Verbinden mit Kunden mithilfe eines Datensatzes oder des Up-next-Widgets
Als Verkäufer, der Dynamics 365 Sales verwendet, können Sie täglich über mehrere Kanäle wie Telefon und E-Mail eine Verbindung zu Ihren Kunden herstellen, ohne den Kontext zu verlieren oder zwischen mehreren Anwendungen wechseln zu müssen. Wenn eine Aktivität zur Kontaktaufnahme mit Kunden über ein Telefonanruf oder eine E-Mail in einer Sequenz angezeigt wird, werden die entsprechenden Telefon- oder E-Mail-Symbole in Ihrer Arbeitsliste und im Widget Als nächstes angezeigt. Nachdem Sie den Telefonanruf gemacht oder die E-Mail gesendet haben, markieren Sie die Aktivität als abgeschlossen im Widget Als nächstes und fahren Sie mit der nächsten in der Sequenz definierten Aktivität fort.
Wenn eine Aktivität nicht bis zum Fälligkeitsdatum abgeschlossen sein muss oder Sie keine Verbindung zu einem Kunden herstellen können, können Sie die Aktivität überspringen oder sich erneut erinnern lassen.
Lizenz- und Rollenanforderungen
Anforderungstyp | Sie benötigen |
---|---|
Lizenz | Dynamics 365 Sales Premium oder Dynamics 365 Sales Enterprise Weitere Informationen: Dynamics 365 Sales-Preise. |
Sicherheitsrollen | Jede primäre Vertriebsrolle, z. B. Vertreibsmitarbeiter oder Vertriebsmanager Mehr Informationen: Primäre Vertriebsrollen |
Kundenanruf tätigen
Sie können Ihrem Kunden anrufen aus einem Datensatz in der Liste Meine Arbeit oder eine Aktivität im Widget Als nächstes. Die geschäfltiche Telefonnummer des Kontakts wird verwendet, um den Anruf einzuleiten. Wenn die geschäftliche Telefonnummer nicht verfügbar ist, wird die Mobiltelefonnummer zur Einleitung des Anrufs verwendet. Wenn sowohl die geschäftliche als auch die Mobiltelefonnummer nicht verfügbar sind, wird der Softphone Dialer angezeigt, damit Sie eine Telefonnummer manuell wählen können. Wenn der Kontakt festgelegt hat, dass er nicht telefonisch kontaktiert werden soll, wird eine Warnmeldung angezeigt. Nachdem Sie das Telefonanruf erfolgreich erstellt haben, müssen Sie die Aktivität Telefonanruf als abgeschlossen markieren.
Wenn Sie einen Telefonanruf erstellen, wird eine Aktivität Telefonanruf erstellt und mit dem Lead oder der Verkaufschance verknüpft. Die Aktivität Telefonanruf erfasst die folgenden Informationen:
- Gegenstand: Name der Aktivität im Widget Als nächstes.
- Anruf von: Name des Kontakts, der den Anruf getätigt hat.
- Anruf an: Name des Kontakts, der angerufen wurde.
- Telefonnummer: Telefonnummer des Kontakts, der angerufen wurde.
- Richtung: Richtung des Anrufs. Dieser Wert wird immer Ausgehend sein, weil der Anruf getätigt und nicht empfangen wird.
So machen Sie einen Anruf
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie das Telefonsymbol im Listendatensatz Meine Arbeit.
Wählen Sie Anruf in der Aktivität im Widget Als nächstes.
Per E-Mail an einen Kunden senden
Sie können Ihrem Kunden eine E-Mail aus einem Datensatz in der Liste Meine Arbeit oder eine Aktivität im Widget Als nächstes senden. Wenn die E-Mail-Adresse eines Kontakts nicht verfügbar ist, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn Sie eine E-Mail versenden, wird eine Aktivität E-Mail erstellt und mit dem Lead oder der Verkaufschance verknüpft.
Wenn Sie beim Erstellen einer E-Mail versuchen, zu einem anderen Datensatz zu navigieren oder eine E-Mail von einem anderen Lead oder einer anderen Verkaufschance zu senden, wird eine Warnmeldung angezeigt, um die E-Mail zuerst zu speichern.
Zum Senden einer E-Mail
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie das Symbol E-Mail senden im Listendatensatz Meine Arbeit.
Wählen Sie E-Mail in der Aktivität im Widget Als nächstes.
Mit Terminen arbeiten
Wenn ein Termin für einen Datensatz über Dynamics 365 erstellt wird oder über Outlook erstellt und in Dynamics 365 nachverfolgt wird, wird der Termin mit dem Datensatz verknüpft und in der Arbeitsliste angezeigt. Wenn der Termin mit einem Teams-Meeting verknüpft ist, wird das Symbol für das Teams-Meeting im zugehörigen Datensatz in der Arbeitsliste und im Widget Nächstes Mal angezeigt. Verkäufer können dem Meeting beitreten, indem sie das Symbol auswählen. Wenn der Termin nicht mit einem Teams-Meeting verknüpft ist, können Verkäufer den Termin öffnen und die Details, wie Teilnehmer, geplante Zeit und Beschreibung, einsehen.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass Microsoft Teams für Ihre Organisation konfiguriert ist. Mehr Informationen: Microsoft Teams Integration mit Customer Engagement-Apps in Dynamics 365
Mehr Informationen: Verwenden Sie die Outlook-Kategorie, um Termine und E-Mails zu verfolgen und Verfolgen Sie Outlook-Termine in Dynamics 365 for Outlook
Um einem Teams-Meeting beizutreten
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie das Symbol Teams im Datensatz der Arbeitsliste.
Wählen Sie Beitreten in der Aktivität im Widget Nächstes Mal.
Um einen Termin zu öffnen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie das Symbol Ereignis im Datensatz der Arbeitsliste.
Wählen Sie Öffnen in der Aktivität im Widget Nächster Termin.
Eine Aktivität überspringen oder sich erneut erinnern lassen
Sie können eine Aktivität überspringen, wenn sie nicht bis zum Fälligkeitsdatum abgeschlossen sein muss. Wenn Sie eine Aktivität überspringen, wird sie aus der Sequenz entfernt und die nächste Aktivität wird angezeigt, um Maßnahmen zu ergreifen. Die übersprungene Aktivität wird in die abgeschlossene Liste verschoben. Wenn Sie eine manuelle Aufgabe überspringen, wird sie als abgebrochen markiert.
Wenn Sie bis zum Fälligkeitsdatum keine Verbindung zu einem Kunden herstellen können—aber später noch nachverfolgen—müssen, können Sie die Aktivität deaktivieren und ein neues Datum und eine neue Uhrzeit auswählen, um eine Verbindung mit dem Kunden herzustellen. Sie können eine manuelle Aufgabe nicht schlummern lassen.
Eine Aktivität überspringen
In dem Als nächstes Widget gehen Sie zu der Aktivität, die Sie überspringen möchten.
Wählen Sie Mehr Aktionen > Gegenstand überspringen.
Die Aktivität wird übersprungen und die nächste Aktivität in der Sequenz wird angezeigt.
Sich erneut an eine Aktivität erinnern lassen
In dem Widget Als nächstes gehen Sie zu der Aktivität, an die Sie wieder erinnert werden möchten.
Wählen Sie Weitere Aktionen > erneut erinnern aus.
Wählen Sie das neue Datum und die neue Uhrzeit aus, bis zu der die Aktivität abgeschlossen sein soll.
Sie finden die Optionen nicht in Ihrer App?
Das kann zwei Gründe haben:
Sie haben nicht die erforderliche Lizenz oder Rolle, um die Schritte durchführen zu können.
In Ihrem Unternehmen wird ggf. eine benutzerdefinierte App verwendet, und daher unterscheiden sich die Siteübersicht und die Benutzeroberfläche. Erkundigen Sie sich beim Administrator, wie Sie am besten vorgehen. Die in dieser Dokumentation beschriebenen Schritte gelten insbesondere für die sofort einsatzbereite Vertriebshub- oder Sales Professional-App.
Siehe auch
Integrieren eines Beispiel-Softphone-Dialers in Dynamics 365 Sales
Priorisieren Sie Ihre Vertriebspipeline mithilfe der Arbeitsliste
Hinweis
Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)
Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).
Feedback
Feedback senden und anzeigen für