Freigeben über


Bekannte Probleme und Einschränkungen des Migrationsdiensts in Azure Database for PostgreSQL

GILT FÜR: Azure Database for PostgreSQL – Flexible Server

In diesem Artikel werden die bekannten Probleme und Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Migrationsdienst in Azure Database for PostgreSQL beschrieben.

Allgemeine Einschränkungen

Nachfolgend finden Sie allgemeine Einschränkungen, die für Migrationsszenarien gelten:

  • Sie können nur eine aktive Migration oder Überprüfung auf Ihrem flexiblen Server haben.

  • Der Migrationsdienst unterstützt nur die Migration von Benutzerinnen und Benutzern und Rollen, wenn es sich bei der Quelle um Azure Database for PostgreSQL – Single Server handelt.

  • Der Migrationsdienst zeigt die Anzahl der Tabellen an, die von der Quelle zum Ziel kopiert wurden. Sie müssen die Daten und PostgreSQL-Objekte nach der Migration auf dem Zielserver manuell überprüfen.

  • Der Migrationsdienst migriert nur Benutzerdatenbanken, nicht Systemdatenbanken wie template_0 und template_1.

  • Der Migrationsdienst unterstützt nicht das Verschieben der Erweiterungen TIMESCALEDB, POSTGIS_TOPOLOGY, POSTGIS_TIGER_GEOCODER, PG_PARTMAN von der Quelle zum Ziel.

  • Erweiterungen, die nicht von Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server unterstützt werden, können Sie nicht verschieben. Die unterstützten Erweiterungen sind unter Erweiterungen – Azure Database for PostgreSQL aufgeführt.

  • Benutzerdefinierte Sortierungen können nicht zu Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server migriert werden.

  • Sie können nicht zu einer älteren Version migrieren. Sie können z. B. nicht von PostgreSQL 15 zu Azure Database for PostgreSQL Version 14 migrieren.

  • Der Migrationsdienst funktioniert nur mit bevorzugten oder erforderlichen SSLMODE-Werten.

  • Der Migrationsdienst unterstützt keine Superuserberechtigungen und -objekte.

  • Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server unterstützt die Erstellung von benutzerdefinierten Tabellenbereichen aufgrund von Superuser-Berechtigungseinschränkungen nicht. Während der Migration werden Daten aus benutzerdefinierten Tabellenbereichen in der PostgreSQL-Quellinstanz zu den Standardtabellenbereichen von Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server migriert.

  • Die folgenden PostgreSQL-Objekte können nicht in das Ziel PostgreSQL – Flexibler Server migriert werden:

    • Erstellen von Umwandlungen
    • Erstellen von FTS-Parsern und FTS-Vorlagen
    • Benutzer*innen mit Superuserrollen
    • Erstellen von TYPE
  • Der Migrationsdienst unterstützt keine Migration auf Objektebene, d. h. auf Tabellenebene oder Schemaebene.

  • Der Migrationsdienst kann die Migration nicht durchführen, wenn es sich bei der Quelldatenbank um einen Azure Database for PostgreSQL Single Server ohne öffentlichen Zugang oder um einen lokalen/AWS-Server mit einer privaten IP handelt und die Zieldatenbank Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server nur über einen privaten Endpunkt zugänglich ist.

  • Die Migration zu burstfähigen SKUs wird nicht unterstützt; Datenbanken müssen zuerst zu einer nicht burstfähigen SKU migriert und bei Bedarf danach herunterskaliert werden.

Einschränkungen der Migration von Azure Database for PostgreSQL – Single Server

  • Es ist erforderlich, dass sich sowohl Azure Database for PostgreSQL – Single Server als auch Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server in derselben Azure-Region befinden. Ausnahmen von dieser Einschränkung gelten für Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server in Indien, China und VAE, wo regionsübergreifende Migrationen zulässig sind.

  • Microsoft Entra ID-Benutzerinnen und -Benutzer, die auf Ihrem Quellserver vorhanden sind, werden nicht zum Zielserver migriert. Um diese Einschränkung zu verringern, besuchen Sie Verwalten von Microsoft Entra-Rollen, um alle Microsoft Entra-Benutzerinnen und -Benutzer auf Ihrem Zielserver manuell zu erstellen, bevor sie eine Migration auslösen. Wenn Microsoft Entra-Benutzerinnen und -Benutzer nicht auf dem Zielserver erstellt werden, schlägt die Migration fehl.

  • Wenn der flexible Zielserver die SCRAM-SHA-256-Kennwortverschlüsselungsmethode verwendet, kann keine Verbindung mit dem flexiblen Server unter Verwendung der Benutzer*innen/Rollen auf einem einzelnen Server hergestellt werden, da die Kennwörter mit dem md5-Algorithmus verschlüsselt sind. Um diese Einschränkung zu umgehen, wählen Sie die Option MD5 für den Serverparameter password_encryption auf Ihrem flexiblen Server aus.

  • Die Onlinemigration verwendet pgcopydb follow, und einige der logischen Decodierungseinschränkungen gelten.