Freigeben über


IMessage::CreateAttach

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Erstellt eine neue Anlage.

HRESULT CreateAttach(
LPCIID lpInterface,
ULONG ulFlags,
ULONG FAR * lpulAttachmentNum,
LPATTACH FAR * lppAttach
);

Parameter

lpInterface

[in] Zeiger auf den Schnittstellenbezeichner (Interface Identifier, IID), der die Schnittstelle darstellt, die für den Zugriff auf die Nachricht verwendet werden soll. Das Übergeben von NULL führt dazu, dass die Standardschnittstelle der Nachricht ( IMessage) zurückgegeben wird.

ulFlags

[in] Bitmaske von Flags, die steuert, wie die Anlage erstellt wird. Das folgende Flag kann festgelegt werden:

MAPI_DEFERRED_ERRORS

Ermöglicht createAttach die erfolgreiche Rückgabe, möglicherweise bevor der aufrufende Client vollständig auf die Anlage zugreifen kann. Wenn auf die Anlage nicht zugegriffen werden kann, kann ein späterer Aufruf zu einem Fehler führen.

lpulAttachmentNum

[out] Zeiger auf eine Indexnummer, die die neu erstellte Anlage identifiziert. Diese Nummer ist nur gültig, wenn die Nachricht geöffnet ist und die Grundlage für die PR_ATTACH_NUM (PidTagAttachNumber)-Eigenschaft der Anlage ist.

lppAttach

[out] Zeiger auf einen Zeiger auf das geöffnete Anlageobjekt.

Rückgabewert

S_OK

Die Anlage wurde erfolgreich erstellt.

Hinweise

Die IMessage::CreateAttach-Methode erstellt eine neue Anlage für eine Nachricht. Die neue Anlage und alle dafür festgelegten Eigenschaften sind erst verfügbar, wenn ein Client sowohl die IMAPIProp::SaveChanges-Methode der Anlage als auch die IMAPIProp::SaveChanges-Methode der Nachricht aufgerufen hat.

Die Anlagenummer, auf die von lpulAttachmentNum verwiesen wird, ist eindeutig und nur im Kontext der Nachricht gültig. Das heißt, zwei Anlagen in zwei unterschiedlichen Nachrichten können dieselbe Anzahl haben, während zwei Anlagen in derselben Nachricht dies nicht können.

Siehe auch

IMessage: IMAPIProp