Azure CLI-Verweisbefehle für Azure SQL
Die Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI) umfasst eine Reihe von Befehlen zum Erstellen und Verwalten von Azure-Ressourcen. Sie steht in vielen Azure-Diensten zur Verfügung und ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Azure SQL-Diensten über die Befehlszeile.
Die Azure CLI-Befehle für Azure SQL bestehen nur aus Kernverweisen und werden im Rahmen der Azure CLI bereitgestellt. Eine alphabetische Liste mit den Verweisen für den Azure CLI-Kern und die Erweiterungen, die für den Azure SQL-Dienst verfügbar sind, finden Sie unter az sql. Die Verweise für die einzelnen Untergruppen sind in den Tabellen in den folgenden Abschnitten angegeben:
- SQL-Datenbank
- SQL Managed Instance
- SQL Managed Instance-Datenbank
- SQL Server
- Virtueller SQL-Computer
- Zusätzliche Referenzen
Verweise zu SQL-Datenbank
Referenz | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
az sql db | Verwalten von Azure SQL-Datenbank | Was ist Azure SQL-Datenbank? |
az sql db audit-policy | Verwalten der Überwachungsrichtlinie einer SQL-Datenbank | Überwachen von Azure SQL-Datenbank |
az sql db classification | Verwalten der Vertraulichkeitsklassifizierungen einer SQL-Datenbank | Datenermittlung und -klassifizierung |
az sql db classification recommendation | Verwalten der Empfehlungen zur Vertraulichkeitsklassifizierung einer Datenbank | Datenermittlung und -klassifizierung |
az sql db ltr-backup | Verwalten der Langzeitaufbewahrung von Sicherungen einer SQL-Datenbank | Langfristige Aufbewahrung |
az sql db ltr-policy | Verwalten der Richtlinie zur Langzeitaufbewahrung einer SQL-Datenbank | Verwalten der langfristigen Aufbewahrung von Sicherungen in Azure SQL-Datenbank |
az sql db op | Verwalten der Vorgänge in einer SQL-Datenbank | Inhaltsreferenz: Konfigurieren und Verwalten |
az sql db replica | Verwalten der Replikation zwischen SQL-Datenbanken | Replikation zu Azure SQL-Datenbank |
az sql db tde | Verwalten der Transparent Data Encryption einer SQL-Datenbank | Transparent Data Encryption |
az sql db threat-policy | Verwalten der Richtlinien für die Bedrohungserkennung einer SQL-Datenbank | Konfigurieren von Advanced Threat Protection |
Verweise zu SQL Managed Instance
Referenz | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
az sql mi | Verwalten von Azure SQL Managed Instance | Was ist Azure SQL Managed Instance? |
az sql mi ad-admin | Verwalten des Active Directory-Administrators einer SQL Managed Instance | Konfigurieren und Verwalten der Azure Active Directory-Authentifizierung mit Azure SQL |
az sql mi ad-only-auth | Verwalten der Einstellungen für die ausschließliche Azure Active Directory-Authentifizierung für eine SQL Managed Instance | Konfigurieren und Verwalten der Azure Active Directory-Authentifizierung mit Azure SQL |
az sql mi key | Verwalten der Schlüssel einer SQL Managed Instance | Konfigurieren von Always Encrypted mithilfe von Azure Key Vault |
az sql mi op | Verwalten der Vorgänge auf einer SQL Managed Instance | Übersicht über die Verwaltungsvorgänge für Azure SQL Managed Instance |
az sql mi tde-key | Verwalten der Verschlüsselungsschutzvorrichtung für eine SQL Managed Instance | Transparent Data Encryption |
Verweise zu SQL Managed Instance-Datenbanken
Referenz | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
az sql midb | Verwalten von Azure SQL Managed Instance-Datenbanken | Was ist Azure SQL Managed Instance? |
az sql midb log-replay | Verwalten der Befehle des Protokollwiedergabediensts für eine Azure SQL Managed Instance-Datenbank | Migrieren von Datenbanken aus SQL Server zu SQL Managed Instance mit dem Protokollwiedergabedienst |
az sql midb ltr-backup | Verwalten der Langzeitaufbewahrung von Sicherungen einer SQL Managed Instance-Datenbank | Verwalten der langfristigen Sicherungsaufbewahrung für Azure SQL Managed Instance |
az sql midb ltr-policy | Verwalten der Richtlinie für die Langzeitaufbewahrung einer SQL Managed Instance-Datenbank | Langfristige Aufbewahrung |
az sql midb short-term-retention-policy | Verwalten der Richtlinie für die kurzfristige Aufbewahrung einer SQL Managed Instance-Datenbank | Automatisierte Sicherungen |
Verweise zu SQL Server
Verweise zu virtuellen SQL-Computern
Referenz | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
az sql vm | Verwalten von virtuellen SQL-Computern | Was ist SQL Server auf virtuellen Azure-Computern? |
az sql vm group | Verwalten von Gruppen mit virtuellen SQL-Computern | Always On-Verfügbarkeitsgruppe für SQL Server auf Azure-VMs |
az sql vm group ag-listener | Verwalten von SQL-Verfügbarkeitsgruppenlistenern | Konfigurieren von Always On-Verfügbarkeitsgruppenlistenern |
Weitere SQL-Verweise
Referenz | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
az sql | Verwalten von Azure SQL | Was ist Azure SQL? |
az sql dw | Verwalten von Data Warehouses | Was ist ein dedizierter SQL-Pool (vormals SQL DW) in Azure Synapse Analytics? |
az sql elastic-pool | Verwalten von Pools für elastische Datenbanken | Pools für elastische Datenbanken |
az sql elastic-pool op | Verwalten von Vorgängen in einem Pool für elastische Datenbanken | Pools für elastische Datenbanken |
az sql failover-group | Verwalten der Failovergruppen von SQL-Datenbank | Konfigurieren einer Failovergruppe |
az sql instance-failover-group | Verwenden von SQL Managed Instance-Failovergruppen | Konfigurieren einer Failovergruppe |
az sql instance-pool | Verwenden von Managed Instance-Pools | Was ist ein Azure SQL Managed Instance-Pool? |
az sql stg | Verwalten von Serververtrauensgruppen | Verwenden von Serververtrauensgruppen |
az sql virtual-cluster | Verwalten des virtuellen Clusters einer SQL Managed Instance | Verbindungsarchitektur für virtuellen Cluster |
Weitere Informationen
- Unter Erste Schritte mit der Azure CLI erhalten Sie Informationen zur Installation und Anmeldung.
- Weitere Verweisbefehle und Informationen zu den verfügbaren Erweiterungen finden Sie in der Azure CLI-Dokumentation.
- Erlernen der Verwendung von Bash mit der Azure CLI