Freigeben über


TransactionInterop.GetExportCookie(Transaction, Byte[]) Methode

Definition

Wandelt ein Transaktionsobjekt in ein Exporttransaktionscookie um.

public:
 static cli::array <System::Byte> ^ GetExportCookie(System::Transactions::Transaction ^ transaction, cli::array <System::Byte> ^ whereabouts);
public:
 static cli::array <System::Byte> ^ GetExportCookie(System::Transactions::Transaction ^ transaction, cli::array <System::Byte> ^ exportCookie);
public static byte[] GetExportCookie (System.Transactions.Transaction transaction, byte[] whereabouts);
public static byte[] GetExportCookie (System.Transactions.Transaction transaction, byte[] exportCookie);
static member GetExportCookie : System.Transactions.Transaction * byte[] -> byte[]
static member GetExportCookie : System.Transactions.Transaction * byte[] -> byte[]
Public Shared Function GetExportCookie (transaction As Transaction, whereabouts As Byte()) As Byte()
Public Shared Function GetExportCookie (transaction As Transaction, exportCookie As Byte()) As Byte()

Parameter

transaction
Transaction

Das zu marshallende Transaction-Objekt.

whereaboutsexportCookie
Byte[]

Eine Adresse, in der der Speicherort des Zieltransaktions-Managers beschrieben wird. Damit können zwei Transaktions-Manager miteinander kommunizieren und so eine Transaktion von einem System zum anderen weitergeben.

Gibt zurück

Byte[]

Ein Exporttransaktionscookie, das das angegebene Transaction-Objekt darstellt.

Hinweise

Rufen Sie diese Methode auf, wenn Sie eine Transaktion exportieren möchten. Dies transaction wird entlang übergeben, wird in ein Transaktions-Cookie gepostet. Anschließend können Sie das Transaktionscooky an den Zielprozess senden. Dies wird als Verteilung der Transaktion zwischen Prozessen oder Systemen bezeichnet. Die Verteilung gilt als Pushmodell, bei dem die lokale Transaktion an das Ziel weitergeleitet wird. Daher müssen informationen, die in whereabouts der Zieltransaktions-Manager enthalten sind, beschreiben.

Weitere Informationen zu anderen Propagierungsmodellen finden Sie im Abschnitt mit den Hinweisen zur TransactionInterop-Klasse.

Gilt für