Einführung

Abgeschlossen

Die Verwendung einer Python-Funktion ist der erste Schritt beim Codieren nach grundlegenden Bedingungen und Datenstrukturen. Funktionen ermöglichen Wiederverwendbarkeit, wodurch duplizierter Code vermieden wird. Wenn Projekte Code mit Funktionen wiederverwenden, werden sie besser lesbar und verwaltbar.

Szenario: Organisieren von Daten zu einer Rakete

Angenommen, Sie erstellen ein Programm, um genaue Informationen zu einer Weltraumrakete zu konstruieren. Wiederverwendbare Funktionen ermöglichen es Ihnen, nicht nur Informationen zu berechnen, sondern auch neue Werte zu erstellen, indem Sie Eingaben und Ausgaben anderer Funktionen kombinieren.

Lernziele

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Verwenden von Standardeingaben, erforderlichen Eingaben und Platzhaltereingaben.
  • Ermöglichen der Wiederverwendbarkeit von Code durch Extrahieren gemeinsamer Muster in separate Funktionen.
  • Zurückgeben von Werten, Datenstrukturen oder berechneten Ergebnissen.

Was ist das Hauptziel?

Am Ende dieses Moduls werden Sie einige der mit Funktionen verknüpften Regeln und ihr Verhalten kennen, einschließlich der Verarbeitung von Eingaben und Ausgaben.

Voraussetzungen

Sie sollten mit Programmierkonzepten vertraut sein.

Sie müssen Python nicht installieren, um dieses Modul abzuschließen. Sie verwenden eine interaktive Sandbox, um die Übungen abzuschließen.

Wenn Sie den Code in den Erklärungen ausprobieren möchten, sollten Sie zunächst Erste Schritte mit Python in Visual Studio Code durcharbeiten, sofern Sie dies noch nicht getan haben. Dieses Modul hilft Ihnen beim Vorbereiten einer Python-Umgebung.