/Zf (Schnellere PDB-Generierung)
Ermöglichen Sie eine schnellere PDB-Generierung in parallelen Builds, indem RPC-Aufrufe an mspdbsrv.exe minimiert werden.
Syntax
/Soll
Bemerkungen
Die Option /Sender ermöglicht die Compilerunterstützung für eine schnellere Generierung von PDB-Dateien, wenn die Option /MP (Build mit mehreren Prozessen) verwendet wird oder wenn das Buildsystem (z. B. MSBuild oder CMake) mehrere cl.exe Compilerprozesse gleichzeitig ausführen kann. Diese Option bewirkt, dass das Compiler-Front-End die Generierung von Typindizes für jeden Typdatensatz in der PDB-Datei bis zum Ende der Kompilierung verzögert und dann alle in einem einzigen RPC-Aufruf an mspdbsrv.exe anfordert, anstatt eine RPC-Anforderung für jeden Datensatz zu senden. Dies kann den Builddurchsatz erheblich verbessern, indem die RPC-Last für den mspdbsrv.exe Prozess in einer Umgebung reduziert wird, in der mehrere cl.exe Compilerprozesse gleichzeitig ausgeführt werden.
Da die Option /Beziehung nur für die PDB-Generierung gilt, ist die Option /Zi oder /ZI erforderlich.
Die Option /Soll ist ab Visual Studio 2017 Version 15.1 verfügbar, wobei sie standardmäßig deaktiviert ist. Ab Visual Studio 2017 Version 15.7 ist diese Option standardmäßig aktiviert, wenn die Option /Zi oder /ZI aktiviert ist.
So legen Sie diese Compileroption in der Visual Studio-Entwicklungsumgebung fest
Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaftenseiten des Projekts. Weitere Informationen erhalten Sie unter Set C++ compiler and build properties in Visual Studio (Festlegen der Compiler- und Buildeigenschaften (C++) in Visual Studio).
Wählen Sie die Eigenschaftenseite KonfigurationseigenschaftenC>/C++->Befehlszeile aus.
Ändern Sie die Eigenschaft Zusätzliche Optionen so, dass sie /Soll enthält, und klicken Sie dann auf OK.
Weitere Informationen
Alphabetisch aufgelistete Compileroptionen
/MP (Erstellen mit mehreren Prozessen)