Ondrive erbt keine Berechtigungen vom übergeordneten Ordner

Michael Teichmüller 0 Ansehenspunkte
2024-02-14T11:07:52.4033333+00:00

Hallo zusammen. Habe einige Einträge hierzu gefunden aber keine Lösung. Ich habe genau das Problem hier: https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/onedrive-synced-from-cloud-items-dont-inherit/253fd503-f173-4361-9c26-08740f2a55e6 Also: eine Datei die von Onedrive aus der Cloud in meinen lokalen Ordner synchronisiert wird, erbt NICHT die Berechtigungen des übergeordneten lokalen Ordners. Nur der Admin und die Admin Gruppe erhält Zugriff auf diese Datei. Vererbung ein-/ ausschalten, Besitz übernehmen ....alles schon ausprobiert. Jede neue Datei hat wieder das selbe Problem. UND.....das hat mal über ein Jahr gut funktioniert, und seit ca 4-8 Wochen habe ich das Problem bei jetzt schon zwei Kunden,.....das scheint also mehr ein generelles Problem zu sein. Klar, ich kann die Berechtigung zurücksetzen/überschreiben,....dann komme ich an die Datei wieder dran, aber bei der nächsten Datei sind die Berechtigungen wieder falsch. MFG

Nicht überwacht
Nicht überwacht
Dieses Tag wird nicht von Microsoft überwacht.
13 Fragen
0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

2 Antworten

Sortieren nach: Sehr hilfreich
  1. Ivan Dragov (CONCENTRIX Corporation) 1’850 Ansehenspunkte Microsoft Vendor
    2024-02-15T10:29:42.91+00:00

    Hallo Michael,

    Deine Bedenken bezüglich der Berechtigungen für OneDrive-Ordner liegen außerhalb des Supportbereichs der Microsoft Community, daher verschiebe ich Deine Frage in das Nicht überwacht Q&A-Forum. Die beste Hilfe erhältst Du durch den OneDrive-E-Mail-Support in der OneDrive-App. Zur weitere Ünterstütung besuchst Du das OneDrive-Hilfecenter. Der folgende Link bietet weitere Informationen:

    OneDrive Folder permission inheritance works backwords

    Gruß,

    Ivan Dragov


  2. Michael Teichmüller 0 Ansehenspunkte
    2024-05-08T13:16:57.2433333+00:00

    Schön das ich da nicht alleine bin.

    Was mich wundert: das hat mindestens ein Jahr ohne Probleme funktioniert.

    Dann aus heiterem Himmel "aus die Maus"!

    Und überhaupt, wie soll das eigentlich funktionieren? Wenn ich eine Datei in einen Ordner kopiere/verschiebe/synchronisiere muß die Datei doch die Rechte des Ordner annehmen, ansonsten haben wir doch irgendwann Sodom und Gomorra, oder sehe ich da was falsch? Ganz sicher wenn dann auch die Vererbung eingeschaltet ist!!

    Ich habe bisher dazu keine Lösung gefunden. Der Support meinte "erstmal einen TCP/IP Mittschnitt mit Wireshark machen und durch 30 Seiten Lösungsvorschlag arbeiten.
    MS verdient doch damit echt einen Haufen Geld. Da erwarte ich irgendwie etwas mehr eigenen Einsatz, anstatt so eine vorgefertigte email-Antwort zu schicken. Aber ich wette: 80% der Fragesteller wird man damit schon mal los.......mich eingeschlossen.

    Habe in Rücksprache mit dem CEO bei Kunden den User in die Admin Gruppe gepackt, .......Problem umgangen!

    LG