Freigeben über


Einrichten der Wiederbeschaffung

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3

Hinweis

Dieses Thema gilt für die Features im Modul Lagerortverwaltung. Es gilt nicht für Funktionen im Modul Lagerverwaltung.

In diesem Thema wird beschrieben, wie Wiederbeschaffungen für Lagerplätze in einem Lager eingerichtet werden. Sie können die folgenden Auffüllungsstrategien einrichten:

  • Wiederbeschaffung basierend auf Bedarf: Diese Strategie erstellt Wiederbeschaffungsarbeit für ausgehende Aufträge oder Ladungen, wenn der Bestand nicht verfügbar ist, wenn die Arbeit durch die Welle erstellt wird. Wenn beispielsweise die Menge, die für einen Auftrag erforderlich ist, nicht verfügbar ist, wenn eine Welle verarbeitet wird, kann Wiederbeschaffungsarbeit erstellt werden.

    Hinweis

    Wenn Sie Microsoft Dynamics AX 2012 R3 Cumulative Update 9 installiert haben, dann wird bei der Auslösung von Wellen-Wiederbeschaffungen für den Lagerort zuerst versucht, bestehende Wiederbeschaffungsarbeiten für Elemente mit denselben Dimensionen und dem selben Lagerplatz zu finden, bei denen die Arbeit entweder offen oder in Bearbeitung ist, und für die nicht reservierte Mengen verfügbar sind. Die erforderliche Menge wird dann von der vorhandenen Wiederbeschaffung für diese Kriterien abgezogen. Wenn die nicht reservierten Mengen zu einem vorhandenen Wiederbeschaffungsarbeit-Element nicht ausreichen um den neuen Bedarf zu decken, so wird eine neue Wiederbeschaffungsarbeit erstellt.

  • Wiederbeschaffung auf Basis minimaler und maximaler Mengen: Diese Strategie verwendet minimale und maximale Lagergrenzen für Lagerplatz, um zu bestimmen, wann Lagerplätze aufgefüllt werden. Die Artikel- und Lagerplatzkriterien definieren den Lagerbestand, der für die Auffüllung ausgewertet wird.

Sie definieren Wiederbeschaffungsstrategien, indem Sie Auffüllungsvorlagen einrichten. Eine Auffüllungsvorlage ist eine Reihe von Regeln, die steuern, wann und wie Bestand aufgefüllt wird. Wenn Sie mehrere Auffüllungsvorlagen erstellen, können Sie festlegen, wann und wie oft Gruppen von Artikeln und Lagerplätze für die Auffüllung ausgewertet werden.

Abhängig von der Strategie, die Sie verwenden möchten, können Sie die Wiederbeschaffung manuell ausführen oder als Batchauftrag, der eingeplant werden kann.

Hinweis

Wenn Sie Microsoft Dynamics AX 2012 R3 Cumulative Update 9 installiert haben, steht im Wiederbeschaffungsvorlage das Kontrollkästchen Wellenbedarf die Nutzung nicht reservierter Mengen gestatten zur Verfügung. Sie sollten die Option aktivieren, wenn Sie die Wiederbeschaffung über nicht reservierten Mengen aus Arbeit der gewählten Wiederbeschaffungsvorlage zulassen möchten. Dieses Kontrollkästchen muss für jede bestehende Wiederbeschaffungsvorlage festgelegt werden damit diese Logik aktiv wird. Wenn die Wiederbeschaffung am Lagerort ausgelöst wurde, wird der Bedarf von den bestehenden Wiederbeschaffungsarbeiten mit nicht reservierten Mengen abgezogen (wenn die Arbeit auf einer Wiederbeschaffungvorlagen mit der aktivierten Option Wellenbedarf die Nutzung nicht reservierter Mengen gestatten stammt).

Erforderliche Komponenten

In der folgenden Tabelle werden die Voraussetzungen angezeigt, die vorhanden sein müssen, bevor Sie beginnen können.

Kategorie

Voraussetzung

Vorlagen Wiederbeschaffung

Definieren Sie die Maßeinheiten für den Bestand, der wiederbeschafft werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Formular "Einheiten".

Anforderungstypen

Optional: Einrichten von Anforderungstypen, um eine Auffüllungsvorlage mit bestimmten Lagerplatzdirektiven zu verbinden. Dies kann die Systemleistung verbessern, wenn Arbeit für die Auffüllung erstellt wird.

Feste Lagerplätze

Optional: Lagerplätze, die keine Menge eines Artikels enthalten, werden nicht aufgefüllt. Wenn Sie Lagerplätze auffüllen möchten, die leer sind, müssen Sie feste Lagerplätze für Artikel verwenden. Sie können die Auffüllungsvorlage verwenden, um anzugeben, dass Sie leere feste Lagerplätze für einen Artikel auffüllen oder nur feste Lagerplätze auffüllen möchten.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Optional: Zuweisen eines festen Lagerplatzes zu einem Produkt oder einer Produktvariante" in Festlegen von Parametern zum Erstellen eines Lagerort-Lagerplatzes.

Arbeitsvorlagen

Richten Sie eine Arbeitsklasse ein, um zu steuern, wer Auffüllungsarbeit ausführen kann.

Definieren, wie die Arbeit erstellt wird, um einen Lagerplatz aufzufüllen

Sie können einen oder mehrere Arbeitsvorlagen einrichten, um anzugeben, wie die Arbeit erstellt wird, um einen Lagerplatz aufzufüllen. Nachdem Sie die Arbeitsvorlage eingerichtet haben, können Sie sie der Auffüllungsvorlage zuweisen. Sie können dieselbe Arbeitsvorlage für die Auffüllung basierend auf Mindest- und Maximalwerten und bedarfbasierter Auffüllung verwenden.

Um eine Arbeitsvorlage einzurichten, um Arbeit für die Auffüllung zu erstellen, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf Lagerortverwaltung > Einstellungen > Arbeit > Arbeitsvorlagen.

  2. Wählen Sie im Feld Arbeitsauftragstyp die Option Auffüllung aus.

  3. Die übrigen Schritte für diese Prozedur gelten auch für andere Arbeitsvorlagen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Arbeitsvorlage.

Angeben des Lagerplatzes, an dem die Artikel für die Auffüllung entnommen wird, und Angeben, wohin sie platziert werden

Sie müssen Lagerplatzdirektiven einrichten, um die Lagerplätze anzugeben, aus denen die Artikel für die Auffüllung entnommen werden, und wohin sie platziert werden.

Hinweis

Wenn Sie eine Lagerplatzdirektive für eine Wiederbeschaffungsstrategie einrichten, die auf Mindest- und Maximalwerten basiert, müssen Sie im Inforegister Lagerplatzrichtlinien nur Positionen für die Entnahme erstellen. Bedarfsbasierte Entnahmestrategien erfordern Positionen für Entnahme und Einlagerung.

Um Lagerplätze für die Entnahme von Auffüllungsartikeln und ihr Verschieben an die angegebenen Lagerplätze anzugeben, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf Lagerortverwaltung > Einstellungen > Lagerplatzrichtlinien.

  2. Wählen Sie im Feld Arbeitsauftragstyp die Option Auffüllung aus.

  3. Die übrigen Schritte für diese Prozedur gelten auch für andere Lagerplatzdirektive. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Lagerplatzrichtlinie.

Einrichten einer Wellenvorlage für die Wiederbeschaffung

Wenn Sie Auffüllungsarbeit für eine Wellenbedarfs-Wiederbeschaffungsstrategie automatisch erstellen möchten, müssen Sie eine Wellenvorlage für die Auffüllung einrichten. Die Wellenvorlage muss die Ergänzungs-Wellenmethode in der Reihenfolge der Schritte enthalten. Wenn Sie die Auffüllungswelle automatisch freigeben möchten, um Auffüllungsarbeit zu erstellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wiederbeschaffungsarbeit automatisieren.

Um eine Wellenvorlage für die Wiederbeschaffung einzurichten, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf Lagerortverwaltung > Einstellungen > Wellen > Wellenvorlagen.

  2. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Wellenvorlage zu erstellen.

  3. Wählen Sie im Feld Wellenvorlagentyp die Option Versand aus.

  4. Die übrigen Schritte für diese Prozedur gelten auch für andere Wellenvorlagen. Weitere Informationen finden Sie unter Wellenvorlage erstellen.

Einrichten einer Auffüllungsvorlage, um basierend auf dem Bedarf wiederzubeschaffen

Sie können eine Auffüllungsvorlage einrichten, damit eine Auffüllungsarbeit erstellt wird, wenn eine Menge in einem Lagerplatz den Bedarf für eine Welle oder Ladung nicht decken kann. Die Mengen werden für den Artikel und den Lagerplatz ausgewertet, wenn die Arbeit für die Welle oder Ladung erstellt wird.

Der wesentliche Unterschied zwischen Wellenbedarf und Auslastungsbedarf ist, dass die Auslastungsbedarfsauffüllung nicht automatisiert werden kann. Wellenbedarf kann ausgeführt werden, indem Sie einen Batchauftrag verwenden, er kann jedoch auch automatisch durch die Wellenvorlage automatisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wellenvorlage erstellen.

Hinweis

Einige Felder im Formular Vorlagen Wiederbeschaffung werden nur für die Auffüllung verwendet, die auf minimalen und maximalen Mengen basiert. Diese Felder sind nicht für Auffüllungsvorlagen für Wellenbedarf oder Ladungsbedarfs verfügbar. So müssen Sie keine minimalen und maximalen Lagergrenzen definieren, und die Bedarfserhöhung wird immer so festgelegt, dass sie gerundet wird.

Um eine Auffüllungsvorlage für Wellenbedarf oder Ladungsbedarf einzurichten, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf Lagerortverwaltung > Einstellungen > Auffüllung > Vorlagen Wiederbeschaffung.

  2. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Vorlage zu erstellen.

  3. Geben Sie im Inforegister Vorlagendetails Wiederbeschaffung in den Feldern Auffüllungsvorlage und Beschreibung einen Namen und eine Beschreibung für die Vorlage ein.

  4. Wählen Sie im Feld Wiederbeschaffungstyp die Option Wellenbedarf oder Ladungsbedarf aus.

  5. Um eine bestimmte Wellenvorlage zu verwenden, um die Auffüllungsarbeit zu erstellen, geben Sie im Feld Wellenschrittcode einen Code für die Wellenmethode ein, die in der Wellenvorlage enthalten sein wird. Wenn Sie einen Wellenschrittcode angeben, wird nur die zugehörige Wellenvorlage verwendet.

  6. Klicken Sie auf dem Inforegister Vorlagenpositionen Wiederbeschaffung auf Neu.

  7. Wählen Sie im Feld Laufende Nummer eine Zahl ein, um die Position der Zeile in der Folge der Zeilen zu definieren.

  8. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung der Kriterien ein, die in der Position repräsentiert werden.

  9. Wählen Sie im Feld Anforderungstyp den Anforderungstyp aus, um die Auffüllungsvorlage mir der Lagerplatzdirektive zu verbinden, die Sie verwenden möchten.

  10. Wählen Sie im Feld Wiederbeschaffungseinheit die Maßeinheit für die Wiederbeschaffung aus.

  11. Wenn Sie eine Vorlage für einen Auslastungsbedarf einrichten, wählen Sie im Feld Zutreffender Bedarf eine der folgenden Optionen aus.

    Mit der folgenden Option...

    Beschreibung

    Vollständige Menge

    Fügen Sie die gesamte Menge der Ladungsposition zum Bedarf hinzu.

    Ungefähre Menge

    Fügen Sie eine Menge hinzu, die nicht gleichmäßig durch die Verpackungsmenge der Ladelinie auf den Bedarf verteilt werden kann. Wenn beispielsweise die Menge in der Ladelinie 125 ist, und die Verpackungsmenge 50 ist, wird die Menge von 25 zum Bedarf hinzugefügt.

    Hinweis

    Das Feld Zutreffender Bedarf wird nur für Auffüllungsvorlagen für Ladungsbedarf verwendet. Für Wellenbedarfsvorlagen wird immer die gesamte Menge der Ladungsposition zum Bedarf hinzugefügt.

  12. Optional: Wenn Sie eine bestimmte Arbeitsvorlage verwenden möchten, um die Arbeit zu erstellen, wählen Sie im Feld Arbeitsvorlagencode die Arbeitsvorlage aus.

  13. Optional: Um eine bestimmte Lagerplatzdirektive zu verwenden, um den Lagerplatz zu bestimmen, der aufgefüllt werden muss, und wo die Auffüllungsartikel entnommen werden, wählen Sie im Feld Richtliniencode den richtungweisenden Code, der der Lagerplatzdirektive zugeordnet ist.

    Hinweis

    Die Lagerplätze auswählen-Abfrage wird nicht für Auffüllung für Wellenbedarf oder Auslastungsbedarf verwendet.

  14. Optional: Um diese Auffüllung zu einem oder mehreren ausgewählten Artikel hinzuzufügen, klicken Sie auf Artikelauswahl und geben Sie dann die Artikel in den Abfragekriterien an.

    Hinweis

    Wenn Sie installiert haben, ist die Schaltfläche Artikelauswahl zu Produkte auswählen umbenannt worden. Zudem ist eine Produktvarianten auswählen-Abfrage verfügbar, die wie die Artikelauswahl-Abfrage funktioniert. Mit diesen Abfragen können Sie die Auffüllungsvorlage auf ein oder mehrere ausgewählte Produkte oder Produktvarianten anwenden. Sie können nicht die gleiche Auffüllungsvorlagenposition auf Produkte und Produktvarianten anwenden. Daher müssen Sie im Feld Produktabfragemodus den Abfragemodus auswählen, den Sie verwenden möchten. Wenn Sie einen Abfragemodus auswählen, ist die Schaltfläche für die entsprechende Abfrage verfügbar. Alle anderen Aspekte der Auffüllung sind gleich.

  15. Optional: Für Auslastungsbedarf und Mindest- und Maximalwertauffüllung können Sie diese Auffüllungsvorlage auf einen oder mehrere ausgewählte Lagerorte und Lagerplätze anwenden, indem Sie auf Lagerplätze auswählen klicken, um die Lagerplatz "%1"-Abfrage einzurichten.

Einrichten einer Auffüllungsvorlage, um basierend auf dem minimale und maximale Lagergrenzen wiederzubeschaffen

Sie können eine Auffüllungsvorlage einrichten, die den Lagerbestand auffüllt, wenn die Menge am Lagerplatz geringer als der Mindestbetrag ist. Sie können den Höchstwert auch angeben, um im Lagerplatz wiederzubeschaffen. Erstellen Sie in der Vorlage eine Position für jeden Artikel und Lagerplatz. Wenn Sie Auffüllung ausführen, indem Sie den Batchauftrag verwenden, bewertet Microsoft Dynamics AX, ob die Auffüllung in der Reihenfolge erforderlich ist, in der die Positionen sortiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Run replenishment manually.

Hinweis

Es wird empfohlen, den Maximalwert für die Wiederbeschaffung in der Wiederbeschaffungsvorlage manuell zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass er die maximale Lagermenge für den Lagerort im Formular Lagerplaz-Lagergrenzen nicht überschreitet. Zum Anzeigen von Lagerplatz-Lagergrenzen wechseln Sie zu Lagerortverwaltung > Einstellungen > Lagerorteinstellungen > Lagerplatzstrumpfgrenzen.

Um die Auffüllung basierend auf den minimalen und maximalen Lagergrenzen einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf Lagerortverwaltung > Einstellungen > Auffüllung > Vorlagen Wiederbeschaffung.

  2. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Vorlage zu erstellen.

  3. Geben Sie im Inforegister Vorlagendetails Wiederbeschaffung in den Feldern Auffüllungsvorlage und Beschreibung einen Namen und eine Beschreibung für die Vorlage ein.

  4. Wählen Sie im Feld Wiederbeschaffungstyp die Option Mindest- oder Höchstwert aus.

  5. Klicken Sie auf dem Inforegister Vorlagenpositionen Wiederbeschaffung auf Neu.

  6. Geben Sie im Feld Laufende Nummer eine Zahl ein, um die Position der Zeile in der Folge zu definieren. Die Zahl muss größer als Null sein.

  7. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung der Kriterien in der Position ein.

  8. Geben Sie den Feldern Mindestmenge und Höchstmenge einen Bereich von Mengen ein, die wiederbeschafft werden sollen.

  9. Wählen Sie im Feld Einheit die Maßeinheit für den Artikel aus.

  10. Wählen Sie im Feld Anforderungstyp den Anforderungstyp aus, um die Auffüllungsvorlage mir der Lagerplatzdirektive zu verbinden, die Sie verwenden möchten.

  11. Wählen Sie im Feld Wiederbeschaffungseinheit die Maßeinheit für die Wiederbeschaffung aus.

  12. Wählen Sie im Feld Bedarfserhöhung das Prinzip aus, das verwendet werden soll, wenn Sie Mengen aufrunden. Die Auffüllmenge wird auf das nächste Inkrement basierend auf der Auswahl im Feld Wiederbeschaffungseinheit aufgerundet oder abgerundet.

    Hinweis

    Wenn Sie aufrunden und die Auffüllungseinheit größer als die Maßeinheit des Artikels ist, kann die Menge, die dem Bedarf hinzugefügt wird, das Maximum überschreiten. Beispielsweise wird ein Artikel als 10 pro Behälter verpackt, gibt es 8 in einem Lagerplatz, und die maximale Lagergrenze ist 100. Der Artikel wird mit 10 Behältern aufgefüllt, für eine Gesamtmenge von 108 im Lagerplatz.

  13. Optional: Wenn Sie eine bestimmte Arbeitsvorlage verwenden möchten, um die Arbeit zu erstellen, wählen Sie im Feld Arbeitsvorlagencode die Arbeitsvorlage aus.

  14. Wählen Sie im Feld Richtliniencode den Richtliniencode aus, der den Lagerplatzdirektiven zugeordnet ist, die bestimmen, von wo die Auffüllungsartikel entnommen werden.

  15. Um Abfragen einzurichten, die den Artikel und den Lagerplatz bestimmen, die aufgefüllt werden, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Klicken Sie auf Item selection, und richten Sie dann die Artikel "%1"-Abfrage ein.

    2. Klicken Sie auf Lagerplätze auswählen, und richten Sie dann die Lagerplatz "%1"-Abfrage ein.

  16. Optional: Wenn Sie feste Lagerplätze für die Artikels festgelegt haben, können Sie die folgenden Optionen verwenden:

    • Leere feste Lagerplätze bewerten: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um feste Lagerplätze für Artikel aufzufüllen, wenn sie leer sind. Andernfalls wird nur die Lagerplätze, in denen es eine verfügbare Menge gibt, aufgefüllt.

    • Nur feste Lagerplätze auffüllen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um nur feste Lagerplätze für Artikel aufzufüllen. Lagerplätze, die nicht als feste Lagerplätze für die Artikel angegeben werden, werden nicht aufgefüllt.

      Beispiel

      Im folgenden Beispiel werden feste Lagerplätze und nicht feste Lagerplätze für Artikel in einem Lagerort gezeigt. Die Lagerplätze sind entweder leer oder enthalten eine Menge.

      In der folgenden Tabelle werden die Lagerplätze, die wiederbeschafft werden, angezeigt, abhängig davon, ob die Kontrollkästchen Leere feste Lagerplätze bewerten und Nur feste Lagerplätze auffüllen aktiviert sind.

Nur feste Lagerplätze auffüllen

Leere feste Lagerplätze bewerten

Nicht ausgewählt

Ausgewählt

Nicht ausgewählt

Lagerplatz 2, Lagerplatz 3

Lagerplatz 3

Ausgewählt

Lagerplatz 1, Lagerplatz 2, Lagerplatz 3

Lagerplatz 1, Lagerplatz 3

Verwandte Aufgaben

Erstellen einer Arbeitsvorlage

Erstellen einer Lagerplatzrichtlinie

Wellenvorlage erstellen

Technische Informationen für Systemadministratoren

Wenn Sie keinen Zugriff auf die Seiten für die Durchführung dieser Aufgabe haben, wenden Sie sich mit den Informationen aus der folgenden Tabelle an Ihren Systemadministrator.

Kategorie

Voraussetzung

Konfigurationsschlüssel

Klicken Sie auf Systemverwaltung > Einstellungen > Lizenzierung > Lizenzkonfiguration. Erweitern Sie den Art-Lizenzschlüssel, und wählen Sie den Lagerort- und Transportverwaltung-Konfigurationsschlüssel.

Siehe auch

Run replenishment manually