Freigeben über


Azure.ResourceManager.ServiceFabricManagedClusters.Models Namespace

Klassen

ApplicationHealthPolicy

Definiert eine Integritätsrichtlinie, die verwendet wird, um die Integrität einer Anwendung oder einer ihrer untergeordneten Entitäten auszuwerten.

ApplicationUpgradePolicy

Beschreibt die Richtlinie für ein überwachtes Anwendungsupgrade.

ApplicationUserAssignedIdentityInfo

The ApplicationUserAssignedIdentityInfo.

ArmServiceFabricManagedClustersModelFactory

Modellfabrik für Modelle.

AveragePartitionLoadScalingTrigger

Stellt einen Skalierungstrigger dar, der sich auf eine durchschnittliche Auslastung einer Metrik/Ressource einer Partition bezieht.

AverageServiceLoadScalingTrigger

Stellt eine Skalierungsrichtlinie im Zusammenhang mit einer durchschnittlichen Auslastung einer Metrik/Ressource eines Diensts dar.

ClusterFabricSettingsParameterDescription

Beschreibt einen Parameter in den Fabriceinstellungen des Clusters.

ClusterFabricSettingsSection

Beschreibt einen Abschnitt in den Fabriceinstellungen des Clusters.

EndpointRangeDescription

Portbereichsdetails.

ManagedAzResiliencyStatus

Beschreibt das Ergebnis der Anforderung, verwaltete VM-Größen für verwaltete Service Fabric-Cluster aufzulisten.

ManagedClusterAzureActiveDirectory

Die Einstellungen zum Aktivieren der AAD-Authentifizierung im Cluster.

ManagedClusterClientCertificate

Clientzertifikatdefinition.

ManagedClusterIPTag

IPTag, der dem Objekt zugeordnet ist.

ManagedClusterLoadBalancingRule

Beschreibt eine Lastenausgleichsregel.

ManagedClusterServiceEndpoint

Die Eigenschaften des Dienstendpunkts.

ManagedClusterSubnet

Beschreibt ein Subnetz.

ManagedServiceBaseProperties

Die allgemeinen Dienstressourceneigenschaften.

ManagedServiceCorrelation

Erstellt eine bestimmte Korrelation zwischen Diensten.

ManagedServiceLoadMetric

Gibt eine Metrik zum Lastenausgleich für einen Dienst während der Laufzeit an.

ManagedServicePartitionScheme

Beschreibt, wie der Dienst partitioniert wird. Beachten Sie, dass ManagedServicePartitionScheme es sich um die Basisklasse handelt. Je nach Szenario muss hier möglicherweise eine abgeleitete Klasse der Basisklasse zugewiesen werden, oder diese Eigenschaft muss in eine der möglichen abgeleiteten Klassen umgewandelt werden. Die verfügbaren abgeleiteten Klassen sind NamedPartitionScheme, SingletonPartitionScheme und UniformInt64RangePartitionScheme.

ManagedServicePlacementPolicy

Beschreibt die Richtlinie, die für die Platzierung eines Service Fabric-Diensts verwendet werden soll. Beachten Sie, dass ManagedServicePlacementPolicy es sich um die Basisklasse handelt. Je nach Szenario muss hier möglicherweise eine abgeleitete Klasse der Basisklasse zugewiesen werden, oder diese Eigenschaft muss in eine der möglichen abgeleiteten Klassen umgewandelt werden. Die verfügbaren abgeleiteten Klassen sind ServicePlacementInvalidDomainPolicy, ServicePlacementNonPartiallyPlaceServicePolicy, ServicePlacementPreferPrimaryDomainPolicyund ServicePlacementRequiredDomainPolicyServicePlacementRequireDomainDistributionPolicy.

ManagedServiceProperties

Die Dienstressourceneigenschaften. Beachten Sie, dass ManagedServiceProperties es sich um die Basisklasse handelt. Je nach Szenario muss hier möglicherweise eine abgeleitete Klasse der Basisklasse zugewiesen werden, oder diese Eigenschaft muss in eine der möglichen abgeleiteten Klassen umgewandelt werden. Die verfügbaren abgeleiteten Klassen umfassen StatefulServiceProperties und StatelessServiceProperties.

ManagedServiceScalingMechanism

Beschreibt den Mechanismus zum Ausführen eines Skalierungsvorgangs. Beachten Sie, dass ManagedServiceScalingMechanism es sich um die Basisklasse handelt. Je nach Szenario muss hier möglicherweise eine abgeleitete Klasse der Basisklasse zugewiesen werden, oder diese Eigenschaft muss in eine der möglichen abgeleiteten Klassen umgewandelt werden. Die verfügbaren abgeleiteten Klassen umfassen NamedPartitionAddOrRemoveScalingMechanism und PartitionInstanceCountScalingMechanism.

ManagedServiceScalingPolicy

Gibt eine Metrik zum Lastenausgleich für einen Dienst während der Laufzeit an.

ManagedServiceScalingTrigger

Beschreibt den Trigger zum Ausführen eines Skalierungsvorgangs. Beachten Sie, dass ManagedServiceScalingTrigger es sich um die Basisklasse handelt. Je nach Szenario muss hier möglicherweise eine abgeleitete Klasse der Basisklasse zugewiesen werden, oder diese Eigenschaft muss in eine der möglichen abgeleiteten Klassen umgewandelt werden. Die verfügbaren abgeleiteten Klassen umfassen AveragePartitionLoadScalingTrigger und AverageServiceLoadScalingTrigger.

NamedPartitionAddOrRemoveScalingMechanism

Stellt einen Skalierungsmechanismus zum Hinzufügen oder Entfernen benannter Partitionen eines zustandslosen Diensts dar. Partitionsnamen haben das Format '0','1'...'N-1'.

NamedPartitionScheme

Beschreibt das benannte Partitionsschema des Diensts.

NodeTypeActionContent

Parameter für die Knotentypaktion.

NodeTypeAvailableSku

Definiert den Typ der für einen Knotentyp verfügbaren SKU.

NodeTypeFrontendConfiguration

Beschreibt die Front-End-Konfigurationen für den Knotentyp.

NodeTypeSku

Beschreibt eine Knotentypsku.

NodeTypeSkuCapacity

Enthält Informationen dazu, wie der Knotentyp skaliert werden kann.

NodeTypeSupportedSku

Beschreibt eine knotentyp unterstützte SKU.

NodeTypeVaultCertificate

Beschreibt einen einzelnen Zertifikatverweis in einem Key Vault und den Speicherort, an dem sich das Zertifikat auf dem virtuellen Computer befinden soll.

NodeTypeVaultSecretGroup

Gibt eine Gruppe von Zertifikaten an, die auf den virtuellen Computern installiert werden sollen.

NodeTypeVmssDataDisk

Beschreibung des verwalteten Datenträgers.

NodeTypeVmssExtension

Gibt eine Reihe von Erweiterungen an, die auf den virtuellen Computern installiert werden sollen.

PartitionInstanceCountScalingMechanism

Stellt einen Skalierungsmechanismus zum Hinzufügen oder Entfernen von Instanzen zustandsloser Dienstpartition dar.

ResourceAzStatus

Beschreibt Az Resiliency status von Basisressourcen.

RollingUpgradeMonitoringPolicy

Die Richtlinie, die zum Überwachen des Anwendungsupgrades verwendet wird.

ServiceFabricManagedApplicationPatch

Anwendungsupdateanforderung.

ServiceFabricManagedApplicationTypePatch

Anwendungstypaktualisierungsanforderung.

ServiceFabricManagedApplicationTypeVersionPatch

Anforderung zur Aktualisierung der Anwendungstypversion.

ServiceFabricManagedClusterPatch

Updateanforderung für verwaltete Cluster.

ServiceFabricManagedClustersSku

SKU-Definition des verwalteten Service Fabric-Clusters.

ServiceFabricManagedClusterVersion

Das Ergebnis der Service Fabric-Laufzeitversionen.

ServiceFabricManagedNetworkSecurityRule

Beschreibt eine Netzwerksicherheitsregel.

ServiceFabricManagedNodeTypePatch

Aktualisierungsanforderung des Knotentyps.

ServiceFabricManagedServicePatch

Dienstupdateanforderung.

ServiceFabricManagedUnsupportedVmSize

Beschreibt vm-Größen.

ServicePlacementInvalidDomainPolicy

Beschreibt die Richtlinie, die für die Platzierung eines Service Fabric-Diensts verwendet werden soll, wenn ein bestimmter Fehler oder eine bestimmte Upgradedomäne nicht für die Platzierung der Instanzen oder Replikate dieses Diensts verwendet werden soll.

ServicePlacementNonPartiallyPlaceServicePolicy

ServicePlacementNonPartiallyPlaceServicePolicy.

ServicePlacementPreferPrimaryDomainPolicy

Beschreibt die Richtlinie, die für die Platzierung eines Service Fabric-Diensts verwendet werden soll, bei dem die primären Replikate des Diensts optimal in einer bestimmten Domäne platziert werden sollen.

Diese Platzierungsrichtlinie wird in der Regel mit Fehlerdomänen in Szenarien verwendet, in denen der Service Fabric-Cluster geografisch verteilt ist, um anzugeben, dass sich das primäre Replikat eines Diensts in einer bestimmten Fehlerdomäne befinden sollte, die in geografisch verteilten Szenarien in der Regel an regionalen oder Rechenzentrumsgrenzen ausgerichtet ist. Beachten Sie, dass sich das primäre Replikat aufgrund von Fehlern, Kapazitätslimits oder anderen Einschränkungen möglicherweise nicht in dieser Domäne befindet, da dies eine Optimierung ist.

ServicePlacementRequiredDomainPolicy

Beschreibt die Richtlinie, die für die Platzierung eines Service Fabric-Diensts verwendet werden soll, bei dem die Instanzen oder Replikate dieses Diensts in einer bestimmten Domäne platziert werden müssen.

ServicePlacementRequireDomainDistributionPolicy

Beschreibt die Richtlinie, die für die Platzierung eines Service Fabric-Diensts verwendet werden soll, bei dem nie zwei Replikate aus derselben Partition in derselben Fehler- oder Upgradedomäne platziert werden sollen.

Obwohl dies nicht üblich ist, kann der Dienst einem erhöhten Risiko von gleichzeitigen Ausfällen aufgrund ungeplanter Ausfälle oder anderer Fälle von nachfolgenden/gleichzeitigen Fehlern ausgesetzt werden. Betrachten Sie als Beispiel einen Fall, in dem Replikate in verschiedenen Rechenzentren mit einem Replikat pro Standort bereitgestellt werden. Für den Fall, dass eines der Rechenzentren offline geschaltet wird, wird normalerweise das Replikat, das in diesem Rechenzentrum platziert wurde, in eines der verbleibenden Rechenzentren gepackt. Wenn dies nicht wünschenswert ist, sollte diese Richtlinie festgelegt werden.

ServiceTypeHealthPolicy

Stellt die Integritätsrichtlinie dar, die zum Bewerten der Integrität von Diensten eines Diensttyps verwendet wird.

SingletonPartitionScheme

SingletonPartitionScheme.

StatefulServiceProperties

Die Eigenschaften einer zustandsbehafteten Dienstressource.

StatelessServiceProperties

Die Eigenschaften einer zustandslosen Dienstressource.

UniformInt64RangePartitionScheme

Beschreibt ein Partitionierungsschema, bei dem ein ganzzahliger Bereich gleichmäßig auf mehrere Partitionen zugeordnet wird.

VmImagePlan

Gibt Informationen zum Marketplace-Image an, das zum Erstellen des virtuellen Computers verwendet wird. Dieses Element wird nur für Marketplace-Images verwendet. Bevor Sie ein Marketplace-Image aus einer API verwenden können, müssen Sie das Image für die programmgesteuerte Verwendung aktivieren. Suchen Sie im Azure-Portal nach dem Marketplace-Image, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf Programmgesteuerte Bereitstellung, Erste Schritte -> . Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.

Strukturen

ManagedClusterAddOnFeature

Verfügbare Cluster-Add-On-Features.

ManagedClusterLoadBalanceProbeProtocol

der Verweis auf den Lastenausgleichstest, der von der Lastenausgleichsregel verwendet wird.

ManagedClusterLoadBalancingRuleTransportProtocol

Der Verweis auf das Transportprotokoll, das von der Lastenausgleichsregel verwendet wird.

ManagedClusterSubnetPrivateEndpointNetworkPoliciesState

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Anwendung von Netzwerkrichtlinien auf einen privaten Endpunkt im Subnetz.

ManagedClusterSubnetPrivateLinkServiceNetworkPoliciesState

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Anwendung von Netzwerkrichtlinien für den Private Link-Dienst im Subnetz.

ManagedClusterUpgradeCadence

Gibt an, wann nach der Veröffentlichung neue Versionsupgrades der Clusterlaufzeit angewendet werden. Standardmäßig ist Wave0.

ManagedClusterUpgradeMode

Der Upgrademodus des Clusters, wenn die neue Service Fabric-Laufzeitversion verfügbar ist.

ManagedClusterVersionEnvironment

The ManagedClusterVersionEnvironment.

ManagedServiceCorrelationScheme

Das Dienstkorrelationsschema.

ManagedServiceLoadMetricWeight

Legt die metrische Gewichtung relativ zu den anderen Metriken fest, die für diesen Dienst konfiguriert sind. Wenn zur Laufzeit bei zwei Metriken ein Konflikt auftritt, bevorzugt der Clusterressourcen-Manager die Metrik mit der höheren Gewichtung.

ManagedServicePackageActivationMode

Der Aktivierungsmodus des Dienstpakets.

NodeTypeFrontendConfigurationIPAddressType

Der IP-Adresstyp.

NodeTypeSkuScaleType

Kapazitätsskalierungstyp des Knotentyps.

PolicyViolationCompensationAction

Dies beschreibt die ersetzende Aktion, die ausgeführt werden soll, wenn ein Upgrade vom Typ Monitored Verstöße gegen die Überwachungs- oder Integritätsrichtlinie erkennt. Ungültig gibt an, dass die Fehleraktion ungültig ist. Rollback gibt an, dass das Upgrade automatisch mit dem Rollback beginnt. Manuell gibt an, dass das Upgrade in den Nicht überwachtManuellen Upgrademodus wechselt.

RollingUpgradeMode

Der Modus, der zum Überwachen der Integrität während eines parallelen Upgrades verwendet wird. Die Werte sind Überwacht und UnmonitoredAuto.

ServiceFabricManagedClusterOSType

Clusterbetriebssystem, die Standardeinstellung ist Windows.

ServiceFabricManagedClusterSecurityType

Gibt den Sicherheitstyp des nodeType an. Nur TrustedLaunch wird derzeit unterstützt.

ServiceFabricManagedClustersSkuName

Sku-Name.

ServiceFabricManagedClusterState

Der aktuelle Status des Clusters.

ServiceFabricManagedClusterUpdateType

Gibt an, wie der Vorgang ausgeführt wird.

ServiceFabricManagedDataDiskType

Verwalteter Datenträgertyp. IOPS und Durchsatz werden durch die Datenträgergröße angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-machines/disks-types.

ServiceFabricManagedNetworkSecurityRuleDirection

Richtung der Netzwerksicherheitsregel.

ServiceFabricManagedNetworkTrafficAccess

Der Netzwerkdatenverkehr wird zugelassen oder verweigert.

ServiceFabricManagedNsgProtocol

Netzwerkprotokoll, für das diese Regel gilt.

ServiceFabricManagedResourceProvisioningState

Der Bereitstellungsstatus der verwalteten Ressource.

ServiceFabricManagedServiceMoveCost

Gibt die Verschiebungskosten für den Dienst an.

SpotNodeVmEvictionPolicyType

Gibt die Entfernungsrichtlinie für virtuelle Computer in einem SPOT-Knotentyp an.

VmSetupAction

Aktion, die auf den virtuellen Computern vor dem Bootstrapping der Service Fabric-Runtime ausgeführt werden soll.

ZonalUpdateMode

Gibt den Updatemodus für Az-übergreifende Cluster an.