Freigeben über


Azure Stack Hub: archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel sind bekannte Probleme aufgelistet, die in nicht unterstützten Azure Stack Hub-Releases auftreten. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Um auf bekannte Probleme für eine andere archivierte Version zuzugreifen, verwenden Sie die Dropdown-Auswahlliste oberhalb des Inhaltsverzeichnisses auf der linken Seite.

Alerts

Geografische Region nicht angegeben

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2206.

  • Ursache: Die Warnung Geografische Region nicht angegeben wird angezeigt, und Sie werden aufgefordert, eine Auswahl für die Schrems II-Compliance zu treffen.

  • Abhilfe: Sie können das folgende PowerShell-Cmdlet ausführen, um die geografische Präferenz festzulegen:

    Set-DataResidencyLocation -Europe:$true or $false 
    

    Der Ort für die Datenresidenz wird aktualisiert, und alle Daten werden in der EU gespeichert und verarbeitet. Schließen Sie diese Warnung manuell, oder ignorieren Sie sie, wenn die Präferenz für die geografische Region im Administratorportal angezeigt wird (wie unter Schrems II-Initiative der EU für Azure Stack Hub beschrieben). Die Warnung bleibt bis zu einer Woche aktiv (auch nachdem die Wahl getroffen wurde).

  • Vorkommen: Allgemein

Warnung im Zusammenhang mit dem Abruf von Verschlüsselungswiederherstellungsschlüsseln

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2206 und höhere Versionen.

  • Ursache: Eine Warnung im Zusammenhang mit dem Abruf von Verschlüsselungswiederherstellungsschlüsseln wird angezeigt, und Sie werden aufgefordert, die Verschlüsselungswiederherstellungsschlüssel abzurufen und an einem sicheren Ort außerhalb von Azure Stack Hub zu speichern. Die Warnung wird angezeigt, um sicherzustellen, dass Sie die Wiederherstellungsschlüssel abgerufen haben. Wenn Sie die Wiederherstellungsschlüssel bereits abgerufen haben und diese Warnung nach dem Update 2206 (oder später) auftritt, rufen Sie die Wiederherstellungsschlüssel erneut ab. Wiederherstellungsschlüssel sind möglicherweise erforderlich, wenn Hostknoten nach nicht geplanten Neustarts (etwa aufgrund eines Stromausfalls) den BitLocker-Wiederherstellungsschlüsselbildschirm anzeigen.

  • Abhilfe: Rufen Sie die Verschlüsselungssschlüssel ab, und speichern Sie sie an einem sicheren Ort außerhalb von Azure Stack Hub. Führen Sie in der PEP-Sitzung den folgenden Befehl aus, und speichern Sie die zurückgegebenen Wiederherstellungsschlüssel:

    ## Retrieves recovery keys for all volumes that are encrypted with BitLocker
    Get-AzsRecoveryKeys -raw
    

    Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen von BitLocker-Wiederherstellungsschlüsseln. Beachten Sie, dass die Warnung innerhalb von 24 Stunden automatisch geschlossen wird, nachdem Sie Get-AzsRecoveryKeys ausgeführt und die Wiederherstellungsschlüssel an einem sicheren Ort außerhalb von Azure Stack Hub gespeichert haben.

  • Vorkommen: Allgemein

Portal

Möglichkeit von Portalfehlern während des Updates

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2206.
  • Ursache: Das Blatt „Update“ und/oder das Portaldashboard können/kann unbrauchbar werden und während des Updates selbst einen Fehler anzeigen.
  • Behebung: Wenn das Portal länger als eine Stunde nicht verfügbar ist, können Sie mithilfe des PEP den Status des Updates überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Änderungen in Azure Stack Hub mithilfe des privilegierten Endpunkts.

Öffentliche IP- und Lastenausgleichsblätter zeigen ein Banner an, das ein Upgrade von Basic auf Standard-SKU empfiehlt.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2108 und höher.
  • Ursache: Die Azure-Portal empfiehlt das Upgrade von Basic auf Standard-SKU. Diese Funktionalität wird jedoch in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Korrektur: Versuchen Sie das Upgrade nicht, da es fehlschlägt.
  • Vorkommen: Allgemein
  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Versionen 2102 und höher.
  • Ursache: Menüelemente werden beim Klicken auf die Datenträgerinstanz auf dem Übersichtsblatt "Virtuelle Computer" nicht angezeigt.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie die Seite, und das Menü sollte erneut angezeigt werden. Alternativ können Sie über den Bereich "Datenträger" im Portal zur jeweiligen Datenträgerinstanz navigieren.
  • Vorkommen: Kleineres Portalproblem, das konsistent auftritt.

Rechenzentrumsintegration

Fehler bei der Graphkonfiguration

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2206.
  • Ursache: Die Konfiguration von Graph ist wegen eines Fehlers aufgrund ungültiger Anmeldeinformationen nicht erfolgreich.
  • Behebung: Wenn Anmeldeinformationen korrekt sind, müssen Sie sie nur als Benutzername und nicht als Domänenname\Benutzername angeben.
  • Vorkommen: Allgemein

Aktualisieren

Das Update auf Version 2108 erfolgt nicht, wenn AKS-Cluster oder ACR-Registrierungen erstellt wurden und die privaten Vorschauversionen der AKS- und ACR-Dienste installiert sind.

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft Kunden der privaten Vorschauversion von Azure Kubernetes Service (AKS) und Azure Container Registry (ACR), die ein Upgrade auf Version 2108 planen.
  • Korrektur: Der Operator muss alle AKS-Cluster und ACR-Registrierungen löschen und die private Vorschauversion der AKS- und ACR-Dienste deinstallieren.
  • Vorkommen: Diese Meldung erscheint bei allen Stempeln, bei denen private Vorschauversionen von AKS und ACR installiert sind.

Informationen zu bekannten Problemen beim Aktualisieren von Azure Stack Hub finden Sie unter Problembehandlung von Azure Stack Hub-Updates.

Netzwerk

Load Balancer

Load Balancer-Regeln

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine Aktualisierung/Änderung der Lastenverteilungseigenschaft (Sitzungspersistenz) hat keine Auswirkung und einige virtuelle Computer sind möglicherweise nicht an der Datenverkehrslastverteilung beteiligt. Wenn Sie z. B. über vier virtuelle Back-End-Computer und nur zwei Clients verfügen, die eine Verbindung mit dem Lastenausgleichsmodul herstellen, und die Lastenverteilung mithilfe der Client-IP festgelegt ist, verwenden die Clientsitzungen immer dieselben virtuellen Back-End-Computer. Wenn Sie die Lastenverteilungseigenschaft in „Keine“ ändern, um die Clientverbindungen auf alle virtuellen Computer des Back-Ends zu verteilen, hat dies keine Auswirkungen.
  • Abhilfe: Wenn Sie die Lastenausgleichsregel neu erstellen, stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Einstellungen für alle Back-End-VMs ordnungsgemäß konfiguriert sind.
  • Vorkommen: Allgemein

Eine VM-Skalierungsgruppe kann nicht mit angefügtem Datenträger erstellt werden

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2108.
  • Ursache: Fehlende Eigenschaften für den Datenträger des Objekttyps.
  • Korrektur: Fügen Sie Datenträger nach der Bereitstellung hinzu.
  • Vorkommen: Allgemein

Fehler beim Erstellen einer Datenträgermomentaufnahme

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2108.
  • Ursache: Fehlende Eigenschaften für Momentaufnahmevorgang.
  • Korrektur: Wenden Sie den Hotfix 1.2108.2.73.
  • Vorkommen: Allgemein

Portal

Containerregistrierungen

Metriken für Containerregistrierungen nicht im Benutzerportal verfügbar

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft die öffentliche Vorschauversion von Azure Container Registry in Azure Stack Hub.
  • Ursache: Ein Problem verhindert die Anzeige von Metriken bei Betrachtung einer Containerregistrierung im Azure-Portal. Die Metriken sind auch nicht in Shoebox verfügbar.
  • Korrektur: Keine Abhilfe verfügbar, wird in einem künftigen Hotfix behandelt.
  • Vorkommen: Allgemein

Container Registry-Operator wird aufgefordert, die Installation durchzuführen, obwohl die Installation bereits abgeschlossen ist

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft die öffentliche Vorschauversion von Azure Container Registry in Azure Stack Hub.
  • Ursache: Sieben Tage nach der Installation von Container Registry wird der Operator im Administratorportal möglicherweise aufgefordert, die Containerregistrierung erneut zu installieren. Der Dienst funktioniert normal, die Operatorumgebung ist jedoch nicht verfügbar. Mandanten können Containerregistrierungen erstellen und verwalten.
  • Korrektur: Keine Abhilfe verfügbar, wird in einem künftigen Hotfix behandelt.
  • Vorkommen: Allgemein

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind „Messung“ und „Verbrauch“.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Blatt „DNS erstellen“ führt zum Absturz des Portals

  • Geltungsbereich: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Releases mit Hotfixversion 1.2108.2.81.
  • Ursache: Zwei bestimmte Flüsse enden manchmal mit dem Absturz des Benutzerportals:
    • Ressource erstellen > Netzwerk > DNS-Zone
    • Ressource erstellen > Netzwerk > Verbindung
  • Behebung: Der folgende Workflow kann sicherstellen, dass es keine Abstürze gibt:
    • Alle Dienste > DNS-Zone > + Hinzufügen oder Alle Dienste > Verbindungen > + Hinzufügen
  • Vorkommen: Allgemein

Portal zeigt "Nicht identifizierter Benutzer" anstelle der E-Mail-Adresse des Benutzers an

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle Systeme mit Hotfix Version 1.2108.2.81, die ein Microsoft Entra-Konto ohne E-Mail-Adresse im Kontoprofil verwenden.
  • Korrektur: Melden Sie sich bei der Azure-Portal an, und fügen Sie dem Microsoft Entra-Konto, das dieses Problem auftritt, eine E-Mail-Adresse hinzu.
  • Vorkommen: Allgemein

Öffentliche IP- und Lastenausgleichsblätter zeigen ein Banner an, das ein Upgrade von Basic auf Standard-SKU empfiehlt.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2108 und höher.
  • Ursache: Die Azure-Portal empfiehlt das Upgrade von Basic auf Standard-SKU. Diese Funktionalität wird jedoch in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Korrektur: Versuchen Sie das Upgrade nicht, da es fehlschlägt.
  • Vorkommen: Allgemein
  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Versionen 2102 und höher.
  • Ursache: Menüelemente werden beim Klicken auf die Datenträgerinstanz auf dem Übersichtsblatt "Virtuelle Computer" nicht angezeigt.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie die Seite, und das Menü sollte erneut angezeigt werden. Alternativ können Sie über den Bereich "Datenträger" im Portal zur jeweiligen Datenträgerinstanz navigieren.
  • Vorkommen: Kleineres Portalproblem, das konsistent auftritt.

Datenebenencluster in fehlerhaftem Zustand (alle Knoten mit Warnstatus)

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft alle unterstützten Releases von Event Hubs in Azure Stack Hub.
  • Ursache: Interne Infrastrukturgeheimnisse stehen möglicherweise kurz vor dem Ablauf.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie auf das neueste Release von Event Hubs in Azure Stack Hub, und führen Sie den unter Rotieren von Geheimnissen für Event Hubs in Azure Stack Hub beschriebenen Prozess durch.

Keine Aktualisierung des Status von Clustern auf Datenebene im Verwaltungsportal oder Aufskalierung von Clustern führt zu einer Zugriffsverweigerung

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft alle unterstützten Releases von Event Hubs in Azure Stack Hub.
  • Ursache: Interne Komponenten haben ihren Cache nach Abschluss der Geheimnisrotation nicht mit neuen Geheimnissen aktualisiert.
  • Korrektur: Erstellen Sie eine Supportanfrage, um Unterstützung zu erhalten.

Azure Stack Hub-Sicherung nicht erfolgreich

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft alle unterstützten Releases von Event Hubs in Azure Stack Hub.
  • Ursache: Interne Infrastrukturgeheimnisse sind möglicherweise abgelaufen.
  • Korrektur: Erstellen Sie eine Supportanfrage, um Unterstützung zu erhalten.

Azure Kubernetes Service (AKS)

In AKS-Clustern bereitgestellte Anwendungen können nicht auf persistente Volumes zugreifen

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2108.
  • Ursache: Wenn Sie einen AKS-Cluster mithilfe von:
    • Kubernetes 1.19 oder
    • Kubernetes 1.20 mit Kubenet als Netzwerk-Plug-In
      Und Bereitstellung einer Anwendung, die persistente Volumes verwendet, werden Sie ein Problem mit dem Pod der Anwendung feststellen, wenn dieser versucht, ein persistentes Volume bereitzustellen. Wenn Sie das Protokoll des Pods einsehen, finden Sie möglicherweise einen Fehler bezüglich verweigerter Berechtigungen. Das Problem befindet sich Azure Disk-CSI-Treiber von Azure Stack Hub.
  • Korrektur: Bei der Bereitstellung eines AKS-Clusters sollten Sie für das Netzwerk-Plug-In nur Kubernetes-Version 1.20 und Azure CNI auswählen.
  • Vorkommen: Allgemein

Aktualisieren

Informationen zu bekannten Problemen beim Aktualisieren von Azure Stack Hub finden Sie unter Problembehandlung von Azure Stack Hub-Updates.

Fehler beim Update auf 2102 bei Überprüfungen vor dem Update für AKS/ACR

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Privatvorschaukunden von Azure Kubernetes Service (AKS) und Azure Container Registry (ACR), die ein Upgrade auf Version 2102 planen oder Hotfixes anwenden möchten.
  • Korrektur: Deinstallieren Sie AKS und ACR vor dem Update auf Version 2102 oder vor der Anwendung von Hotfixes nach dem Update auf Version 2102. Starten Sie das Update neu, nachdem Sie diese Dienste deinstalliert haben.
  • Vorkommen: Bei jedem Stempel, auf dem ACR oder AKS installiert ist, kommt es zu diesem Fehler.

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnementtypen Messung und Verbrauch wurden deaktiviert und sollten nicht verwendet werden. Wenn Sie über Ressourcen in diesen Abonnementtypen verfügen, wird eine Warnung generiert, bis diese Ressourcen entfernt werden.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerk

Gateway für virtuelle Netzwerke

Load Balancer

Load Balancer-Regeln

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine Aktualisierung/Änderung der Lastenverteilungseigenschaft (Sitzungspersistenz) hat keine Auswirkung und einige virtuelle Computer sind möglicherweise nicht an der Datenverkehrslastverteilung beteiligt. Wenn Sie z. B. über vier virtuelle Back-End-Computer und nur zwei Clients verfügen, die eine Verbindung mit dem Lastenausgleichsmodul herstellen, und die Lastenverteilung mithilfe der Client-IP festgelegt ist, verwenden die Clientsitzungen immer dieselben virtuellen Back-End-Computer. Wenn Sie die Lastenverteilungseigenschaft in „Keine“ ändern, um die Clientverbindungen auf alle virtuellen Computer des Back-Ends zu verteilen, hat dies keine Auswirkungen.
  • Abhilfe: Wenn Sie die Lastenausgleichsregel neu erstellen, stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Einstellungen für alle Back-End-VMs ordnungsgemäß konfiguriert sind.
  • Vorkommen: Allgemein

IPv6-Schaltfläche für „Front-End-IP-Adresse hinzufügen“ sichtbar

  • Geltungsbereich: Dieses Problem gilt für Release 2008 und höher.
  • Ursache: Die IPv6-Schaltfläche ist für die Option Frontend-IP-Adresse hinzufügen auf einem Lastenausgleich sichtbar. Diese Schaltflächen sind deaktiviert und können nicht ausgewählt werden.
  • Vorkommen: Allgemein

Backend- und Frontend-Ports bei aktivierter Floating-IP

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sowohl der Front-End-Port als auch der Back-End-Port müssen in der Lastenausgleichsregel identisch sein, wenn unverankerte IP-Adressen aktiviert sind. Dieses Verhalten ist beabsichtigt.
  • Vorkommen: Allgemein

Integrität und Warnungen

AKS- (Azure Kubernetes Service) oder ACR-Ressourcenanbieter (Azure Container Registry) führen zu einem Fehler in „test-azurestack“.

  • Geltungsbereich: Dieses Problem gilt für Release 2102 und früher.
  • Ursache: Wenn Sie den test-azurestack Befehl "Updatebereitschaft" ausführen, löst der Test die folgenden beiden Warnungen aus:
    WARNING: Name resolution of containerservice.aks.azs failed
    WARNING: Name resolution of containerregistry.acr.azs failed
    
  • Abhilfe: Diese Warnungen sind zu erwarten, da Sie den AKS- (Azure Kubernetes Service) oder ACR-Ressourcenanbieter (Azure Container Registry) nicht installiert haben.
  • Vorkommen: Allgemein

Keine Warnungen in der Syslog-Pipeline

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2102.
  • Ursache: Das Warnungsmodul für Kunden, das von Syslog für Warnungen abhängig ist, wurde in dieser Version deaktiviert. Für diese Version wurde die Integritäts- und Überwachungspipeline geändert, um die Anzahl der Abhängigkeiten und Dienstanforderungen zu reduzieren. Daher geben die neuen Dienste keine Warnungen an die Syslog-Pipeline aus.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

Verbrauch

Falscher Status bei der Infrastruktursicherung

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft das Release 2102.
  • Ursache: Der Infrastruktursicherungsauftrag kann den falschen Status (fehlgeschlagen oder erfolgreich) anzeigen, während der Status selbst aktualisiert wird. Dies wirkt sich nicht auf die Konsistenz der Sicherungsdaten aus, kann jedoch zu Verwirrung führen, wenn ein tatsächlicher Fehler aufgetreten ist.
  • Behebung: Das Problem wird im nächsten Hotfix für 2102 behoben.

Aktualisieren

Informationen zu bekannten Problemen beim Aktualisieren von Azure Stack Hub finden Sie unter Problembehandlung von Azure Stack Hub-Updates.

Fehler bei der Installation des Pakets „Microsoft.AzureStack.Compute.Installer“ auf der Zertifizierungsstellen-VM durch das Update

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Während des Updates übernimmt ein Prozess eine Sperre für den neuen Inhalt, der auf den virtuellen Computer der Zertifizierungsstelle kopiert werden muss. Die Sperre wird aufgehoben, wenn das Update fehlschlägt.
  • Korrektur: Fortsetzen des Updates.
  • Vorkommen: Selten

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind Messungsabonnement und Verbrauchsabonnement.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerk

Netzwerksicherheitsgruppen

Fehler bei der VM-Bereitstellung aufgrund der Regel „DenyAllOutbound“

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.

  • Ursache: Eine explizite DenyAllOutbound-Regel für das Internet kann während der VM-Erstellung nicht in einer NSG erstellt werden, da dadurch die kommunikation verhindert wird, die für die VM-Bereitstellung erforderlich ist. Außerdem werden die beiden wesentlichen IPs verweigert, die zum Bereitstellen von VMs erforderlich sind: DHCP-IP:169.254.169.254 und DNS-IP: 168.63.129.16.

  • Korrektur: Zulassen ausgehender Datenverkehr zum Internet während der VM-Erstellung und Ändern der NSG, um den erforderlichen Datenverkehr zu blockieren, nachdem die VM-Erstellung abgeschlossen ist.

  • Vorkommen: Allgemein

VNet-Gateway

Load Balancer

Load Balancer leitet Datenverkehr in bestimmten Szenarien an eine Back-End-VM weiter

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Aktivieren der Sitzungsaffinität für einen Lastenausgleich verwendet der 2 Tupelhash die PA-IP (physische Adress-IP) anstelle der privaten IPs, die den virtuellen Computern zugewiesen sind. In Szenarien, in denen Datenverkehr, der an den Lastenausgleich weitergeleitet wird, über ein VPN eingeht oder alle virtuellen Clientcomputer (Quell-IPs) sich im gleichen Knoten befinden und die Sitzungsaffinität aktiviert ist, wird der gesamte Datenverkehr an eine Back-End-VM geleitet.
  • Vorkommen: Allgemein

IPv6-Schaltfläche für „Front-End-IP-Adresse hinzufügen“ sichtbar

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 2008.
  • Ursache: Die IPv6-Schaltfläche ist sichtbar und aktiviert, wenn die Frontend-IP-Konfiguration eines öffentlichen Lastenausgleichs erstellt wird. Hierbei handelt es sich lediglich um ein kosmetisches Problem im Portal. IPv6 wird unter Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Der Back-End- und der Front-End-Port müssen identisch sein, wenn Floating IP aktiviert ist.

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft alle Releases.
  • Ursache: Sowohl der Front-End-Port als auch der Back-End-Port müssen in der Lastenausgleichsregel identisch sein, wenn unverankerte IP-Adressen aktiviert sind. Dieses Verhalten ist beabsichtigt.
  • Vorkommen: Allgemein

Compute

Beenden oder Starten eines virtuellen Computers

Beenden/Freigeben des virtuellen Computers führt zum Entfernen der MTU-Konfiguration

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Durchführen von Stop-Deallocate für VM-Ergebnisse in der MTU-Konfiguration auf der zu entfernenden VM. Dieses Verhalten ist mit Azure nicht konsistent.
  • Vorkommen: Allgemein

Version 2005: archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel sind die bekannten Probleme aufgelistet, die es in Azure Stack Hub-Releases gibt. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Wichtig

Wenn die Version der Azure Stack Hub-Instanz mehr als zwei Updates zurückliegt, wird sie als nicht konform eingestuft. Sie müssen mindestens auf die niedrigste unterstützte Version aktualisieren, um Support zu erhalten.

Aktualisieren

Informationen zu bekannten Problemen beim Aktualisieren von Azure Stack Hub finden Sie unter Problembehandlung von Azure Stack Hub-Updates.

Fehler bei der Installation des Pakets „Microsoft.AzureStack.Compute.Installer“ auf der Zertifizierungsstellen-VM durch das Update

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Während des Updates übernimmt ein Prozess eine Sperre für den neuen Inhalt, der auf den virtuellen Computer der Zertifizierungsstelle kopiert werden muss. Die Sperre wird aufgehoben, wenn das Update fehlschlägt.
  • Korrektur: Fortsetzen des Updates.
  • Vorkommen: Selten

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind Messungsabonnement und Verbrauchsabonnement.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerk

Netzwerksicherheitsgruppen

Eine NSG kann nicht gelöscht werden, wenn NICs nicht an die laufende VM angefügt sind.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn sie die Zuordnung einer NSG und einer NIC aufheben, die nicht an eine ausgeführte VM angefügt ist, schlägt der Updatevorgang (PUT) für dieses Objekt auf der Netzwerkcontrollerebene fehl. Die NSG wird auf der Ebene des Netzwerkressourcenanbieters aktualisiert, aber nicht auf dem Netzwerkcontroller, sodass die NSG in einen fehlerhaften Zustand wechselt.
  • Behebung: Fügen Sie die niCs an, die der NSG zugeordnet sind, die mit ausgeführten VMs entfernt werden müssen, und trennen Sie die Zuordnung der NSG, oder entfernen Sie alle NICs, die dem NSG zugeordnet waren.
  • Vorkommen: Allgemein

Fehler bei der VM-Bereitstellung aufgrund der Regel „DenyAllOutbound“

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine explizite DenyAllOutbound-Regel für das Internet kann während der VM-Erstellung nicht in einer NSG erstellt werden, da dadurch die kommunikation verhindert wird, die für die VM-Bereitstellung erforderlich ist.
  • Korrektur: Zulassen ausgehender Datenverkehr zum Internet während der VM-Erstellung und Ändern der NSG, um den erforderlichen Datenverkehr zu blockieren, nachdem die VM-Erstellung abgeschlossen ist.
  • Vorkommen: Allgemein

VNet-Gateway

Load Balancer

Load Balancer leitet Datenverkehr in bestimmten Szenarien an eine Back-End-VM weiter

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Aktivieren der Sitzungsaffinität für einen Lastenausgleich verwendet der 2 Tupelhash die PA-IP (physische Adress-IP) anstelle der privaten IPs, die den virtuellen Computern zugewiesen sind. In Szenarien, in denen Datenverkehr, der an den Lastenausgleich weitergeleitet wird, über ein VPN eingeht oder alle virtuellen Clientcomputer (Quell-IPs) sich im gleichen Knoten befinden und die Sitzungsaffinität aktiviert ist, wird der gesamte Datenverkehr an eine Back-End-VM geleitet.
  • Vorkommen: Allgemein

Die öffentliche IP-Adresse befindet sich in einem fehlerhaften Zustand.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Der IdleTimeoutInMinutes-Wert für eine öffentliche IP, die einem Lastenausgleichsmodul zugeordnet ist, kann nicht geändert werden. Bei diesem Vorgang wird die öffentliche IP-Adresse in einen Fehlerzustand versetzt.
  • Behebung: Um die öffentliche IP wieder in einen erfolgreichen Zustand zu versetzen, ändern Sie den IdleTimeoutInMinutes-Wert in der Lastenausgleichsregel , die auf die öffentliche IP zurück auf den ursprünglichen Wert verweist (der Standardwert beträgt 4 Minuten).
  • Vorkommen: Allgemein

Compute

Stop-Deallocate für VM-Ergebnisse in der MTU-Konfiguration

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Durchführen von Stop-Deallocate für VM-Ergebnisse in der MTU-Konfiguration auf der zu entfernenden VM. Dieses Verhalten ist mit Azure nicht konsistent.
  • Vorkommen: Allgemein

Probleme bei der Bereitstellung von VM-Skalierungsgruppen mit der Größe „Standard_DS2_v2“ über das Portal

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 2005.
  • Ursache: Ein Portalfehler bewirkt, dass die Erstellung von Skalierungssets mit Standard_DS2_v2 Größe fehlschlägt.
  • Behebung: Verwenden Sie PowerShell oder CLI, um diese VM-Skalierungsgruppe für virtuelle Computer bereitzustellen.

Probleme bei Verwendung von VM-Erweiterungen in Ubuntu Server 20.04

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Ubuntu Server 20.04 LTS.
  • Ursache: Einige Linux-Distributionen haben zu Python 3.8 umgestellt und den Legacy-Eintragspunkt /usr/bin/python für Python vollständig entfernt. Benutzer von Linux-Distributionen, die auf Python 3.x umgestellt haben, müssen sicherstellen, dass der Legacy-Einstiegspunkt /usr/bin/python vorhanden ist, bevor sie diese Erweiterungen auf ihren VMs bereitstellen. Andernfalls tritt bei der Bereitstellung der Erweiterung möglicherweise ein Fehler auf.
  • Behebung: Führen Sie die Lösungsschritte in Problemen mit VM-Erweiterungen in Python 3-fähigen Linux Azure-Computersystemen aus, überspringen Sie jedoch Schritt 2, da Azure Stack Hub nicht über die Befehlsfunktion "Ausführen" verfügt.

NVv4-VM-Größe im Portal

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 2002 und höher.
  • Ursache: Wenn Sie die VM-Erstellungsumgebung durchlaufen, wird die VM-Größe angezeigt: NV4as_v4. Bei Kunden mit der erforderlichen Hardware für die AMD MI25-basierte Azure Stack Hub-GPU-Vorschau ist die VM-Bereitstellung erfolgreich. Bei allen anderen Kunden tritt bei der VM-Bereitstellung mit dieser VM-Größe ein Fehler auf.
  • Problembehebung: Im Hinblick auf die Vorbereitung auf die Gpu-Vorschau des Azure Stack Hub.

Verbrauchtes Computekontingent

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Computers erhalten Sie möglicherweise einen Fehler, z . B. dieses Abonnement, die Kapazität für "Gesamtregionale vCPUs" an diesem Speicherort hat. Dieses Abonnement verwendet alle verfügbaren 50 regionalen vCPUs.. Dies deutet darauf hin, dass das Kontingent für die Gesamtanzahl verfügbarer Kerne erreicht wurde.
  • Korrektur: Bitten Sie Ihren Operator um einen Add-On-Plan mit zusätzlichem Kontingent. Das Kontingent des aktuellen Plans kann nicht bearbeitet werden, oder das höhere Kontingent wird nicht berücksichtigt.
  • Vorkommen: Selten

Auf dem Blatt mit der VM-Übersicht wird nicht der richtige Computername angezeigt.

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft alle Releases.
  • Ursache: Beim Anzeigen von Details einer VM im Übersichtsblatt wird der Computername als (nicht verfügbar) angezeigt. Dies gilt dediziert für VMs, die anhand spezieller Datenträger bzw. Momentaufnahmen von Datenträgern erstellt werden, und wird auch für Marketplace-Images angezeigt.
  • Korrektur: Zeigen Sie das Blatt "Eigenschaften" unter Einstellungen an.

VM-Skalierungsgruppe

Erstellungsfehler beim Patchen und Aktualisieren in Azure Stack Hub-Umgebungen mit vier Knoten

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Erstellen von VMs in einem Verfügbarkeitssatz von 3 Fehlerfehlern Standard und das Erstellen einer VM-Skalierungssatzinstanz schlägt mit einer FabricVmPlacementErrorUnsupportedFaultDo Standard Fehler während des Updateprozesses in einer Azure Stack Hub-Umgebung mit 4 Knoten fehl.
  • Behebung: Sie können einzelne VMs in einem Verfügbarkeitssatz mit 2 Fehlerfehlern erstellen Standard erfolgreich. Die Erstellung der Skalierungsgruppeninstanz ist während des Updatevorgangs in einer Azure Stack Hub-Bereitstellung mit vier Knoten aber immer noch nicht verfügbar.

Speicher

Aufbewahrungszeitraum wird auf „0“ zurückgesetzt

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Versionen 2002 und 2005.
  • Ursache: Wenn Sie einen anderen Zeitraum als 0 in der Einstellung für den Aufbewahrungszeitraum angeben, wird er während des Updates 2002 oder 2005 auf 0 (Standardwert dieser Einstellung) rückgängig machen. Die Einstellung „0 Tage“ wird unmittelbar nach Abschluss des Updates wirksam, was dazu führt, dass alle vorhandenen gelöschten Speicherkonten und anstehende neu gelöschten Speicherkonten ab sofort nicht mehr aufbewahrt und für die regelmäßige automatische Speicherbereinigung gekennzeichnet werden, die stündlich ausgeführt wird.
  • Korrektur: Geben Sie den Aufbewahrungszeitraum manuell auf einen korrekten Zeitraum an. Alle Speicherkonten, die bereits vor der Festlegung des neuen Aufbewahrungszeitraums für die automatische Speicherbereinigung gekennzeichnet wurden, sind nicht wiederherstellbar.

Ressourcenanbieter

SQL/MySQL

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2002.
  • Ursache: Wenn der Stempel SQL-Ressourcenanbieter (RP) Version 1.1.33.0 oder früher enthält, werden die Blattblätter für SQL/MySQL nicht geladen.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie das RP auf Version 1.1.47.0.

App Service

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2002.
  • Ursache: Wenn der Stempel app Service-Ressourcenanbieter (RP) Version 1.7 und älter enthält, werden die Blades für App Service nicht geladen.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie das RP auf Version 2002 Q2.

PowerShell

Fehler bei der Installation der Az-Module

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 2002 und höher
  • Ursache: Beim Installieren des Moduls wird ein Fehler ausgelöst. Die Fehlermeldung beginnt: Register-PacakgeSource : A parameter cannot be found that matches parameter name. 'PackageManagementProvider'. Oder die Fehlermeldung kann den folgenden Text enthalten: PackageManagement\Install-Package : Cannot convert value "2.0.1-preview" to type "System.Version". Error: "Input string was not in a correct format."
  • Behebung: Führen Sie das folgende Cmdlet in derselben Sitzung aus:
    Install-Module PowershellGet -MinimumVersion 2.3.0 -Force
    Schließen Sie die Sitzung, und starten Sie eine neue PowerShell-Sitzung mit erhöhten Rechten.
  • Vorkommen: Allgemein

Bei der Installation des Az-Moduls wird fälschlicherweise ein Fehler vom Typ „Administratorrechte erforderlich“ ausgelöst

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 2002 und höher
  • Ursache: Beim Installieren des Moduls aus einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten wird ein Fehler ausgelöst. Der Fehler lautet Administrator rights required.
  • Korrektur: Schließen Sie Ihre Sitzung, und starten Sie eine neue PowerShell-Sitzung mit erhöhten Rechten. Stellen Sie sicher, dass Az nicht bereits vorhanden ist. Das Kontomodul wurde in die Sitzung geladen.
  • Vorkommen: Allgemein

Bekannte Probleme bei unterstützten Versionen

Bekannte Probleme bei unterstützten Versionen von Azure Stack Hub finden Sie unter Übersicht > Versionshinweise > Bekannte Probleme.

Wichtig

Wenn die Version der Azure Stack Hub-Instanz mehr als zwei Updates zurückliegt, wird sie als nicht konform eingestuft. Sie müssen mindestens auf die niedrigste unterstützte Version aktualisieren, um Support zu erhalten.

2002: Archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel sind die bekannten Probleme aufgelistet, die es in Azure Stack Hub-Releases gibt. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Wichtig

Wenn die Version der Azure Stack Hub-Instanz mehr als zwei Updates zurückliegt, wird sie als nicht konform eingestuft. Sie müssen mindestens auf die niedrigste unterstützte Version aktualisieren, um Support zu erhalten.

Aktualisieren

Nach dem Anwenden von Update 2002 wird im Administratorportal ggf. fälschlicherweise die Warnung „Ungültige Zeitquelle“ angezeigt. Sie können diese Warnung (False Positive) ignorieren. Der Fehler wird mit einem der nächsten Releases behoben.

Informationen zu bekannten Problemen beim Aktualisieren von Azure Stack Hub finden Sie unter Problembehandlung von Azure Stack Hub-Updates.

Fehler bei der Installation des Pakets „Microsoft.AzureStack.Compute.Installer“ auf der Zertifizierungsstellen-VM durch das Update

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Während des Updates übernimmt ein Prozess eine Sperre für den neuen Inhalt, der auf den virtuellen Computer der Zertifizierungsstelle kopiert werden muss. Die Sperre wird aufgehoben, wenn das Update fehlschlägt.
  • Korrektur: Fortsetzen des Updates.
  • Vorkommen: Selten

Erstellungsfehler beim Patchen und Aktualisieren in Azure Stack Hub-Umgebungen mit vier Knoten

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Erstellen von VMs in einem Verfügbarkeitssatz von 3 Fehlerfehlern Standard und das Erstellen einer VM-Skalierungssatzinstanz schlägt mit einer FabricVmPlacementErrorUnsupportedFaultDo Standard Fehler während des Updateprozesses in einer Azure Stack Hub-Umgebung mit 4 Knoten fehl.
  • Behebung: Sie können einzelne VMs in einem Verfügbarkeitssatz mit 2 Fehlerfehlern erstellen Standard erfolgreich. Die Erstellung der Skalierungsgruppeninstanz ist während des Updatevorgangs in einer Azure Stack Hub-Bereitstellung mit vier Knoten aber immer noch nicht verfügbar.

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind Messungsabonnement und Verbrauchsabonnement.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementberechtigungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können keine Berechtigungen für Ihr Abonnement mithilfe der Azure Stack Hub-Portale anzeigen.
  • Problembehebung: Verwenden Sie PowerShell, um Berechtigungen zu überprüfen.
  • Vorkommen: Allgemein

Speicherkontooptionen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird der Name von Speicherkonten als Speicherkonto angezeigt – Blob, Datei, Tabelle, Warteschlange. Die Datei wird jedoch in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Erstellen einer Momentaufnahme eines verwalteten Datenträgers

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2002.
  • Ursache: Beim Erstellen eines verwalteten Datenträgers Momentaufnahme im Benutzerportal ist das Feld "Kontotyp" leer. Wenn Sie die Schaltfläche Erstellen auswählen, ohne einen Kontotyp anzugeben, ist die Erstellung der Momentaufnahme nicht erfolgreich.
  • Korrektur: Wählen Sie einen Kontotyp aus der Dropdownliste "Kontotyp" aus, und erstellen Sie dann die Momentaufnahme.
  • Vorkommen: Allgemein

Warnung für getrennte Netzwerkschnittstelle

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 1908 und höher.
  • Ursache: Wenn ein Kabel von einem Netzwerkadapter getrennt wird, wird im Administratorportal keine Warnung angezeigt. Dieses Problem ist darauf zurückzuführen, dass dieser Fehler in Windows Server 2019 standardmäßig deaktiviert ist.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerk

Die DenyAllOutbound-Regel kann nicht erstellt werden.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine explizite DenyAllOutbound-Regel für das Internet kann während der VM-Erstellung nicht in einer NSG erstellt werden, da dadurch die kommunikation verhindert wird, die für die VM-Bereitstellung erforderlich ist.
  • Korrektur: Zulassen ausgehender Datenverkehr zum Internet während der VM-Erstellung und Ändern der NSG, um den erforderlichen Datenverkehr zu blockieren, nachdem die VM-Erstellung abgeschlossen ist.
  • Vorkommen: Allgemein

Das ICMP-Protokoll wird für NSG-Regeln nicht unterstützt.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen einer eingehenden oder ausgehenden Netzwerksicherheitsregel zeigt die Protokolloption eine ICMP-Option an. Dies wird unter Azure Stack Hub derzeit nicht unterstützt. Dieses Problem wurde behoben und tritt im nächsten Azure Stack Hub-Release nicht mehr auf.
  • Vorkommen: Allgemein

Eine NSG kann nicht gelöscht werden, wenn NICs nicht an die laufende VM angefügt sind.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn sie die Zuordnung einer NSG und einer NIC aufheben, die nicht an eine ausgeführte VM angefügt ist, schlägt der Updatevorgang (PUT) für dieses Objekt auf der Netzwerkcontrollerebene fehl. Die NSG wird auf der Ebene des Netzwerkressourcenanbieters aktualisiert, aber nicht auf dem Netzwerkcontroller, sodass die NSG in einen fehlerhaften Zustand wechselt.
  • Behebung: Fügen Sie die niCs an, die der NSG zugeordnet sind, die mit ausgeführten VMs entfernt werden müssen, und trennen Sie die Zuordnung der NSG, oder entfernen Sie alle NICs, die dem NSG zugeordnet waren.
  • Vorkommen: Allgemein

Load Balancer leitet Datenverkehr in bestimmten Szenarien an eine Back-End-VM weiter

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Aktivieren der Sitzungsaffinität für einen Lastenausgleich verwendet der 2 Tupelhash die PA-IP (physische Adress-IP) anstelle der privaten IPs, die den virtuellen Computern zugewiesen sind. In Szenarien, in denen Datenverkehr, der an den Lastenausgleich weitergeleitet wird, über ein VPN eingeht oder alle virtuellen Clientcomputer (Quell-IPs) sich im gleichen Knoten befinden und die Sitzungsaffinität aktiviert ist, wird der gesamte Datenverkehr an eine Back-End-VM geleitet.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerkschnittstelle

Hinzufügen/Entfernen einer Netzwerkschnittstelle

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine neue Netzwerkschnittstelle kann nicht zu einem virtuellen Computer hinzugefügt werden, der sich in einem ausgeführten Zustand befindet.
  • Korrektur: Beenden Sie den virtuellen Computer, bevor Sie eine Netzwerkschnittstelle hinzufügen oder entfernen.
  • Vorkommen: Allgemein

Primäre Netzwerkschnittstelle

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die primäre NIC einer VM kann nicht geändert werden. Das Löschen oder Trennen der primären NIC führt zu Problemen beim Starten des virtuellen Computers.
  • Vorkommen: Allgemein

Öffentliche IP-Adresse

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Der IdleTimeoutInMinutes-Wert für eine öffentliche IP, die einem Lastenausgleichsmodul zugeordnet ist, kann nicht geändert werden. Bei diesem Vorgang wird die öffentliche IP-Adresse in einen Fehlerzustand versetzt.
  • Korrektur: Um die öffentliche IP wieder in einen erfolgreichen Zustand zu versetzen, ändern Sie den IdleTimeoutInMinutes-Wert in der Lastenausgleichsregel , die auf die öffentliche IP zurück auf den ursprünglichen Wert verweist (der Standardwert beträgt 4 Minuten).
  • Vorkommen: Allgemein

VNet-Gateway

Dokumentation

Compute

Erstellen oder Löschen eines virtuellen Computers

Eine Standard_DS2_v2 VM-Skalierungsgruppe kann im Portal nicht erstellt werden.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 2002.
  • Ursache: Es gibt einen Portalfehler, der die Erstellung von Vm-Skalierungssets mit der Standard_DS2_v2 VM-Größe verhindert. Beim Erstellen wird ein Fehler ausgegeben: "{"code":"DeploymentFailed","message":"Mindestens ein Ressourcenbereitstellungsvorgang ist fehlgeschlagen. Listen Sie die Bereitstellungsvorgänge auf, um Details anzuzeigen. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie unter Problembehandlung für häufige Azure-Bereitstellungsfehler.","details":[{"code":"BadRequest","message":"{\r\n "error": {\r\n "code": "NetworkProfileValidationError",\r\n "message": "Die VM-Größe "Standard_DS2_v2" ist nicht in der Liste zulässiger VM-Größen zur Aktivierung des beschleunigten Netzwerkbetriebs für die VM bei Index "0" für die VM-Skalierungsgruppe „/subscriptions/x/resourceGroups/RGVMSS/providers/Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/vmss“ enthalten. Zulässige Größen: ."\r\n }\r\n}"}]}"
  • Problembehebung: Erstellen Sie einen Skalierungssatz für virtuelle Computer mit PowerShell oder einer Ressourcen-Manager-Vorlage.

Fehler bei der NVv4-VM-Bereitstellung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2002 und höher.
  • Ursache: Wenn Sie die VM-Erstellungsumgebung durchlaufen, wird die VM-Größe angezeigt: NV4as_v4. Bei Kunden mit der erforderlichen Hardware für die AMD MI25-basierte Azure Stack Hub-GPU-Vorschau ist die VM-Bereitstellung erfolgreich. Bei allen anderen Kunden tritt bei der VM-Bereitstellung mit dieser VM-Größe ein Fehler auf.
  • Problembehebung: Im Hinblick auf die Vorbereitung auf die Gpu-Vorschau des Azure Stack Hub.

Fehler beim Aktualisieren der Einstellungen für die serielle Ausgabe für den virtuellen Computer

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Computers (VM) wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: Fehler beim Starten des virtuellen Computers "vm-name". Fehler: Fehler beim Aktualisieren der seriellen Ausgabeeinstellungen für den virtuellen Computer "vm-name". Der Fehler tritt auf, wenn Sie die Startdiagnose bei einem virtuellen Computer aktivieren, aber Ihr Startdiagnose-Speicherkonto löschen.
  • Korrektur: Erstellen Sie das Speicherkonto mit demselben Namen neu, den Sie zuvor verwendet haben.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnement hat die Kapazität für „Regionale vCPUs gesamt“ erreicht

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Computers erhalten Sie möglicherweise einen Fehler, z . B. dieses Abonnement, die Kapazität für "Gesamtregionale vCPUs" an diesem Speicherort hat. Dieses Abonnement verwendet alle verfügbaren 50 regionalen vCPUs.. Dies deutet darauf hin, dass das Kontingent für die Gesamtanzahl verfügbarer Kerne erreicht wurde.
  • Korrektur: Bitten Sie Ihren Operator um einen Add-On-Plan mit zusätzlichem Kontingent. Das Kontingent des aktuellen Plans kann nicht bearbeitet werden, oder das höhere Kontingent wird nicht berücksichtigt.
  • Vorkommen: Selten

Starten oder Beenden einer VM

VM-Diagnosespeicherkonto nicht gefunden

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, einen virtuellen Computer für den Stop-Deallocated zu starten, wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: VM Diagnose Speicherkonto "Diagnose torageaccount" wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass das Speicherkonto nicht gelöscht wird. Der Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, einen virtuellen Computer mit aktivierter Startdiagnose zu starten, aber das Speicherkonto für die Startdiagnose, auf das verwiesen wird, gelöscht wurde.
  • Korrektur: Erstellen Sie das Speicherkonto mit demselben Namen neu, den Sie zuvor verwendet haben.
  • Vorkommen: Allgemein

Konfiguration und Setup

Das Blatt mit der VM-Übersicht zeigt einen falschen Computernamen

  • Geltungsbereich: Dieses Problem betrifft alle Releases.
  • Ursache: Beim Anzeigen von Details einer VM im Übersichtsblatt wird der Computername als (nicht verfügbar) angezeigt. Dies gilt dediziert für VMs, die anhand spezieller Datenträger bzw. Momentaufnahmen von Datenträgern erstellt werden, und wird auch für Marketplace-Images angezeigt.
  • Korrektur: Zeigen Sie das Blatt "Eigenschaften" unter Einstellungen an.

Speicher

Aufbewahrungszeitraum wird auf „0“ zurückgesetzt

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2002 und 2005.
  • Ursache: Wenn Sie zuvor einen anderen Zeitraum als 0 in der Einstellung für den Aufbewahrungszeitraum angegeben haben, wird er während des Updates 2002 und 2005 wieder auf 0 (Standardwert dieser Einstellung) zurück rückgängig machen. Die Einstellung „0 Tage“ wird unmittelbar nach Abschluss des Updates wirksam, was dazu führt, dass alle vorhandenen gelöschten Speicherkonten und anstehende neu gelöschten Speicherkonten ab sofort nicht mehr aufbewahrt und für die regelmäßige automatische Speicherbereinigung gekennzeichnet werden, die stündlich ausgeführt wird.
  • Korrektur: Geben Sie den Aufbewahrungszeitraum manuell auf einen ordnungsgemäßen Zeitraum an. Alle Speicherkonten, die bereits vor der Festlegung des neuen Aufbewahrungszeitraums für die automatische Speicherbereinigung gekennzeichnet wurden, sind jedoch nicht wiederherstellbar.

Ressourcenanbieter

SQL/MySQL

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2002.
  • Ursache: Wenn der Stempel SQL-Ressourcenanbieter (RP) Version 1.1.33.0 oder früher enthält, werden die Blatt für SQL/MySQL nicht geladen.
  • Korrektur: Aktualisieren des RP auf Version 1.1.47.0

App Service

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Version 2002.
  • Ursache: Wenn der Stempel app Service-Ressourcenanbieter (RP) Version 1.7 und älter enthält, werden die Blades für App Service nicht geladen.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie das RP auf Version 2020 Q2.

PowerShell

Fehler bei der Installation der Az-Module

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 2002 und höher
  • Ursache: Beim Installieren des Moduls wird ein Fehler ausgelöst. Die Fehlermeldung beginnt: Register-PacakgeSource : A parameter cannot be found that matches parameter name. 'PackageManagementProvider'. Oder die Fehlermeldung kann den folgenden Text enthalten: PackageManagement\Install-Package : Cannot convert value "2.0.1-preview" to type "System.Version". Error: "Input string was not in a correct format."
  • Behebung: Führen Sie das folgende Cmdlet in derselben Sitzung aus:
    Install-Module PowershellGet -MinimumVersion 2.3.0 -Force
    Schließen Sie die Sitzung, und starten Sie eine neue PowerShell-Sitzung mit erhöhten Rechten.
  • Vorkommen: Allgemein

Bei der Installation des Az-Moduls wird fälschlicherweise ein Fehler vom Typ „Administratorrechte erforderlich“ ausgelöst

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 2002 und höher
  • Ursache: Beim Installieren des Moduls aus einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten wird ein Fehler ausgelöst. Der Fehler lautet Administrator rights required.
  • Korrektur: Schließen Sie Ihre Sitzung, und starten Sie eine neue PowerShell-Sitzung mit erhöhten Rechten. Stellen Sie sicher, dass Az nicht bereits vorhanden ist. Das Kontomodul wurde in die Sitzung geladen.
  • Vorkommen: Allgemein

Marketplace

Fehler beim Erstellen des Speicherkontos, wenn die automatische Sicherung konfiguriert wird

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 2002.
  • Ursache: Beim Konfigurieren der automatisierten Sicherung von SQL-VMs mit einem neuen Speicherkonto schlägt die Fehlerüberprüfung der Bereitstellungsvorlage fehl. Der Vorlagenparameter für 'SqlAutobackupStorageAccountKind' wurde nicht gefunden.
  • Korrektur: Wenden Sie den neuesten Hotfix 2002 an.

Die automatische Sicherung kann nicht konfiguriert werden, wenn TLS 1.2. aktiviert ist.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für neue Installationen von 2002 und höher oder für frühere Versionen mit aktivierter TLS 1.2-Version.
  • Ursache: Beim Konfigurieren der automatisierten Sicherung von SQL-VMs mit einem vorhandenen Speicherkonto schlägt sie mit dem Fehler SQL Server IaaS-Agent fehl: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler bei einer Übermittlung.
  • Vorkommen: Allgemein

1910 – archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel sind die bekannten Probleme aufgelistet, die es in Azure Stack Hub-Releases gibt. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Wichtig

Wenn die Version der Azure Stack Hub-Instanz mehr als zwei Updates zurückliegt, wird sie als nicht konform eingestuft. Sie müssen mindestens auf die niedrigste unterstützte Version aktualisieren, um Support zu erhalten.

Aktualisieren

Informationen zu bekannten Problemen beim Aktualisieren von Azure Stack Hub finden Sie unter Problembehandlung von Azure Stack Hub-Updates.

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind Messungsabonnement und Verbrauchsabonnement.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Schaltfläche für Duplikatabonnements auf dem Blatt „Sperre“

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Administratorportal verfügt das Blatt "Sperren" für Benutzerabonnements über zwei Schaltflächen, die "Abonnement" sagen.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementberechtigungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können keine Berechtigungen für Ihr Abonnement mithilfe der Azure Stack Hub-Portale anzeigen.
  • Problembehebung: Verwenden Sie PowerShell, um Berechtigungen zu überprüfen.
  • Vorkommen: Allgemein

Speicherkontoeinstellungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Konfiguration des Speicherkontos" eine Option zum Ändern des Sicherheitsübertragungstyps an. Die Funktion wird zurzeit in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Fehler beim Hochladen eines Blobs mit OAuth

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, ein Blob mithilfe der OAuth(Vorschau) -Option hochzuladen, schlägt die Aufgabe mit einer Fehlermeldung fehl.
  • Korrektur: Laden Sie das Blob mithilfe der SAS-Option hoch.
  • Vorkommen: Allgemein

Nicht unterstützte Blob-Uploadoption

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie im Benutzerportal versuchen, ein Blob im Upload-Blatt hochzuladen, gibt es eine Option zum Auswählen der Microsoft Entra-ID oder der Schlüsselauthentifizierung, die Microsoft Entra-ID wird jedoch in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Warnung für getrennte Netzwerkschnittstelle

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 1908 und höher.
  • Ursache: Wenn ein Kabel von einem Netzwerkadapter getrennt wird, wird im Administratorportal keine Warnung angezeigt. Dieses Problem ist darauf zurückzuführen, dass dieser Fehler in Windows Server 2019 standardmäßig deaktiviert ist.
  • Vorkommen: Allgemein

Falsche QuickInfo bei der VM-Erstellung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Auswählen eines verwalteten Datenträgers mit dem Datenträgertyp Premium SSD wird in der Dropdownliste der Betriebssystemdatenträger angezeigt. Die QuickInfo neben dieser Option lautet: Bestimmte Betriebssystemdatenträger sind mit dem kostenlosen Azure-Konto möglicherweise gebührenfrei verfügbar. Dies gilt jedoch nicht für Azure Stack Hub. Darüber hinaus enthält die Liste Free account eligible (Geeignet für kostenloses Konto), was ebenfalls nicht für Azure Stack Hub gilt.
  • Vorkommen: Allgemein

Löschen eines Speichercontainers

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn ein Benutzer versucht, einen Speichercontainer zu löschen, schlägt der Vorgang fehl, wenn der Benutzer die Azure-Richtlinie und die RBAC-Rolleneinstellungen nicht überschreibt.
  • Korrektur: Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für Die Azure-Richtlinien- und RBAC-Rolleneinstellungen außer Kraft gesetzt ist.
  • Vorkommen: Allgemein

Aktualisierungsschaltfläche für virtuelle Computer funktioniert nicht

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie im Benutzerportal zu virtuellen Computern navigieren und versuchen, die Schaltfläche oben zu aktualisieren, werden die Zustände nicht korrekt aktualisiert.
  • Korrektur: Der Status wird alle 5 Minuten automatisch aktualisiert, unabhängig davon, ob auf die Schaltfläche "Aktualisieren" geklickt wurde oder nicht. Warten Sie fünf Minuten, und überprüfen Sie den Status.
  • Vorkommen: Allgemein

Speicherkontooptionen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird der Name von Speicherkonten als Speicherkonto angezeigt – Blob, Datei, Tabelle, Warteschlange. Die Datei wird jedoch in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Speicherkontokonfiguration

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie ein Speicherkonto erstellen und dessen Konfiguration anzeigen, können Sie im Benutzerportal keine Konfigurationsänderungen speichern, da dies zu einem AJAX-Fehler führt.
  • Vorkommen: Allgemein

Kapazitätsüberwachung im SQL-Ressourcenanbieter wird weiterhin geladen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für das Azure Stack Hub 1910-Update oder höher, wobei SQL-Ressourcenanbieter Version 1.1.33.0 oder früher installiert ist.
  • Ursache: Die aktuelle Version des SQL-Ressourcenanbieters ist nicht mit einigen der neuesten Portaländerungen im Update 1910 kompatibel.
  • Korrektur: Folgen Sie dem Updateprozess des Ressourcenanbieters, um den Hotfix 1.1.47.0 des SQL-Ressourcenanbieters anzuwenden, nachdem azure Stack Hub auf das Update 1910 aktualisiert wurde (SQL RP Version 1.1.47.0). Für den MySQL-Ressourcenanbieter sollte im Anschluss an das Azure Stack Hub-Upgrade auf das Update 1910 (MySQL-Ressourcenanbieterversion 1.1.47.0) auch der MySQL-Ressourcenanbieter-Hotfix 1.1.47.0 angewendet werden.
  • Vorkommen: Allgemein

Zugriffssteuerung (IAM)

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die IAM-Erweiterung ist veraltet. Das Ibiza-Portal ist im Lieferumfang von Azure Stack Hub enthalten und führt ein neues Verhalten ein, das einen Fehler der RBAC-Erweiterung verursacht, wenn Benutzer das Blatt Zugriffssteuerung (IAM) für ein Abonnement öffnen, das nicht in der Auswahl für globale Abonnements ausgewählt ist (Verzeichnis + Abonnement im Benutzerportal). Auf dem Blatt wird Laden in einer Schleife angezeigt, und Benutzer können dem Abonnement keine neuen Rollen hinzufügen. Auf dem Blatt Hinzufügen wird ebenfalls Laden in einer Schleife angezeigt.
  • Korrektur: Stellen Sie sicher, dass das Abonnement im Menü "Verzeichnis + Abonnement " eingecheckt ist. Sie können wie folgt auf das Menü zugreifen: Über den oberen Portalbereich (in der Nähe der Schaltfläche Benachrichtigungen) oder über die Verknüpfung auf dem Blatt Alle Ressourcen, die Wird kein Abonnement angezeigt? Verzeichnis- und Abonnementeinstellungen öffnen lautet. Das Abonnement muss in diesem Menü ausgewählt werden.

SQL-Ressourcenanbieter

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Stempel, die 1908 oder früher ausgeführt werden.
  • Ursache: Bei der Bereitstellung des SQL-Ressourcenanbieters (RP) Version 1.1.47.0 zeigt das Portal keine anderen Ressourcen als diejenigen an, die dem SQL RP zugeordnet sind.
  • Korrektur: Löschen Sie das RP, aktualisieren Sie den Stempel, und stellen Sie das SQL RP erneut bereit.

Blatt „Aktivitätsprotokoll“

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für Stempel, die 1907 oder höher ausgeführt werden.
  • Ursache: Beim Zugriff auf das Aktivitätsprotokoll zeigt das Portal nur die erste Seite mit Einträgen an. Mit Mehr laden können keine weiteren Einträge geladen werden.
  • Korrektur: Passen Sie den Zeitraum im Filter an, um Einträge zu überprüfen, die auf die erste Seite fallen.

Netzwerk

Load Balancer

Fehler: Fehler beim Speichern des Back-End-Pools des Lastenausgleichs

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Hinzufügen von Verfügbarkeitssatz-VMs zum Back-End-Pool eines Lastenausgleichs wird im Portal eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt , dass der Back-End-Pool des Lastenausgleichs nicht gespeichert werden konnte. Hierbei handelt es sich lediglich um ein kosmetisches Problem im Portal. Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt, und virtuelle Computer werden dem Back-End-Pool intern erfolgreich hinzugefügt.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerksicherheitsgruppen

Fehler bei der VM-Bereitstellung aufgrund der Regel „DenyAllOutbound“

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine explizite DenyAllOutbound-Regel kann nicht in einer NSG erstellt werden, da dadurch die gesamte interne Kommunikation zur Infrastruktur verhindert wird, die für die VM-Bereitstellung erforderlich ist.
  • Vorkommen: Allgemein

Eine NSG kann nicht gelöscht werden, wenn NICs nicht an die laufende VM angefügt sind.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn sie die Zuordnung einer NSG und einer NIC aufheben, die nicht an eine ausgeführte VM angefügt ist, schlägt der Updatevorgang (PUT) für dieses Objekt auf der Netzwerkcontrollerebene fehl. Die NSG wird auf der Ebene des Netzwerkressourcenanbieters aktualisiert, aber nicht auf dem Netzwerkcontroller, sodass die NSG in einen fehlerhaften Zustand wechselt.
  • Behebung: Fügen Sie die niCs an, die der NSG zugeordnet sind, die mit ausgeführten VMs entfernt werden müssen, und trennen Sie die Zuordnung der NSG, oder entfernen Sie alle NICs, die dem NSG zugeordnet waren.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerkschnittstelle

Der Netzwerkadapter kann dem ausgeführten virtuellen Computer nicht hinzugefügt werden.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine neue Netzwerkschnittstelle kann nicht zu einem virtuellen Computer hinzugefügt werden, der sich in einem ausgeführten Zustand befindet.
  • Korrektur: Beenden Sie den virtuellen Computer, bevor Sie eine Netzwerkschnittstelle hinzufügen oder entfernen.
  • Vorkommen: Allgemein

Probleme beim Starten des virtuellen Computers nach dem Löschen/Trennen des primären Netzwerkadapters

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die primäre NIC einer VM kann nicht geändert werden. Das Löschen oder Trennen der primären NIC führt zu Problemen beim Starten des virtuellen Computers.
  • Vorkommen: Allgemein

VNet-Gateway

Das Gateway für virtuelle Netzwerke wird als Routingoption Typ des nächsten Hops angezeigt.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen einer Routentabelle wird das Virtual Network-Gateway im Benutzerportal als eine der nächsten Hoptypoptionen angezeigt. Dies wird jedoch in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Auf dem Blatt des Gateways für virtuelle Netzwerke wird eine Option zum Verwenden von Warnungen angezeigt.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Virtuelles Netzwerkgateway " eine Option zum Verwenden von Benachrichtigungen an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Auf dem Blatt des Gateways für virtuelle Netzwerke wird die Option Aktiv/Aktiv angezeigt.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird beim Erstellen und im Ressourcenmenü des Virtuellen Netzwerkgateways eine Option zum Aktivieren der Active-Active-Konfiguration angezeigt. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Auf dem Blatt „Verbindungen“ wird eine Funktion namens „VPN-Problembehandlung“ angezeigt.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt Verbinden ions ein Feature namens VPN-Problembehandlung an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Für die VPN-Gatewayressource wird das Feature „VPN-Problembehandlung und Metriken“ angezeigt.

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird die VPN-Problembehandlungsfunktion und Metriken in einer VPN-Gatewayressource angezeigt, dies wird jedoch in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Dienstendpunkte nicht verfügbar

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Virtuelles Netzwerk " eine Option für die Verwendung von Dienstendpunkten an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack Hub nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Compute

VM-Startdiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Windows-Computers (VM) wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: Fehler beim Starten des virtuellen Computers "vm-name". Fehler: Fehler beim Aktualisieren der seriellen Ausgabeeinstellungen für den virtuellen Computer "vm-name". Der Fehler tritt auf, wenn Sie die Startdiagnose bei einem virtuellen Computer aktivieren, aber Ihr Startdiagnose-Speicherkonto löschen.
  • Korrektur: Erstellen Sie das Speicherkonto mit demselben Namen neu, den Sie zuvor verwendet haben.
  • Vorkommen: Allgemein

Verbrauchtes Computekontingent

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Computers erhalten Sie möglicherweise einen Fehler, z . B. dieses Abonnement, die Kapazität für "Gesamtregionale vCPUs" an diesem Speicherort hat. Dieses Abonnement verwendet alle verfügbaren 50 regionalen vCPUs.. Dies deutet darauf hin, dass das Kontingent für die Gesamtanzahl verfügbarer Kerne erreicht wurde.
  • Korrektur: Bitten Sie Ihren Operator um einen Add-On-Plan mit zusätzlichem Kontingent. Das Kontingent des aktuellen Plans kann nicht bearbeitet werden, oder das höhere Kontingent wird nicht berücksichtigt.
  • Vorkommen: Selten

Hub-Endpunkt

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 1910 und frühere Versionen.
  • Ursache: Es kann keine Verbindung mit dem Privileged Endpoint (ERC VMs) von einem Computer hergestellt werden, auf dem eine nicht englische Version von Windows ausgeführt wird.
  • Behebung: Dies ist ein bekanntes Problem, das in Versionen später als 1910 behoben wurde. Zur Problemumgehung können Sie die PowerShell-Cmdlets New-PSSession und Enter-PSSession unter Verwendung der Kultur en-US ausführen. Legen Sie die Kultur beispielsweise mit diesem Skript fest: https://resources.oreilly.com/examples/9780596528492/blob/master/Use-Culture.ps1.
  • Vorkommen: Selten

VM-Skalierungsgruppe

Erstellungsfehler beim Patchen und Aktualisieren in Azure Stack Hub-Umgebungen mit vier Knoten

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Erstellen von VMs in einem Verfügbarkeitssatz von 3 Fehlerfehlern Standard und das Erstellen einer VM-Skalierungssatzinstanz schlägt mit einer FabricVmPlacementErrorUnsupportedFaultDo Standard Fehler während des Updateprozesses in einer Azure Stack Hub-Umgebung mit 4 Knoten fehl.
  • Behebung: Sie können einzelne VMs in einem Verfügbarkeitssatz mit 2 Fehlerfehlern erstellen Standard erfolgreich. Die Erstellung der Skalierungsgruppeninstanz ist während des Updatevorgangs in einer Azure Stack Hub-Bereitstellung mit vier Knoten aber immer noch nicht verfügbar.

1908 – archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel sind die bekannten Probleme in Releases von Azure Stack aufgelistet. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Um auf bekannte Probleme für eine andere Version zuzugreifen, verwenden Sie die Dropdown-Auswahlliste oberhalb des Inhaltsverzeichnisses auf der linken Seite.

Wichtig

Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie das Update anwenden.

Wichtig

Wenn die Version der Azure Stack-Instanz mehr als zwei Updates zurückliegt, wird sie als nicht konform eingestuft. Sie müssen mindestens auf die niedrigste unterstützte Version aktualisieren, um Support zu erhalten.

1908 – Updateprozess

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Versuch, das Azure Stack-Update zu installieren, schlägt der Status für das Update möglicherweise fehl und ändert den Zustand in "PreparationFailed". Der Grund dafür ist, dass der Updateressourcenanbieter (Update Resource Provider, URP) die Dateien aus dem Speichercontainer nicht ordnungsgemäß auf eine Infrastrukturfreigabe zur Verarbeitung übertragen kann.
  • Behebung: Ab Version 1901 (1.1901.0.95) können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie erneut auf "Aktualisieren" klicken (nicht fortsetzen). Der URP bereinigt dann die Dateien aus dem vorherigen Versuch und startet den Download neu. Falls das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen das manuelle Hochladen des Updatepakets gemäß der Anleitung im Abschnitt Installieren von Updates.
  • Vorkommen: Allgemein

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind Messungsabonnement und Verbrauchsabonnement.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Blatt „Abonnementeigenschaften“

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Administratorportal wird das Blatt "Eigenschaften " für Abonnements nicht ordnungsgemäß geladen.
  • Korrektur: Sie können diese Abonnementeigenschaften im Bereich "Essentials" des Blatts "Abonnementsübersicht" anzeigen.
  • Vorkommen: Allgemein

Blatt für Abonnementsperre

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Administratorportal verfügt das Blatt Sperren für Benutzerabonnements über zwei Schaltflächen mit der Bezeichnung Abonnement.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementberechtigungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können keine Berechtigungen für Ihr Abonnement mithilfe der Azure Stack-Portale anzeigen.
  • Problembehebung: Verwenden Sie PowerShell, um Berechtigungen zu überprüfen.
  • Vorkommen: Allgemein

Speicherkontoeinstellungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Konfiguration des Speicherkontos" eine Option zum Ändern des Sicherheitsübertragungstyps an. Die Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Blob hochladen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, ein Blob mithilfe der OAuth(Vorschau) -Option hochzuladen, schlägt die Aufgabe mit einer Fehlermeldung fehl.
  • Korrektur: Laden Sie das Blob mithilfe der SAS-Option hoch.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerk

Dienstendpunkte

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Virtuelles Netzwerk " eine Option für die Verwendung von Dienstendpunkten an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerkschnittstelle

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine neue Netzwerkschnittstelle kann nicht zu einem virtuellen Computer hinzugefügt werden, der sich in einem ausgeführten Zustand befindet.
  • Korrektur: Beenden Sie den virtuellen Computer, bevor Sie eine Netzwerkschnittstelle hinzufügen/entfernen.
  • Vorkommen: Allgemein

VNet-Gateway

Löschung des lokalen Netzwerkgateways

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Löschen des lokalen Netzwerkgateways wird im Benutzerportal die folgende Fehlermeldung angezeigt: Ein lokales Netzwerkgateway mit einer aktiven Verbindung kann nicht gelöscht werden, obwohl keine aktive Verbindung besteht.
  • Entschärfung: Der Fix für dieses Problem wird 1907 veröffentlicht. Eine Problemumgehung besteht darin, ein neues lokales Netzwerkgateway mit der gleichen IP-Adresse, dem gleichen Adressraum und den gleichen Konfigurationsdetails, aber unter einem anderen Namen zu erstellen. Das alte LNG kann gelöscht werden, nachdem die Umgebung auf 1907 aktualisiert wurde.
  • Vorkommen: Allgemein

Alerts

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Virtuelles Netzwerkgateway " eine Option zum Verwenden von Benachrichtigungen an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Aktiv/Aktiv

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird beim Erstellen und im Ressourcenmenü des Virtuellen Netzwerkgateways eine Option zum Aktivieren der Active-Active-Konfiguration angezeigt. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

VPN-Problembehandlung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt Verbinden ions ein Feature namens VPN-Problembehandlung an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Dokumentation

Compute

VM-Startdiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Windows-Computers (VM) wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: Fehler beim Starten des virtuellen Computers "vm-name". Fehler: Fehler beim Aktualisieren der seriellen Ausgabeeinstellungen für den virtuellen Computer "vm-name". Der Fehler tritt auf, wenn Sie die Startdiagnose bei einem virtuellen Computer aktivieren, aber Ihr Startdiagnose-Speicherkonto löschen.
  • Korrektur: Erstellen Sie das Speicherkonto mit demselben Namen neu, den Sie zuvor verwendet haben.
  • Vorkommen: Allgemein

VM-Skalierungsgruppe

Erstellungsfehler beim Patchen und Aktualisieren in Azure Stack-Umgebungen mit vier Knoten

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Erstellen von VMs in einer Verfügbarkeitsgruppe von 3 Fehlerfehlern Standard und das Erstellen einer Instanz für vm-Skalierungsgruppen schlägt mit einer FabricVmPlacementErrorUnsupportedFaultDo Standard Fehler während des Updateprozesses in einer Azure Stack-Umgebung mit 4 Knoten fehl.
  • Behebung: Sie können einzelne VMs in einem Verfügbarkeitssatz mit 2 Fehlerfehlern erstellen Standard erfolgreich. Die Erstellung der Skalierungsgruppeninstanz ist während des Updatevorgangs in einer Azure Stack-Umgebung mit vier Knoten aber immer noch nicht verfügbar.

Ubuntu-SSH-Zugriff

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine Ubuntu 18.04-VM, die mit aktivierter SSH-Autorisierung erstellt wurde, lässt nicht zu, dass Sie die SSH-Schlüssel zum Anmelden verwenden.
  • Behebung: Verwenden Sie den VM-Zugriff für die Linux-Erweiterung, um SSH-Schlüssel nach der Bereitstellung zu implementieren oder die kennwortbasierte Authentifizierung zu verwenden.
  • Vorkommen: Allgemein

Das Zurücksetzen des Kennworts einer VM-Skalierungsgruppe funktioniert nicht

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Ein neues Blatt zum Zurücksetzen des Kennworts wird in der Skalierungssatz-Benutzeroberfläche angezeigt, aber Azure Stack unterstützt das Zurücksetzen des Kennworts für einen Skalierungssatz noch nicht.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

Regenwolke in Skalierungsgruppendiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die Übersichtsseite des Skalierungssatzes für virtuelle Computer zeigt ein leeres Diagramm an. Durch Klicken auf das leere Diagramm wird ein Blatt mit einer „Regenwolke“ angezeigt. Dies ist das Diagramm für die Diagnoseinformationen der Skalierungsgruppe, z. B. CPU-Prozentsatz, und dies ist eine Funktion, die im aktuellen Azure Stack-Build nicht unterstützt wird.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

Blatt mit VM-Diagnoseeinstellungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Blatt "Diagnoseeinstellungen für virtuelle Computer" verfügt über eine Sink-Registerkarte , die ein Application Insight-Konto anfragt. Dies resultiert aus einem neuen Blatt, das in Azure Stack noch nicht unterstützt wird.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

1907 – archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel sind die bekannten Probleme in Releases von Azure Stack aufgelistet. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Um auf bekannte Probleme für eine andere Version zuzugreifen, verwenden Sie die Dropdown-Auswahlliste oberhalb des Inhaltsverzeichnisses auf der linken Seite.

Wichtig

Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie das Update anwenden.

Wichtig

Wenn die Version der Azure Stack-Instanz mehr als zwei Updates zurückliegt, wird sie als nicht konform eingestuft. Sie müssen mindestens auf die niedrigste unterstützte Version aktualisieren, um Support zu erhalten.

1907 – Updateprozess

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Versuch, das Azure Stack-Update 1907 zu installieren, schlägt der Status für das Update möglicherweise fehl und ändert den Zustand in "PreparationFailed". Der Grund dafür ist, dass der Updateressourcenanbieter (Update Resource Provider, URP) die Dateien aus dem Speichercontainer nicht ordnungsgemäß auf eine Infrastrukturfreigabe zur Verarbeitung übertragen kann.
  • Behebung: Ab Version 1901 (1.1901.0.95) können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie erneut auf "Aktualisieren" klicken (nicht fortsetzen). Der URP bereinigt dann die Dateien aus dem vorherigen Versuch und startet den Download neu. Falls das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen das manuelle Hochladen des Updatepakets gemäß der Anleitung im Abschnitt Importieren und Installieren von Updates.
  • Vorkommen: Allgemein

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind Messungsabonnement und Verbrauchsabonnement.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Blatt „Abonnementeigenschaften“

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Administratorportal wird das Blatt "Eigenschaften " für Abonnements nicht ordnungsgemäß geladen.
  • Korrektur: Sie können diese Abonnementeigenschaften im Bereich "Essentials" des Blatts "Abonnementsübersicht" anzeigen.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementberechtigungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können keine Berechtigungen für Ihr Abonnement mithilfe der Azure Stack-Portale anzeigen.
  • Problembehebung: Verwenden Sie PowerShell, um Berechtigungen zu überprüfen.
  • Vorkommen: Allgemein

Speicherkontoeinstellungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Konfiguration des Speicherkontos" eine Option zum Ändern des Sicherheitsübertragungstyps an. Die Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Blob hochladen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, ein Blob mithilfe der OAuth(Vorschau) -Option hochzuladen, schlägt die Aufgabe mit einer Fehlermeldung fehl.
  • Korrektur: Laden Sie das Blob mithilfe der SAS-Option hoch.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerk

Dienstendpunkte

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Virtuelles Netzwerk " eine Option für die Verwendung von Dienstendpunkten an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerkschnittstelle

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine neue Netzwerkschnittstelle kann nicht zu einem virtuellen Computer hinzugefügt werden, der sich in einem ausgeführten Zustand befindet.
  • Korrektur: Beenden Sie den virtuellen Computer, bevor Sie eine Netzwerkschnittstelle hinzufügen/entfernen.
  • Vorkommen: Allgemein

VNet-Gateway

Alerts

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Virtuelles Netzwerkgateway " eine Option zum Verwenden von Benachrichtigungen an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Aktiv/Aktiv

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird beim Erstellen und im Ressourcenmenü des Virtuellen Netzwerkgateways eine Option zum Aktivieren der Active-Active-Konfiguration angezeigt. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

VPN-Problembehandlung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt Verbinden ions ein Feature namens VPN-Problembehandlung an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerkverbindungstyp

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für eine beliebige Umgebung von 1906 oder 1907.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Hinzufügen Verbinden ion" eine Option für die Verwendung von VNet-to-VNet an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Dokumentation

Compute

VM-Startdiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Windows-Computers (VM) wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: Fehler beim Starten des virtuellen Computers "vm-name". Fehler: Fehler beim Aktualisieren der seriellen Ausgabeeinstellungen für den virtuellen Computer "vm-name". Der Fehler tritt auf, wenn Sie die Startdiagnose bei einem virtuellen Computer aktivieren, aber Ihr Startdiagnose-Speicherkonto löschen.
  • Korrektur: Erstellen Sie das Speicherkonto mit demselben Namen neu, den Sie zuvor verwendet haben.
  • Vorkommen: Allgemein

VM-Skalierungsgruppe

Erstellungsfehler beim Patchen und Aktualisieren in Azure Stack-Umgebungen mit vier Knoten

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Erstellen von VMs in einer Verfügbarkeitsgruppe von 3 Fehlerfehlern Standard und das Erstellen einer Instanz für vm-Skalierungsgruppen schlägt mit einer FabricVmPlacementErrorUnsupportedFaultDo Standard Fehler während des Updateprozesses in einer Azure Stack-Umgebung mit 4 Knoten fehl.
  • Behebung: Sie können einzelne VMs in einem Verfügbarkeitssatz mit 2 Fehlerfehlern erstellen Standard erfolgreich. Die Erstellung der Skalierungsgruppeninstanz ist während des Updatevorgangs in einer Azure Stack-Umgebung mit vier Knoten aber immer noch nicht verfügbar.

Ubuntu-SSH-Zugriff

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine Ubuntu 18.04-VM, die mit aktivierter SSH-Autorisierung erstellt wurde, lässt nicht zu, dass Sie die SSH-Schlüssel zum Anmelden verwenden.
  • Behebung: Verwenden Sie den VM-Zugriff für die Linux-Erweiterung, um SSH-Schlüssel nach der Bereitstellung zu implementieren oder die kennwortbasierte Authentifizierung zu verwenden.
  • Vorkommen: Allgemein

Das Zurücksetzen des Kennworts einer VM-Skalierungsgruppe funktioniert nicht

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Versionen 1906 und 1907.
  • Ursache: Ein neues Blatt zum Zurücksetzen des Kennworts wird in der Skalierungssatz-Benutzeroberfläche angezeigt, aber Azure Stack unterstützt das Zurücksetzen des Kennworts für einen Skalierungssatz noch nicht.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

Regenwolke in Skalierungsgruppendiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Versionen 1906 und 1907.
  • Ursache: Die Übersichtsseite des Skalierungssatzes für virtuelle Computer zeigt ein leeres Diagramm an. Durch Klicken auf das leere Diagramm wird ein Blatt mit einer „Regenwolke“ angezeigt. Dies ist das Diagramm für die Diagnoseinformationen der Skalierungsgruppe, z. B. CPU-Prozentsatz, und dies ist eine Funktion, die im aktuellen Azure Stack-Build nicht unterstützt wird.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

Blatt mit VM-Diagnoseeinstellungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Versionen 1906 und 1907.
  • Ursache: Das Blatt "Diagnoseeinstellungen für virtuelle Computer" verfügt über eine Sink-Registerkarte , die ein Application Insight-Konto anfragt. Dies resultiert aus einem neuen Blatt, das in Azure Stack noch nicht unterstützt wird.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

1906 – archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel sind die bekannten Probleme in Releases von Azure Stack aufgelistet. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Um auf bekannte Probleme für eine andere Version zuzugreifen, verwenden Sie die Dropdown-Auswahlliste oberhalb des Inhaltsverzeichnisses auf der linken Seite.

Wichtig

Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie das Update anwenden.

Wichtig

Wenn die Version der Azure Stack-Instanz mehr als zwei Updates zurückliegt, wird sie als nicht konform eingestuft. Sie müssen mindestens auf die niedrigste unterstützte Version aktualisieren, um Support zu erhalten.

1906 – Updateprozess

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Versuch, das Azure Stack-Update 1906 zu installieren, schlägt der Status für das Update möglicherweise fehl und ändert den Status in "PreparationFailed". Der Grund dafür ist, dass der Updateressourcenanbieter (Update Resource Provider, URP) die Dateien aus dem Speichercontainer nicht ordnungsgemäß auf eine Infrastrukturfreigabe zur Verarbeitung übertragen kann.
  • Behebung: Ab Version 1901 (1.1901.0.95) können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie erneut auf "Aktualisieren" klicken (nicht fortsetzen). Der URP bereinigt dann die Dateien aus dem vorherigen Versuch und startet den Download neu. Falls das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen das manuelle Hochladen des Updatepakets gemäß der Anleitung im Abschnitt Importieren und Installieren von Updates.
  • Vorkommen: Allgemein

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind Messungsabonnement und Verbrauchsabonnement.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementressourcen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Löschen von Benutzerabonnements führt zu verwaisten Ressourcen.
  • Korrektur: Löschen Sie zuerst Benutzerressourcen oder die gesamte Ressourcengruppe, und löschen Sie dann die Benutzerabonnements.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementberechtigungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können keine Berechtigungen für Ihr Abonnement mithilfe der Azure Stack-Portale anzeigen.
  • Problembehebung: Verwenden Sie PowerShell, um Berechtigungen zu überprüfen.
  • Vorkommen: Allgemein

Blatt „Abonnementeigenschaften“

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Administratorportal wird das Blatt "Eigenschaften " für Abonnements nicht ordnungsgemäß geladen.
  • Korrektur: Sie können diese Abonnementeigenschaften im Bereich "Essentials" des Blatts "Abonnementsübersicht" anzeigen.
  • Vorkommen: Allgemein

Speicherkontoeinstellungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Konfiguration des Speicherkontos" eine Option zum Ändern des Sicherheitsübertragungstyps an. Die Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Blob hochladen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, ein Blob mithilfe der OAuth(Vorschau) -Option hochzuladen, schlägt die Aufgabe mit einer Fehlermeldung fehl.
  • Korrektur: Laden Sie das Blob mithilfe der SAS-Option hoch.
  • Vorkommen: Allgemein

Aktualisieren

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 1906.
  • Ursache: Im Operatorportal zeigt der Updatestatus für den Hotfix einen falschen Zustand für das Update an. Der Anfangszustand zeigt an, dass das Update nicht installiert werden konnte, obwohl es noch ausgeführt wird.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie das Portal, und der Status wird auf "in Bearbeitung" aktualisiert.
  • Vorkommen: Zeitweise

Netzwerk

Dienstendpunkte

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Virtuelles Netzwerk " eine Option für die Verwendung von Dienstendpunkten an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerkschnittstelle

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine neue Netzwerkschnittstelle kann nicht zu einem virtuellen Computer hinzugefügt werden, der sich in einem ausgeführten Zustand befindet.
  • Korrektur: Beenden Sie den virtuellen Computer, bevor Sie eine Netzwerkschnittstelle hinzufügen/entfernen.
  • Vorkommen: Allgemein

VNet-Gateway

Alerts

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt "Virtuelles Netzwerkgateway " eine Option zum Verwenden von Benachrichtigungen an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Aktiv/Aktiv

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird beim Erstellen und im Ressourcenmenü des Virtuellen Netzwerkgateways eine Option zum Aktivieren der Active-Active-Konfiguration angezeigt. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

VPN-Problembehandlung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal zeigt das Blatt Verbinden ions ein Feature namens VPN-Problembehandlung an. Diese Funktion wird zurzeit in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Vorkommen: Allgemein

Dokumentation

Load Balancer

Hinzufügen eines Back-End-Pools

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, einem Lastenausgleich einen Back-End-Pool hinzuzufügen, schlägt der Vorgang mit der Fehlermeldung fehl, dass das Lastenausgleichsmodul nicht aktualisiert werden konnte.
  • Behebung: Verwenden Sie PowerShell, CLI oder eine Resource Manager-Vorlage, um den Back-End-Pool einer Lastenausgleichsressource zuzuordnen.
  • Vorkommen: Allgemein

Erstellen von NAT-Regeln für eingehenden Datenverkehr

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, eine eingehende NAT-Regel für einen Lastenausgleich zu erstellen, schlägt der Vorgang mit der Fehlermeldung Fehler beim Aktualisieren des Lastenausgleichs....
  • Behebung: Verwenden Sie PowerShell, CLI oder eine Resource Manager-Vorlage, um den Back-End-Pool einer Lastenausgleichsressource zuzuordnen.
  • Vorkommen: Allgemein

Compute

VM-Startdiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Windows-Computers (VM) wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: Fehler beim Starten des virtuellen Computers "vm-name". Fehler: Fehler beim Aktualisieren der seriellen Ausgabeeinstellungen für den virtuellen Computer "vm-name". Der Fehler tritt auf, wenn Sie die Startdiagnose bei einem virtuellen Computer aktivieren, aber Ihr Startdiagnose-Speicherkonto löschen.
  • Korrektur: Erstellen Sie das Speicherkonto mit demselben Namen neu, den Sie zuvor verwendet haben.
  • Vorkommen: Allgemein

VM-Skalierungsgruppe

Erstellungsfehler beim Patchen und Aktualisieren in Azure Stack-Umgebungen mit vier Knoten

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Erstellen von VMs in einer Verfügbarkeitsgruppe von 3 Fehlerfehlern Standard und das Erstellen einer Instanz für vm-Skalierungsgruppen schlägt mit einer FabricVmPlacementErrorUnsupportedFaultDo Standard Fehler während des Updateprozesses in einer Azure Stack-Umgebung mit 4 Knoten fehl.
  • Behebung: Sie können einzelne VMs in einem Verfügbarkeitssatz mit 2 Fehlerfehlern erstellen Standard erfolgreich. Die Erstellung der Skalierungsgruppeninstanz ist während des Updatevorgangs in einer Azure Stack-Umgebung mit vier Knoten aber immer noch nicht verfügbar.

Ubuntu-SSH-Zugriff

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine Ubuntu 18.04-VM, die mit aktivierter SSH-Autorisierung erstellt wurde, lässt nicht zu, dass Sie die SSH-Schlüssel zum Anmelden verwenden.
  • Behebung: Verwenden Sie den VM-Zugriff für die Linux-Erweiterung, um SSH-Schlüssel nach der Bereitstellung zu implementieren oder die kennwortbasierte Authentifizierung zu verwenden.
  • Vorkommen: Allgemein

Das Zurücksetzen des Kennworts einer VM-Skalierungsgruppe funktioniert nicht

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 1906.
  • Ursache: Ein neues Blatt zum Zurücksetzen des Kennworts wird in der Skalierungssatz-Benutzeroberfläche angezeigt, aber Azure Stack unterstützt das Zurücksetzen des Kennworts für einen Skalierungssatz noch nicht.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

Regenwolke in Skalierungsgruppendiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 1906.
  • Ursache: Die Übersichtsseite des Skalierungssatzes für virtuelle Computer zeigt ein leeres Diagramm an. Durch Klicken auf das leere Diagramm wird ein Blatt mit einer „Regenwolke“ angezeigt. Dies ist das Diagramm für die Diagnoseinformationen der Skalierungsgruppe, z. B. CPU-Prozentsatz, und dies ist eine Funktion, die im aktuellen Azure Stack-Build nicht unterstützt wird.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

Blatt mit VM-Diagnoseeinstellungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 1906.
  • Ursache: Das Blatt "Diagnoseeinstellungen für virtuelle Computer" verfügt über eine Sink-Registerkarte , die ein Application Insight-Konto anfragt. Dies resultiert aus einem neuen Blatt, das in Azure Stack noch nicht unterstützt wird.
  • Korrektur: Keine.
  • Vorkommen: Allgemein

1905 – archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel werden die bekannten Probleme in Version 1905 von Azure Stack aufgelistet. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Wichtig

Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie das Update anwenden.

Aktualisierungsvorgang

Update von Hostknoten: Fehler bei Voraussetzungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für das Update 1905.
  • Ursache: Beim Versuch, das Azure Stack-Update 1905 zu installieren, kann der Status für das Update aufgrund der Erforderlichen Hostknotenaktualisierung fehlschlagen. Dies wird meist dadurch verursacht, dass ein Hostknoten nicht über genügend freien Speicherplatz verfügt.
  • Behebung: Wenden Sie sich an den Azure Stack-Support, um Unterstützung beim Löschen von Speicherplatz auf dem Hostknoten zu erhalten.
  • Vorkommen: Ungewöhnlich

Fehler bei der Vorbereitung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Versuch, das Azure Stack-Update 1905 zu installieren, schlägt der Status für das Update möglicherweise fehl und ändert den Status in "PreparationFailed". Der Grund dafür ist, dass der Updateressourcenanbieter (Update Resource Provider, URP) die Dateien aus dem Speichercontainer nicht ordnungsgemäß auf eine Infrastrukturfreigabe zur Verarbeitung übertragen kann. Da das Updatepaket 1905 größer als vorherige Updatepakete ist, kann dieses Problem häufiger auftreten.
  • Behebung: Ab Version 1901 (1.1901.0.95) können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie erneut auf "Aktualisieren" klicken (nicht fortsetzen). Der URP bereinigt dann die Dateien aus dem vorherigen Versuch und startet den Download neu. Falls das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen das manuelle Hochladen des Updatepakets gemäß der Anleitung im Abschnitt Importieren und Installieren von Updates.
  • Vorkommen: Allgemein

Portal

Abonnementressourcen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Löschen von Benutzerabonnements führt zu verwaisten Ressourcen.
  • Korrektur: Löschen Sie zuerst Benutzerressourcen oder die gesamte Ressourcengruppe, und löschen Sie dann die Benutzerabonnements.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementberechtigungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können keine Berechtigungen für Ihr Abonnement mithilfe der Azure Stack-Portale anzeigen.
  • Problembehebung: Verwenden Sie PowerShell, um Berechtigungen zu überprüfen.
  • Vorkommen: Allgemein

Marketplace-Verwaltung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 1904 und 1905
  • Ursache: Der Marketplace-Verwaltungsbildschirm ist nicht sichtbar, wenn Sie sich beim Administratorportal anmelden.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie den Browser, oder wechseln Sie zu Einstellungen, und wählen Sie die Option "Auf Standardeinstellungen zurücksetzen" aus.
  • Vorkommen: Zeitweise

Docker-Erweiterung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie nach Docker suchen, wird das Element in den Administrator- und Benutzerportalen falsch zurückgegeben. Es ist in Azure Stack nicht verfügbar. Wenn Sie versuchen, es zu erstellen, wird ein Fehler angezeigt.
  • Behebung: Keine Entschärfung.
  • Vorkommen: Allgemein

Blob hochladen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, ein Blob mithilfe der OAuth(Vorschau) -Option hochzuladen, schlägt die Aufgabe mit einer Fehlermeldung fehl.
  • Korrektur: Laden Sie das Blob mithilfe der SAS-Option hoch.
  • Vorkommen: Allgemein

Vorlage

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal füllt die Vorlagenbereitstellungs-UI keine Parameter für die Vorlagennamen auf, die mit "_" (dem Unterstrichzeichen) beginnen.
  • Korrektur: Entfernen Sie das "_" (Unterstrichzeichen) aus dem Vorlagennamen.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerk

Load Balancer

Hinzufügen eines Back-End-Pools

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, einem Lastenausgleich einen Back-End-Pool hinzuzufügen, schlägt der Vorgang mit der Fehlermeldung fehl, dass das Lastenausgleichsmodul nicht aktualisiert werden konnte.
  • Behebung: Verwenden Sie PowerShell, CLI oder eine Resource Manager-Vorlage, um den Back-End-Pool einer Lastenausgleichsressource zuzuordnen.
  • Vorkommen: Allgemein

Erstellen von NAT-Regeln für eingehenden Datenverkehr

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, eine eingehende NAT-Regel für einen Lastenausgleich zu erstellen, schlägt der Vorgang mit der Fehlermeldung Fehler beim Aktualisieren des Lastenausgleichs....
  • Behebung: Verwenden Sie PowerShell, CLI oder eine Resource Manager-Vorlage, um den Back-End-Pool einer Lastenausgleichsressource zuzuordnen.
  • Vorkommen: Allgemein

Erstellen eines Load Balancers

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird im Fenster "Lastenausgleich erstellen" eine Option zum Erstellen einer Standardlastenausgleichs-SKU angezeigt. Diese Option wird in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Wartung: Verwenden Sie stattdessen die Optionen für das Standardgerät zum Lastenausgleich.
  • Vorkommen: Allgemein

Öffentliche IP-Adresse

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird im Fenster "Öffentliche IP-Adresse erstellen" eine Option zum Erstellen einer Standard-SKU angezeigt. Die SKU Standard wird in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Problembehebung: Verwenden Sie die Standard-SKU für öffentliche IP-Adresse.
  • Vorkommen: Allgemein

Compute

VM-Startdiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Windows-Computers (VM) wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: Fehler beim Starten des virtuellen Computers "vm-name". Fehler: Fehler beim Aktualisieren der seriellen Ausgabeeinstellungen für den virtuellen Computer "vm-name". Der Fehler tritt auf, wenn Sie die Startdiagnose bei einem virtuellen Computer aktivieren, aber Ihr Startdiagnose-Speicherkonto löschen.
  • Korrektur: Erstellen Sie das Speicherkonto mit demselben Namen neu, den Sie zuvor verwendet haben.
  • Vorkommen: Allgemein

Ändern der Größe einer VM

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 1905.
  • Ursache: Die Größe einer verwalteten Datenträger-VM konnte nicht erfolgreich geändert werden. Beim Versuch, die Größe des virtuellen Computers zu ändern, wird ein Fehler mit "code": "InternalOperationError", "message": "Im Vorgang ist ein interner Fehler aufgetreten."
  • Korrektur: Wir arbeiten daran, dies in der nächsten Version zu beheben. Zurzeit müssen Sie den virtuellen Computer mit der neuen VM-Größe neu erstellen.
  • Vorkommen: Allgemein

VM-Skalierungsgruppe

Entfernen einer Skalierungsgruppe

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können einen Skalierungssatz nicht vom Blatt für Skalierungssätze des virtuellen Computers entfernen.
  • Korrektur: Wählen Sie den zu entfernenden Skalierungssatz aus, und klicken Sie dann im Bereich "Übersicht" auf die Schaltfläche "Löschen".
  • Vorkommen: Allgemein

Erstellungsfehler beim Patchen und Aktualisieren in Azure Stack-Umgebungen mit vier Knoten

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Erstellen von VMs in einer Verfügbarkeitsgruppe von 3 Fehlerfehlern Standard und das Erstellen einer Instanz für vm-Skalierungsgruppen schlägt mit einer FabricVmPlacementErrorUnsupportedFaultDo Standard Fehler während des Updateprozesses in einer Azure Stack-Umgebung mit 4 Knoten fehl.
  • Behebung: Sie können einzelne VMs in einem Verfügbarkeitssatz mit 2 Fehlerfehlern erstellen Standard erfolgreich. Die Erstellung der Skalierungsgruppeninstanz ist während des Updatevorgangs in einer Azure Stack-Umgebung mit vier Knoten aber immer noch nicht verfügbar.

Das Blatt mit der Instanzenansicht einer Skalierungsgruppe wird nicht geladen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Version 1904 und 1905.
  • Ursache: Das Blatt mit der Instanzenansicht einer VM-Skalierungsgruppe im Azure Stack-Portal -> „Dashboard“ -> „VM-Skalierungsgruppen“ -> „AnyScaleSet – Instanzen“ -> „AnyScaleSetInstance“ kann nicht geladen werden, und es wird ein Bild mit einer weinenden Wolke angezeigt.
  • Problembehebung: Zurzeit gibt es keine Korrektur, und wir arbeiten an einer Lösung. Verwenden Sie bis dahin den CLI-Befehl az vmss get-instance-view, um die Instanzenansicht einer Skalierungsgruppe abzurufen.

Ubuntu-SSH-Zugriff

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine Ubuntu 18.04-VM, die mit aktivierter SSH-Autorisierung erstellt wurde, lässt nicht zu, dass Sie die SSH-Schlüssel zum Anmelden verwenden.
  • Behebung: Verwenden Sie den VM-Zugriff für die Linux-Erweiterung, um SSH-Schlüssel nach der Bereitstellung zu implementieren oder die kennwortbasierte Authentifizierung zu verwenden.
  • Vorkommen: Allgemein

Nächste Schritte

1904 – archivierte bekannte Probleme

In diesem Artikel werden die bekannten Probleme in Version 1904 von Azure Stack aufgelistet. Die Liste wird aktualisiert, wenn neue Probleme identifiziert werden.

Wichtig

Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie das Update anwenden.

Aktualisierungsvorgang

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Versuch, ein Azure Stack-Update zu installieren, schlägt der Status für das Update möglicherweise fehl und ändert den Zustand in "PreparationFailed". Der Grund dafür ist, dass der Updateressourcenanbieter (Update Resource Provider, URP) die Dateien aus dem Speichercontainer nicht ordnungsgemäß auf eine Infrastrukturfreigabe zur Verarbeitung übertragen kann.
  • Behebung: Ab Version 1901 (1.1901.0.95) können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie erneut auf "Aktualisieren" klicken (nicht fortsetzen). Der URP bereinigt dann die Dateien aus dem vorherigen Versuch und startet den Download erneut.
  • Vorkommen: Allgemein

Portal

Verwaltungsabonnements

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Die beiden administrativen Abonnements, die mit Version 1804 eingeführt wurden, sollten nicht verwendet werden. Die Abonnementtypen sind Messungsabonnement und Verbrauchsabonnement.
  • Problembehebung: Wenn Ressourcen für diese beiden Abonnements ausgeführt werden, erstellen Sie sie in Benutzerabonnements neu.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementressourcen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Löschen von Benutzerabonnements führt zu verwaisten Ressourcen.
  • Korrektur: Löschen Sie zuerst Benutzerressourcen oder die gesamte Ressourcengruppe, und löschen Sie dann die Benutzerabonnements.
  • Vorkommen: Allgemein

Abonnementberechtigungen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können keine Berechtigungen für Ihr Abonnement mithilfe der Azure Stack-Portale anzeigen.
  • Problembehebung: Verwenden Sie PowerShell, um Berechtigungen zu überprüfen.
  • Vorkommen: Allgemein

Docker-Erweiterung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie nach Docker suchen, wird das Element in den Administrator- und Benutzerportalen falsch zurückgegeben. Es ist in Azure Stack nicht verfügbar. Wenn Sie versuchen, es zu erstellen, wird ein Fehler angezeigt.
  • Behebung: Keine Entschärfung.
  • Vorkommen: Allgemein

Marketplace-Verwaltung

  • Anwendbar: Dies ist ein neues Problem mit Version 1904.
  • Ursache: Der Marketplace-Verwaltungsbildschirm ist nicht sichtbar, wenn Sie sich beim Administratorportal anmelden.
  • Korrektur: Aktualisieren Sie den Browser.
  • Vorkommen: Zeitweise

Marketplace-Verwaltung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 1904.
  • Ursache: Wenn Sie Ergebnisse auf dem Blatt "Von Azure hinzufügen" auf der Registerkarte "Marketplace-Verwaltung" im Administratorportal filtern, werden möglicherweise falsche gefilterte Ergebnisse angezeigt.
  • Korrektur: Die Ergebnisse werden nach der Spalte "Name" sortiert, und die Ergebnisse werden korrigiert.
  • Vorkommen: Zeitweise

Marketplace-Verwaltung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für 1904.
  • Ursache: Wenn Sie Ergebnisse in der Marketplace-Verwaltung im Administratorportal filtern, werden duplizierte Herausgebernamen unter der Dropdownliste "Herausgeber" angezeigt.
  • Korrektur: Wählen Sie alle Duplikate aus, um die richtige Liste aller Marketplace-Produkte zu erhalten, die unter diesem Herausgeber verfügbar sind.
  • Vorkommen: Zeitweise

Docker-Erweiterung

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie nach Docker suchen, wird das Element in den Administrator- und Benutzerportalen falsch zurückgegeben. Es ist in Azure Stack nicht verfügbar. Wenn Sie versuchen, es zu erstellen, wird ein Fehler angezeigt.
  • Behebung: Keine Entschärfung.
  • Vorkommen: Allgemein

Blob hochladen

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, ein Blob mithilfe der OAuth(Vorschau)-Option hochzuladen, schlägt die Aufgabe mit einer Fehlermeldung fehl.
  • Korrektur: Laden Sie das Blob mithilfe der SAS-Option hoch.
  • Vorkommen: Allgemein

Vorlage

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal füllt die Vorlagenbereitstellungs-UI keine Parameter für die Vorlagennamen auf, die mit "_" (dem Unterstrichzeichen) beginnen.
  • Korrektur: Entfernen Sie das "_" (Unterstrichzeichen) aus dem Vorlagennamen.
  • Vorkommen: Allgemein

Netzwerk

Load Balancer

Hinzufügen eines Back-End-Pools

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, einem Lastenausgleich einen Back-End-Pool hinzuzufügen, schlägt der Vorgang mit der Fehlermeldung Fehler beim Aktualisieren des Lastenausgleichs....
  • Behebung: Verwenden Sie PowerShell, CLI oder eine Azure Resource Manager-Vorlage, um den Back-End-Pool einer Lastenausgleichsressource zuzuordnen.
  • Vorkommen: Allgemein

Erstellen von NAT-Regeln für eingehenden Datenverkehr

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Wenn Sie versuchen, eine eingehende NAT-Regel für einen Lastenausgleich zu erstellen, schlägt der Vorgang mit der Fehlermeldung Fehler beim Aktualisieren des Lastenausgleichs....
  • Behebung: Verwenden Sie PowerShell, CLI oder eine Azure Resource Manager-Vorlage, um den Back-End-Pool einer Lastenausgleichsressource zuzuordnen.
  • Vorkommen: Allgemein

Erstellen eines Load Balancers

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird im Fenster "Lastenausgleich erstellen" eine Option zum Erstellen einer Standardlastenausgleichs-SKU angezeigt. Diese Option wird in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Wartung: Verwenden Sie stattdessen die Optionen für das Standardgerät zum Lastenausgleich.
  • Vorkommen: Allgemein

Öffentliche IP-Adresse

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Im Benutzerportal wird im Fenster "Öffentliche IP-Adresse erstellen" eine Option zum Erstellen einer Standard-SKU angezeigt. Die SKU Standard wird in Azure Stack nicht unterstützt.
  • Korrektur: Verwenden Sie stattdessen die Standard-SKU für öffentliche IP-Adressen.
  • Vorkommen: Allgemein

Compute

VM-Startdiagnose

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Beim Erstellen eines neuen virtuellen Windows-Computers (VM) wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: Fehler beim Starten des virtuellen Computers "vm-name". Fehler: Fehler beim Aktualisieren der seriellen Ausgabeeinstellungen für den virtuellen Computer "vm-name". Der Fehler tritt auf, wenn Sie die Startdiagnose bei einem virtuellen Computer aktivieren, aber Ihr Startdiagnose-Speicherkonto löschen.
  • Korrektur: Erstellen Sie das Speicherkonto mit demselben Namen neu, den Sie zuvor verwendet haben.
  • Vorkommen: Allgemein

VM-Skalierungsgruppe

Entfernen einer Skalierungsgruppe

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Sie können einen Skalierungssatz nicht vom Blatt "Vm Scale Sets " entfernen.
  • Korrektur: Wählen Sie den zu entfernenden Skalierungssatz aus, und klicken Sie dann im Bereich "Übersicht" auf die Schaltfläche "Löschen".
  • Vorkommen: Allgemein

Erstellungsfehler beim Patchen und Aktualisieren in Azure Stack-Umgebungen mit vier Knoten

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Das Erstellen von VMs in einer Verfügbarkeitsgruppe von 3 Fehlerfehlern Standard und das Erstellen einer Instanz für vm-Skalierungsgruppen schlägt mit einer FabricVmPlacementErrorUnsupportedFaultDo Standard Fehler während des Updateprozesses in einer Azure Stack-Umgebung mit 4 Knoten fehl.
  • Behebung: Sie können einzelne VMs in einem Verfügbarkeitssatz mit 2 Fehlerfehlern erstellen Standard erfolgreich. Die Erstellung der Skalierungsgruppeninstanz ist während des Updatevorgangs in einer Azure Stack-Umgebung mit vier Knoten aber immer noch nicht verfügbar.

Ubuntu-SSH-Zugriff

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Eine Ubuntu 18.04-VM, die mit aktivierter SSH-Autorisierung erstellt wurde, lässt nicht zu, dass Sie die SSH-Schlüssel zum Anmelden verwenden.
  • Behebung: Verwenden Sie den VM-Zugriff für die Linux-Erweiterung, um SSH-Schlüssel nach der Bereitstellung zu implementieren oder die kennwortbasierte Authentifizierung zu verwenden.
  • Vorkommen: Allgemein

Warnung zum Computehost-Agent

  • Anwendbar: Dies ist ein neues Problem mit Version 1904.

  • Ursache: Nach dem Neustart eines Knotens in der Skalierungseinheit wird eine Host-Agent-Warnung angezeigt. Durch den Neustart wird die Standardstarteinstellung für den Computehost-Agent-Dienst geändert. Diese Warnung sieht in etwa wie im folgenden Beispiel aus:

    NAME  
    Compute Host Agent is not responding to calls.
    SEVERITY  
    Warning
    STATE  
    Active
    CREATED TIME  
    5/16/2019, 10:08:23 AM
    UPDATED TIME  
    5/22/2019, 12:27:27 PM
    COMPONENT  
    M#####-NODE02
    DESCRIPTION  
    Could not communicate with the Compute Host Agent running on node: M#####-NODE02
    REMEDIATION  
    Please disable Compute Host Agent feature flag and collect logs for further diagnosis.
    
  • Abhilfe:

    • Diese Warnung kann ignoriert werden. Wenn der Agent nicht reagiert, hat dies keine Auswirkungen auf Bediener- und Benutzervorgänge oder Benutzeranwendungen. Die Warnung wird nach 24 Stunden erneut angezeigt, wenn sie manuell geschlossen wird.
    • Das Problem wurde im letzten Azure Stack-Hotfix für 1904 behoben.
  • Vorkommen: Allgemein

Ansicht der Instanz einer VM-Skalierungsgruppe

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für die Versionen 1904 und 1905.
  • Ursache: Das Blatt mit der Instanzenansicht einer Skalierungsgruppe im Azure Stack-Portal unter Dashboard>VM-Skalierungsgruppen>AnyScaleSet – Instanzen>AnyScaleSetInstance kann nicht geladen werden.
  • Problembehebung: Zurzeit gibt es keine Korrektur, und wir arbeiten an einer Lösung. Verwenden Sie bis dahin das CLI-Cmdlet az vmss get-instance-view, um die Instanzansicht einer VM-Skalierungsgruppe abzurufen.

Dienst für Benutzerimages

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: Fehler bei der Erstellung von Benutzerimages führt dazu, dass der Benutzerimagedienst in einen ungültigen Zustand versetzt wird. Das Erstellen von Benutzerimages und Löschvorgänge schlagen fehl. Fehler beim Löschen des Benutzerbilds: "Fehler: Interner Datenträgerverwaltungsfehler."
  • Behebung: Keine Entschärfung. Öffnen Sie ein Supportticket für Microsoft.

Speicher

  • Anwendbar: Dieses Problem gilt für alle unterstützten Versionen.
  • Ursache: ConvertTo-AzureRmVMManagedDisk wird in Azure Stack nicht unterstützt und führt zum Erstellen eines Datenträgers mit $null ID. Dies ist der Grund, warum Sie für die VM keine Vorgänge, z. B. das Starten und Beenden, durchführen können. Der Datenträger wird nicht auf der Benutzeroberfläche und auch nicht über die API angezeigt. Die VM kann an diesem Punkt nicht repariert werden, sodass sie gelöscht werden muss.
  • Korrektur: Befolgen Sie die Anleitung zum Konvertieren in verwaltete Datenträger, um Ihre Datenträger ordnungsgemäß zu konvertieren.

App Service

Nächste Schritte

1903 – archivierte bekannte Probleme

1902 – archivierte bekannte Probleme

1901 – archivierte bekannte Probleme

1811 – archivierte bekannte Probleme

1809 – archivierte bekannte Probleme

1808 – archivierte bekannte Probleme

1807 – archivierte bekannte Probleme

1805 – archivierte bekannte Probleme

1804 – archivierte bekannte Probleme

1803 – archivierte bekannte Probleme

1802 – archivierte bekannte Probleme

Bekannte Probleme in diesem Release werden mit den archivierten Versionshinweisen kombiniert.