Freigeben über


JobInputHttp Klasse

Definition

Stellt die HTTPS-Auftragseingabe dar.

[Newtonsoft.Json.JsonObject("#Microsoft.Media.JobInputHttp")]
public class JobInputHttp : Microsoft.Azure.Management.Media.Models.JobInputClip
[<Newtonsoft.Json.JsonObject("#Microsoft.Media.JobInputHttp")>]
type JobInputHttp = class
    inherit JobInputClip
Public Class JobInputHttp
Inherits JobInputClip
Vererbung
Attribute
Newtonsoft.Json.JsonObjectAttribute

Konstruktoren

JobInputHttp()

Initialisiert einen neuen instance der JobInputHttp-Klasse.

JobInputHttp(IList<String>, ClipTime, ClipTime, String, IList<InputDefinition>, String)

Initialisiert einen neuen instance der JobInputHttp-Klasse.

Eigenschaften

BaseUri

Ruft den Basis-URI für die HTTPS-Auftragseingabe ab oder legt diese fest. Es wird mit den angegebenen Dateinamen verkettet. Wenn kein Basis-URI angegeben wird, wird davon ausgegangen, dass es sich bei der bereitgestellten Dateiliste um vollqualifizierte URIs handelt. Maximale Länge von 4.000 Zeichen. Die Abfragezeichenfolgen werden in Dienstantworten nicht zurückgegeben, um die Offenlegung vertraulicher Daten zu verhindern.

End

Ruft ab oder legt einen Punkt auf dem Zeitleiste des Eingabemediums fest, an dem die Verarbeitung endet. Standardmäßig wird das Ende der Eingabemedien verwendet.

(Geerbt von JobInputClip)
Files

Ruft die Liste der Dateien ab oder legt sie fest. Erforderlich für JobInputHttp. Maximal 4.000 Zeichen pro Zeichen. Abfragezeichenfolgen werden in Dienstantworten nicht zurückgegeben, um die Offenlegung vertraulicher Daten zu verhindern.

(Geerbt von JobInputClip)
InputDefinitions

Ruft eine Liste von InputDefinitions ab oder legt diese fest. Für jede InputDefinition definiert sie eine Liste der Trackauswahlen und zugehörigen Metadaten.

(Geerbt von JobInputClip)
Label

Ruft eine Bezeichnung ab, die einem JobInputClip zugewiesen ist, die verwendet wird, um einen in der Transformation verwendeten Verweis zu erfüllen, oder legt diese fest. Beispielsweise kann eine Transformation erstellt werden, um eine Bilddatei mit der Bezeichnung "xyz" aufzunehmen und als Überlagerung auf das Eingabevideo anzuwenden, bevor sie codiert wird. Beim Übermitteln eines Auftrags sollte genau einer der JobInputs die Imagedatei sein, und es sollte die Bezeichnung "xyz" haben.

(Geerbt von JobInputClip)
Start

Ruft ab oder legt einen Punkt auf dem Zeitleiste des Eingabemediums fest, an dem die Verarbeitung gestartet wird. Standardmäßig wird der Anfang des Eingabemediums verwendet.

(Geerbt von JobInputClip)

Gilt für: