Freigeben über


Benutzerdefinierte Funktionen

LINQ to SQL verwendet Methoden in Ihrem Objektmodell, die benutzerdefinierte Funktionen darstellen. Sie definieren die Methoden als Funktionen, indem Sie das FunctionAttribute-Attribut und bei Bedarf auch das ParameterAttribute-Attribut anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Das LINQ to SQL-Objektmodell.

Zum Vermeiden einer InvalidOperationException müssen benutzerdefinierte Funktionen in LINQ to SQL in einer der folgenden Formen vorliegen:

  • Eine als Methodenaufruf eingebundene Funktion, die über die richtigen Zuordnungsattribute verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter Attributbasierte Zuordnung.

  • Eine spezifische statische SQL-Methode für LINQ to SQL

  • Eine Funktion, die von einer .NET Framework-Methode unterstützt wird

Dieser Abschnitt erläutert das Bilden und Aufrufen dieser Methoden in Ihrer Anwendung, wenn Sie den Code selbst schreiben. Entwickler*innen, die Visual Studio verwenden, nutzen in der Regel den Objektrelationalen Designer, um benutzerdefinierte Funktionen zuzuordnen.

In diesem Abschnitt

Vorgehensweise: Verwenden von benutzerdefinierten Skalarwertfunktionen
Beschreibt, wie eine Funktion, die Skalarwerte zurückgibt, implementiert wird.

Vorgehensweise: Verwenden von benutzerdefinierten Tabellenwertfunktionen
Beschreibt, wie eine Funktion, die Tabellenwerte zurückgibt, implementiert wird.

Vorgehensweise: Inline-Aufrufen von benutzerdefinierten Funktionen
Erläutert Inline-Funktionsaufrufe und die Ausführungsunterschiede, wenn der Aufruf inline erfolgt.