Freigeben über


Control the display of work item fields

Sie können im Arbeitsaufgabenformular den Bezeichnungsnamen, die Position und die Größe des Textfelds sowie weitere Anzeigesteuerelemente von Nur-Text-, Ganzzahl-, Zahlen-, Datums- und Strukturpfad-Arbeitsaufgabenfeldern steuern. Um diese Felder anzuzeigen, müssen Sie unter den folgenden Optionen das richtige Control-Element und Type-Attribut auswählen:

  • DateTimeControl: Wird zur Anzeige von formatierten Datumsfeldern mit dem Feldtyp DateTime verwendet.

  • FieldControl: Wird zur Anzeige von Nur-Text- oder numerischen Feldern verwendet. Zudem werden Werte für Felder mit dem Feldtyp String, Identity, Integer, Double und PlainText aufgelistet.

  • HtmlFieldControl: Wird für die Anzeige von mehrzeiligen RTF-Feldern mit dem Felddatentyp HTML verwendet.

  • WorkItemClassificationControl Wird für die Anzeige hierarchischer Pfadfelder mit dem Feldtyp TreePath verwendet.

Weitere Informationen zu anderen Type-Steuerelementen finden Sie in den folgenden Themen:

In diesem Thema

  • Steuern der Größe und der Anzeige von Datenfeldern

  • Bezeichnen von Feldern und Hinzufügen von Feldern an zwei Stellen im Formular

  • Erstellen eines schreibgeschützten Felds

  • Hinzufügen von Nur-Text- und Zahlenfeldern

  • Hinzufügen von formatierten Textfeldern

  • Hinzufügen von Datums- oder Kalenderfeldern

  • Hinzufügen von Feldern für Bereichs- und Iterationspfade

Steuern der Größe und der Anzeige von Datenfeldern

Sie können Abstände und Größen der einzelnen Datenfelder steuern, indem Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten optionalen Attribute verwenden.

Hinweis

Die Gesamtgröße der einzelnen Dateneingabefelder wird mithilfe mehrerer Faktoren bestimmt: die dem Feld zugewiesenen Attribute, der Größe des Containers und des Bereichs, der anderen Feldern im Formular zugeordnet wird.Wenn Sie keine Mindestgröße angeben, werden den Feldern Standardwerte zugewiesen.Die den anderen Feldern im Formular zugewiesenen Attribute können sich jedoch auf die Größe der Felder auswirken.Die dem größten Feld der einzelnen Spalten zugeordnete Anzahl an Spalten und horizontale Größe bestimmen die horizontale Abmessung eines Formulars.Die Anzahl der für eine vertikale Gruppe angegebenen Felder sowie die den einzelnen Feldern zugeordnete vertikale Größe bestimmen oben und unten im Formular dessen Größe.

Attribut

Beschreibung

Beispiel für einen Musterwert

MinimumSize

Gibt die Mindestgröße (Breite, Höhe) des Steuerelements an. Wenn das Containersteuerelement kleiner ist, werden horizontale und vertikale Bildlaufleisten angezeigt.

(100,100)

Margin

Gibt den gewünschten Abstand um das Steuerelement sowie den Abstand zwischen dem Steuerelement und benachbarten Steuerelementen (oben, unten links, rechts) in Pixeln an.

(2,0,2,0)

Padding

Gibt den Platz um den äußeren Rahmen des Steuerelements (oben, unten, links, rechts) in Pixeln an.

(2,0,2,0)

Bezeichnen von Feldern und Hinzufügen von Feldern an zwei Stellen im Formular

Mithilfe der Attribute Label und LabelPosition können Sie für die einzelnen Steuerelemente eine optionale Bezeichnung und deren Position angeben. Die Bezeichnung kann einen anderen Namen aufweisen als der Anzeigename, der vom FIELD-Element zugewiesen wird. Wenn Sie keine Bezeichnung angeben, wird der Anzeigename verwendet. Beachten Sie jedoch, dass der Anzeigename immer verwendet wird, wenn ein Teammitglied eine Abfrage ausführt, um nach Arbeitsaufgaben zu suchen. Eine Bezeichnung darf höchstens 80 Zeichen umfassen.

Hinweis

Für alle in derselben Gruppe definierten Steuerelemente muss dieselbe Bezeichnungsposition festgelegt werden.

Wenn Sie das Feld in mehreren Bereichen des Formulars hinzufügen möchten (z. B. oben im Formular und auf einer Registerkarte), können Sie das Attribut Name-verwenden. Das Attribut Name unterscheidet lediglich die dem Formular hinzugefügten Steuerelemente.

Erstellen eines schreibgeschützten Felds

Sie können zwei verschiedene Methoden verwenden, um ein Feld als schreibgeschützt zu markieren. Bei der ersten Methode fügen Sie das READONLY-Element dem FIELD-Element als untergeordnetes Element im Abschnitt FIELDS der Typdefinition hinzu. Mit dem READONLY-Element können Sie angeben, ob bestimmte Benutzer das Feld ändern dürfen. Nur Programmmanager können ein Untertitelfeld ändern (siehe folgendes Beispiel).

<FIELD name="Sub-Title" refname="ACME.ACE.SubTitle" type="String" >
<READONLY for="[Global]\Team Foundation Valid Users" not="Program Managers"/>
</FIELD>

Bei der zweiten Methode geben Sie das ReadOnly-Attribut für das CONTROL-Element an. Bei dieser Methode darf kein Benutzer das Feld ändern.

Control FieldName=" ACME.ACE.SubTitle" Type="FieldControl" Label="Sub-Title" LabelPosition="Left" ReadOnly="True" />

Hinzufügen von Text- und Zahlenfeldern

Verwenden Sie den Typ FieldControl, um einem Formular Nur-Text- und Zahlenfelder hinzuzufügen. Dieses Attribut wird zudem verwendet, um Auswahllisten, Felder für die Anzeige von Personennamen (z. B. die Felder "Zugewiesen an" oder "Besitzer") und ganze Zahlen und reelle Zahlen hinzuzufügen. Das Feldsteuerelement muss mithilfe des Verweisnamens auf ein Feld verweisen. Die Feldbezeichnung kann Nur-Text enthalten oder als Link formatiert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Provide help text, hyperlinks, or web content on a work item form.

Text-, Ganzzahl- und Auswahllistenfelder

Gruppe von mehreren Feldern

Sie können das Format von Zahlenfeldern und die maximale Anzahl an Zeichen steuern, die in ein Text- oder Zahlenfeld eingegeben werden können, indem Sie die in der folgenden Tabelle beschriebenen optionalen Attribute verwenden.

Attribut

Beschreibung

NumberFormat

Gibt die Zeichen an, die Sie im Feldsteuerelement eingeben können. Gültige Werte sind: WholeNumbers, SignedWholeNumbers, DecimalNumbers und SignedDecimalNumbers.

MaxLength

Gibt die maximale Länge von Zeichen an, die Sie für ein Feldsteuerelement verwenden können.

Der folgende Code enthält die Syntax für die in der vorherigen Abbildung dargestellte Gruppe von Feldern.

<TABGROUP>
<TAB Label="Planning">
<Group Label="Status" Padding="(0,0,0,3)">
   <Column PercentWidth="100">
      <Control FieldName="Microsoft.DevDiv.Importance" Type="FieldControl" Label="Importance" LabelPosition="Left" />
      <Control FieldName="Microsoft.DevDiv.Commitment" Type="FieldControl" Label="Commitment / Confidence" LabelPosition="Left" />
      <Control FieldName="Microsoft.DevDiv.VisionDoc" Type="FieldControl" Label="Vision Doc" LabelPosition="Left" />
      <Control FieldName="Microsoft.DeveloperDivision.Features.EstimatedCost" Type="FieldControl" Label="Estimated Cost" LabelPosition="Left" />
      <Control FieldName="Microsoft.DevDiv.BusinessUnit" Type="FieldControl" Label="BU (Use Area Path)" LabelPosition="Left" />
      <Control FieldName="Microsoft.DevDiv.Website" Type="FieldControl" Label="Website" LabelPosition="Left" />
   </Column>
</Group>
   . . .
</TAB>
</TABGROUP>

Hinzufügen von formatierten Textfeldern

Verwenden Sie den Typ HTMLFieldControl, um Felder mit dem Datumstyp HTML hinzuzufügen. Dieses Steuerelement unterstützt das Anzeigen von formatiertem Text über mehreren Zeilen.

HTML-Feld

HTML-Feld im Arbeitsaufgabenformular

<Control Type="HtmlFieldControl" FieldName="Microsoft.VSTS.ReproSteps" Label="Repro Steps"
LabelPosition="Top" MinimumSize="(100,500)" />

Tipp

Wenn in einem vertikal gestapelten Formular mehrere HTMLFieldControl-Elemente hinzufügen, sollte für jedes Feldsteuerelement das MinimumSize-Attribut angegeben werden.Auf diese Weise können Sie Textfelder mit jeweils ähnlicher Größe erstellen.Andernfalls wird die Größe des letzten HTML-Steuerelements angepasst, um das Formular auszufüllen, und die vorherigen Elemente werden zusammen mit kleineren Textfeldern angezeigt.

Hinzufügen von Datums- oder Kalenderfeldern

Mithilfe des DateTimeControl-Typs können Sie für die Benutzer eine Kalenderauswahl zum Auswählen eines Datums für ein DateTime-Feld bereitstellen. Mit diesem Steuerelement können Sie schnell ein Datum und eine Uhrzeit für das Feld auswählen.

Kalenderfeld mit Format="Short"

Kalenderfeld

Sie können z. B. ein bevorzugtes Anfangsdatum oder ein Prüfungsdatum angeben, das in der Zukunft ist.

<Control Type="DateTimeControl" FieldName="MyCompany.EnvironmentCR.PreferredStart"
Label="Preferred Start Date:" LabelPosition="Left" Format="Short" />
<Control Type="DateTimeControl" FieldName="MyCompany.EnvironmentCR.PreferredStartTime"
Label="Preferred Start Time:" LabelPosition="Left" Format="Time" />

Sie können das Format des DateTime-Felds mit den in der folgenden Tabelle beschriebenen optionalen Attributen steuern.

Attribut

Beschreibung

Format

Gibt das Format für das Datums-/Uhrzeitfeld an, das einem Wert der DateTimePickerFormat-Enumeration entspricht. Gültige Werte sind: Custom, Long, Short, Time.

Wenn Sie Custom angeben, muss zudem das Attribut CustomFormat angegeben werden.

CustomFormat

Gibt das benutzerdefinierte Format für das Datums-/Uhrzeitfeld an, das der für die DateTimePicker.CustomFormat-Eigenschaft definierten Syntax entspricht. Beispiel:

Format="Custom"

CustomFormat = "MMM tt, 'des Jahres' jjjj"

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Microsoft-Website: DateTimePicker.CustomFormat-Eigenschaft.

Hinzufügen von Feldern für Bereichs- und Iterationspfade

Verwenden Sie den Typ WorkItemClassificationControl, um Felder mit dem Datumstyp TreePath hinzuzufügen. Dieses Steuerelement unterstützt das Anzeigen von Feldern für den Bereichspfad und den Iterationspfad in einem hierarchischen, verschachtelten Strukturformat. Die Struktur enthält hierarchische Knoten, die erweitert und reduziert werden können.

<Control Type="WorkItemClassificationControl" FieldName="System.AreaPath" Label="Area"LabelPosition="Left" />

Hinweis

Sie können WorkItemClassificationControl verwenden, um die Felder System.AreaPath und System.IterationPath anzuzeigen.Mit diesem Steuerelement können keine andere Feldtypen benutzerdefinierte Felder angezeigt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Add and modify area and iteration paths.

Siehe auch

Konzepte

Hinzufügen und Ändern von Arbeitsaufgabenfeldern zum Unterstützen von Berichten

Hinzufügen des Anlagen-Steuerelements

Definieren von Linksteuerelementen zum Einschränken der Linkbeziehungen

Weitere Ressourcen

Provide help text, hyperlinks, or web content on a work item form