungen in Ihrer APP aus, und Sie können die APP-Bereitstellung weiterhin auf der Seite Bereitstellungscenter verwalten.
Aktivieren der Bereitstellung einer Inhaltssynchronisierung
Navigieren Sie im Azure-Portal zur Verwaltungsseite Ihrer App Service-App.
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Bereitstellungscenter>Einstellungen.
Wählen Sie unter Quelle die Option OneDrive oder Dropbox aus.
Klicken Sie auf Autorisieren, und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen zur Autorisierung.
Die Autorisierung bei OneDrive oder Dropbox muss für Ihr Azure-Konto nur einmal erfolgen. Um ein anderes OneDrive- oder Dropbox-Konto für eine App zu autorisieren, klicken Sie auf Konto ändern.
Wählen Sie unter Ordner den zu synchronisierenden Ordner aus. Dieser Ordner wird unter dem folgenden festgelegten Inhaltspfad in OneDrive oder Dropbox erstellt.
- OneDrive:
Apps\Azure Web Apps
- Dropbox:
Apps\Azure
- OneDrive:
Klicken Sie auf Speichern.
Synchronisieren von Inhalten
Navigieren Sie im Azure-Portal zur Verwaltungsseite Ihrer App Service-App.
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Bereitstellungscenter>Erneut bereitstellen/Synchronisieren.
Klicken Sie auf OK, um die Synchronisierung zu bestätigen.
Deaktivieren der Bereitstellung einer Inhaltssynchronisierung
Navigieren Sie im Azure-Portal zur Verwaltungsseite Ihrer APP Service-APP.
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Bereitstellungscenter>Einstellungen>Trennen.
Was geschieht während der Bereitstellung mit meiner App?
Alle offiziell unterstützten Bereitstellungsmethoden nehmen Änderungen an den Dateien im Ordner /home/site/wwwroot Ihrer App vor. Diese Dateien werden zum Ausführen Ihrer App verwendet. Daher kann die Bereitstellung aufgrund gesperrter Dateien fehlschlagen. Die App kann sich während der Bereitstellung unvorhersehbar verhalten, da nicht alle Dateien gleichzeitig aktualisiert werden. Dieses Verhalten ist bei kundenorientierten Apps nicht erwünscht. Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Umgehen dieser Probleme:
- Führen Sie die App direkt aus dem ZIP-Paket aus, ohne Sie zu entpacken.
- Beenden Sie die App oder aktivieren Sie während der Bereitstellung den Offlinemodus der App. Weitere Informationen finden Sie unter Deal with locked files during deployment (Umgang mit gesperrten Dateien während der Bereitstellung).
- Stellen Sie sie in einem Stagingslot bereit, bei dem Automatisch tauschen aktiviert ist.