Erstellen und Verwenden eines Lastenausgleichs in Azure Kubernetes Service in Azure Stack HCI und Windows Server
Der Lastenausgleich wird in Azure Kubernetes Service (AKS) in Azure Stack HCI und Windows Server als virtueller Computer mit Linux und HAProxy sowie KeepAlive bereitgestellt, um Dienste mit Lastenausgleich für die Workloadcluster zu bieten. Er nimmt einen Lastausgleich für Anforderungen an den Kubernetes-API-Server vor und verwaltet den Datenverkehr zu Anwendungsdiensten.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie HAProxy als Lastenausgleich für einen Workloadcluster konfigurieren. Informationen zur Integration eines benutzerdefinierten Lastenausgleichs finden Sie unter Erstellen und Verwenden eines benutzerdefinierten Lastenausgleichs.
Vorbereitung
Sie müssen während des Schritts für die Netzwerkkonfiguration AKS in Azure Stack HCI und Windows Server installiert und einen Bereich virtueller IP-Adressen für den Lastenausgleich angegeben haben.
Sie müssen sicherstellen, dass ausreichend Arbeitsspeicher und Speicher vorhanden sind, um einen neuen virtuellen Computer und virtuelle IP-Adressen für die Zuweisung zu Anwendungsdiensten zu erstellen.
Konfigurieren des Lastenausgleichs
Verwenden Sie zum Konfigurieren eines Lastenausgleichs New-AksHciCluster, um wie im folgenden Beispiel gezeigt einen neuen Cluster bereitzustellen:
New-AksHciCluster -name mycluster -loadBalancerVmSize Standard_A4_v2
In diesem Beispiel wird ein neuer Workloadcluster mit einem Lastenausgleich erstellt, der als virtueller Computer mit HAProxy bereitgestellt wird, um den Datenverkehr für Ihre Anwendungen zu verwalten.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zu Kubernetes-Diensten finden Sie in der Dokumentation zu Kubernetes-Diensten.