Freigeben über


Unbeaufsichtigte Standortwiederherstellung für Configuration Manager

Gilt für: Configuration Manager (Current Branch)

Um einen Configuration Manager Standort der zentralen Verwaltung (Cas) oder primären Standort ohne Benutzerinteraktion wiederherzustellen, erstellen Sie ein Unbeaufsichtigtes Installationsskript, das mit der /script Setup-Befehlszeilenoption verwendet werden soll. Das Skript stellt den gleichen Informationstyp bereit, zu dem der Setup-Assistent aufgefordert wird, mit der Ausnahme, dass keine Standardeinstellungen vorhanden sind. Geben Sie alle Werte für die Setupschlüssel an, die für den Wiederherstellungstyp gelten.

Um die /script Setup-Befehlszeilenoption zu verwenden, erstellen Sie zunächst eine Antwortdatei. Geben Sie dann diesen Dateinamen in der Befehlszeile an. Der Name der Datei ist Ihre Entscheidung, erfordert jedoch die .ini Dateierweiterung. Wenn Sie über die Befehlszeile auf diese Antwortdatei verweisen, geben Sie den vollständigen Pfad zur Datei an. Wenn Ihre Setupantwortdatei beispielsweise den Namen trägt setup.iniund im C:\setup Ordner gespeichert ist, lautet die Befehlszeile wie folgt:

setup.exe /script c:\setup\setup.ini

Wichtig

Sie benötigen Administratorrechte, um Configuration Manager Setup auszuführen. Wenn Sie das Setup mit dem unbeaufsichtigten Skript ausführen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit der Option Als Administrator ausführen.

Das Skript enthält Abschnittsnamen, Schlüsselnamen und Werte. Erforderliche Abschnittsschlüsselnamen variieren je nach benötigtem Wiederherstellungstyp. Die Reihenfolge der Schlüssel in Abschnitten und die Reihenfolge der Abschnitte in der Datei sind nicht wichtig. Bei den Schlüsseln wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Wenn Sie Werte für Schlüssel angeben, folgt auf den Namen des Schlüssels ein Gleichheitszeichen (=) und der Wert für den Schlüssel. Beispiel: Action=RecoverCCAR.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Befehlszeilenoptionen für das Setup

Schlüssel für unbeaufsichtigte Setup-Skriptdatei