Freigeben über


Masterdatenverwaltung

Masterdaten sind Daten, die die Objekte rund um einen Geschäftsprozess beschreiben. Kunden-, Produkt- und andere Referenzdaten sind alles Masterdatenobjekte. Masterdaten werden nicht häufig geändert. Obwohl sie zur Beschreibung von Transaktionen verwendet werden, sind sie nicht transaktionsbezogen.

Die Masterdatenverwaltung (Master Data Management, MDM) ist für jedes Datengovernanceprogramm von zentraler Bedeutung und macht die Erstellung vertrauenswürdiger Masterdaten unbedingt erforderlich. Erstellen Sie Masterdaten, indem Sie Masterdatenentitäten im Geschäftsglossar Ihres Data Catalogs definieren. In Ihrem Data Catalog können Sie Datenquellen registrieren und mehrere Datenspeicher in der verteilten Datenlandschaft durchsuchen, um zu ermitteln, wo sich verschiedene Masterdaten befinden.

Sie können die Namen der physischen Masterdaten Ihrem gemeinsamen Geschäftsvokabular in Azure Purview zuordnen. Außerdem können Sie die in der verteilten Datenlandschaft gefundenen Daten bereinigen, abgleichen und integrieren und daraus goldene Datensatzmaster erstellen, die in einem zentralen MDM-System gespeichert werden.

Diagramm der zentralen Masterdatenverwaltung

Sobald Masterdaten erstellt und zentral gespeichert wurden, können sie mit allen Systemen synchronisiert werden, die Masterdaten verwenden, um ihre Konsistenz sicherzustellen.

Es ist wichtig, die Wartung der Masterdaten zu steuern. Ermitteln Sie, wo die Wartung stattfindet, und notieren Sie, welche Aufgaben von welchen Geschäftsprozessen betroffen sind. Dies kann durch die Identifizierung von Geschäftsprozessen und die CRUD-Analyse (Create, Read, Update or Delete – Erstellen, Lesen, Aktualisieren oder Löschen) erfolgen. Sobald Sie die Aufgaben zur Verwaltung der Masterdaten identifiziert haben, können Sie diese Daten steuern. Die Ausarbeitung dieser Data Governance ist oft eine manuelle Aufgabe, aber Process Mining und die Analyse von Datenbankprotokolldateien können Sie dabei unterstützen.

Partnerlösungen für Masterdaten

Microsoft kooperiert mit Profisee und CluedIn, um native Integrationen für Azure Purview bereitzustellen. Bewerten Sie diese Produkte für die Masterdatenanforderungen Ihrer Organisation.

Andere Anbieter in diesem Bereich sind:

Alternative Lösungen

Abgesehen von einer speziell entwickelten MDM-Anwendung, lassen sich einige der technischen Funktionen, die zum Erstellen einer MDM-Lösung erforderlich sind, im Azure-Ökosystem finden.

  • Datenqualität: Sie können Datenqualität in Ihre Integrationsprozesse integrieren, wenn Sie auf eine Analyseplattform laden. Beispielsweise können Sie hartcodierte Skripts nutzen, um Datenqualitätstransformationen in einer Azure Data Factory-Pipeline anzuwenden.

  • Datenstandardisierung und -anreicherung:Azure Maps ist verfügbar, um Datenüberprüfung und -standardisierung für Adressdaten bereitzustellen, die in Azure Functions und/oder Azure Data Factory verwendet werden können. Die Standardisierung anderer Daten erfordert möglicherweise die Entwicklung hartcodierter Skripts.

  • Verwaltung doppelter Daten: Sie können Azure Data Factory verwenden, um Zeilen zu deduplizieren, wenn genügend Identifikatoren für eine exakte Übereinstimmung verfügbar sind. In diesem Fall würde die mit der entsprechenden Survivorship gepaarte Logik zum Zusammenführen wahrscheinlich benutzerdefinierte, hartcodierte Skripts erfordern.

  • Datenverwaltung:Mit Power Apps können Sie schnell einfache Datenverwaltungslösungen für die Datenverwaltung in Azure entwickeln. Diese Lösungen enthalten geeignete Benutzeroberflächen für Überprüfungen, Workflow, Warnungen und Validierungen.

Nächste Schritte