Freigeben über


Neuerstellen des Clientcaches für azure DevOps lokal

Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2020 | Azure DevOps Server 2019

Sie können eine Neuerstellung des Caches auf jedem Clientcomputer erzwingen, wenn er das nächste Mal eine Verbindung mit einer Projektsammlung herstellt, indem Sie den Befehl witadmin rebuildcache verwenden.

Um Zu verhindern, dass Während der Versionskontrolle oder buildvorgänge in Azure DevOps Fehler im Arbeitsbereich auftreten, muss der Datencache auf Clientcomputern nach bestimmten Wartungsvorgängen aktualisiert werden. Nach dem Verschieben, Wiederherstellen, Umbenennen oder Failover eines Datenebenen- oder Anwendungsebenenservers müssen Sie den Cache für die Verfolgung von Arbeitselementen aktualisieren, und die Benutzer müssen den Cache für die Versionskontrolle auf den Clientcomputern aktualisieren.

Wichtig

Zur Vermeidung von Problemen mit der Serverleistung empfiehlt es sich, diesen Befehl nicht während der üblichen Geschäftszeiten auszuführen.

Öffnen Sie zum Ausführen des Tools ein Eingabeaufforderungsfenster, in dem Sie Visual Studio installiert haben, und geben Sie Folgendes ein:

cd %programfiles(x86)%\Microsoft Visual Studio <version>\Common7\IDE

Ersetzen Sie %programfiles(x86)% bei einer 32-Bit-Edition von Windows durch %programfiles%.

Anforderungen: Um den Befehl witadmin rebuildcache verwenden zu können, müssen Sie Mitglied der Sicherheitsgruppe "Team Foundation-Administratoren" oder der Sicherheitsgruppe "Projektadministratoren" für die Projektsammlung sein, die Sie verwalten möchten. Berechtigungsreferenz für Azure DevOps Server.

Hinweis

Selbst wenn Sie sich mit Administratorberechtigungen anmelden, müssen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten öffnen, um diese Funktion auf einem Server auszuführen, auf dem Windows Server 2008 ausgeführt wird. Um ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten zu öffnen, wählen Sie Start aus, öffnen Sie das Kontextmenü für Eingabeaufforderung, und wählen Sie Als Administrator ausführen aus. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website.

Syntax:

witadmin rebuildcache /collection:CollectionURL [/noprompt]

Parameter:

Parameter BESCHREIBUNG
/noprompt Deaktiviert die Eingabeaufforderung zur Bestätigung.
/? oder Hilfe Zeigt die Hilfe zum Befehl im Eingabeaufforderungsfenster an.

Hinweise:

Mit dem Befehl witadmin rebuildcache werden zwischengespeicherte Daten auf allen Clients für eine angegebene Projektsammlung ungültig. Dies bewirkt, dass der Cache für jeden Client aktualisiert wird, wenn der Client sich das nächste Mal mit der Projektauflistung verbindet.

Beispiel:

Der folgende Befehl macht den Metadatencache für alle Clients ungültig, die eine Verbindung mit DefaultCollection herstellen, die auf dem Server definiert ist, der AdventureWorksServer heißt. Die Clientcaches werden beim nächsten Herstellen der Verbindung mit der Projektauflistung aktualisiert.

witadmin rebuildcache /collection:http://AdventureWorksServer:8080/tfs/DefaultCollection