Freigeben über


VideoOverlay Klasse

Definition

Beschreibt die Eigenschaften einer Videoüberlagerung.

[Newtonsoft.Json.JsonObject("#Microsoft.Media.VideoOverlay")]
public class VideoOverlay : Microsoft.Azure.Management.Media.Models.Overlay
[<Newtonsoft.Json.JsonObject("#Microsoft.Media.VideoOverlay")>]
type VideoOverlay = class
    inherit Overlay
Public Class VideoOverlay
Inherits Overlay
Vererbung
VideoOverlay
Attribute
Newtonsoft.Json.JsonObjectAttribute

Konstruktoren

VideoOverlay()

Initialisiert eine neue instance der VideoOverlay-Klasse.

VideoOverlay(String, Nullable<TimeSpan>, Nullable<TimeSpan>, Nullable<TimeSpan>, Nullable<TimeSpan>, Nullable<Double>, Rectangle, Nullable<Double>, Rectangle)

Initialisiert eine neue instance der VideoOverlay-Klasse.

Eigenschaften

AudioGainLevel

Ruft die Verstärkungsstufe der Audiowiedergabe im Overlay ab oder legt diese fest. Der Wert sollte im Bereich [0, 1,0] liegen. Der Standardwert ist 1.0.

(Geerbt von Overlay)
CropRectangle

Ruft ein optionales rechteckiges Fenster ab, das zum Zuschneiden des Überlagerungsbilds oder Videos verwendet wird, oder legt es fest.

End

Ruft die Endposition mit Verweis auf das Eingabevideo ab, an dem das Overlay endet, oder legt diese fest. Der Wert sollte im ISO 8601-Format vorliegen. Beispiel: PT30S, um die Überlagerung bei 30 Sekunden im Eingabevideo zu beenden. Wenn nicht angegeben oder der Wert größer als die Dauer des Eingabevideos ist, wird die Überlagerung bis zum Ende des Eingabevideos angewendet, wenn die Dauer der Überlagerungsmedien größer als die Dauer des Eingabevideos ist, andernfalls dauert das Overlay so lange wie die Dauer der Überlagerungsmedien.

(Geerbt von Overlay)
FadeInDuration

Ruft die Dauer ab, über die das Overlay auf dem Eingabevideo verblasst, oder legt diese fest. Der Wert sollte im ISO 8601-Dauerformat vorliegen. Wenn nicht angegeben, besteht das Standardverhalten darin, kein Einblenden zu haben (identisch mit PT0S).

(Geerbt von Overlay)
FadeOutDuration

Ruft die Dauer ab, über die das Overlay aus dem Eingabevideo ausgeblendet wird, oder legt diese fest. Der Wert sollte im ISO 8601-Dauerformat vorliegen. Wenn nicht angegeben, besteht das Standardverhalten darin, kein Ausblenden zu haben (identisch mit PT0S).

(Geerbt von Overlay)
InputLabel

Ruft die Bezeichnung der Auftragseingabe ab, die als Überlagerung verwendet werden soll, oder legt diese fest. Die Eingabe muss genau eine Datei angeben. Sie können eine Bilddatei im JPG-, PNG-, GIF- oder BMP-Format oder eine Audiodatei (z. B. eine WAV-, MP3-, WMA- oder M4A-Datei) oder eine Videodatei angeben. Eine vollständige Liste der unterstützten Audio- und Videodateiformate finden Sie https://aka.ms/mesformats unter.

(Geerbt von Overlay)
Opacity

Ruft die Deckkraft des Overlays ab oder legt diese fest. Dies ist ein Wert im Bereich [0 - 1,0]. Der Standardwert ist 1.0, was bedeutet, dass die Überlagerung undurchsichtig ist.

Position

Ruft den Speicherort im Eingabevideo ab, an dem die Überlagerung angewendet wird, oder legt diese fest.

Start

Ruft die Startposition mit Verweis auf das Eingabevideo ab, an dem das Overlay beginnt, oder legt diese fest. Der Wert sollte im ISO 8601-Format vorliegen. Beispiel: PT05S, um das Overlay bei 5 Sekunden im Eingabevideo zu starten. Wenn nicht angegeben, beginnt die Überlagerung am Anfang des Eingabevideos.

(Geerbt von Overlay)

Methoden

Validate()

Überprüfen Sie das Objekt.

Gilt für: