Freigeben über


Aktualisierung des CAPTCHA-Endpunkts (September 2025)

GILT FÜR: Entwickler | Einfach | Standard | Premium

Am 30. September 2025 ändern wir im Rahmen unserer fortwährenden Bestrebungen zur Erhöhung der Resilienz von API Management-Diensten dauerhaft den CAPTCHA-Endpunkt, der vom Entwicklerportal verwendet wird.

Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf die Verfügbarkeit Ihres API Management-Diensts. Möglicherweise müssen Sie jedoch die unten beschriebenen Schritte ausführen, um das Entwicklerportal auch nach dem 30. September 2025 noch verwenden zu können.

Ist mein Dienst von dieser Änderung betroffen?

Ihr Dienst kann in den folgenden Fällen von dieser Änderung betroffen sein:

  • Ihr API Management-Dienst wird in einem virtuellen Azure-Netzwerk ausgeführt.
  • Sie verwenden das Azure API Management-Entwicklerportal.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu bestätigen, ob Ihr Netzwerk die Konnektivität mit dem neuen CAPTCHA-Endpunkt einschränkt.

  1. Navigieren Sie zu Ihrem API Management-Dienst im Azure-Portal.
  2. Wählen Sie im Menü Netzwerk aus, und wechseln Sie zur Registerkarte Netzwerkstatus.
  3. Überprüfen Sie den Status für den Captcha-Endpunkt. Ihr Dienst ist betroffen, wenn der Status nicht Erfolgreich ist.

Wann wird die Änderung vorgenommen?

Der CAPTCHA-Endpunkt wird am 30. September 2025 dauerhaft geändert. Schließen Sie bis dahin alle erforderlichen Netzwerkänderungen ab.

Wenn Sie es vorziehen, keine Änderungen an Ihrer Netzwerkkonfiguration vorzunehmen, werden Ihre Dienste nach dem 30. September 2025 zwar weiterhin ausgeführt, doch Funktionen für Anmeldung und Kennwortzurücksetzung des Entwicklerportals funktionieren nicht mehr.

Wie muss ich vorgehen?

Aktualisieren Sie die Konfiguration des virtuellen Netzwerks so, dass Konnektivität mit den neuen CAPTCHA-Hostnamen zugelassen wird.

Umgebung Endpunkt
Globale Azure-Cloud partner.prod.repmap.microsoft.com
USGov partner.prod.repmap.microsoft.us

Die neuen CAPTCHA-Endpunkte bieten dieselbe Funktionalität wie die vorherigen Endpunkte.

Hilfe und Support

Bei Fragen können Sie Antworten von Communityexperten auf Microsoft Q&A erhalten. Wenn Sie über einen Supportplan verfügen und technische Hilfe benötigen, erstellen Sie eine Supportanfrage.

  1. Geben Sie als Zusammenfassung eine Beschreibung Ihres Problems ein, z. B. „stv1 Einstellung“.
  2. Wählen Sie unter Problemtyp die Option Technisch aus.
  3. Wählen Sie unter Abonnement Ihr Abonnement aus.
  4. Wählen Sie unter Dienst die Option Meine Dienste und dann API Management-Dienst aus.
  5. Wählen Sie unter Ressource die Azure-Ressource aus, für die Sie eine Supportanfrage erstellen.
  6. Wählen Sie als Problemtyp die Option Allgemeine Konfiguration aus.
  7. Wählen Sie als Problemuntertyp die Option VNET-Integration aus.

Weitere Informationen

Nächste Schritte

Sehen Sie sich alle bevorstehenden Breaking Changes und Funktionseinstellungen an.