Teilen über


Ratenbegrenzung für ExpressRoute Direct-Schaltungen (Vorschau)

Die Ratenbegrenzung ist eine Funktion, mit der Sie das Verkehrsvolumen zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und Azure über eine ExpressRoute Direct-Verbindung regulieren können. Sie gilt für den Verkehr über private oder Microsoft-Peering der ExpressRoute-Schaltung. Dieses Feature unterstützt die gleichmäßige Verteilung der Port-Bandbreite über die Schaltungen, die Gewährleistung der Netzwerkstabilität und die Abkehr von Netzwerküberlastungen. In diesem Artikel werden die Schritte zur Aktivierung der Ratenbegrenzung für Ihre ExpressRoute Direct-Schaltungen beschrieben.

Voraussetzungen

Bevor Sie die Ratenbegrenzung für Ihre ExpressRoute Direct-Schaltung aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Azure-Abonnement: Ein aktives Azure-Abonnement ist erforderlich, mit den erforderlichen Berechtigungen zum Konfigurieren von ExpressRoute Direct-Schaltungen ausgestattet.
  • ExpressRoute-Direct-Verbindungen: Sie müssen ExpressRoute Direct-Verbindungen zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und Azure einrichten.
  • Wissen: Ein umfassendes Verständnis von Azure-Netzwerkkonzepten, einschließlich ExpressRoute, wird empfohlen.

Ratenbegrenzung einschalten

Für neue ExpressRoute Direct-Schaltungen

Die Ratenbegrenzung für eine ExpressRoute Direct-Schaltung kann während der Erstellung der Schaltung aktiviert werden.

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portalan.

  2. Wählen Sie im linken Bereich die Option +Ressource erstellen aus, und suchen Sie dann nach ExpressRoute, und wählen Sie ExpressRoute aus.

  3. Wählen Sie Erstellen aus, um die Erstellung einer neuen ExpressRoute Direct-Schaltung zu initiieren.

  4. Geben Sie die erforderlichen Details für die ExpressRoute Direct-Schaltung ein. Es ist wichtig, Direct für den Porttyp auszuwählen und das Kontrollkästchen Ratenbegrenzung aktivieren zu aktivieren. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Konfigurationsseite zur Aktivierung der Ratenbegrenzung für eine ExpressRoute Direct-Schaltung.

    Screenshot der Konfigurationsseite für eine neue ExpressRoute Direct-Schaltung mit der Einstellung für die Ratenbegrenzung.

  5. Wählen Sie Überprüfen und Erstellen gefolgt von Erstellen aus, um die Erstellung der ExpressRoute Direct-Schaltung mit aktivierter Ratenbegrenzung abzuschließen.

Bestehende ExpressRoute Direct-Schaltungen

Führen Sie folgende Schritte durch, um die Ratenbegrenzung für eine bestehende ExpressRoute Direct-Schaltung zu aktivieren:

  1. Melden Sie sich im Azure-Portal an und navigieren Sie zu der ExpressRoute Direct-Schaltung, für die Sie die Ratenbegrenzung konfigurieren möchten.

  2. Wählen Sie Konfiguration unter Einstellungen auf der linken Seite des Fensters.

  3. Wählen Sie Ja für Ratenbegrenzung aktivieren. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Konfigurationsseite zur Aktivierung der Ratenbegrenzung für eine ExpressRoute Direct-Schaltung.

    Screenshot der Konfigurationsseite für eine ExpressRoute Direct-Schaltung mit der Einstellung für die Ratenbegrenzung.

  4. Wählen Sie dann die Schaltfläche Speichern oben auf der Seite, um die Änderungen zu übernehmen.

Ratenbegrenzung deaktivieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ratenbegrenzung für eine vorhandene ExpressRoute Direct-Schaltung zu deaktivieren:

  1. Melden Sie sich mit diesem Azure-Portal-Link beim Azure-Portal an, und wechseln Sie dann zum ExpressRoute Direct-Schaltkreis, für den Sie die Ratenbegrenzung konfigurieren möchten.

  2. Wählen Sie Konfiguration unter Einstellungen auf der linken Seite des Fensters.

  3. Wählen Sie Nein für Ratenbegrenzung aktivieren. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Konfigurationsseite zur Deaktivierung der Ratenbegrenzung für eine ExpressRoute Direct-Schaltung.

    Screenshot der Konfigurationsseite für eine ExpressRoute Direct-Schaltung, der zeigt, wie die Ratenbegrenzung deaktiviert wird.

  4. Wählen Sie dann die Schaltfläche Speichern oben auf der Seite, um die Änderungen zu übernehmen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist der Vorteil der Ratenbegrenzung bei ExpressRoute Direct-Schaltungen?

    Mit der Ratenbegrenzung können Sie die Datenübertragungsrate über Ihre ExpressRoute Direct-Leitungen verwalten und einschränken, was zur Optimierung der Netzwerkleistung und der Kosten beiträgt.

  • Wie wird die Ratenbegrenzung angewendet?

    Die Ratenbegrenzung wird auf die Microsoft- und privaten Peering-Subschnittstellen von Microsoft-Edge-Routern angewendet, die eine Verbindung zu Edge-Routern von Kunden herstellen.

  • Wie wirkt sich die Ratenbegrenzung auf die Leistung meiner Schaltung aus?

    Eine ExpressRoute-Schaltung besteht aus zwei Verbindungsstrecken zwischen Microsoft Edge Routern und Customer Edge (CE) Routern. Wenn Ihre Leitungsbandbreite beispielsweise auf 1 Gbit/s eingestellt ist und Sie Ihren Datenverkehr gleichmäßig auf beide Verbindungen verteilen, können Sie bis zu 2*1 (d. h. 2) Gbit/s erreichen. Dies ist jedoch keine empfehlenswerte Praxis, und wir empfehlen, die zusätzliche Bandbreite nur für hohe Verfügbarkeit zu nutzen. Wenn Sie die konfigurierte Bandbreite über Private oder Microsoft Peering auf einem der Links um mehr als 20 % überschreiten, senkt die Ratenbegrenzung den Durchsatz auf die konfigurierte Bandbreite.

  • Wie kann ich den Status der Ratenbegrenzung für meine ExpressRoute Direct Port-Schaltungen überprüfen?

    Im Azure-Portal sehen Sie im Bereich "Schaltungen" Ihres ExpressRoute-Direct-Ports alle Schaltungen, die über den ExpressRoute-Direct-Port konfiguriert sind, zusammen mit dem Status der Ratenbegrenzung. Der folgende Screenshot zeigt dies:

    Screenshot des Status

  • Wie kann ich überwachen, ob mein Datenverkehr durch die Ratenbegrenzungsfunktion beeinträchtigt wird?

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Datenverkehr zu überwachen:

    1. Gehen Sie zum Azure-Portal und wählen Sie die ExpressRoute-Schaltung, die Sie überprüfen möchten.

    2. Wählen Sie Messungen unter Überwachung im linken Menüfenster des Stromkreises.

    3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste unter Circuit QoS die Option DroppedInBitsPerSecond. Wählen Sie dann Metriken hinzufügen und wählen Sie DroppedOutBitsPerSecond. Sie sehen nun die Diagramm-Metrik für den Datenverkehr, der bei Eintritt und Austritt verworfen wird.

    Screenshot der Drop-Bits pro Sekunden-Metrik für eine ExpressRoute Direct-Schaltung.

  • Wie kann ich meine Schaltungsbandbreite ändern?

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Bandbreite Ihrer Schaltung zu ändern:

    1. Gehen Sie zum Azure-Portal und wählen Sie die ExpressRoute-Schaltung, die Sie ändern möchten.

    2. Wählen Sie Konfiguration unter Einstellungen im linken Menübereich der Schaltung.

    3. Wählen Sie unter Bandbreite den neuen Bandbreitenwert, den Sie für Ihre Schaltung einstellen möchten. Sie können die Bandbreite nur bis zur maximalen Kapazität Ihres Direct-Anschlusses erhöhen.

    4. Wählen Sie die Schaltfläche Speichern am oberen Rand der Seite, um die Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie die Ratenbegrenzung für Ihre Schaltung aktiviert haben, wird sie automatisch an den neuen Bandbreitenwert angepasst.

  • Wie wirkt sich die Erhöhung der Bandbreite auf den VerkehrsFlow in der Leitung aus?

    Die Erhöhung der Leitungsbandbreite hat keinen EinFlow auf den VerkehrsFlow durch die Leitung. Die Bandbreitenerhöhung erfolgt nahtlos, und die Aufrüstung der Schaltkreisbandbreite ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Die Bandbreitenerhöhung ist jedoch nicht umkehrbar.

  • Kann ich die Ratenbegrenzung für eine bestimmte Leitung, die über meinen ExpressRoute Direct-Port konfiguriert ist, aktivieren oder deaktivieren?

    Ja, Sie können die Ratenbegrenzung für eine bestimmte Schaltung aktivieren oder deaktivieren.

  • Ist diese Funktion in Sovereign Clouds verfügbar?

    Nein, diese Funktion ist nur in der öffentlichen Cloud verfügbar.

Nächste Schritte