Teilen über


FIN-Antwortabstimmung

Das Feature "FIN Response Reconciliation" (FRR) von A4SWIFT stimmt eine FIN-Antwort mit der entsprechenden ursprünglichen Nachricht ab, die von A4SWIFT gesendet wurde. Dadurch wird die status der ursprünglichen Nachricht festgelegt und A4SWIFT ermöglicht, schritte basierend auf diesem status zu ergreifen. Ohne Versöhnung wäre dies nicht möglich. A4SWIFT würde wissen, dass sie die ursprüngliche Nachricht erfolgreich (oder nicht erfolgreich) an SAA gesendet hat, und sie hätte die Antwort, die sie von SAA erhalten hat, die den status der Übertragung angibt, aber es wäre nicht in der Lage, die Verbindung zwischen den beiden herzustellen. FRR stellt diese Verbindung her.

FIN-Antworten sind Bestätigungen (ACKs) oder negative Bestätigungen (NAKs), die von SAA an A4SWIFT gesendet oder vom SWIFT-Netzwerk an SAA gesendet und dann von SAA an A4SWIFT weitergeleitet werden. Das Vorhandensein oder Fehlen dieser Bestätigungen definiert die geschäftliche status der Nachricht. Sie können diese status über die Bam-Berichterstellung (Business Activity Monitoring) überwachen.

Sie können auch benutzerdefiniertes Anwendungsverhalten um FRR implementieren. Ein benutzerdefinierter Handler kann Ihre eigene Logik für die Behandlung abgeglichener Sätze von FIN-Antworten implementieren. Ein Beispiel für einen benutzerdefinierten Handler, der Nachrichten verarbeitet, die FRR mit einer MTS21_FIN_ACKNAK NAK-Nachricht korreliert hat, finden Sie unter FRR NAK-Handlerbeispiel.

Die FRR-Orchestrierung wird standardmäßig vom A4SWIFT Setupprogramm installiert. Sie müssen das FRR-System konfigurieren, indem Sie eine Empfangspipeline, Empfangsspeicherorte und Sendeports erstellen. Außerdem müssen Sie FRR konfigurieren, um anzugeben, wie lange sie auf verzögerte NAKs und auf Antworten im Allgemeinen warten soll. Weitere Informationen zur FRR-Konfiguration und -Verwaltung finden Sie unter Konfigurieren der FIN-Antwortabstimmung und Verwalten der FIN-Antwortabstimmung.

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen: