Bereitgestellte Wikis vs. veröffentlichter Code als Wiki
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2020 | Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
In Azure DevOps haben Sie die folgenden Optionen zum Verwalten von Wiki-Inhalten.
- Stellen Sie ein Wiki für Ihr Teamprojekt bereit. Diese Option unterstützt nur ein Wiki für das Teamprojekt.
- Veröffentlichen Sie Markdown-Dateien, die in einem Git-Repository in einem Wiki definiert sind. Mit dieser Option können Sie mehrere versionierte Wikis verwalten, um Ihre Inhaltsanforderungen zu unterstützen, obwohl es nur verfügbar ist, wenn Azure Repos aktiviert ist.
Während beide Optionen den Wiki-Inhalt in Git-Repositorys beibehalten, unterscheidet sich die Art und Weise, wie Sie wiki-Inhalte hinzufügen, aktualisieren und verwalten.
Hinweis
Der Veröffentlichungscode als Wiki-Feature ist derzeit auf Azure DevOps Server 2018 und späteren Versionen verfügbar. Für ältere Versionen können Sie nur ein Wiki für Ihr Teamprojekt bereitstellen.
Menüoptionen für Wiki-Seiten
Mit einem bereitgestellten Wiki fügen Sie Seiten direkt innerhalb des Wikis hinzu und bearbeiten diese. Alle Inhaltsupdates zu einem bereitgestellten Wiki treten innerhalb des Wikis auf.
Mit einem Veröffentlichungscode als Wiki fügen Sie Inhalte aus Repos oder Code hinzu, bearbeiten und aktualisieren.
Die nicht verfügbaren Menüoptionen für die Wiki-Seiten werden in der folgenden Abbildung angezeigt. Wie Sie sehen können, werden mehrere Optionen für die Veröffentlichung als Codewikiseiten nicht unterstützt.
Bereitgestelltes Wiki
Veröffentlichen von Code als Wiki
Beispielsweise wird die Option "In Repos bearbeiten" für den Veröffentlichungscode als Wiki zum Repo-Zeichenblatt verwendet, um diese bestimmte Seite zu bearbeiten. Updates, die Sie an einer Seite in der für das Wiki ausgewählten Verzweigung vornehmen, werden automatisch im Wiki veröffentlicht.
Unterstützte Features und betriebsbezogene Unterschiede
Bereitgestellte Wikis und veröffentlichen als Codewikis unterstützen die folgenden Features:
- Markdown-Format
- HTML-Tags
- Einfügen und Ändern der Größe von Bildern
- Mathematische Notation und Zeichen
- Verknüpfen mit Arbeitselementen mithilfe #
- Dateien anfügen
- Filtern von Wiki-Inhalten
- Drucken einer Wiki-Seite
- Aktualisieren von Inhalten offline
- Hinzufügen oder Bearbeiten von Seiten aus dem Wiki
In der folgenden Tabelle werden diese Vorgänge oder Features zusammengefasst, die sich je nach Wiki-Typ unterscheiden können.
Vorgang | Bereitgestelltes Wiki | Veröffentlichen von Code als Wiki |
---|---|---|
Unterstützen mehrerer Wikis, Name Wiki | ✔️ | |
Hinzufügen oder Bearbeiten von Seiten aus Repos>Files oderCodeFiles> | ✔️ | |
Zurück zu einer früheren Überarbeitung aus dem Wiki | ✔️ | |
Zurück zu einer früheren Überarbeitung von Repos oder Code | ✔️ | ✔️ |
Verwalten von versionierten Wikis | ✔️ | |
Auswählen einer Wiki-Version | ✔️ | |
Aufheben der Veröffentlichung eines Wikis | ✔️ |
Seiten hinzufügen
Wählen Sie für ein bereitgestelltes Wiki oder veröffentlichen Sie Code als Wiki aus, wählen Sie "Neue Seite " oder "Unterseite hinzufügen" aus. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Bearbeiten von Wiki-Seiten.
Seitensequenz und Seitenliste im Navigationsbereich
Das bereitgestellte Wiki verwaltet die Seitensequenz und die Seitenliste automatisch, wenn Sie Seiten im Navigationsbereich hinzufügen oder verschieben.
Um die Liste der Seiten im Navigationsbereich für einen Veröffentlichungscode als Wiki zu strukturieren, definieren Sie die .order-Datei im Stammverzeichnis und für jede Unterordner- oder übergeordnete Seite, die Unterseiten enthält.
Beide Arten von Wikis folgen derselben Dateistruktur, es ist nur, dass der Veröffentlichungscode als Wiki erforderlich ist, um die Seitensequenz manuell zu verwalten.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Auftragsdateien finden Sie unter Wiki Git-Repositorydateien und Dateistruktur.
Seiten revisionen und revertieren in eine frühere Version
Aus dem Wiki können Sie die Überarbeitungen einer beliebigen Wiki-Seite anzeigen, indem Sie Überarbeitungen auswählen oder die Menüoption "Überarbeitungen anzeigen " auswählen.
Der Revert-Prozess unterscheidet sich jedoch je nach Wiki-Seitentyp.
- Wählen Sie für eine bereitgestellte Wiki-Seite die Option "Revert" aus, wie in "Zurücksetzen" auf eine bereitgestellte Wiki-Seite beschrieben.
- Für eine Veröffentlichung als Code-Wiki-Seite arbeiten Sie von einer lokalen Verzweigung aus, und senden Sie eine Pullanforderung, um den Zweig zu aktualisieren, von dem Sie arbeiten.
Versionsverwaltung und Aufheben der Veröffentlichung eines Wikis
Mit Versionierung können Sie verschiedene Inhaltsversionen auf unterschiedlichen Wikis veröffentlichen, basierend auf einer versionierten Verzweigung eines Git-Repo. Die Versionsverwaltung und die Veröffentlichung von Inhalten, die Sie zuvor in einem Wiki veröffentlicht haben, wird nur für Wikis unterstützt, die Sie erstellt haben, indem Sie Code in ein Wiki veröffentlichen.
Weitere Informationen finden Sie unter Version, Auswählen oder Aufheben der Veröffentlichung eines veröffentlichten Wikis.
Projektwiki löschen
- Rufen Sie das Wiki ab, das der Wiki-ID oder dem angegebenen Wiki-Namen entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Wikis – REST-API abrufen.
GET https://dev.azure.com/{organization}/{project}/_apis/wiki/wikis/{wikiIdentifier}?api-version=6.0
Sie können auch alle Wikis in einem Projekt oder einer Sammlung abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Wikis - Listen-REST-API
- Löschen Sie das Wiki, das der wiki-ID oder dem angegebenen Wiki-Namen entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Wikis - Löschen der REST-API.
DELETE https://dev.azure.com/{organization}/{project}/_apis/wiki/wikis/{wikiIdentifier}?api-version=6.0
Aktualisieren eines Wikis durch Offlinearbeit
Sie können offline oder in einem lokalen Zweig arbeiten, um Inhalte für ein bereitgestelltes Wiki zu aktualisieren und als Codewiki zu veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Klonen und Aktualisieren von Wiki-Seiten offline.