Freigeben über


Anpassen von Drosselungsschwellenwerten: Wann und warum

Beim Festlegen von Einschränkungen wird ein differenziertes Vorgehen empfohlen. Die optimalen Einstellungen sind von zahlreichen Faktoren abhängig. Die Standardeinstellungen von BizTalk Server wurden auf ihre Wirksamkeit getestet und gewährleisten den Schutz eines Systems, z. B. vor umfangreichen Rückständen. Für einige Szenarien sind diese Einstellungen jedoch möglicherweise zu restriktiv. In den folgenden Beispielen wird dies veranschaulicht.

Beispiel 1: Spitzenlasten und Datenbankgröße

Jede mit BizTalk Server erstellte Lösung weist einen maximalen dauerhaften Durchsatz (MST) auf. Solange die Auslastung diesen Wert nicht überschreitet, kann diese Last definitionsgemäß einen unbestimmte Zeit lang verarbeitet werden. In der Regel bleibt die Auslastung jedoch selten konstant. Vielmehr treten häufig Spitzenlastzeiten und Zeiten mit geringer Systemauslastung auf.

Es ist daher kostengünstiger, anstatt eines Systems, das die Spitzenlast fortlaufend bewältigen kann, ein System zu erstellen, das während Spitzenlastzeiten einen bestimmten Rückstand toleriert, der in den Zeiträumen geringer Systemauslastung verarbeitet wird. Wenn der erwartete Rückstand während der Spitzenlastzeiten den Standardwert für die Einschränkung der Datenbankgröße überschreitet, wird die Eingabe eingeschränkt, um den Rückstand zu verringern. Wenn es jedoch beispielsweise erforderlich ist, alle Eingabedateien so schnell wie möglich zu verarbeiten, können Sie den Schwellenwert der Datenbankgröße entsprechend erhöhen, um den erwarteten Rückstand zuzulassen.

Beispiel 2: Optimierung der Speichernutzung

Die Verarbeitungsgeschwindigkeit kann auch anhand des Arbeitsspeichers ermittelt werden, der zum Hosten von Prozessen zur Verfügung steht. Wenn der verfügbare Arbeitsspeicher den Schwellenwert unterschreitet, wird die Anzahl der Nachrichten eingeschränkt, die die Engine zur Verarbeitung aus den Hostwarteschlangen abruft. Angesichts der Variabilität bei der Menge und Verfügbarkeit des Arbeitsspeichers auf den heutigen Servern der Unternehmensklasse, insbesondere bei x64-Unterstützung in BizTalk Server, muss der Schwellenwert möglicherweise erhöht oder gesenkt werden, um die Arbeitsspeicherauslastung zu optimieren.

Empfehlung

Die Einschränkung in BizTalk Server ist standardmäßig so konfiguriert, dass das System sofort einen guten Schutz bietet. Diese Einstellungen sind jedoch nicht für alle Szenarien optimal. Überwachen Sie die Leistungsindikatoren für die Einschränkungszustände, um zu ermitteln, ob Einschränkungen aktiv sind. Entscheiden Sie anschließend, ob die Ressource, auf deren Grundlage die Einschränkung berechnet wird (z. B. Datenbankgröße oder Speicherauslastung), zu stark oder zu wenig ausgelastet ist. Passen Sie dann die Einschränkungsschwellenwerte entsprechend an.