Teilen über


Rechnungsdokumente für direkte EA-Abrechnung

In diesem Artikel werden die Rechnungsdateien erläutert, die Ihrem direkten Enterprise Agreement zugeordnet sind. Informationen zum Herunterladen der Dateien finden Sie unter Anzeigen der Details zur Azure-Nutzungszusammenfassung und Herunterladen von Berichten für direkte EA-Registrierungen.

Alle Dokumente sind zwischen dem 12. und 15. Tag jedes Monats verfügbar. Wenn eine Rechnung jedoch außergewöhnlich umfangreich ist, kann sich die Verfügbarkeit verzögern.

Grundlegendes zur Rechnungsdatei

Ihre Rechnung ist eine PDF-Datei, die mindestens zwei Seiten umfasst.

Die erste Seite ist die Abrechnungszusammenfassung. Sie enthält allgemeine Informationen über die Rechnung, den fälligen Betrag und ggf. Zahlungsanweisungen. Außerdem enthält sie Adressinformationen für Ihre Organisation und allgemeine Details zu Ihrem Auftrag.

Auf der zweiten Seite sind die einzelnen Produkte Ihres Auftrags aufgeführt.

Begriffe auf der Rechnung

Oben auf der ersten Seite finden Sie die Zusammenfassung mit den folgenden Feldern:

Rechnung: Die Nummer ist eine von Microsoft generierte eindeutige Nummer, die Ihre Ausgaben für den entsprechenden Abrechnungszeitraum identifiziert.

Rechnungsdatum: Das Datum, an dem Microsoft die Rechnung erstellt hat.

Auftragsnummer: Die von Ihnen angegebene Auftragsnummer. Die Auftragsnummer kann auf einer bereits generierten Rechnung nicht aktualisiert werden.

Auftragsdatum: Dies ist in der Regel das Datum, an dem der Auftrag in Microsoft-Systeme eingegeben wurde.

Abrechnungszeitraum: Der von der Rechnung abgedeckte Datumsbereich.

Zahlungsbedingungen: Diese erläutern die Vereinbarung zur Fälligkeit der Rechnung.

Wichtig

Bei Zahlung per Überweisung oder ACH folgen Sie den Anweisungen auf der Rechnung. Senden Sie keinen physischen Scheck an eine auf der Rechnung angegebene Microsoft-Adresse.

Fälligkeitsdatum: Das Datum, an dem die Zahlung der Rechnung an Microsoft fällig ist.

Adressen

Die folgenden Adressen sind je nach Größe und Konfiguration Ihrer Organisation unterschiedlich.

  • Die Käuferadresse ist der Name und die Adresse der Organisation, die das Abonnement erworben hat.
  • Die Rechnungsadresse ist die Adresse Ihrer Abrechnungsabteilung.
  • Bei der Versandadresse handelt es sich um Angaben zu dem Ort, an den die Produkte versendet werden oder der für die Steuerbefreiung (für Indien) verwendet wird.
  • Die Endkundenadresse ist die Adresse, an der der Dienst verwendet wird.

Billing summary (Abrechnungsübersicht)

Die Abrechnungszusammenfassung enthält die Aufschlüsselung des fälligen Gesamtbetrags. Gesamtbetrag = Gebühren – Verpflichtungsnutzung (falls zutreffend) + Mehrwertsteuer.

Abrechnungsdetails nach Produkt

Auf der zweiten Seite sind Abrechnungsdetails nach Produkt aufgeführt, einschließlich Preis pro Einheit, Menge, Verpflichtungsnutzung (falls zutreffend), Nettogebühr, Steuersatz, Steuerbetrag und Gesamtsumme entsprechend den einzelnen Nutzungsgebühren.

Hier sehen Sie ein Beispiel für die erste Seite der Rechnungsdatei.

Beispielscreenshot der ersten Seite der Rechnungsdatei

Hier sehen Sie ein Beispiel für die letzte Seite der Rechnungsdatei.

Beispielscreenshot der zweiten Seite der Rechnungsdatei

Die auf der Rechnung ausgewiesenen Preise dienen lediglich Informationszwecken.

Grundlegendes zur Zusammenfassungsdatei zur Rechnung

Die Zusammenfassungsdatei zur Rechnung ist eine kompakte Version der detaillierten PDF-Datei mit einer weitgefassten Kategorisierung der Käufe auf Ebene der Produktfamilie. Die erste Seite ist mit der Rechnungs-PDF identisch. Die zweite Seite enthält eine Abrechnungszusammenfassung nach Produktfamilie, die Nutzungsgebühren und den entsprechenden angefallenen Betrag umfasst.

Hier sehen Sie ein Beispiel für die erste Seite der Zusammenfassungsdatei zur Rechnung.

Beispielscreenshot der ersten Seite der Zusammenfassungsdatei zur Rechnung

Hier sehen Sie ein Beispiel für die letzte Seite der Zusammenfassungsdatei zur Rechnung.

Beispielscreenshot der zweiten Seite der Zusammenfassungsdatei zur Rechnung

Grundlegendes zur Transaktionsdatei

Die Transaktionsdatei ist eine CSV-Datei, die dieselben Informationen wie die Rechnung in einem Format enthält, das einen schnellen Abgleich von Gebühren ermöglicht. Sie enthält die folgenden Details:

Rechnungselement BESCHREIBUNG
Rechnungsnummer Eine von Microsoft generierte eindeutige Nummer, die Ihre Ausgaben für den entsprechenden Abrechnungszeitraum identifiziert.
Rechnungsdatum Das Datum, an dem Microsoft die Rechnung erstellt hat.
Dokumenttyp Gibt an, ob es sich um eine Rechnung oder Gutschrift handelt.
Vereinbarungsnummer Die Lizenzierungs-ID / Registrierungsnr. / Vertragsnummer.
Rechnung an Kundennummer, Name des Rechnungsempfängers und Land des Rechnungsempfängers sind Details der Abrechnungsabteilung.
Käufer Kundennummer, Name des Käufers und Land des Käufers sind Details der Organisation, die das Abonnement erworben hat.
Empfänger Kundennummer, Name des Empfängers und Land des Empfängers sind Details des Orts, an den die Produkte versendet werden oder der zur Steuerbefreiung (für Indien) verwendet wird.
Name des Endkunden und Land des Endkunden Details zum Endverbraucher, bei dem der Dienst verwendet wird.
Purchase Order Number Die von Ihnen angegebene Auftragsnummer.
Abrechnungswährung Zeigt die Währung an, die vom Endkunden in Bezug auf die Zahlung ausgewählt wurde.
Transaktionstyp Gibt an, ob es sich um eine Lastschrift oder eine Gutschrift handelt.
Positionsnummer Die Positions-ID als interne Referenz.
Nutzungsland Der Ort, an dem das Produkt verwendet wird.
Lieferung Gibt an, wie die Rechnung zugestellt wird.
MS-Teilenummer Eine Referenznummer für das Produkt.
Item Name Die Beschreibung des erworbenen Produkts.
Produktfamilie Die logische Kategorisierung von Produkten.
Lizenztyp Gibt die Bedingungen für den Kauf des Produkts an.
Preisstufe Die Preiskategorisierung des Produkts.
Abrechnungsoption Der Zahlungsmodus.
Steuerpflichtig Gibt an, ob das Produkt steuerpflichtig ist.
Pool Die Klassifizierung des Produkts in ein System, einen Server oder eine Anwendung.
Startdatum des Dienstzeitraums, Enddatum des Dienstzeitraums Gibt den betreffenden Dienstzeitraum an.
Ursachencode Wird zum Zeitpunkt der Rückgabe verwendet.
BESCHREIBUNG Die Erläuterung des Ursachencodes.
Menge Die Anzahl der gekauften oder verwendeten Einheiten.
Unit Price Der Preis pro Einheit des Produkts.
Extended Amount Die Menge multipliziert mit dem Preis pro Einheit.
Commitment Usage (Nutzung der Mindestabnahme) Der Betrag des verwendeten Mindestverbrauchs (finanzielle Verpflichtung).
Nettobetrag Der erweiterte Betrag abzüglich der Verpflichtungsnutzung.
Steuersatz Der für das Produkt geltende Steuersatz basierend auf dem Abrechnungsland.
Steuerbetrag Der Nettobetrag multipliziert mit dem Steuersatz.
Gesamt Die Summe aus Nettobetrag und Steuerbetrag.
Drittanbieter Gibt an, ob das Produkt oder der Dienst ein Drittanbieterprodukt ist.