Freigeben über


Konfigurierbare Einstellungen – Microsoft Managed Desktop

Microsoft Managed Desktop stellt Einstellungen und Richtlinien bereit, die auf alle von Microsoft Managed Desktop verwalteten Geräte angewendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Geräterichtlinien.

Mit den konfigurierbaren Einstellungen in Microsoft Managed Desktop können IT-Administratoren Einstellungen anpassen und bereitstellen, die auf ihre Organisation und ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Diese Einstellungen gelten zusätzlich zu den Gerätekonfigurationseinstellungen und Richtlinien, die von Microsoft Managed Desktop verwaltet werden.

Konfigurierbare Einstellungsänderungen werden in der Cloud vorgenommen. Sie werden auf Ihre Microsoft Managed Desktop-Geräte in definierten Bereitstellungsgruppen angewendet. Dieser Prozess ähnelt der Art und Weise, wie Microsoft Managed Desktop Änderungen an den Gerätekonfigurationseinstellungen und Richtlinien verwaltet, die von dem Dienst definiert und verwaltet werden. Indem Sie denselben Prozess wie Microsoft Managed Desktop für die Bereitstellung von Änderungen verwenden, bringen Sie Ihre Organisation mit modernen IT-Verwaltungspraktiken weiter voran.

Wann sollten Sie konfigurierbare Einstellungen verwenden?

Verwenden Sie konfigurierbare Einstellungen in den folgenden Szenarien:

Szenario Beschreibung
Onboardingprozess Microsoft Managed Desktop empfiehlt, dass Sie die konfigurierbaren Einstellungen anpassen, wenn Sie den Microsoft Managed Desktop-Dienst einschalten oder wenn Sie eine große Anzahl von Geräten (20 oder mehr) einschalten.

Einstellungskategorien werden in Microsoft Intune Admin Center konfiguriert. Nachdem Sie das Admin Center integriert haben und Zugriff auf das Admin Center haben, können Sie entscheiden, welche Einstellungskategorien Sie für Ihre Organisation anpassen möchten. Nehmen Sie anschließend die Änderungen vor, führen Sie eine Bereitstellung durch und stellen Sie die Änderungen dann bereit.
Einstellungen pflegen Überprüfen Sie Ihre Einstellungen regelmäßig und nehmen Sie die erforderlichen Aktualisierungen vor. Möglicherweise müssen Sie Änderungen vornehmen, um eine Veränderung in Ihrem Unternehmen zu unterstützen.

Kategorien einstellen

Im Folgenden finden Sie die konfigurierbaren Einstellungskategorien, die Sie anpassen können:

Kategorie Beschreibung
Desktop-Hintergrundbild Passen Sie das Hintergrundbild des Desktops für Microsoft Managed Desktop-Geräte an.
Browserstartseiten Hinzufügen von Startseiten zur Verwendung mit Microsoft Edge.
Websiteliste für den Unternehmensmodus Websites und deren Kompatibilitätsmodus hinzufügen. Die Seiten auf der Liste werden im Internet Explorer gestartet.
Vertrauenswürdige Websites Fügen Sie vertrauenswürdige Sites hinzu und legen Sie für jede Site Sicherheitszonen fest.
Proxywebsiteausnahmen Richten Sie die Adresse und Portnummer Ihres Proxy-Servers ein und fügen Sie Ausnahmen für Proxy-Sites hinzu.

Jede Einstellungskategorie kann individuell angepasst und einzeln eingesetzt werden. Sie können Änderungen an mehreren Einstellungskategorien gleichzeitig vornehmen. Sie können jedoch jeweils nur eine Änderung an einer Einstellungskategorie vornehmen.

Beispiel:

  • Sie können Änderungen am Desktop-Hintergrundbild und an den vertrauenswürdigen Sites gleichzeitig verteilen, jeweils als eigene Verteilung.
  • Sie können nicht zwei Bereitstellungen gleichzeitig auf den Startseiten des Browsers bereitstellen. Die jüngste Bereitstellung stoppt frühere Bereitstellungen, die noch laufen.

Konfigurierbarer Einstellungsprozess

Microsoft Managed Desktop empfiehlt, bei der Verwendung konfigurierbarer Einstellungen für Ihre Organisation einen Prozess wie den folgenden zu befolgen:

Schritt Prozess
Schritt 1: Planung
  1. Erfahren Sie mehr über die konfigurierbaren Einstellungen und entscheiden Sie, welche Einstellungskategorien Sie für Ihre Organisation konfigurieren möchten.
  2. Erstellen Sie einen Zeitplan, wann Sie die Änderungen für jede Gruppe bereitstellen möchten.
  3. Planen Sie eine Kommunikation mit Ihren Benutzern, die Ihren internen Änderungsmanagementprozessen entspricht. Wenn Sie beispielsweise Browser-Startseiten hinzufügen, informieren Sie Ihre Benutzer darüber, dass sie nach der Bereitstellung einen neuen Satz von Startseiten in ihrem Browser haben werden.
Schritt 2: Konfigurieren und Bereitstellen
  1. Nehmen Sie Änderungen an konfigurierbaren Einstellungen im Microsoft Intune Admin Center vor.
  2. Stellen Sie die Änderungen so ein, dass sie bereit für die Bereitstellung sind.
  3. Denken Sie daran, Ihre Benutzer über die Änderungen zu informieren und darüber, wie sich die Änderungen auf ihr Gerät auswirken werden.
  4. Konfigurieren und stufen Sie Änderungen im Microsoft Intune Admin Center ein. Weitere Informationen finden Sie unterAnpassen konfigurierbarer Einstellungen.
Schritt 3: Kommunizieren von Änderungen
  1. Informieren Sie Ihre Benutzer über bevorstehende Änderungen.
  2. Vervollständigen Sie bei jedem Einsatz die Kommunikation, die Teil Ihrer Change Management-Prozesse ist. Sie sollten jede Änderung, die sich auf die Arbeitsweise eines Benutzers auswirkt, oder auf das, was er auf seinem Gerät sieht, klar kommunizieren.
Schritt 4: Änderungen bereitstellen Setzen Sie Ihre Änderungen ein, beginnend mit der Gruppe Test. Mit der Gruppe Test können Sie Probleme in einer Gruppe mit weniger Geräten überprüfen und beheben, bevor Sie Änderungen für größere Gerätegruppen bereitstellen.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie die Änderung rückgängig machen, die Einstellung aktualisieren und eine neue Bereitstellung vornehmen. Microsoft Managed Desktop empfiehlt, dass Sie dem strukturierten Ansatz folgen und die Verteilung an Gruppen in dieser Reihenfolge vornehmen: Test, First, Fast und dann Broad.

Alle konfigurierbaren Einstellungen werden über das Microsoft Intune Admin Center verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unterVerteilen von Änderungen.
Schritt 5: Änderungen verfolgen Verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Änderungen im Abschnitt Bereitstellungsstatus. Für jede Einstellung können Sie:
  • Nachverfolgen des Fortschritts: Verfolgen Sie den Status nach der Bereitstellung der Änderung nach. Der Status ändert sich inIn Bearbeitungund dann entwederAbgeschlossenoderFehlgeschlagen. Wenn eine Bereitstellung fehlschlägt, wird automatisch eine Support-Anfrage an Microsoft Managed Desktop Operations gestellt, um das Problem zu untersuchen.
  • Siehe bereitgestellte Version:Jede bereitgestellte Änderung weist eine Versionsnummer auf.
  • Änderungen wiederherstellen:Durch das Zurücksetzen einer Änderung wird die aktuelle Bereitstellung beendet. Es setzt alle Gruppen auf die letzten Änderungen zurück, die an alle Gruppen verteilt wurden. Sie kehren zum letzten bekannten, guten Wert zurück.
  • Änderungen überprüfen:Überprüfen Sie nach Abschluss der Bereitstellung, ob die Änderungen wie erwartet angewendet wurden.

Wenn bei einer Bereitstellung ein Fehler aufgetreten ist oder Sie eine Änderung nicht rückgängigmachen können, senden Sie eine Supportanfrage.

Weitere Informationen finden Sie unterBereitstellen und Nachverfolgen konfigurierbarer Einstellungen.

Weitere Ressourcen