Freigeben über


PipelineTopologyUpdate Klasse

Definition

Die Pipelinetopologie beschreibt die Verarbeitungsschritte, die beim Verarbeiten von Inhalten für ein bestimmtes Ergebnis angewendet werden sollen. Die Topologie sollte entsprechend dem zu erreichenden Szenario definiert werden und kann für viele Pipelineinstanzen wiederverwendet werden, die dieselben Verarbeitungsmerkmale aufweisen. Für instance kann eine Pipelinetopologie, die Inhalte einer RTSP-Kamera erfasst und den Inhalt archiviert, für viele verschiedene Kameras wiederverwendet werden, solange die gleiche Verarbeitung auf alle Kameras angewendet werden soll. Einzelne instance Eigenschaften können mithilfe von benutzerdefinierten Parametern definiert werden, wodurch eine Topologie parametrisiert werden kann. Dadurch können einzelne Pipelines auf unterschiedliche Werte verweisen, z. B. die RTSP-Endpunkte und Anmeldeinformationen einzelner Kameras. Insgesamt besteht eine Topologie aus folgenden Komponenten:

  • Parameter: Liste der benutzerdefinierten Parameter, die verweise auf die Topologieknoten sein können.
  • Quellen: Liste mit einem oder mehreren Datenquellenknoten, z. B. einer RTSP-Quelle, mit der Inhalte von Kameras erfasst werden können.
  • Prozessoren: Liste der Knoten, die Datenanalysen oder Transformationen durchführen.
  • Senken: Liste einer oder mehrerer Datensenken, mit denen Daten gespeichert oder an andere Ziele exportiert werden können.
[Microsoft.Rest.Serialization.JsonTransformation]
public class PipelineTopologyUpdate : Microsoft.Azure.Management.VideoAnalyzer.Models.ProxyResource
[<Microsoft.Rest.Serialization.JsonTransformation>]
type PipelineTopologyUpdate = class
    inherit ProxyResource
Public Class PipelineTopologyUpdate
Inherits ProxyResource
Vererbung
PipelineTopologyUpdate
Attribute

Konstruktoren

PipelineTopologyUpdate()

Initialisiert eine neue instance der PipelineTopologyUpdate-Klasse.

PipelineTopologyUpdate(String, String, String, SystemData, String, IList<ParameterDeclaration>, IList<SourceNodeBase>, IList<ProcessorNodeBase>, IList<SinkNodeBase>, Nullable<Kind>, Sku)

Initialisiert eine neue instance der PipelineTopologyUpdate-Klasse.

Eigenschaften

Description

Ruft eine optionale Beschreibung der Pipelinetopologie ab oder legt diese fest. Es wird empfohlen, die erwartete Verwendung der Topologie hier zu beschreiben.

Id

Ruft die vollqualifizierte Ressourcen-ID für die Ressource ab. Beispiel: /subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/{resourceProviderNamespace}/{resourceType}/{resourceName}

(Geerbt von Resource)
Kind

Ruft die Topologieart ab oder legt sie fest. Mögliche Werte: "Live", "Batch"

Name

Ruft den Namen der Ressource ab.

(Geerbt von Resource)
Parameters

Ruft die Liste der Topologieparameterdeklarationen ab oder legt sie fest. Hier deklarierte Parameter können in allen Topologieknoten mithilfe des Zeichenfolgenmusters "${PARAMETER_NAME}" referenziert werden. Parameter können optionale Standardwerte aufweisen und später in einzelnen Instanzen der Pipeline definiert werden.

Processors

Ruft die Liste der Topologieprozessorknoten ab oder legt sie fest. Prozessorknoten ermöglichen die Analyse, Verarbeitung oder Transformation von Pipelinedaten.

Sinks

Ruft die Liste der Topologiesenkenknoten ab oder legt sie fest. Senkenknoten ermöglichen das Speichern oder Exportieren von Pipelinedaten.

Sku

Ruft die Eigenschaften einer SKU ab oder legt sie fest.

Sources

Ruft die Liste der Topologiequellknoten ab oder legt sie fest. Quellknoten ermöglichen die Erfassung externer Daten durch die Pipeline.

SystemData

Ruft Azure Resource Manager-Metadaten ab, die informationen zu createdBy und modifiedBy enthalten.

(Geerbt von Resource)
Type

Ruft den Typ der Ressource ab. Z.B. "Microsoft.Compute/virtualMachines" oder "Microsoft.Storage/storageAccounts"

(Geerbt von Resource)

Methoden

Validate()

Überprüfen Sie das Objekt.

Gilt für: