Freigeben über


IDataPointFilter.FilterDataPoint(DataPoint, Series, Int32) Methode

Definition

Bestimmt, ob ein bestimmter Datenpunkt in der Reihe gefiltert wird.

public:
 bool FilterDataPoint(System::Web::UI::DataVisualization::Charting::DataPoint ^ point, System::Web::UI::DataVisualization::Charting::Series ^ series, int pointIndex);
public bool FilterDataPoint (System.Web.UI.DataVisualization.Charting.DataPoint point, System.Web.UI.DataVisualization.Charting.Series series, int pointIndex);
abstract member FilterDataPoint : System.Web.UI.DataVisualization.Charting.DataPoint * System.Web.UI.DataVisualization.Charting.Series * int -> bool
Public Function FilterDataPoint (point As DataPoint, series As Series, pointIndex As Integer) As Boolean

Parameter

point
DataPoint

Das zu filternde DataPoint-Objekt.

series
Series

Das Series-Objekt, zu dem der Datenpunkt gehört.

pointIndex
Int32

Der Index des Datenpunkts, der dessen Position in der Reihe bestimmt.

Gibt zurück

Boolean

true, wenn der Datenpunkt entfernt wurde, andernfalls false.

Hinweise

Diese Methode sollte für jeden Datenpunkt in einer Reihe aufgerufen werden und gibt einen Wert zurück, der Boolean angibt, ob ein Datenpunkt gefiltert werden soll.

Um benutzerdefinierte Filterung bereitzustellen, leiten Sie eine neue oder vorhandene Klasse von der -Schnittstelle ab IDataPointFilter und implementieren dann diese Methode. Geben Sie benutzerdefinierte Kriterien abgleichslogik an, und geben Sie dann true oder false zurück, um die zu filternden Datenpunkte zu markieren. Nachdem diese Methode implementiert wurde, verwenden Sie eine der Filter Methodendefinitionen in der DataManipulator -Klasse, die ein IDataPointFilter -Objekt als Parameter verwendet, um die Filterung durchzuführen.

Gefilterte Punkte werden standardmäßig aus einer Reihe entfernt. Sie können auch als leere Punkte angezeigt werden, indem Sie den Wert der FilterSetEmptyPoints -Eigenschaft auf true festlegen.

Gefilterte Punkte können auch als gefiltert markiert werden, wenn sie nicht den Filterkriterien entsprechen, wie durch den FilterMatchedPoints Wert bestimmt.

Gilt für