In Microsoft Access wurde festgestellt, dass die Datenbank in einem inkonsistenten Zustand ist, und es wird versucht, die Datenbank wiederherzustellen

JanSchwagerpst-7472 0 Zuverlässigkeitspunkte
2024-05-15T08:51:56.3033333+00:00

Fehlermeldung beim Öffnen von Access-Datenbanken, die auf einen Netzlaufwerk abgelegt sind:

In Microsoft Access wurde festgestellt, dass die Datenbank in einem inkonsistenten Zustand ist...

Was kann die Ursache sein und wie kann ich an die Fehlerbehebung herangehen?

Access
Access
Eine Familie von Microsoft-Managementsystemen für relationale Datenbanken, die auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind
3 Fragen
0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

4 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Olaf Helper 42.286 Zuverlässigkeitspunkte
    2024-05-15T09:09:46.4333333+00:00

    Eine MS Access Datenbank auf ein Netzlaufwerk ablegen, ist nicht so die gute Idee.

    Ein Netzwerk-Hickup und die Datei kann beschädigt werden; was bei Dir vielleicht der Fall war.

    Und da sowas vorkommt, gibt es in MS Access extra eine Reparaturfunktion.

    https://support.microsoft.com/en-us/office/compact-and-repair-a-database-6ee60f16-aed0-40ac-bf22-85fa9f4005b2

    Eine Person fand diese Antwort hilfreich.
    0 Kommentare Keine Kommentare

  2. Olaf Helper 42.286 Zuverlässigkeitspunkte
    2024-05-17T06:09:28.0933333+00:00

    Da kann ich nur empfehlen, auf ein richtiges Datenbank-System zu migrieren, wie den MS SQL Server, den es auch als kostenlose Express Edition gibt.

    Dazu gibt es von MS diverse Tools, die einem dabei unterstützen.

    https://support.microsoft.com/en-us/office/move-access-data-to-a-sql-server-database-by-using-the-upsizing-wizard-5d74c0df-c8cd-4867-8d07-e6e759d72924

    https://learn.microsoft.com/en-us/sql/ssma/access/sql-server-migration-assistant-for-access-accesstosql?view=sql-server-ver16

    Eine Person fand diese Antwort hilfreich.
    0 Kommentare Keine Kommentare

  3. JanSchwagerpst-7472 0 Zuverlässigkeitspunkte
    2024-05-15T09:59:59.9033333+00:00

    Hallo Olaf, danke für den Hinweis und den Link.

    Ja, eine "Reparatur" über "Datenbank reparieren und komprimieren" funktioniert.

    Es gibt keine Reparaturhinweise oder Fehler, die ja dann in einer Tabelle platziert werden.

    Allerdings tritt das Problem immer wieder auf und ich hätte es gern abgestellt.

    Eine Verlagerung der _FE.accdb auf den lokalen PC ist bei uns ausgeschlossen...

    Viele Grüße

    Jan

  4. JanSchwagerpst-7472 0 Zuverlässigkeitspunkte
    2024-05-15T10:52:19.17+00:00

    Hallo Olaf,

    danke für die Antwort.

    Wenn alle Nutzer die Verbindung zur _FE.accdb gelöst haben, funktioniert "Datenbank reparieren und komprimieren". Allerdings tritt der Fehler dann irgendwann wieder auf - unregelmäßig, die Bedingungen lassen sich nicht reproduzieren.

    Die Access-DB kann bei uns nicht lokal gespeichert werden.

    Viele Grüße

    Jan