Freigeben über


Bereitstellen von WMI-Daten auf einer 64-Bit-Plattform

Skripts und Anwendungen, die für 32-Bit-Betriebssysteme geschrieben wurden, sollten weiterhin ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie über einen vorhandenen 32-Bit-Anbieter verfügen, können Sie untersuchen, ob Sie eine 64-Bit-Version zur parallelen Verwendung schreiben müssen. Im Allgemeinen sind nicht beide Versionen erforderlich, und die 64-Bit-Version kann sowohl lokale 32- und 64-Bit-Clients als auch lokale 32- und 64-Bit-Remoteclients bedienen. Verwenden Sie für den 32-Bit-Anwendungskompatibilitätsmodus jedoch Ihren vorhandenen 32-Bit-WMI-Anbieter auf einem 64-Bit-System, das im 32-Bit-WOW64-Modus betrieben wird.

In seltenen Fällen müssen auf 64-Bit-Systemen sowohl der 32-Bit- als auch der 64-Bit-Anbieter parallel ausgeführt werden. In diesem Fall hängt die passende geladene Version davon ab, ob es sich um einen Aufrufer mit 32 Bit oder 64 Bit handelt und ob sich der Aufrufer in der lokalen Umgebung oder in einer Remoteumgebung befindet. Ein Aufrufer, der die Verbindungsobjekt-Kontextflags __ProviderArchitecture und __RequiredArchitecture verwendet, kann anfordern, dass WMI einen nicht standardmäßigen Anbieter lädt. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen und Bereitstellen von Daten auf einem 64-Bit-Computer.

Falls Sie ausnahmsweise sowohl den 32-Bit-Anbieter als auch den 64-Bit-Anbieter parallel ausführen müssen, ist bei Installations- und Deinstallationsszenarien Vorsicht geboten. Der Grund: WMI verfügt nur über ein einzelnes Repository, sodass sowohl die 32-Bit-Version als auch die 64-Bit-Version von mofcomp.exe Daten im gleichen Repository platziert. Es wird nicht zwischen einer 32-Bit- und einer 64-Bit-MOF-Datei unterschieden. Die erneute Installation einer Version des Anbieters ist kein Problem: Die MOF-Dateien werden kompiliert und die Klassen im Repository gespeichert. Eine zweite Deinstallation, die einen Namespace löscht, kann jedoch den Betrieb des anderen Anbieters beeinträchtigen.

Abrufen und Bereitstellen von Daten auf einem 64-Bit-Computer

Anfordern von WMI-Daten auf einer 64-Bit-Plattform

Bereitstellen von Daten für WMI