Freigeben über


witAdmin: Anpassen und Verwalten von Objekten für die Arbeitsnachverfolgung

Durch Erstellen und Anpassen von Objekten zur Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben können Sie die Art der Nachverfolgung des Teamstatus ändern. Mit dem Befehlszeilentool witadmin können Sie Objekte wie Kategorien, globale Listen, globale Workflows, Linktypen und Arbeitsaufgabentypen erstellen, löschen, importieren und exportieren. Sie können Arbeitsaufgabentypen auch permanent löschen und die Attribute der Felder in einer Arbeitsaufgabe löschen, auflisten oder ändern.

Wie die folgende Abbildung zeigt, verwalten Sie Kategorien und Arbeitsaufgabentypen für jedes Teamprojekt. Sie verwalten globale Listen, Linktypen und Felder in der Arbeitsaufgabe für jede Teamprojektsammlung. Sie können den globalen Workflow für ein Teamprojekt oder für eine Auflistung anpassen.

Objekte für Arbeitsaufgabenverfolgung

Hinweis

Sie können Objekte erstellen und ändern, um Arbeitsaufgaben mit dem Prozess-Editor nachzuverfolgen, einem Leistungstool für Visual Studio.Dieses Tool wird nicht unterstützt.Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite der Microsoft-Website: Team Foundation Server Power Tools.

Globale Parameter

Sie können Hilfetext für witadmin mithilfe der folgenden Parameter anzeigen.

Parameter

Beschreibung

/help

oder

/?

Zeigt die Syntax und die Parameter für das witadmin-Befehlszeilentool an.

command /help

oder

command /?

Zeigt die Syntax und die Parameter für den von Ihnen angegebenen witadmin-Befehl an.

Befehlsindex

Um auf das witadmin-Befehlszeilentool zuzugreifen, öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, wo entweder Visual Studio oder Team Explorer installiert ist, und geben Sie Folgendes ein:

cd %programfiles(x86)%\Microsoft Visual Studio 14.0\Common7\IDE

Ersetzen Sie bei einer 32-Bit-Windows-Edition **%programfiles(x86)% ** durch %programfiles%.

Aufgaben

Verwandter Inhalt

Erstellen und Ändern von Arbeitsaufgabentypen Anhand von Arbeitsaufgabentypen werden die Felder und Verhaltensweisen für die Erstellung und Verwaltung von Arbeitsaufgaben definiert. Sie können Arbeitsaufgabentypen erstellen und ändern, um die Prozessziele des Teams und des Teamprojekts zu unterstützen.

Sie können die Arbeitsaufgabentypen für ein Teamprojekt verwalten, indem Sie folgende witadmin-Befehle verwenden:

  • destroywitd: Löscht einen Arbeitsaufgabentyp.

  • exportwitd: Exportiert die XML-Definition eines Arbeitsaufgabentyps.

  • importwitd: Importiert die XML-Definition eines Arbeitsaufgabentyps.

  • listwitd: Führt die Namen der Arbeitsaufgabentypen auf.

  • renamewitd: Ändert den Anzeigenamen eines Arbeitsaufgabentyps.

Anpassen der Prozesskonfiguration: Sie können die Agile-Arbeitsweise an Team Web Access anpassen.

  • exportprocessconfig: Exportiert die XML-Definition für die Prozesskonfiguration.

  • importprocessconfig: Importiert die XML-Definition für die Prozesskonfiguration.

Import- und Exportkategorien. Mit Kategorien können Sie Arbeitsaufgabentypen gruppieren und Vorgänge für einen gesamten Satz ausführen. Sie können beim Definieren der Kriterien für eine Arbeitsaufgabenabfrage z. B. eine Kategorie angeben, sodass nach allen Arbeitsaufgaben in dieser Kategorie gesucht wird, unabhängig von, ob die Aufgaben unterschiedlichen Typs sind.

Sie können die Arbeitsaufgabenkategorien für ein Teamprojekt verwalten, indem Sie folgende witadmin-Befehle verwenden:

  • exportcategories: Exportiert die XML-Definitionen aller Kategorien.

  • importcategories: Importiert die XML-Definitionen aller Kategorien.

Verwalten Sie globale Listen für Arbeitsaufgabentypen. Mit globalen Listen können Sie Listenelemente für mehrere Arbeitsaufgabentypen freigeben.

Globale Listen für eine Auflistung können Sie mithilfe der folgenden witadmin-Befehle verwalten:

  • destroygloballist: Löscht eine globale Liste.

  • exportgloballist: Exportiert die XML-Definitionsdatei, die mindestens eine globale Liste enthält.

  • importgloballist: Importiert die XML-Datei, mit der mindestens eine globale Liste definiert wird.

  • listgloballist: Führt den Namen der einzelnen globalen Listen auf, die für die Auflistung definiert sind.

Importieren und exportieren Sie den globalen Workflow. Mithilfe des globalen Workflows können Sie den Arbeitsaufwand beim Definieren und Aktualisieren von globalen Listen und Feldern in Arbeitsaufgaben verringern, die für zahlreiche Teamprojekte und Arbeitsaufgabentypen verwendet werden. Sie können Definitionen von Feldern und Listenelementen für mehrere Arbeitsaufgabentypen freigeben.

Sie verwalten den globalen Workflow für jedes Teamprojekt oder jede Auflistung mit den folgenden witadmin-Befehlen:

  • exportglobalworkflow: Exportiert die XML-Datei, die einen globalen Workflow definiert.

  • importglobalworkflow: Importiert die XML-Datei, die einen globalen Workflow definiert.

Verwalten Sie Linktypen. Mithilfe von Linktypen können Sie Arbeitsaufgaben anhand eines Satzes von Linkregeln verknüpfen. Wenn Sie benutzerdefinierte Linktypen erstellen, stehen Ihnen mehr Möglichkeiten für die Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben und deren Abhängigkeiten zur Verfügung.

Linktypen für eine Auflistung können Sie mithilfe der folgenden witadmin-Befehle verwalten:

  • deactivatelinktype: Deaktiviert einen angegebenen Linktyp.

  • deletelinktype: Entfernt den angegebenen Linktyp unwiderruflich aus der Datenbank.

  • exportlinktype: Exportiert die XML-Definitionsdateien für einen oder mehrere Linktypen.

  • importlinktype: Importiert die XML-Definitionsdateien für einen oder mehrere Linktypen.

  • listlinktypes: Führt den Satz an Linktypen auf einem Server auf.

  • reactivatelinktype: Aktiviert den angegebenen Linktyp erneut. Sie können Linktypen auch umbenennen.

Verwalten Sie Arbeitsaufgabenfelder. Felder werden zur Suche nach Arbeitsaufgaben und zur Nachverfolgung der darin enthaltenen Informationen verwendet.

Felder für eine Auflistung können Sie mithilfe der folgenden witadmin-Befehle verwalten:

  • deletefield: Löscht das angegebene Feld.

  • listfields:Führt die Attribute für ein angegebenes Feld oder für alle Felder auf.

  • indexfield: Aktiviert bzw. deaktiviert die Indizierung für ein angegebenes Feld.

  • changefield: Ändert eines oder mehrere Attribute eines angegebenen Felds.

Zerstören von Arbeitsaufgaben Mit dem witadmin destroywi-Befehl können Sie Arbeitsaufgaben permanent aus einer Teamprojektsammlung entfernen.

Erzwingen einer Neuerstellung des Clientcaches Nach bestimmten Wartungsvorgängen können Sie die Neuerstellung des Caches auf allen Clientcomputern erzwingen, wenn von diesen das nächste Mal eine Verbindung mit einer Teamprojektsammlung hergestellt wird. Sie können die Neuerstellung z. B. erzwingen, nachdem Sie einen Datenebenenserver oder Anwendungsebenenserver verschoben, umbenannt oder wiederhergestellt oder ein Failover ausgeführt haben. Durch das Erzwingen der Neuerstellung vermeiden Sie Arbeitsbereichsfehler während der Versionskontrolle oder bei Buildvorgängen. Für diesen Vorgang verwenden Sie den witadmin rebuildcache-Befehl.

Siehe auch

Konzepte

Configure and customize Agile tools for a team project

Anpassen der Objekte für die Arbeitsnachverfolgung als Unterstützung der Prozesse des Teams

Weitere Ressourcen

Befehlszeilentools für TFS