Freigeben über


Zusammenfassende Meldung für Österreich

In diesem Artikel finden Sie Informationen über den Bericht zur Verkaufsliste der Europäischen Union (EU), der auf dem Formular U13 basiert. Die österreichische zusammenfassende Meldung enthält Informationen über den Verkauf von Waren und Dienstleistungen zur Meldung im XML-Format.

Die folgenden Felder sind in der österreichischen zusammenfassenden Meldung enthalten:

  • Kopfzeile der zusammenfassenden Meldung:

    • Berichtszeitraum
    • Behörden-ID
    • Steuerregistrierungsnummer des Unternehmens
    • Datum und Uhrzeit der Berichtserstellung
  • Positionen der zusammenfassenden Meldung:

    • USt-IdNr. des Debitors
    • Die Gesamtmenge der Artikel
    • Die Gesamtsumme für Dienstleistungen
    • Gesamtbetrag für Dreiecksgeschäfte

Einrichten

Allgemeine Informationen zur Einrichtung finden Sie unter Zusammenfassende Meldung.

Schein

Die Steuerregistrierungsnummer des Unternehmens wird in der XML-Datei für die zusammenfassende Meldung angezeigt.

Die allgemeinen Unternehmensdaten einrichten

Erstellen Sie zuerst einen Registrierungstyp und weisen Sie ihm die USt-IdNr.-Registrierungskategorie für Österreich und alle Länder oder Regionen zu, mit denen Ihr Unternehmen Geschäfte macht. Weitere Informationen finden Sie unter Registrierungs-IDs.

Gehen Sie dann zur Eingabe der Informationen Ihres Unternehmens folgendermaßen vor.

  1. Gehen Sie zu Organisationsverwaltung>Organisationen>Juristische Personen.
  2. Wählen Sie im Raster Ihr Unternehmen aus.
  3. Wählen Sie im Aktivitätsbereich Registrierungs-ID aus.
  4. Wählen Sie im Inforegister Registrierungskennung die Option Hinzufügen aus.
  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Überblick im Feld Registrierungstyp den von Ihnen zuvor erstellten Registrierungstyp aus.
  6. Geben Sie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) Ihres Unternehmens ein.
  7. Optional: Ändern Sie auf der Registerkarte Allgemein im Abschnitt Allgemein den Zeitraum, in dem die USt-IdNr. verwendet wird.
  8. Schließen Sie die Seite.

Schein

Wenn das Feld MwSt.-Nummer – Export im Abschnitt Intrastat des Inforegisters Außenhandel und Logistik festgelegt (also nicht leer) ist, wird der Wert anstelle der von Ihnen in Schritt 6 erstellten USt-IdNr. in der XLSX-Dateien für die zusammenfassende Meldung verwendet.

Elektronische Berichtskonfigurationen importieren

Importieren Sie in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS) die neuesten Versionen der folgenden Konfigurationen der elektronischen Berichterstellung (EB) für die zusammenfassende Meldung:

  • Modell für zusammenfassende Meldung
  • Bericht "Zusammenfassende Meldung nach Spalten"
  • Bericht "Zusammenfassende Meldung nach Zeilen"
  • Zusammenfassende Meldung (AT)

Weitere Informationen finden Sie unter Elektronische Berichtskonfigurationen aus Lifecycle Services herunterladen.

Außenhandelsparameter einrichten

  1. Gehen Sie in Dynamics 365 Finance zu Steuern>Einrichten>Außenhandel>Außenhandelsparameter.

  2. Legen Sie auf der Registerkarte Zusammenfassende Meldung die Option Skonto melden auf Ja, wenn ein Wert Skonto enthalten sollte, wenn eine Transaktion in der zusammenfassende Meldung enthalten ist.

  3. Wählen Sie im Inforegister Elektronische Berichterstellung im Feld DateiformatzuordnungZusammenfassende Meldung (AT) aus.

  4. Wählen Sie im Feld BerichtformatzuordnungZusammenfassende Meldung nach Zeilen oder Zusammenfassende Meldung nach Spalten aus.

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Länder-/Regionen-EigenschaftenNeu aus und legen Sie die folgenden Felder fest:

    • Wählen Sie im Feld Land/RegionAUT aus.
    • Wählen Sie im Feld Land/Regionstyp die Option Inland.
  6. Listen Sie alle Länder oder Regionen auf, mit denen Ihr Unternehmen Geschäfte macht. Für jedes Land bzw. jede Region, das bzw. die Teil der EU ist, wählen Sie im Feld Länder-/Regionstyp die Option EU aus, um den Handel mit diesen Ländern auf der Seite Zusammenfassende Meldung anzuzeigen.

Einrichten einer Mehrwertsteuerbehörde

  1. Gehen Sie zu Steuer>Indirekte Steuern>Mehrwertsteuer>Mehrwertsteuerbehörden.
  2. Richten Sie eine Mehrwertsteuerbehörde ein.
  3. Geben Sie im Feld Nummer des Finanzamts einen zweistelligen Code zwischen 01 und 98 ein.

Mit der zusammenfassenden Meldung arbeiten

Allgemeine Informationen darüber, welche Arten von Transaktionen in der zusammenfassenden enthalten sind, wie Sie die zusammenfassende Meldung erstellen und den Meldezeitraum für die zusammenfassende Meldung schließen, finden Sie unter Zusammenfassende Meldung.

Erstellen des Berichts für die zusammenfassende Meldung

  1. Gehen Sie zu Steuern>Erklärungen>Außenhandel>Zusammenfassende Meldung.

  2. Übertragen Sie Transaktionen wie erforderlich.

  3. Wählen Sie im Aktionsbereich Melden aus.

  4. Legen Sie im Dialogfeld Zusammenfassende Meldung auf dem Inforegister Parameter die folgenden Felder fest.

    Feld Description
    Anfangsdatum Wählen Sie das Startdatum für den Bericht.
    Bis-Datum Wählen Sie das Enddatum für den Bericht.
    Datei generieren Legen Sie diese Option auf Ja fest, um eine XML-Datei für Ihre zusammenfassende Meldung zu generieren.
    Dateiname Geben Sie den Namen der .xml-Datei ein.
    Bericht generieren Legen Sie diese Option auf Ja fest, um eine XLSX-Datei für Ihre zusammenfassende Meldung zu generieren.
    Berichtdateiname Geben Sie den Namen der .xlsx-Datei ein.
    Kundeninformationen Geben Sie die erforderlichen Informationen zum Debitor ein.
    Behörde Wählen Sie die Mehrwertsteuerbehörde aus:
  5. Wählen Sie OK, und überprüfen Sie die generierten Berichte.

Beispiel

Informationen zum Erstellen einer allgemeinen Einrichtung, zum Erstellen von Buchungen und zum Übertragen von Transaktionen mithilfe der juristischen Person DEMF für Österreich finden Sie unter Beispiel für eine generische zusammenfassende Meldung.

[WICHTIG] Im Gegensatz zu dem, was das folgende Beispiel zeigt, verwenden Sie ATU700600500 als USt-IdNr. des Unternehmens.

Einrichten einer Mehrwertsteuerbehörde

  1. Gehen Sie zu Steuer>Indirekte Steuern>Mehrwertsteuer>Mehrwertsteuerbehörden.
  2. Wählen Sie im Feld Mehrwertsteuerbehörde den Eintrag AT aus.
  3. Geben Sie im Feld Finanzamtnummer55 ein.

Eine zusammenfassende Meldung erstellen

  1. Gehen Sie zu Steuern>Erklärungen>Außenhandel>Zusammenfassende Meldung.

  2. Wählen Sie im Aktionsbereich Melden aus.

  3. Legen Sie im Dialogfeld Zusammenfassende Meldung auf dem Inforegister Parameter die folgenden Felder fest:

    • Wählen Sie im Feld Von Datum das Datum 01.08.2021 (1. August 2021) aus.
    • Wählen Sie im Feld Bis-Datum das Datum 31.08.2021 (31. August 2021) aus.
    • Legen Sie die Option Datei generieren auf Ja fest.
    • Geben Sie im Feld DateinameAT-001F ein.
    • Legen Sie die Option Bericht generieren auf Ja fest.
    • Geben Sie im Feld MeldungsdateinameAT-001R ein.
    • Geben Sie im Feld Kreditorinformationen eine KUNDENINFO ein.
    • Wählen Sie im Feld BehördeTA aus.
  4. Wählen Sie OK und prüfen Sie den erzeugten Bericht im XML-Format. Die folgenden Tabellen zeigen die Werte in dem Beispielbericht.

    Kopfzeile der zusammenfassenden Meldung

    Feld Wert Kommentar
    IDENTIFIKATIONSBEGRIFF 55203/118/12345 Die Nummer der Behörde und Steuerregistrierungsnummer stammt.
    PAKET NR 000023 Der kleinste Wert in der Spalte Versenden auf der Seite Zusammenfassende Meldung.
    DATUM ERSTELLUNG 25.11.2021 Das Datum, an dem die Meldung erstellt wurde.
    UHRZEIT ERSTELLUNG 16:28:15 Die Zeit, zu der die Meldung erstellt wurde.
    ERKLÄRUNG U13 Das Meldeformular.
    ZRVON 2021-08 Der Monat und das Jahr ab dem Feld Von Datum.
    ZRBIS 2021-08 Der Monat und das Jahr ab dem Feld Bis Datum.
    FASTNR 55203/118/12345 Die Nummer der Behörde und Steuerregistrierungsnummer stammt.
    KUNDENINFO KUNDENINFO Der Text aus dem Feld Kundeninformation Feld.

    Positionen der zusammenfassenden Meldung

    Feld Wert Position 1 Wert Position 2 Kommentar
    UID MS ES1234567 SE100200300400 Die USt-IdNr. des Debitors.
    SUM BGL 120.00 240.00 Die Summe aller Rechnungen pro Debitor.
    SOLEI 1 Das Feld SOLEI ist nur für Dienstleistungstransaktionen verfügbar und hat den Wert 1. Für Dreiecksgeschäfte gibt es ein Feld DREIECK, das den Wert 1 hat.
  5. Prüfen Sie den erzeugten Bericht im Microsoft Excel-Format.

    Tabellenbeschreibung automatisch mit mittlerer Zuverlässigkeit generiert