Freigeben über


DataDOMEvent.ReportError Methode

Definition

Erstellt ein ErrorObject -Objekt und fügt es der ErrorsCollection Auflistung hinzu.

public Microsoft.Office.Interop.InfoPath.ErrorObject ReportError (object varNode, string bstrShortErrorMessage, bool fSiteIndependent, string bstrDetailedErrorMessage = "", int lErrorCode = 0, string bstrType = "modeless");
abstract member ReportError : obj * string * bool * string * int * string -> Microsoft.Office.Interop.InfoPath.ErrorObject
Public Function ReportError (varNode As Object, bstrShortErrorMessage As String, fSiteIndependent As Boolean, Optional bstrDetailedErrorMessage As String = "", Optional lErrorCode As Integer = 0, Optional bstrType As String = "modeless") As ErrorObject

Parameter

varNode
Object

Der XML-DOM-Knoten (Document Object Model), dem der Fehler zugeordnet ist.

bstrShortErrorMessage
String

Der Text, der für die kurze Fehlermeldung verwendet werden soll.

fSiteIndependent
Boolean

Legt die Bedingung für das automatische Löschen des Error-Objekts fest. Wird true festgelegt, wird das Error-Objekt bei Änderungen aller Knoten, die mit dem XPath-Ausdruck für das Error-Objekt übereinstimmten, gelöscht. Bei false wird das Error-Objekt gelöscht, wenn der von der Site -Eigenschaft eines bestimmten Ereignisobjekts zurückgegebene Knoten geändert wurde.

bstrDetailedErrorMessage
String

Der Text, der für die ausführliche Fehlermeldung verwendet werden soll.

lErrorCode
Int32

Die Zahl, die als Fehlercode verwendet werden soll.

bstrType
String

Der Standardwert ist "modeless". Bestimmt, ob die Änderung des Werts automatisch abgelehnt wird oder ob der Benutzer aufgefordert wird, die Änderung anzunehmen oder abzulehnen. Der andere Wert ist "modal".

Gibt zurück

Das ErrorObject -Objekt, das den neu erstellten Fehler darstellt.

Beispiele

Im folgenden Beispiel wird die Site -Eigenschaft des DataDOMEventObject -Objekts verwendet, um den Wert des Knotens zu überprüfen. Wenn die Datenüberprüfung fehlerhaft ist, wird die ReportError-Methode verwendet, um einen benutzerdefinierten Fehler zu erstellen:

public void field1_OnValidate(DataDOMEvent e)
{
 if (int.Parse(e.Site.text) > 50)
 {
  e.<span class="label">ReportError</span>(
   e.Site, 
   "Invalid quantity. The total number of each type of block cannot exceed 50.", 
   false,
   "",
   2,
   "modeless");
 }

 if (int.Parse(e.Site.text) &lt; 0)
 {
  e.ReportError(
   e.Site, 
   "Invalid quantity. The total number of each type of block cannot be less than 0.", 
   false,
   "",
   2,
   "modeless");
 }
}

Hinweise

Wenn die ReportError-Methode aufgerufen wird, erstellt Microsoft Office InfoPath 2003 ein Error-Objekt und fügt es der Errors-Auflistung hinzu. Fehler werden aus der Auflistung entfernt, wenn die Validierungseinschränkung nicht mehr ungültig ist. In bestimmten Fällen können sie explizit mit den Delete(Object, String) Methoden oder DeleteAll() entfernt werden.

Fehler können auch mit der Add(Object, String, String, String, Int32, String) -Methode erstellt werden.

Hinweis: Websiteunabhängige Fehler sollten verwendet werden, wenn die Fehler auf alle XML-DOM-Knoten desselben Typs angewendet werden sollen. Wenn der Fehler nur auf einen bestimmten XML-DOM-Knoten angewendet soll, müssen Sie siteabhängige Fehler verwenden.

Hinweis: Die ReportError-Methode kann nur während des Ereignisses OnValidate verwendet werden.

Gilt für: