Dokumentation zu Azure Functions
Azure Functions ist ein bedarfsgesteuerter Clouddienst, der sämtliche ständig aktualisierte Infrastrukturen und Ressourcen bereitstellt, die zum Ausführen Ihrer Anwendungen erforderlich sind. Stattdessen können Sie sich ganz auf die Codeelemente konzentrieren, die für Sie am wichtigsten sind, und Functions kümmert sich um den Rest. Functions bietet serverloses Compute für Azure. Sie können mit Functions Web-APIs erstellen, auf Datenbankänderungen reagieren, IoT-Datenströme verarbeiten, Nachrichtenwarteschlangen verwalten und vieles mehr.
Informationen zu Azure Functions
Überblick
Konzept
Erstellen Ihrer ersten Funktion
Erste Schritte
Schnellstart
- Erstellen einer C#-Funktion in Azure mit Visual Studio Code
- Erstellen einer Java-Funktion über die Befehlszeile in Azure
- Erstellen einer JavaScript-Funktion in Azure mit Visual Studio Code
- Erstellen einer PowerShell-Funktion in Azure mit Visual Studio Code
- Erstellen einer Funktion in Azure mit Python mithilfe von Visual Studio Code
- Erstellen einer Go- oder Rust-Funktion in Azure mit Visual Studio Code
- Erstellen einer Funktion in Azure mit TypeScript mithilfe von Visual Studio Code
Entwickeln von Funktionen
Konzept
- Azure Functions: Entwicklerhandbuch
- In Azure Functions unterstützte Sprachen
- Konzepte für Azure Functions-Trigger und -Bindungen
- Lokales Codieren und Testen von Azure Functions