Teilen über


Befehl 'RemoveApp'

Dieser Befehl entfernt (löscht) eine BizTalk-Anwendung einschließlich aller darin enthaltenen Elemente aus der BizTalk-Verwaltungsdatenbank. Dadurch wird die Anwendung nicht deinstalliert. Anweisungen hierzu finden Sie unter Deinstallieren einer BizTalk-Anwendung.

In den folgenden Fällen schlägt der Entfernungsvorgang fehl:

  • Die Anwendung ist nicht beendet. Anweisungen zum Beenden einer Anwendung finden Sie unter Starten und Beenden einer BizTalk-Anwendung. Das ApplicationManager SDK-Beispiel, das im <Verzeichnis Samples Path>\Admin\ExplorerOM\ installiert ist, veranschaulicht, wie eine BizTalk Server Anwendung programmgesteuert gestartet oder beendet wird.

  • Andere Anwendungen enthalten Verweise auf die Anwendung. Wenn andere Anwendungen Verweise auf die zu entfernende Anwendung enthalten, müssen Sie diese Verweise zunächst aus den anderen Anwendungen entfernen. Anweisungen finden Sie unter Entfernen eines Verweises auf eine andere Anwendung.

  • Die Anwendung enthält eine Sendeportgruppe, der ein Sendeport in einer anderen Anwendung angehört. Bevor Sie die Anwendung löschen können, müssen Sie den der Gruppe angehörenden Sendeport austragen. Anweisungen finden Sie unter Aufheben der Registrierung eines Sendeports oder einer Sendeportgruppe.

  • Die Anwendung enthält einen Sendeport, auf den von einer Partei verwiesen wird. Sie können den Verweis aus der Partei löschen oder den Sendeport in eine andere Anwendung verschieben. Anweisungen zum Ausführen dieser Aufgaben finden Sie unter Anzeigen oder Bearbeiten einer Partei oder Verschieben eines Artefakts in eine andere Anwendung.

  • Die Anwendung ist die Standardanwendung. Wenn Sie diese Anwendung löschen möchten, müssen Sie zuerst eine andere Anwendung zur Standardanwendung machen. Anweisungen finden Sie unter Ändern der Standardanwendung.

  • Eine Orchestrierung in der Anwendung ist eingetragen, gestartet oder verfügt über eine angehaltene Instanz. Weitere Informationen zu Orchestrierungen finden Sie unter Verwalten von Orchestrierungen.

Hinweis

Wenn die Anwendung eine Richtlinie enthält, die sich in einem bereitgestellten> Zustand befindet, wird die Richtlinie nicht aus der Regel-Engine-Datenbank entfernt und weiterhin im Ordner Richtlinien unter dem <Anwendungsknoten Alle Artefakte der BizTalk-Verwaltungskonsole angezeigt. Wenn Sie die Richtlinie einer anderen Anwendung hinzufügen, behält sie den Status "Bereitgestellt" bei.

Verbrauch

BTSTask RemoveApp /ApplicationName:value [/Server:value] [/Database:value]

Parameter

Parameter Erforderlich BESCHREIBUNG
/ApplicationName (oder /A, siehe Hinweise) Yes Der Name der BizTalk-Anwendung, die gelöscht werden soll. Wenn der Name Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn in doppelte Anführungszeichen (") einschließen.
/Server (oder /S, siehe Hinweise) No Der Name der SQL Server-Instanz, die als Host für die BizTalk-Verwaltungsdatenbank dient, im Format Servername\Instanzname,Port.

Der Instanzname ist nur erforderlich, wenn sich der Instanzname vom Servernamen unterscheidet. Der Port ist nur erforderlich, wenn in SQL Server eine andere Portnummer als der Standardwert 1433 verwendet wird.

Beispiele:

Server=MyServer

Server=MyServer\MySQLServer,1533

Bei fehlender Angabe wird der Name der SQL Server-Instanz verwendet, die auf dem lokalen Computer ausgeführt wird.
/Database (oder /D, siehe Hinweise) No Der Name der BizTalk-Verwaltungsdatenbank. Bei fehlender Angabe wird die BizTalk-Verwaltungsdatenbank verwendet, die in der lokalen Instanz von SQL Server ausgeführt wird.

Beispiel

BTSTask RemoveApp /ApplicationName:MyApplication

Hinweise

Bei Parametern wird die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Zum Angeben von Parametern müssen Sie nicht den vollständigen Parameternamen eingeben. Es ist ausreichend, die ersten Buchstaben des Parameternamens einzugeben, die den Parameter eindeutig kennzeichnen.

Weitere Informationen

Befehlszeilenreferenz für BTSTask
Zurücknehmen der Bereitstellung von BizTalk-Anwendungen