Verwenden eines Index zum Abfragen von Kurzverweisdaten in Azure Boards und Azure DevOps
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2020 | Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Verwenden Sie diesen Index, um schnell auf Beispielabfragen und Informationen zum Öffnen, Definieren und Arbeiten mit Abfragen zu zugreifen. Informationen zur Verwendung des -Abfrage-Editor finden Sie unter Definieren einer Abfrage. Wenn Sie feststellen, dass ihre Abfragen zu lange dauern, um Ergebnisse zurück zu erhalten, lesen Sie den Leitfaden zum Erstellen leistungsstarker Abfragen.
Beispielabfragen
Sie können Arbeitselemente basierend auf den folgenden Kriterien auflisten:
Schlüsselwörter, Platzhalterabfragen
- Schlüsselwort- oder Ausdrucksabfrage mit Platzhaltern
- Nicht definierte Feldwertabfragen
- Leere oder nicht leere HTML-Feldabfragen
- Kategoriebasierte Abfragen
- Elemente, die Sie folgen
- Zuletzt durchgeführte Aktivitätsarbeitselemente
Tagbasierte Abfragen
Zustands-, Grund- oder Workflowänderungsabfragen
- Aufgelöste User Storys
- Elemente, die ich in der letzten Woche aufgelöst habe
- Nicht bestandene Akzeptanztests für Elemente
- Innerhalb der letzten 15 Tage geschlossene Elemente
- Elemente, die beim Duplizieren entfernt wurden
- Elemente geschlossen und dann reaktiviert
- Storys in der Spalte "Code/Doing"
- Elemente im Expedite-Swimlane
- Elemente in einem Swimlane mit "Test"
Datums- und iterationsbasierte Abfragen
- Elemente, die in den letzten 30 Tagen erstellt wurden
- Elemente, die an einem bestimmten Datum geändert wurden
- Heute aufgelöste Elemente
- Innerhalb eines bestimmten Zeitraums geschlossene Elemente
- Elemente mit aktualisiertem Status
- Im aktuellen Sprint geschlossene Elemente
Abfragen der Link- und Anlagenanzahl
Identitätsbasierte Abfragen
- Mir zugewiesene aktive Elemente
- Geschlossene Elemente, die mir zugewiesen wurden
- Aktive Elemente, die meinem Team zugewiesen sind
- Elemente, die ich in den letzten 30 Tagen geändert habe
- Elemente, die ich geschlossen habe
- Elemente, die ich in der letzten Woche aufgelöst habe
- Team- oder Gruppenmitgliedschaftsabfragen
- Meine zuletzt durchgeführten Aktivitätsarbeitselemente
Arbeitselementanzahl und Numerische Feldabfragen
- Anzahl der aktiven Fehler pro Entwickler
- Anzahl der Fehler nach Bereich und Zuzuständen
- Summe der Storypunkte und deren Status
- Burnupdiagramm mit User Storys für einen Sprint
- Summe der verbleibenden Arbeit pro Entwickler
Verlaufs-, Diskussions- und Revisionsänderungsabfragen
- Der Verlauf enthält ein bestimmtes Wort.
- Der Verlauf enthält kein bestimmtes Wort.
- Reaktivierte Elemente
- Innerhalb eines Zeitraums geschlossene Elemente
- Elemente, die Ihnen zugeordnet wurden
Teamfokusabfragen
Erstellen und Testen von Feldabfragen
- Auflisten von Fehlern und verknüpften Testfällen
- Auflisten automatisierter Testfälle
- Auflisten anforderungsbasierter Testsammlungen
- Auflisten abfragebasierter Testsammlungen
Andere
Abfrageaufgaben
- Hinzufügen einer Abfrage
- Hinzufügen eines Abfragediagramms
- Hinzufügen einer Abfrage zu einem Dashboard
- Hinzufügen eines Arbeitselementdiagramms zu einem Dashboard
- Hinzufügen eines Abfrageordners
- Hinzufügen von Spalten zu Abfrageergebnissen
- Massen ändern von Abfrageelementen
- Kopieren der Abfrage-URL
- Definieren einer Klausel
- Löschen von Abfragen
- DirectLink-Abfrage
- Bearbeiten einer Abfrage
Für jeden Datentyp unterstützte Operatoren und Makros
In der folgenden Tabelle sind die Operatoren und Makros aufgeführt, die für die verschiedenen Felddatentypen verfügbar sind. Jedes Feld ist einem Datentyp zugeordnet. Sie finden den Datentyp in den Beschreibungen jedes Felds, den Sie mithilfe des Arbeitselementfeldindexes suchen können. Operatoren, die zum Definieren einer Abfrageklausel verfügbar sind, hängen vom Datentyp des ausgewählten Felds ab. Ausführlichere Beschreibungen von Datentypen, Operatoren und Makros finden Sie unter Abfragefelder, Operatoren und Makros.
Datentyp
Beschreibung
Unterstützte Operatoren und Makros
Boolescher Wert 1
Unterstützt einen True/False-Wert. Abfragebeispiele: Abfragen nach Zuweisung oder Workflowänderungen.
= , <> , =[Feld] , <>[Feld]
DateTime
Ein Datumsfeld, in dem Sie eine @Today Variable wie oder @Today-1oder einen Wert angeben können, z. B. 1.1.2012. Geben Sie Datumsangaben in das Datumsmuster ein, das Sie für Ihr persönliches Profil festgelegt haben. (Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen persönlicher Einstellungen.)
Abfragebeispiele finden Sie unter Abfragen nach Or@CurrentIteration.
= , <> , > , < , >= , <= , =[Field], <>[Field], >[Field], <[Field], >=[Field], <=[Field], In, Not In, Was Ever Macros: @Today, gültig mit einem beliebigen DateTime-Feld
Zusätzliche Makros, die in Azure DevOps 2019 Update 1 und höher unterstützt werden:
@StartOfDay, @StartOfWeek, @StartOfMonthund , gültig @StartOfYearmit einem beliebigen DateTime-Feld
Double
Wird auch als Decimal bezeichnet und enthält picklistDouble2. Eine reelle Zahl, z. B. 0,2 oder 3,5.
Abfragebeispiele: Abfragen nach numerischen Feldern.
= , <> , > , < , >= , <= , =[Field], <>[Field], >[Field], <[Field], >=[Field], <=[Field], In, Not In, Was Ever
GUID
Eine Zeichenfolge, die eine eindeutige ID darstellt.
= , <> , > , < , >= , <= , =[Field], <>[Field], >[Field], <[Field], >=[Field], <=[Field], In, Not In, Was Ever
History
Benutzerdefiniertes formatiertes Feld, das zum Nachverfolgen von Verlaufsinformationen verwendet wird und nur dem Feld Verlauf zugewiesen ist.
Abfragebeispiele: Verlauf und Überwachung.
Enthält Wörter, keine Wörter
HTML
Textzeichenfolgen, die formatierte Beschreibungen unterstützen, z. B. die Felder Beschreibung oder Repro Steps . Diese Felder werden automatisch für die Volltextsuche indiziert, wenn diese verfügbar ist. Abfragebeispiele: Abfragen nach Titeln, IDs und Rich-Text-Feldern.
Enthält Wörter, enthält keine Wörter, ist empty3, ist nicht leer3
Identität
Ein Zeichenfolgenfeld, das zum Enthalten einer Benutzeridentität verwendet wird. Abfragebeispiele: Abfragen nach Zuweisung oder Workflowänderungen.
= , <> , > , < , >= , <= , =[Field], <>[Field], >[Field], <[Field], >=[Field], <=[Field], Contains, Does Not Contain, In, Not In, In Group, Not In Group, Was Ever Macros: @me valid for all Identity fields
Integer
Enthält auch picklistInteger2. Eine 32-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen, z. B. 0, 1, 2 oder 34.
Abfragebeispiele: Abfragen nach numerischen Feldern
= , <> , > , < , >= , <= , =[Field], <>[Field], >[Field], <[Field], >=[Field], <=[Field], In, Not In, Was Ever
Makros: @Follows4,
@MyRecentActivity5,
@RecentMentions5,
@RecentProjectActivity, gültig, wenn sie mit dem Feld ID verwendet wird.
PlainText
Mehrzeilen-Textzeichenfolgen, die lange Beschreibungen unterstützen und automatisch für die Volltextsuche indiziert werden, wenn die Volltextsuche verfügbar ist.
Abfragebeispiele: Abfragen nach Titeln, IDs und Rich-Text-Feldern.
Enthält Wörter, enthält keine Wörter, ist empty3, ist nicht leer3
String
Enthält auch picklistString2. Kurzer einzeiler Text, der bis zu 255 Unicode-Zeichen enthalten kann. Zeichenfolgenfelder unterstützen das Feld Titel , Auswahllisten (Dropdownmenüs), Benutzerkonten, Tags und andere Felder.
Abfragebeispiele: Abfragen nach Titeln, IDs und Rich-Text-Feldern und Abfrage nach Auswahllistenwert.
= , <> , > , < , >= , <= , =[Field], <>[Field], >[Field], [Field], ><=[Field], <=[Field], Contains, Does Not Contain, In, Not In, In Group, Not In Group, Was Ever
Makros: [Any], gültig mit dem Feld Arbeitselementtyp
@Project6, gültig mit dem Feld Team Project
TreePath
Feldtyp, der die Felder Bereichspfad undIterationspfad unterstützt. Sie definieren die Struktur für ein Projekt – Bereichspfade undIterationspfade.
Abfragebeispiele: Abfragen nach Bereich oder Iterationspfad undAbfragen nach Datum oder aktueller Iteration.
Under, Not Under
Makros: @TeamAreas7, gültig mit Feld "Bereichspfad"
@CurrentIteration8 und @CurrentIteration+/- n9 gültig mit dem Feld Iterationspfad
Hinweis
- Das Feld Boolean data type (Boolescher Datentyp) wird für TFS 2017 und höher unterstützt.
- Die Picklist... -Datentypen werden nur benutzerdefinierten Feldern zugewiesen, die für einen geerbten Prozess definiert sind. Das Geerbte Prozessmodell wird nur für Azure DevOps Services und Azure DevOps Server 2019 unterstützt.
- Die Operatoren Is Empty und Is Not Empty werden für Azure DevOps Server 2019 RC2 und höher unterstützt.
- Das @Follows-Makro wird für TFS 2017 und höher unterstützt.
- Die makros @MyRecentActivity, @RecentMentions und@RecentProjectActivity werden für Azure Boards und TFS 2018.2 und höher unterstützt.
- Das @Project-Makro wird für TFS 2015.1 und höher unterstützt. Das System filtert standardmäßig basierend auf dem aktuellen Projekt. Weitere Informationen finden Sie unter Projektübergreifende Abfrage.
- Das @TeamAreas-Makro wird für Azure Boards und Azure DevOps Server 2019 und höher unterstützt.
- Das @CurrentIteration-Makro wird für TFS 2015 und höher unterstützt und nur, wenn es über das Webportal ausgeführt wird.
- Das @CurrentIteration +/- n-Makro wird für Azure Boards und Azure DevOps Server 2019 und höher und nur bei Ausführung über das Webportal unterstützt.
Hinweis
Die folgenden Makros werden nur vom Webportal unterstützt: @CurrentIteration, @CurrentIteration +/- n, @Follows, @MyRecentActivity, @RecentMentions, @RecentProjectActivityund @TeamAreas. Abfragen, die diese Makros enthalten, funktionieren nicht, wenn sie in Visual Studio/Team Explorer, Microsoft Excel oder Microsoft Project.
Beispielabfragen für ausgewählte Felder
In der folgenden Tabelle sind allgemeine Abfragefelder und deren Datentyp aufgeführt, für die Beispielabfragen bereitgestellt werden. Informationen zum Bestimmen des Datentyps eines Felds finden Sie unter Arbeitselementfelder und - attribute, Auflisten von Feldattributen.
Ein
- Akzeptanzkriterien (HTML)
- Aktiviert von (Identität)
- Aktiviertes Datum (DateTime)
- Activity (String)
- Bereichspfad (TreePath)
- Zugewiesen zu (Identität)
- Attached File Count (Integer) (Anzahl angefügter Dateien (integer))
- Automatisierter Testname (Zeichenfolge)
- Automatisierter Testtyp (Zeichenfolge)
B
- Blockiert (Zeichenfolge)
- Boardspalte (Zeichenfolge)
- Boardspalte fertig (boolesch)
- Board Lane (String)
- Geschäftswert (Zeichenfolge)
C
- Geändert von (Identität)
- Geändertes Datum (DateTime)
- Geschlossen von (Identität)
- Closed Date (DateTime)
- Comment Count1 (Integer)
- Committed (String)
- Abgeschlossene Arbeit (Dezimalzahl)
- Erstellt von (Identität)
- Erstellungsdatum (DateTime)
D-E-F
- Disziplin (Zeichenfolge)
- Beschreibung (HTML)
- Fälligkeitsdatum (DateTime)
- Aufwand (Dezimalzahl)
- External Link Count (Integer)
- Enddatum (DateTime)
- Gefunden im Build (Zeichenfolge)
H-P
- Verlauf (Verlauf)
- Hyperlinkanzahl (integer)
- ID (Integer)
- Integriert in Build (Zeichenfolge)
- Iterationspfad (TreePath)
- Linkkommentar (Integer)
- Knotenname (Zeichenfolge)
- Ursprüngliche Schätzung (Dezimalzahl)
- Parameter (HTML)
- Priority (Integer)
R
- Ursache (Zeichenfolge)
- Related Link Count (Integer)
- Verbleibende Arbeit (Dezimalzahl)
- Repro-Schritte (HTML)
- Aufgelöst von (Identität)
- Aufgelöstes Datum (DateTime)
- Aufgelöster Grund (Zeichenfolge)
- Rev (Integer)
- Überarbeitetes Datum (DateTime)
E
- Schweregrad (Zeichenfolge)
- Größe (Dezimalzahl)
- Stapelrang (Dezimalzahl)
- Startdatum (DateTime)
- State (String)
- Zustandsänderungsdatum (DateTime)
- Schritte (HTML)
- Schritte zum Reproduzieren (HTML)
- Story Points (Decimal)
- Systeminformationen (HTML)
T
- Tags (String)
- Zieldatum (DateTime)
- Tasktyp (Zeichenfolge)
- Team Project (Zeichenfolge)
- Test Suite-Typ (Zeichenfolge)
- Titel (System)
- Seligen (Zeichenfolge)
V-W
- Wertbereich (Zeichenfolge)
- Arbeitselementtyp (Zeichenfolge)
Hinweis
- Das Feld Kommentaranzahl wird für TFS 2017 und höher unterstützt.