Teilen über


Szenarios: Verwendung von Hierarchien in Power BI-Scorecards

GILT FÜR:️ Power BI Desktop Power BI-Dienst

Metriken unterstützen kaskadierende Scorecards. Diese führen ein Rollup neben den Hierarchien aus, die Sie in Ihrer Scorecard eingerichtet haben. Hierarchien sind ein umfassendes Feature, und Sie fragen sich möglicherweise, wo Sie anfangen sollen oder wie Sie sie in Ihrer Organisation verwenden können. Um Ihnen zu helfen, haben wir einige nützliche Szenarien zusammengestellt, in denen kaskadierende Scorecards eine elegante, umfangreiche und vor allem effiziente Lösung bieten. Lassen Sie sich von ihnen inspirieren. Dies sind die drei Szenarien:

Szenario 1: Messen der teamsübergreifenden Organisationsintegrität

Kaskadierende Scorecards sind hervorragende Tools für standardisierte Metriken in vielen verschiedenen Segmenten in einer Organisation. In diesem Szenario ist es ganz einfach, die Integrität eines Organisation nachzuverfolgen, indem Mitarbeiterengagement, Zufriedenheit und Einstellungsziele gemessen werden – Metriken, die häufig für ein gesamtes Unternehmen gelten. Mit der folgenden Scorecard kann die oberste Führungsebene sehen, wie jede Abteilung innerhalb der Organisation in Bezug auf Standardmetriken wie Fluktuationsraten, Complianceschulungen, Mitarbeiterzufriedenheit und Einstellungsziele für Vielfalt und Integration abschneiden.

Diese Scorecard wird nicht nur zu einem Artefakt für die Metriknachverfolgung, sondern ist ein integrales Instrument für die Entscheidungsfindung auf in Führungsetagen einer Organisation zur Verbesserung der Unternehmenskultur und der allgemeinen Integrität der Organisation.

A screenshot of a heatmap view of a hierarchy scorecard applying to the described scenario 1 above.

Szenario 2: Standort- und produktbereichsübergreifende Einzelhandelsmetriken

Für Einzelhandelsszenarien ist es häufig nützlich, zwei Hierarchien zu erstellen und den Slicer zum Anzeigen von Querschnitten zu verwenden. Hier hat ein Einzelhandelsunternehmen eine Scorecard eingerichtet, die über eine Geografie- und eine Produkthierarchie verfügt, sodass sie ihre Standardmetriken nach Produkt, Standort oder einer Kombination aus beiden anzeigen können. Hier sehen sie sich Laptopmetriken in Deutschland an. Sie könnten sogar genauer nachschauen und sich bestimmte Laptopmodelle in Berlin ansehen.

Diese Ansicht ist hilfreich, da Besitzer auch als Teil der Hierarchie zugeordnet werden können, wodurch der entsprechende Filialleiter Metriken für jeden Einzelhandelsstandort besitzt und verwalten kann.

Check-Ins können an jeder Schnittstelle der Hierarchien durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle integralen Bereiche des Unternehmens entsprechend nachverfolgt und aktualisiert werden. In diesem Fall kann jeder Filialstandort dieselbe Scorecard verwenden, um die Metrikleistung zu erhöhen und eine Datenkultur auf allen Ebenen des Unternehmens zu fördern.

A screenshot of a view of a hierarchy scorecard applying to the described scenario 2 above.

In dieser Ansicht sind beide Hierarchien ausgewählt.

A screenshot of a view of a hierarchy scorecard applying to the described scenario 2 above, showing both hierarchies selected.

Szenario 3: Organisationshierarchien

Wir sehen häufig, dass Führungskräfte Scorecards verwenden, die von Organisationshierarchien gesteuert werden. Es gibt eine Reihe von Metriken, die das Unternehmen entlang einer Organisationshierarchie nachverfolgt – in vielen Fällen sind dies Compliancemetriken. Jedes Team muss diese Standards erfüllen, und die Führungsetage benötigt eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Gesamtzahlen zu sehen und sie nach der Organisationshierarchie aufzuschlüsseln, um zu erkennen, welches Team gute Leistungen erbringt und wer dahinter steht.

Diese Scorecard verwendet die Organisationshierarchie als Scorecardhierarchie, sodass alle Metriken nach der verantwortlichen Person aufgeschlüsselt werden können. Die Wärmebildansicht ist auch in diesem Szenario nützlich. Sie ermöglicht Ihnen, einen genauen Überblick darüber zu erhalten, wessen Team rot und wenn Team grün ist, und bestimmte Teams zu identifizieren, die ihre Complianceleistung verbessern müssen. Die Wärmebildansicht von Organisationsscorecards fördert die Ausrichtung und Übersichtlichkeit auf jeder Ebene des Unternehmens.

A screenshot of a heatmap view of a hierarchy scorecard applying to the described scenario 3 above.

Diese Scorecard zeigt die Anpassung des Wärmebilds an.

A screenshot of a heatmap view of a hierarchy scorecard applying to the described scenario 3 above, showing the heatmap customization.