Freigeben über


Dynamics 365 Project Operations im 1. Veröffentlichungszyklus 2023 planen und vorbereiten

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Project Operations-Updates. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Wichtig

Der Plan des 1. Veröffentlichungszyklus 2023 umfasst alle neuen Funktionen, die von Apr. 2023 bis Sept. 2023 auf den Markt gebracht werden sollen. In diesem Artikel finden Sie die Produktübersicht sowie Neue und geplante Funktionen für Dynamics 365 Project Operations.

Übersicht

Dynamics 365 Project Operations verbindet Ihre Vertriebs-, Beschaffungs-, Projektmanagement- und Finanzteams in einer einzelnen Anwendung, damit sie mehr Geschäftsabschlüsse erzielen, die Bereitstellung beschleunigen, Mitarbeiter*innen unterstützen und die Rentabilität maximieren können. Die Anwendung bietet die notwendige Transparenz, Zusammenarbeit und Agilität über den gesamten Projektlebenszyklus, um den Erfolg projektorientierter Unternehmen zu fördern. Auf Grundlage der Microsoft Power Platform wird Debitor*innen unübertroffene Funktionsvielfalt geboten, mit der Unternehmen jeglicher Art unternehmensweit analysieren, handeln und automatisieren können, um das Servicegeschäft von Grund auf zu transformieren. Dies ist alles, was Sie zur Ausführung Ihrer Projektabläufe benötigen – vom Vertragsmanagement bis zum Finanzwesen, alles in einer Anwendung.

Für den 1. Veröffentlichungszyklus 2023 werden wir funktional umfangreiche Erfahrungen in den folgenden Bereichen bereitstellen:

  • Die Nutzungserfahrung verbessern und Leistungsinvestitionen in die Projektschätzung, Verkaufsprozesse und die Projektabrechnung integrieren
  • Projektbudgetierung und Zeitphasenprognosen für ressourcenbasierte Bereitstellungen von Project Operations implementieren
  • Die verbesserte Unterstützung für Benachrichtigungen, Genehmigungen und Aufschlüsselung in der Expense Mobile-Anwendung verwenden
  • Erweiterte Kosten- und Erlösabgrenzungen mit Zeit- und Materialprojekten für lager- oder produktionsbasierte Szenarien verwenden
  • Stornierungen von Bestelleingängen mit verbundenen Artikelanforderungen ermöglichen

RSS-Abonnement Updates für Dynamics 365 Project Operations, 1. Veröffentlichungszyklus 2023

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Copilot in Project Operations
Erstellen Sie mit leistungsfähiger generativer KI Projektpläne, Statusberichte sowie Projektrisiken und Maßnahmen zur Risikominderung, um die Projektmanager*innen bei wichtigen Aktivitäten während der Projektabwicklung in Dynamics 365 Project Operations zu unterstützen. Copilot-Funktionen in Project Operations helfen Berater*innen und Projektmanager*innen dabei, den Geschäftsprozessflow vom Front- zum Backoffice möglichst reibungslos zu gestalten und Servicebereitstellungsorganisationen bei der Erzielung betrieblicher Effizienz zu unterstützen.

Projektvorgänge optimieren
Dynamics 365 Project Operations verbindet Ihre Vertriebs-, Beschaffungs-, Projektmanagement- und Finanzteams in einer einzelnen Anwendung, damit sie mehr Geschäftsabschlüsse erzielen, die Bereitstellung beschleunigen, Mitarbeiter*innen unterstützen und die Rentabilität maximieren können. Project Operations investiert weiter in Funktionen zur Verbesserung der Bedienfreundlichkeit, Leistung und Skalierbarkeit in Schlüsselbereichen des Produkts wie z. B. Projektplanung, Rechnungsstellung, Zeiterfassung und wichtigen Flows für die Transaktionsverarbeitung.

Die Kernfunktionalität steht hierbei im Mittelpunkt – mit Erweiterungen für Servicebeschaffungsszenarien mit Integration in Bestellung, Unterstützung für Lieferant*innenbindung, Zahlung bei Zahlungserhalt, Intercompany-Lieferant*innenrechnungen und Dreiwege-Abgleich von Lieferant*innenrechnungen in Dynamics 365 Finance. Bei Projektvertrags- und Preismodellen werden mit fortschrittsbasierten Abrechnungs- und Vertragsmodellen sowie Kosten-Plus- und beitragsbasierten Preismodellen neue Szenarien ermöglicht. Intelligente Ressourcenempfehlungen erleichtern die Personalbesetzung für Projekte, indem Ressourcenvorschläge anhand vergangener Erfahrungen und einer mehrdimensionalen Priorisierung von Kriterien wie Kosten, Nutzung, Qualifikationsabgleich und Verfügbarkeit bereitgestellt werden.

Wenn Sie mehr über den gesamten Funktionsumfang erfahren möchten, der während dieses Veröffentlichungszyklus bereitgestellt wird, sehen Sie sich den Veröffentlichungsplan für Dynamics 365 Project Operations unten an:

Für Anwendungsadministrator*innen

Automatisch aktivierte Funktionen mit Auswirkungen auf die Nutzungserfahrung
Funktionen mit Auswirkungen auf die Nutzungserfahrung sollten von Anwendungsadministrator*innen überprüft werden. Dies erleichtert die Verwaltung des Änderungsmanagements von Versionen und das erfolgreiche Onboarding neuer Funktionen, die auf den Markt gebracht werden. Suchen Sie im Veröffentlichungsplan nach allen mit „Benutzer*innen, automatisch“ markierten Funktionen, um die vollständige Liste zu erhalten.

Funktionen, die von Anwendungsadministrator*innen aktiviert werden müssen
Dieser Veröffentlichungszyklus enthält Funktionen, die von Administrator*innen, Maker*innen oder Geschäftsanalyst*innen aktiviert oder konfiguriert werden müssen, damit sie ihren Benutzer*innen zur Verfügung stehen. Suchen Sie im Veröffentlichungsplan nach allen mit „Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen“ markierten Funktionen, um die vollständige Liste zu erhalten.

Project Operations optimal nutzen

Project Operations optimal nutzen

Hilfreiche Links Beschreibung
Veröffentlichungsplan Zeigen Sie alle in der Version enthaltenen Funktionen an.
Produktupdates Bleiben Sie über die neuesten Produktupdates informiert.
Veröffentlichungskalender Lernen Sie wichtige Meilensteine von Veröffentlichungen kennen.
Lizenzierung Erhalten Sie einen besseren Übersicht über die Lizenzierung von Project Operations.
Produktdokumentation Finden Sie die Dokumentation zu Project Operations.
Benutzer*innencommunity Treten Sie mit Project Operations-Expert*innen und -Kolleg*innen in der Community in Kontakt.
Anstehende Ereignisse Finden Sie Präsenz- und Onlineveranstaltungen, und registrieren Sie sich dafür.
Produkttestversionen Jetzt einsteigen mit Project Operations.