CDaoDatabaseInfo-Struktur
Die CDaoDatabaseInfo
-Struktur enthält Informationen zu einem Datenbankobjekt, das für Datenzugriffsobjekte (DATA Access Objects, DAO) definiert ist. DAO 3.6 ist die letzte Version und gilt als veraltet.
Syntax
struct CDaoDatabaseInfo
{
CString m_strName; // Primary
BOOL m_bUpdatable; // Primary
BOOL m_bTransactions; // Primary
CString m_strVersion; // Secondary
long m_lCollatingOrder; // Secondary
short m_nQueryTimeout; // Secondary
CString m_strConnect; // All
};
Parameter
m_strName
Benennt das Datenbankobjekt eindeutig. Um diese Eigenschaft direkt abzurufen, rufen Sie CDaoDatabase::GetName auf. Weitere Informationen finden Sie im Thema „Name-Eigenschaft“ in der DAO-Hilfe.
m_bUpdatable
Gibt an, ob Änderungen an der Datenbank vorgenommen werden können. Um diese Eigenschaft direkt abzurufen, rufen Sie CDaoDatabase::CanUpdate auf. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Aktualisierbare Eigenschaft" in der DAO-Hilfe.
m_bTransactions
Gibt an, ob eine Datenquelle Transaktionen unterstützt– die Aufzeichnung einer Reihe von Änderungen, für die später ein Rollback ausgeführt (abgebrochen) oder ein Commit ausgeführt (gespeichert) werden kann. Wenn eine Datenbank auf der Microsoft Jet-Datenbank-Engine basiert, ist die Transactions-Eigenschaft ungleich 0 (null), und Sie können Transaktionen verwenden. Andere Datenbank-Engines unterstützen möglicherweise keine Transaktionen. Um diese Eigenschaft direkt abzurufen, rufen Sie CDaoDatabase::CanTransact auf. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Transactions Property" (Transaktionseigenschaft) in der DAO-Hilfe.
m_strVersion
Gibt die Version der Microsoft Jet-Datenbank-Engine an. Um den Wert dieser Eigenschaft direkt abzurufen, rufen Sie die GetVersion-Memberfunktion des Datenbankobjekts auf. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Versionseigenschaft" in der DAO-Hilfe.
m_lCollatingOrder
Gibt die Reihenfolge der Sortierreihenfolge im Text für Zeichenfolgenvergleiche oder Sortierungen an. Mögliche Werte sind:
dbSortGeneral
Verwenden Sie die Sortierreihenfolge Allgemein (Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch und Modernes Spanisch).dbSortArabic
Verwenden Sie die arabische Sortierreihenfolge.dbSortCyrillic
Verwenden Sie die sortierreihenfolge für Russisch.dbSortCzech
Verwenden Sie die sortierreihenfolge für Tschechisch.dbSortDutch
Verwenden Sie die sortierreihenfolge für Niederländisch.dbSortGreek
Verwenden Sie die sortierreihenfolge für Griechisch.dbSortHebrew
Verwenden Sie die hebräische Sortierreihenfolge.dbSortHungarian
Verwenden Sie die Sortierungsreihenfolge für Ungarisch.dbSortIcelandic
Verwenden Sie die sortierreihenfolge für Dies ist die sortierungsreihenfolge.dbSortNorwdan
Verwenden Sie die Sortierreihenfolge für Norwegisch oder Norwegisch.dbSortPDXIntl
Verwenden Sie die Sortierreihenfolge von Paradox International.dbSortPDXNor
Verwenden Sie die Sortierreihenfolge "Paradox Norwegisch" oder "Norwegisch".dbSortPDXSwe
Verwenden Sie die Sortierreihenfolge für Paradox Schwedisch oder Schwedisch.dbSortPolish
Verwenden Sie die sortierreihenfolge für Polnisch.dbSortSpanish
Verwenden Sie die sortierreihenfolge für Spanisch.dbSortSwedFin
Verwenden Sie die Sortierreihenfolge für Schwedisch oder Schwedisch.dbSortTurkish
Verwenden Sie die Sortierreihenfolge Türkisch.dbSortUndefined
Die Sortierreihenfolge ist nicht definiert oder unbekannt.
Weitere Informationen finden Sie im Thema "Anpassen Windows Registry Einstellungen for Data Access" in der DAO-Hilfe.
m_nQueryTimeout
Die Anzahl von Sekunden, die die Microsoft Jet-Datenbank-Engine wartet, bevor ein Timeoutfehler auftritt, wenn eine Abfrage in einer ODBC-Datenbank ausgeführt wird. Der Standardtimeoutwert beträgt 60 Sekunden. Wenn QueryTimeout auf 0 festgelegt ist, tritt kein Timeout auf. Dies kann dazu führen, dass das Programm nicht mehr reagiert. Um den Wert dieser Eigenschaft direkt abzurufen, rufen Sie die GetQueryTimeout-Memberfunktion des Datenbankobjekts auf. Weitere Informationen finden Sie im Thema "QueryTimeout-Eigenschaft" in der DAO-Hilfe.
m_strConnect
Stellt Informationen zur Quelle einer geöffneten Datenbank bereit. Informationen zu Verbindungszeichenfolgen und Informationen zum direkten Abrufen des Werts dieser Eigenschaft finden Sie in der CDaoDatabase::GetConnect-Memberfunktion . Weitere Informationen finden Sie im Thema "Verbinden-Eigenschaft" in der DAO-Hilfe.
Hinweise
Die Datenbank ist ein DAO-Objekt, das einem MFC-Objekt der CDaoDatabase-Klasse zugrunde liegt. Die Verweise auf Primary, Secondary und All oben geben an, wie die Informationen von der CDaoWorkspace::GetDatabaseInfo-Memberfunktion zurückgegeben werden.
Von der CDaoWorkspace::GetDatabaseInfo-Memberfunktion abgerufene Informationen werden in einer CDaoDatabaseInfo
-Struktur gespeichert. Rufen Sie GetDatabaseInfo
für das CDaoWorkspace
-Objekt auf, in dessen Databases-Auflistung das Datenbankobjekt gespeichert ist. CDaoDatabaseInfo
definiert zudem eine Memberfunktion Dump
in Debugbuilds. Sie können Dump
verwenden, um den Inhalt eines CDaoDatabaseInfo
-Objekts auszugeben.
Anforderungen
Header: afxdao.h
Siehe auch
Strukturen, Stile, Rückrufe und Meldungszuordnungen
CDaoWorkspace-Klasse
CDaoDatabase-Klasse