Auf Englisch lesen

Freigeben über


Problembehandlung bei ActiveSync mit Exchange Server

Ursprüngliche KB-Nummer: 10047

Für wen ist das gedacht?

Administratoren, die ActiveSync-Probleme für ihre Benutzer diagnostizieren können.

Wie funktioniert dies?

Wir fragen Sie zunächst nach dem Problem, mit dem Sie konfrontiert sind. Dann begleiten wir Sie bei einer Reihe von Problembehandlungsschritten, die sich auf Ihre spezielle Situation beziehen.

Geschätzte Dauer:

60–90 Minuten

Was ist das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind

Hinweis

In diesem Artikel finden Sie eine Liste der aktuellen bekannten Probleme.

Exchange Remote Connectivity Analyzer (kann kein Profil auf dem Gerät erstellen)

Überprüfen Sie, ob die AutoErmittlung für Microsoft Exchange ActiveSync funktioniert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zur Microsoft Remote Connectivity Analyzer-Website .

  2. Wählen Sie die Exchange ActiveSync-AutoErmittlung aus den Microsoft Exchange ActiveSync-Konnektivitätstests aus, und wählen Sie "Weiter" aus.

  3. Geben Sie alle erforderlichen Felder ein, und wählen Sie "Test ausführen" aus.

    Screenshot, um alle erforderlichen Felder im Fenster

Ist der Konnektivitätstest fehlgeschlagen?

Analysieren der Ergebnisse der Exchange-Remoteverbindungsuntersuchung (wenn der Verbindungstest fehlschlägt)

Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie die Ergebnisse des Tests, und beheben Sie alle gefundenen Probleme. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wählen Sie "Alle erweitern" aus.

    Screenshot der Option

  2. Suchen Sie den Fehler innerhalb der Ergebnisse (sollte nahe am Ende sein), und beheben Sie das Problem.

    Der Screenshot zeigt die zusätzlichen Details des Konnektivitätstests.

Wurde das Problem mit den Ergebnissen der Exchange-Remoteverbindungsanalyse behoben?

Überprüfung des Benutzerprinzipalnamens

Die meisten Exchange ActiveSync-Geräte fordern die E-Mail-Adresse und das Kennwort an, um das Gerät einzurichten. Diese Kombination funktioniert nur, wenn der Wert des Benutzerprinzipalnamens der E-Mail-Adresse für den Benutzer entspricht. Überprüfen Sie, ob diese beiden Attribute denselben Wert aufweisen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Attributwerte abzurufen:

    Get-Mailbox user | fl UserPrincipalName,PrimarySmtpAddress
    

    Screenshot zeigt ein Beispiel für die Ausführung des Cmdlets

Stimmt der UserPrincipalName mit der PrimarySmtpAddress für den Benutzer überein?

Domänensuffixüberprüfung

Stellen Sie sicher, dass das entsprechende Domänensuffix für das UserPrincipalName-Attribut verfügbar ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Active Directory-Benutzer und -Computer.

  2. Suchen Sie das Benutzerobjekt, und doppelklicken Sie, um die Eigenschaften anzuzeigen.

  3. Wechseln Sie zur Registerkarte "Konto ", und wählen Sie die Dropdownliste für den Benutzernamen aus.

    Screenshot der Dropdownliste für den Abschnitt

Wird die SMTP-Adressdomäne in der Dropdownliste aufgeführt?

UPN-Suffix hinzufügen; Ändern des Benutzerprinzipalnamens

UPN-Suffix hinzufügen

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie der UPN-Suffixliste die primäre SMTP-Adressdomäne hinzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Active Directory-Domäne s und Vertrauensstellungen.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Active Directory-Domäne und vertraut, und wählen Sie "Eigenschaften" aus.

  3. Geben Sie die primäre SMTP-Adressdomäne ein, und wählen Sie "Hinzufügen" und dann "OK" aus.

    Screenshot der Registerkarte

Ändern des Benutzerprinzipalnamens

Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie das UserPrincipalName-Attribut für den Benutzer. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um den UserPrincipalName zu ändern:

    Set-Mailbox user -UserPrincipalName user@fabrikam.com
    

Wurde das Problem durch das Ändern des UserPrincipalName behoben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, siehe Richtlinienfehler.

Ändern des Benutzerprinzipalnamens

Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie das UserPrincipalName-Attribut für den Benutzer. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um den UserPrincipalName zu ändern:

    Set-Mailbox user -UserPrincipalName user@fabrikam.com
    

Wurde das Problem durch das Ändern des UserPrincipalName behoben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, siehe Richtlinienfehler.

Richtlinienfehler

Exchange ActiveSync umfasst die Verwendung von ActiveSync-Postfachrichtlinien. Die verfügbaren Geräteeinstellungen sind von jedem Gerät abhängig, und nicht alle Einstellungen funktionieren mit allen Geräten. Um festzustellen, ob es sich bei der ActiveSync-Postfachrichtlinie um ein Problem handelt, erstellen Sie eine neue ActiveSync-Postfachrichtlinie, und weisen Sie sie dem Benutzer zu. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um eine neue ActiveSync-Postfachrichtlinie zu erstellen:

    New-ActiveSyncMailboxPolicy -Name "Test ActiveSync Policy"
    
  3. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um diese neue Richtlinie dem Postfach zuzuweisen:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncMailboxPolicy "Test ActiveSync Policy"
    

Wurde das Problem durch das Erstellen einer neuen ActiveSync-Postfachrichtlinie behoben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Ermitteln der Auswirkung

Sie müssen die Auswirkungen in Ihrer Umgebung identifizieren, bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen.

Wie viele Benutzer können keine Verbindung mit Exchange ActiveSync herstellen?

Überprüfen der Active Directory-Berechtigungen

Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen des Benutzerobjekts keine Verbindungsprobleme verhindern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Active Directory-Benutzer und -Computer.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Ansicht", und wählen Sie "Erweiterte Features" aus.

  3. Suchen Sie das Benutzerobjekt, und doppelklicken Sie, um die Eigenschaften anzuzeigen.

  4. Wechseln Sie zur Registerkarte "Sicherheit ", und wählen Sie die Schaltfläche "Erweitert " aus.

    Screenshot des Fensters

Ist die vererbbaren Berechtigungen des übergeordneten Elements dieses Objekts aktiviert?

Aktualisieren von Active Directory-Berechtigungen

Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie die Benutzerobjektberechtigungen, um Berechtigungen vom übergeordneten Objekt zu erben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Active Directory-Benutzer und -Computer.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Ansicht", und wählen Sie "Erweiterte Features" aus.

  3. Suchen Sie das Benutzerobjekt, und doppelklicken Sie, um die Eigenschaften anzuzeigen.

  4. Wechseln Sie zur Registerkarte "Sicherheit ", und wählen Sie die Schaltfläche "Erweitert " aus.

  5. Aktivieren Sie die vererbbaren Berechtigungen des übergeordneten Objekts, und wählen Sie zweimal OK aus.

    Screenshot, um die vererbbaren Berechtigungen von der übergeordneten Option dieses Objekts zu aktivieren.

Wurde das Problem durch das Ändern der Berechtigungen des Benutzerobjekts behoben?

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung; Fiddler-Ablaufverfolgung erfassen; Analysieren des ActiveSync-Postfachprotokolls

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung

Sie müssen die ActiveSync-Postfachprotokollierung auf dem Clientzugriffsserver und das Postfach aktivieren, um detailliertere Protokollierung zu sammeln. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie hier. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Hinweis

Diese Änderung sollte auf Exchange 2013-Postfachservern vorgenommen werden.

  1. Öffnen Sie Windows-Explorer, und navigieren Sie zum Synchronisierungsordner (C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Sync).

  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei "web.config".

  3. Öffnen Sie die Datei "web.config" im Editor, und ändern Sie die folgenden Abschnitte mit den folgenden Werten:

    Screenshot zum Ändern der Datei

  4. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  5. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Beenden" aus.

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Start" aus.

  8. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  9. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Postfachprotokollierung für einen Benutzer zu aktivieren:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncDebugLogging:$True
    

Erfassen der Fiddler-Ablaufverfolgung

ActiveSync-Geräteanforderungen erreichen nicht immer das Ziel wie gewünscht. Um sicherzustellen, dass die Geräteanforderung und -antwort wie erwartet gesendet und empfangen wird, leiten Sie das Gerät über einen HTTP-Proxy weiter, und überprüfen Sie die Daten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie Fiddler herunter, und installieren Sie es auf einer Arbeitsstation.
  2. Laden Sie EAS Inspector für Fiddler herunter.
  3. Extrahieren Sie EASInspectorFiddler.dll in den Ordner "c:\Programme\Fiddler2\Inspectors".
  4. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.
  5. Wählen Sie das Menü "Extras " und dann "Fiddler-Optionen" aus.
  6. Wechseln Sie zur Registerkarte HTTPS, und wählen Sie "HTTPS-Datenverkehr entschlüsseln" aus, und wählen Sie "Ja" für alle Eingabeaufforderungen aus.
  7. Wechseln Sie zur Registerkarte "Verbindungen", und wählen Sie "Remotecomputer zum Herstellen einer Verbindung zulassen" aus, und wählen Sie "OK " aus, um eine Aufforderung anzuzeigen.
  8. Wählen Sie "OK" aus, und schließen Sie die Fiddler-Anwendung.
  9. Konfigurieren Sie das ActiveSync-Gerät so, dass diese Arbeitsstation als Proxyserver verwendet wird(Dies erfolgt in der Regel unter den WLAN-Einstellungen für das Gerät).
  10. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.
  11. Versuchen Sie, eine oder mehrere Nachrichten vom ActiveSync-Client zu senden .
  12. Wählen Sie das Menü "Datei " und dann " Datenverkehr erfassen" aus, um die Ablaufverfolgung zu beenden.

Analysieren des ActiveSync-Postfachprotokolls

Wir haben jetzt die gesammelten Daten, und wir sind bereit, mit der Problembehandlung zu beginnen. Der erste Schritt besteht darin, das Postfachprotokoll zu betrachten und zu überprüfen, ob das Element erfasst wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um das Postfachprotokoll für einen Benutzer abzurufen:

    Get-ActiveSyncDeviceStatistics -Mailbox user -GetMailboxLog:$True -NotificationEmailAddresses admin@contoso.com
    

    Hinweis

    Dadurch wird das ActiveSync-Postfachprotokoll zur Analyse an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie hier.

  3. Laden Sie MailboxLogParser herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

  4. Starten Sie das Hilfsprogramm, indem Sie MailboxLogParser.exe öffnen.

  5. Wählen Sie " Postfachprotokolle in Raster importieren" aus, um das Postfachprotokoll zu öffnen.

  6. Geben Sie "SendMail" unter "Rohprotokolldaten durchsuchen" für Zeichenfolgen ein, und wählen Sie "Suchen" aus.

    Screenshot, um SendMail unter den Unformatierten Protokolldaten für Zeichenfolgen zu durchsuchen, und wählen Sie die Option

Wird der Befehl "SendMail" im Protokoll angezeigt?

SendMail-Statuscodeüberprüfung (wenn SendMail protokolliert wird)

Es folgt ein Beispiel für ein Suchergebnis aus einem ActiveSync-Postfachprotokoll:

Screenshot eines Beispiels für ein Suchergebnis im ActiveSync-Postfachprotokoll.

Welcher Statuscodewert wird für den Befehl "SendMail" in Ihrem Protokoll angezeigt?

Exchange ActiveSync-Organisationseinstellungen (wenn Statuscode 120 oder 129 ist)

Hinweis

Dieses Feature ist in Exchange 2007 nicht verfügbar. Wenn Ihre Organisation Exchange 2007 ausführt, klicken Sie am Ende der Seite auf "Ich habe Exchange 2007 ausgeführt". Mithilfe der Exchange ActiveSync-Organisationseinstellungen können Administratoren die Standardzugriffsstufe für ActiveSync-Geräte festlegen. Zu diesen Standardeinstellungen gehören "Blockieren", "Quarantäne" und "Zulassen". Überprüfen Sie die aktuellen Organisationseinstellungen, um die aktuelle Standardzugriffsebene in der Umgebung zu ermitteln. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die aktuellen Organisationseinstellungen zu ermitteln:

    Get-ActiveSyncOrganizationSettings | ft DefaultAccessLevel
    

    Screenshot zeigt ein Beispiel für die Ausführung des Cmdlets Get-ActiveSyncOrganizationSettings.

Ist die Standardzugriffsebene auf "Zulassen" festgelegt?

Ändern der Exchange ActiveSync-Organisationseinstellungen

Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie die ActiveSync-Organisationseinstellungen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die aktuellen Organisationseinstellungen zu ermitteln:

    Set-ActiveSyncOrganizationSettings -DefaultAccessLevel Allow
    

Wurde das Problem durch Ändern der DefaultAccessLevel-Einstellung für die ActiveSync-Organisationseinstellungen behoben?

Exchange ActiveSync-Gerätezugriffsregeln

Die Exchange ActiveSync-Gerätezugriffsregeln ermöglichen es einem Administrator, Zugriffsgruppen basierend auf Gerätemerkmalen zu erstellen. Überprüfen Sie die aktuelle Konfiguration auf alle Gerätezugriffsregeln, mit denen das Gerät eine Verbindung herstellen kann. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um alle Gerätezugriffsregeln zu finden, wobei die Zugriffsstufe auf "Zulassen" festgelegt ist:

    Get-ActiveSyncDeviceAccessRule | Where { $_.AccessLevel -eq "Allow" }
    

    Screenshot zeigt ein Beispiel zum Ausführen des Cmdlets

Gibt es Gerätezugriffsregeln, die dem Gerät des Benutzers entsprechen, wobei die Zugriffsstufe auf "Blockieren" oder "Quarantäne" festgelegt ist?

Ändern von ActiveSync-Gerätezugriffsregeln (falls übereinstimmung)

Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben. Die erste Methode besteht darin, die Gerätezugriffsregel zu entfernen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um eine Gerätezugriffsregel zu erstellen:

    Remove-ActiveSyncDeviceAccessRule 'WindowsMail (DeviceType)'
    

    Screenshot zeigt ein Beispiel für die Ausführung des Cmdlets Remove-ActiveSyncDeviceAccessRule.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, accessLevel für die vorhandene Gerätezugriffsregel zu ändern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Zugriffsebene zu ändern:

    Set-ActiveSyncDeviceAccessRule 'WindowsMail (DeviceType)' -AccessLevel Allow
    

    Screenshot zeigt ein Beispiel für die Ausführung des Cmdlets Set-ActiveSyncDeviceAccessRule.

Hat das Problem durch das Aktualisieren der Gerätezugriffsregeln in Ihrer Organisation behoben?

Postfach blockierte Geräte-ID

Ein Administrator kann eine Liste von Geräten konfigurieren, die nicht mit dem Postfach synchronisiert werden dürfen. Überprüfen Sie die Benutzerkonfiguration, um festzustellen, ob die Synchronisierung des Geräts blockiert wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um nach Geräten zu suchen, die nicht synchronisiert werden dürfen:

    Get-CASMailbox user | fl ActiveSyncBlockedDeviceIDs
    

    Screenshot zeigt ein Beispiel für die Ausführung des Cmdlets Get-CASMailbox.

Ist das Gerät des Benutzers daran gehindert, mit dem Postfach des Benutzers zu synchronisieren?

Ändern von Postfacheinstellungen

Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie die Geräte-ID aus der Sperrliste für das Postfach. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um nach Geräten zu suchen, die nicht synchronisiert werden dürfen:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncBlockedDeviceIDs $null
    

Weitere Informationen finden Sie unter Set-CASMailbox , um zusätzliche Informationen zu diesem Cmdlet und den verfügbaren Optionen anzuzeigen.

Hat das Problem durch Entfernen dieser Geräte-ID aus der Sperrliste für das Postfach behoben?

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse

Sie haben versucht, eine Nachricht vom Gerät zu senden, damit die Anforderung in der Fiddler-Ablaufverfolgung angezeigt wird. Sie können die Fiddler-Ablaufverfolgung verwenden, um die vom Client gesendete Anforderung und die Antwort vom Server anzuzeigen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Fiddler-Ablaufverfolgung.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Bearbeiten", und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  3. Geben Sie ActiveSync ein, und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  4. Überprüfen Sie die Ergebnisspalte für alle HTTP-Antwortwerte, die nicht gleich 200 sind.

  5. Wählen Sie Anforderungen aus, bei denen die Spalte " Textkörper " einen Wert aufweist.

    Screenshot der Anforderungen, in denen die Spalte

  6. Wählen Sie die Registerkarte "TextView" aus, um die Antwort für weitere Details anzuzeigen.

    Screenshot der Registerkarte

Wurden HTTP-Fehler in der Fiddler-Ablaufverfolgung gefunden?

SendMail-Statuscodeüberprüfung

Sie haben keine HTTP-Fehler gefunden, daher sollten Sie einen Statuscode für die ActiveSync-Antwort finden. Sie können die Fiddler-Ablaufverfolgung verwenden, um diese Antworten zu finden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Fiddler-Ablaufverfolgung.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Bearbeiten", und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  3. Geben Sie ActiveSync ein, und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  4. Überprüfen Sie die Spalte "Textkörper ", und suchen Sie nach kleinen Werten.

    Screenshot der kleinen Werte, die in der Spalte

  5. Anzeigen der REGISTERKARTE EAS XML für die Anforderung vom Gerät und empfangene Antwort

    Screenshot zum Anzeigen der Registerkarte

Welcher Statuscode wird im Antwortfenster angezeigt?

Log Parser Studio installieren; Log Parser Studio Query - SendMail; Abfrageergebnisanalyse

Installieren von Log Parser Studio

Möglicherweise ist beim Versuch, mit dem Exchange-Server zu kommunizieren, fehler beim ActiveSync-Client aufgetreten. Jetzt müssen wir ermitteln, wo diese Fehler entstanden sind. Zunächst überprüfen wir die IIS-Protokolle auf dem Clientzugriffsserver. Bevor diese Protokolle analysiert werden können, sollte die Arbeitsstation, auf der die Analyse abgeschlossen wird, Log Parser Studio installiert sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie LogParser herunter, und installieren Sie es.

    • Doppelklicken Sie auf die LogParser.msi , um die Installation zu starten.
    • Wählen Sie "Ausführen" aus, wenn die Datei öffnen – Sicherheitswarnung angezeigt wird.
    • Wählen Sie auf der Willkommensseite "Weiter" aus.
    • Überprüfen Sie auf dem Bildschirm "Endbenutzer-Lizenzvertrag" den Lizenzvertrag, und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, und wählen Sie "Weiter" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Setuptyp auswählen" die Option "Abgeschlossen" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Bereit zur Installation" die Option "Installieren" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Abschluss" die Option "Fertig stellen" aus.
  2. Laden Sie Log Parser Studio herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

Nachdem LogParser installiert und Log Parser Studio extrahiert wurde, kopieren Sie die IIS-Protokolle von den Exchange-Servern zur Analyse auf die lokale Arbeitsstation.

Log Parser Studio Query – SendMail

Um festzustellen, ob eine dieser ActiveSync-Anforderungen zu einem Fehler führt, fragen Sie die IIS-Protokolle für den Gerätedatenverkehr ab. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: SendMail aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, indem Sie die Spalten Status, Fehler, ABQ und sc-Status überprüfen.

Abfrageergebnisanalyse

Das folgende Beispiel zeigt die Ergebnisse der vorherigen Abfrage:

Screenshot des Beispiels für die Abfrageergebnisseanalyse.

Sie müssen die Ergebnisse ihrer Abfrage auf Probleme überprüfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie die Spalte "Status ", und suchen Sie nach einer Anforderung, in der ein Wert vorhanden ist. Verwenden Sie das Exchange ActiveSync-Protokolldokument , um diese Werte zu untersuchen, und wenn Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können.

  2. Überprüfen Sie die Spalte "Fehler ", und suchen Sie nach einer Anforderung, in der sich in dieser Spalte ein Wert befindet. Viele dieser Fehlermeldungen sind selbsterklärend und Korrekturmaßnahmen können entsprechend ergriffen werden.

  3. Überprüfen Sie die Spalte "sc-status ", und suchen Sie nach einer Anforderung, bei der es einen anderen Wert als 200 gibt. Dies ist die HTTP-Statusantwort von IIS, und weitere Informationen finden Sie im HTTP-Statuscode in IIS 7 und höheren Versionen.

Konnten Sie das Problem nach der Analyse der IIS-Protokolle beheben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Exchange-Remoteverbindungsanalyse

Um festzustellen, ob der Benutzer erfolgreich eine Verbindung mit Exchange herstellen kann, führen Sie die Exchange-Remoteverbindungsanalyse mit dem Benutzerkonto aus. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zur Microsoft Remote Connectivity Analyzer-Website .

  2. Wählen Sie Exchange ActiveSync aus den Microsoft Exchange ActiveSync-Konnektivitätstests aus, und wählen Sie "Weiter" aus.

  3. Geben Sie alle erforderlichen Felder ein, und wählen Sie "Test ausführen" aus.

    Screenshot, um alle erforderlichen Felder im Microsoft Remote Connectivity Analyzer-Fenster einzugeben.

    Hinweis

    Geben Sie bei Bedarf manuell die Servereinstellungen an, um die Anforderung der Benutzereinstellungen für die AutoErmittlung zu umgehen.

Hat der Test der Exchange-Remoteverbindungsanalyse fehlschlagen?

Analysieren der Ergebnisse der Exchange-Remoteverbindungsanalyse

Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie die Ergebnisse des Tests, und beheben Sie alle gefundenen Probleme. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wählen Sie "Alle erweitern" aus.

    Screenshot der Option

  2. Suchen Sie den Fehler innerhalb der Ergebnisse (sollte nahe am Ende sein), und beheben Sie das Problem.

    Der Screenshot zeigt die Details des Konnektivitätstests, bei dem ein Fehler auftritt.

Wurde das Problem mit den Ergebnissen der Exchange-Remoteverbindungsanalyse behoben?

Exchange ActiveSync-Anwendungspool

Vergewissern Sie sich, dass der MSExchangeSyncAppPool gestartet wird und dass er unter "LocalSystem" ausgeführt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

    Screenshot zeigt, dass der Status von MSExchangeSyncAppPool im Fenster

Wurde der MSExchangeSyncAppPool mit dem LocalSystem-Konto gestartet?

MSExchangeSyncAppPool ändern

Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie den MSExchangeSyncAppPool so, dass es das LocalSystem-Konto verwendet. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Erweiterte Einstellungen" aus.

  4. Ändern Sie den Identitätswert, indem Sie "LocalSystem" auswählen.

    Screenshot zum Ändern des Identitätswerts durch Auswählen des LocalSystem-Elements.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Beenden" aus.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Start" aus.

Wurde das Problem durch das Aktualisieren des MSExchangeSyncAppPool behoben?

ActiveSync Virtual Directory-Authentifizierungseinstellungen

Überprüfen Sie die Authentifizierungseinstellungen im virtuellen ActiveSync-Verzeichnis. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Einstellungen des virtuellen Verzeichnisses zu überprüfen:

    Get-ActiveSyncVirtualDirectory | ft server,basic*
    

Ist das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis für die Verwendung der Standardauthentifizierung konfiguriert?

Ändern der ActiveSync Virtual Directory-Authentifizierungseinstellungen

Um dieses Problem zu beheben, konfigurieren Sie das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis für die Verwendung der Standardauthentifizierung. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Standardauthentifizierung im virtuellen Verzeichnis zu aktivieren:

    Set-ActiveSyncVirtualDirectory ServerName\Microsoft* -BasicAuthEnabled:$True
    

Wurde das Problem durch aktivieren der Standardauthentifizierung für das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis behoben?

ActiveSync-Standarddomäne

Einige Geräte senden nur den Benutzernamenwert für die Anmeldeinformationen, was zu einem Authentifizierungsfehler führt. Stellen Sie sicher, dass der Standarddomänenwert im virtuellen ActiveSync-Verzeichnis konfiguriert ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Erweitern Sie den Server, erweitern Sie Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, und wählen Sie "Microsoft-Server-ActiveSync" aus.

  3. Doppelklicken Sie in der Featureansicht auf Authentifizierung.

  4. Wählen Sie "Standardauthentifizierung" und dann im Bereich "Aktionen" die Option "Bearbeiten" aus.

    Screenshot des Fensters

Gibt es einen Wert im Feld "Standarddomäne"?

Hinzufügen einer Standarddomäne für ActiveSync Virtual Directory

Um dieses Problem zu beheben, konfigurieren Sie eine Standarddomäne für das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Erweitern Sie den Server, erweitern Sie Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, und wählen Sie "Microsoft-Server-ActiveSync" aus.

  3. Doppelklicken Sie in der Featureansicht auf Authentifizierung.

  4. Wählen Sie "Standardauthentifizierung" und dann im Bereich "Aktionen" die Option "Bearbeiten" aus.

  5. Geben Sie einen Wert für die Standarddomäne ein, und wählen Sie "OK" aus.

    Screenshot zum Eingeben eines Werts im Feld

Hat die Aktivierung einer Standarddomäne für das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis das Problem behoben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, lesen Sie die SSL-Einstellungen von ActiveSync Virtual Directory.

ActiveSync Virtual Directory SSL-Einstellungen

Stellen Sie sicher, dass das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis nicht für Clientzertifikate konfiguriert ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Erweitern Sie den Server, erweitern Sie Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, und wählen Sie "Microsoft-Server-ActiveSync" aus.

  3. Doppelklicken Sie in der Featureansicht auf SSL-Einstellungen.

    Screenshot der Seite

Ist die SSL-Einstellung für Clientzertifikate auf "Ignorieren" festgelegt?

Ändern der SSL-Einstellungen für ActiveSync Virtual Directory

Um dieses Problem zu beheben, legen Sie die Einstellung für Clientzertifikate auf "Ignorieren" fest. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Erweitern Sie den Server, erweitern Sie Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, und wählen Sie "Microsoft-Server-ActiveSync" aus.

  3. Doppelklicken Sie in der Featureansicht auf SSL-Einstellungen.

  4. Wählen Sie unter "Clientzertifikate" die Option "Ignorieren" aus .

    Screenshot der Seite

Hat die SSL-Einstellung für Clientzertifikate geändert, um das Problem zu ignorieren?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, lesen Sie die HTTP-Umleitung von ActiveSync Virtual Directory.

ActiveSync Virtual Directory HTTP-Umleitung

Wenn eine HTTP-Umleitung in IIS 7 konfiguriert ist, wird die Umleitungseinstellung von allen virtuellen Verzeichnissen unterhalb dieser Website geerbt. Überprüfen Sie das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis auf eine HTTP-Umleitung. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Erweitern Sie den Server, erweitern Sie Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, und wählen Sie "Microsoft-Server-ActiveSync" aus.

  3. Doppelklicken Sie in der Ansicht Features auf HTTP-Umleitung.

    Screenshot der H T T P-Umleitungsseite im I I S-Manager-Fenster.

Ist eine Umleitung für das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis konfiguriert?

Ändern der ACTIVESync Virtual Directory-HTTP-Umleitung

Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie die HTTP-Umleitung aus dem virtuellen ActiveSync-Verzeichnis. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  2. Erweitern Sie den Server, erweitern Sie Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, und wählen Sie "Microsoft-Server-ActiveSync" aus.

  3. Doppelklicken Sie in der Ansicht Features auf HTTP-Umleitung.

  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Umleitungsanforderungen an dieses Ziel.

    Screenshot, um das Kontrollkästchen

Wurde das Problem durch das Entfernen der HTTP-Umleitung aus dem virtuellen ActiveSync-Verzeichnis behoben?

ActiveSync-aktiviertes Postfach

Überprüfen Sie, ob das Postfach für ActiveSync aktiviert ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Postfacheinstellungen zu überprüfen:

    Get-CASMailbox user | fl ActiveSyncEnabled
    

    Screenshot des Beispiels zum Ausführen des Get-CASMailbox-Cmdlets.

Ist der Benutzer für ActiveSync aktiviert?

Aktivieren des Benutzers für ActiveSync

Um dieses Problem zu beheben, aktivieren Sie den Benutzer für ActiveSync. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um das Postfach für ActiveSync zu aktivieren:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncEnabled:$True
    

    Screenshot zeigt ein Beispiel für die Ausführung des Cmdlets Set-CASMailbox.

Hat das Problem durch aktivieren des Postfachs für ActiveSync behoben?

Überprüfung des Exchange ActiveSync-Protokolls

Ihr SendMail-Befehl hat eine unerwartete Statuscodeantwort von Exchange empfangen. Um zu verstehen, welcher Fehler aufgetreten ist, müssen Sie das Exchange ActiveSync-Befehlsreferenzprotokolldokument überprüfen, um das Problem zu beheben.

Konnten Sie das Problem beheben, indem Sie den Statuscode in der Antwort überprüfen?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Exchange ActiveSync-Organisationseinstellungen

Hinweis

Dieses Feature ist in Exchange 2007 nicht verfügbar. Wenn Ihre Organisation Exchange 2007 ausführt, wählen Sie "Exchange 2007 " am Ende dieses Abschnitts aus.

Mithilfe der Exchange ActiveSync-Organisationseinstellungen können Administratoren die Standardzugriffsstufe für ActiveSync-Geräte festlegen. Zu diesen Standardeinstellungen gehören "Blockieren", "Quarantäne" und "Zulassen". Überprüfen Sie die aktuellen Organisationseinstellungen, um die aktuelle Standardzugriffsebene in der Umgebung zu ermitteln. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die aktuellen Organisationseinstellungen zu ermitteln:

    Get-ActiveSyncOrganizationSettings | ft DefaultAccessLevel
    

    Screenshot des Beispiels zum Ausführen des Cmdlets Set-ActiveSyncOrganizationSettings.

Ist die Standardzugriffsebene auf "Zulassen" festgelegt?

Ändern von ActiveSync-Organisationseinstellungen

Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie die ActiveSync-Organisationseinstellungen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die aktuellen Organisationseinstellungen zu ermitteln:

    Set-ActiveSyncOrganizationSettings -DefaultAccessLevel Allow
    

Wurde das Problem durch Ändern der DefaultAccessLevel-Einstellung für die ActiveSync-Organisationseinstellungen behoben?

Log Parser Studio installieren; Log Parser Studio-Abfrage – Anzahl der Synchronisierungen mit dem Synchronisierungsschlüssel null pro Benutzer

Installieren von Log Parser Studio

Möglicherweise ist beim Versuch, mit dem Exchange-Server zu kommunizieren, fehler beim ActiveSync-Client aufgetreten. Jetzt müssen wir ermitteln, wo diese Fehler entstanden sind. Zunächst überprüfen wir die IIS-Protokolle auf dem Clientzugriffsserver. Bevor diese Protokolle analysiert werden können, sollte die Arbeitsstation, auf der die Analyse abgeschlossen wird, Log Parser Studio installiert sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie LogParser herunter, und installieren Sie es.

    • Doppelklicken Sie auf die LogParser.msi , um die Installation zu starten.
    • Wählen Sie "Ausführen" aus, wenn die Datei öffnen – Sicherheitswarnung angezeigt wird.
    • Wählen Sie auf der Willkommensseite "Weiter" aus.
    • Überprüfen Sie auf dem Bildschirm "Endbenutzer-Lizenzvertrag" den Lizenzvertrag, und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, und wählen Sie "Weiter" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Setuptyp auswählen" die Option "Abgeschlossen" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Bereit zur Installation" die Option "Installieren" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Abschluss" die Option "Fertig stellen" aus.
  2. Laden Sie Log Parser Studio herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

Nachdem LogParser installiert und Log Parser Studio extrahiert wurde, kopieren Sie die IIS-Protokolle von den Exchange-Servern zur Analyse auf die lokale Arbeitsstation.

Log Parser Studio-Abfrage – Anzahl der Synchronisierungen mit SyncKey von Null pro Benutzer

Um festzustellen, ob Geräte mit Exchange neu synchronisiert werden, führen Sie die Protokollparser-Abfrage aus, um die Benutzer zu finden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Synchronisierungen mit SyncKey von Null pro Benutzer aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage.

    Screenshot zum Analysieren der Ergebnisse für die Abfrage.

Gibt es Geräte mit mehreren Anforderungen, die den SyncKey-Wert 0 verwenden?

Überprüfen auf Virenschutz auf Dateiebene (Verzögerungen bei Geräte-/CAS-Leistung)

In vielen Fällen wirkt sich der Virenschutz auf Dateiebene auf ActiveSync-Datenverkehr aus, indem die Verarbeitung der Anforderung oder Antwort verzögert wird. Durch das Beenden dieser Dienste wird der von diesen Diensten verwendete Kernelmodusfiltertreiber nicht deaktiviert. Führen Sie die Schritte zum vorübergehenden Deaktivieren des Kernelmodusfiltertreibers in Windows aus, um den Virenschutz auf Dateiebene zu deaktivieren. Überprüfen Sie, ob der Kernelmodusfiltertreiber nach dem Neustart des Clientzugriffsservers nicht mehr aktiv ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    fltmc
    
  3. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit den Beispielfiltertreibern aus diesem Artikel , oder durchsuchen Sie das Web nach dem Filternamen.

    Screenshot der Ausgabe des Fltmc-Befehls.

Hat die Deaktivierung des Viren-Kernelmodus-Filtertreibers das Problem behoben?

E-Mail-Probleme

Wählen Sie den Typ des E-Mail-Problems aus, das der ActiveSync-Client aufweist.

Elemente, die nur auf einem Client vorhanden sind

Das gemeldete Problem ist eine Meldung, die im Postfach in Outlook angezeigt wird, aber nicht auf dem ActiveSync-Client oder umgekehrt. Bevor wir mit der Problembehandlung beginnen, müssen wir wissen, ob das Problem auf dem ActiveSync-Client reproduziert werden kann. Wenn wir das Problem reproduzieren können, können wir Während des Prozesses Daten erfassen, um ein besseres Verständnis des Problems zu erhalten. Andernfalls müssen wir vorhandene Protokolle untersuchen, um zu ermitteln, was passiert ist.

Können Sie das Kalenderproblem auf dem Gerät reproduzieren?

Log Parser Studio installieren; Log Parser Studio-Abfrage – DeviceId-Abfrage; Abfrageergebnisseanalyse; Erneutes Synchronisieren des Ordners

Installieren von Log Parser Studio

Log Parser Studio-Abfrage – DeviceId-Abfrage

Um festzustellen, ob eine dieser ActiveSync-Anforderungen zu einem Fehler führt, fragen Sie die IIS-Protokolle für den Gerätedatenverkehr ab. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um nach Geräten zu suchen, die nicht synchronisiert werden dürfen:

    Get-ActiveSyncDevice -Mailbox | fl DeviceId,DeviceType
    
  3. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  4. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  5. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  6. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  7. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Geräteabfrage aus der Bibliothek.

  8. Ändern Sie den DeviceId Wert in der WHERE-Klausel am Ende der Abfrage mit dem Wert aus Schritt 2.

  9. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  10. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, indem Sie die Spalten "Fehler" und "sc-status" überprüfen.

    Screenshot zum Analysieren der Ergebnisse der Geräteabfrage.

Abfrageergebnisanalyse

Jetzt möchten wir die Ergebnisse aus Ihrer Abfrage auf Probleme überprüfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie die Spalte "Status ", und suchen Sie nach einer Anforderung, in der ein Wert vorhanden ist. Verwenden Sie das Exchange ActiveSync-Protokolldokument , um diese Werte zu untersuchen, und wenn Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können.

  2. Überprüfen Sie die Spalte "Fehler ", und suchen Sie nach einer Anforderung, in der sich in dieser Spalte ein Wert befindet. Viele dieser Fehlermeldungen sind selbsterklärend und Korrekturmaßnahmen können entsprechend ergriffen werden.

  3. Überprüfen Sie die Spalte "sc-status ", und suchen Sie nach einer Anforderung, bei der es einen anderen Wert als 200 gibt. Dies ist die HTTP-Statusantwort von IIS, und weitere Informationen finden Sie im HTTP-Statuscode in IIS 7 und höheren Versionen.

Leider zeigt uns die Überprüfung der IIS-Protokolle keinen Bezeichner für das betreffende Element. Der beste Aufwand wird beim Auffinden einer Anforderung in den IIS-Protokollen um den Zeitpunkt der letzten Elementänderung vorgenommen. Sie können auch den Artikel Grundlegendes zu Exchange ActiveSync Reporting Services verwenden, um einige der Elemente, die mit dem IIS-Protokolleintrag gefunden wurden, besser zu verstehen.

Erneutes Synchronisieren des Ordners

Anhand der vorherigen Schritte können Sie ermitteln, warum das Problem mit dem Element aufgetreten ist. Der ActiveSync-Client verfügt möglicherweise noch nicht über das Element im richtigen Zustand. Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie den Ordner aus der Liste der zu synchronisierenden Ordner, warten ungefähr fünf Minuten, und fügen Sie dann den Ordner zur Liste der zu synchronisierenden Ordner hinzu.

Befindet sich das Element im richtigen Zustand auf dem ActiveSync-Client?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung; Fiddler-Ablaufverfolgung erfassen; Suchen eines Elements mithilfe von MfcMapi; Suchen nach Elementen im Postfachprotokoll

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung

Der erste Schritt zur Problembehandlung besteht darin, die Postfachprotokollierung auf dem Clientzugriffsserver und dem Postfach zu aktivieren. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie in der Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierung. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Hinweis

Diese Änderung sollte auf Exchange 2013-Postfachservern vorgenommen werden.

  1. Öffnen Sie Windows-Explorer, und navigieren Sie zum Synchronisierungsordner (C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Sync).

  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei "web.config".

  3. Öffnen Sie die Datei "web.config" im Editor, und ändern Sie die folgenden Abschnitte mit den folgenden Werten:

    Screenshot zum Ändern der Werte der Datei

  4. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  5. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Beenden" aus.

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Start" aus.

  8. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  9. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Postfachprotokollierung für einen Benutzer zu aktivieren:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncDebugLogging:$True
    

Erfassen der Fiddler-Ablaufverfolgung

ActiveSync-Geräteanforderungen erreichen nicht immer das Ziel wie gewünscht. Um sicherzustellen, dass die Geräteanforderung und -antwort wie erwartet gesendet und empfangen wird, leiten Sie das Gerät über einen HTTP-Proxy weiter, und überprüfen Sie die Daten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie Fiddler herunter, und installieren Sie es auf einer Arbeitsstation.
  2. Laden Sie EAS Inspector für Fiddler herunter.
  3. Extrahieren Sie EASInspectorFiddler.dll in den Ordner "c:\Programme\Fiddler2\Inspectors".
  4. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.
  5. Wählen Sie das Menü "Extras " und dann "Fiddler-Optionen" aus.
  6. Wechseln Sie zur Registerkarte HTTPS, und wählen Sie "HTTPS-Datenverkehr entschlüsseln" aus, und wählen Sie "Ja" für alle Eingabeaufforderungen aus.
  7. Wechseln Sie zur Registerkarte "Verbindungen", und wählen Sie "Remotecomputer zum Herstellen einer Verbindung zulassen" aus, und wählen Sie "OK " aus, um eine Aufforderung anzuzeigen.
  8. Wählen Sie "OK" aus, und schließen Sie die Fiddler-Anwendung.
  9. Konfigurieren Sie das ActiveSync-Gerät so, dass diese Arbeitsstation als Proxyserver verwendet wird (Dies erfolgt in der Regel unter den WLAN-Einstellungen für das Gerät).
  10. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.
  11. Versuchen Sie, eine oder mehrere Nachrichten vom ActiveSync-Client zu senden .
  12. Wählen Sie das Menü "Datei " und dann " Datenverkehr erfassen" aus, um die Ablaufverfolgung zu beenden.

Suchen eines Elements mithilfe von MfcMapi

Wir müssen die ConversationID für das Element ermitteln, bevor das Postfachprotokoll durchsucht wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie MfcMapi herunter, und installieren Sie sie.

  2. Starten Sie MfcMapi.

  3. Wechseln Sie zum Menü "Sitzung", und wählen Sie "Anmelden" aus.

  4. Wählen Sie das Outlook-Profil für das Postfach aus, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf das Zu öffnende Postfach.

  6. Erweitern Sie den Stammcontainer, erweitern Sie den Oberen Rand des Informationsspeichers, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Posteingang (oder einen anderen Ordner, in dem sich das Element befindet), und wählen Sie "Inhaltsverzeichnis öffnen" aus.

    Screenshot zeigt die Schritte zum Auswählen des Inhaltsverzeichniselements

  7. Wählen Sie das Element in der Tabelle aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Tag 0x00710102 und wählen Sie "Eigenschaft bearbeiten" aus.

    Screenshot zeigt Die Schritte zum Auswählen des Eigenschaftselements

  8. Kopieren Sie den Binärwert .

    Screenshot zum Kopieren des Binärwerts mithilfe des MfcMapi-Tools.

Suchen nach Elementen im Postfachprotokoll

Wir haben jetzt die gesammelten Daten, und wir sind bereit, mit der Problembehandlung zu beginnen. Der erste Schritt besteht darin, das Postfachprotokoll zu betrachten und zu überprüfen, ob das Element erfasst wurde.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um das Postfachprotokoll für einen Benutzer abzurufen:

    Get-ActiveSyncDeviceStatistics -Mailbox user -GetMailboxLog:$True -NotificationEmailAddresses admin@contoso.com
    

    Hinweis

    Dadurch wird das ActiveSync-Postfachprotokoll zur Analyse an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie hier.

  3. Laden Sie MailboxLogParser herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

  4. Starten Sie das Hilfsprogramm, indem Sie MailboxLogParser.exe öffnen.

  5. Wählen Sie " Postfachprotokolle in Raster importieren" aus, um das Postfachprotokoll zu öffnen.

    Screenshot der Schaltfläche

Suchen nach Elementen im Postfachprotokoll

  1. Entfernen Sie das erste Byte (oder zwei Zeichen) aus dem zuvor kopierten Binärwert. Verwenden Sie dann die nächsten 5 Bytes (oder 10 Zeichen) für Ihren Suchwert.
    Beispiel: 01CEC1E829ED44997723AC344564BBEEF22D3A1A3373

  2. Geben Sie den Wert aus Schritt 1 in "Rohprotokolldaten suchen" für Zeichenfolgen ein, und wählen Sie "Suchen" aus .

    Screenshot zum Eingeben des Werts in das Feld

  3. Nehmen Sie die nächsten 16 Bytes (oder 32 Zeichen) aus dem Binärwert, und vergleichen Sie den Wert mit der ConversationId in den Suchergebnissen.
    Beispiel: 01CEC1E829ED44997723AC344564BBEEF22D3A1A3373

    Screenshot der rohen Protokolldaten für die Zeichenfolgensuchergebnisse.

  4. Notieren Sie sich den ServerId-Wert für das Element. Der Wert für das obige Beispiel lautet 5:11.

Konnten Sie das Element im Postfachprotokoll mithilfe der ConversationId suchen?

Analysieren des Postfachprotokolls für das Element; Überprüfen des endgültigen Status des Elements

Analysieren des Postfachprotokolls für das Element

Da wir nun wissen, dass das Element in unserem Postfachprotokoll enthalten ist, müssen wir die Aktionen nachverfolgen, die für den Termin ausgeführt wurden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Suchen Sie zuvor nach dem ServerId-Wert.

    Screenshot zum Suchen nach dem Zuvor gefundenen ServerId-Wert.

  2. Scrollen Sie im Protokoll nach oben, und suchen Sie entweder "RequestBody" oder "ResponseBody". Wenn das Element im Antworttext angezeigt wird, wurde das Element vom Server aktualisiert. Andernfalls wird das Element im Anforderungstext angezeigt, was bedeutet, dass das Element vom Client aktualisiert wurde.

    Screenshot zum Ändern des MaxDocumentDataSize-Werts.

  3. Notieren Sie sich die Aktion (Hinzufügen, Ändern oder Löschen) und ob der Server oder Client die Aktion gesendet hat.

  4. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, bis Sie keine weiteren Einträge finden können.

Hinweis

Weitere Informationen zur Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierungsanalyse finden Sie unter "Under The Hood: Exchange ActiveSync Mailbox Log Analysis".

Überprüfen des endgültigen Status des Elements

Wir haben überprüft, ob mindestens eine Aktion für das Element im Postfachprotokoll ausgeführt wurde. Das Endergebnis des Elements hängt von der endgültigen Aktion ab. Im Folgenden wird der erwartete Status des Elements basierend auf dieser Aktion beschrieben:

Hinzufügen – Das Element sollte sich im Ordner auf dem ActiveSync-Client befinden. Änderung – Das Element sollte im Ordner auf dem ActiveSync-Client aktualisiert werden. Löschen – Das Element sollte aus dem Ordner auf dem ActiveSync-Client entfernt werden.

Entspricht das Ergebnis der endgültigen Aktion dem erwarteten Status des Elements?

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse für Element; Überprüfen des endgültigen Status des Elements

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse für Element

Die Aktivität auf dem Exchange-Server gibt an, dass das Gerät den richtigen Status für diesen Termin haben soll. Wir können die Fiddler-Ablaufverfolgung verwenden, um zu überprüfen, ob die Antwort vom Client empfangen wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Fiddler-Ablaufverfolgung.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Bearbeiten", und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  3. Geben Sie den Namespace für ActiveSync (Beispiel: mail.contoso.com) ein, und wählen Sie " Sitzungen suchen" aus.

  4. Wählen Sie Anforderungen aus, bei denen die Spalte " Textkörper " einen Wert aufweist.

    Screenshot der Anforderungen, bei denen die Spalte

  5. Wählen Sie die REGISTERKARTE EAS XML aus , um die Anforderung und Antwort anzuzeigen.

    Screenshot, um die Registerkarte

  6. Suchen Sie alle Anforderungen und Antworten für die zuvor gefundene ServerId.

Überprüfen des endgültigen Status des Elements

Wir haben überprüft, ob mindestens eine Aktion gegen das Element innerhalb der Fiddler-Ablaufverfolgung ausgeführt wurde. Das Endergebnis des Elements hängt von der endgültigen Aktion ab. Im Folgenden wird der erwartete Status des Elements basierend auf dieser Aktion beschrieben:

Hinzufügen – Das Element sollte sich im Ordner auf dem ActiveSync-Client befinden. Änderung – Das Element sollte im Ordner auf dem ActiveSync-Client aktualisiert werden. Löschen – Das Element sollte aus dem Ordner auf dem ActiveSync-Client entfernt werden.

Entspricht das Ergebnis der endgültigen Aktion dem erwarteten Status des Elements?

  • Wenn ja, leider können wir das Problem nicht mithilfe dieses Handbuchs beheben. Basierend auf den Ergebnissen dieser Schritte zur Problembehandlung wird empfohlen, dass Sie sich an den Geräteanbieter wenden, um weitere Unterstützung zu finden. Sie können sich auch an Microsoft-Support wenden, um weitere Hilfe bei der Behebung dieses Problems zu erhalten.
  • Wenn nein, lesen Sie Fiddler Trace Analysis for Errors.

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse für Fehler (wenn das Ergebnis nicht dem erwarteten Zustand entspricht)

Wir erwarten, dass das Gerät eine oder mehrere Anforderungen sendet, um die neuesten Updates für den Ordner abzurufen. Wir können die Fiddler-Ablaufverfolgung verwenden, um zu überprüfen, ob die Anforderung vom Client gesendet wurde und eine Antwort vom Server empfangen wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Fiddler-Ablaufverfolgung.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Bearbeiten", und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  3. Geben Sie den Namespace für ActiveSync (Beispiel: mail.contoso.com) ein, und wählen Sie " Sitzungen suchen" aus.

  4. Überprüfen Sie die Ergebnisspalte für alle HTTP-Antwortwerte, die nicht gleich 200 sind.

  5. Wählen Sie Anforderungen aus, bei denen die Spalte " Textkörper " einen Wert aufweist.

    Screenshot der Anforderungen, in denen die Spalte

  6. Wählen Sie die Registerkarte "TextView " aus, um die Antwort für weitere Details anzuzeigen.

    Screenshot der Registerkarte

Gab es Fehler in der Fiddler-Ablaufverfolgung?

Log Parser Studio installieren; Log Parser Studio-Abfrage – Geräteabfrage; Abfrageergebnisseanalyse; Erneutes Synchronisieren des Ordners

Installieren von Log Parser Studio

  1. Laden Sie LogParser herunter, und installieren Sie es.

    • Doppelklicken Sie auf die LogParser.msi , um die Installation zu starten.
    • Wählen Sie "Ausführen" aus, wenn die Datei öffnen – Sicherheitswarnung angezeigt wird.
    • Wählen Sie auf der Willkommensseite "Weiter" aus.
    • Überprüfen Sie auf dem Bildschirm "Endbenutzer-Lizenzvertrag" den Lizenzvertrag, und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, und wählen Sie "Weiter" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Setuptyp auswählen" die Option "Abgeschlossen" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Bereit zur Installation" die Option "Installieren" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Abschluss" die Option "Fertig stellen" aus.
  2. Laden Sie Log Parser Studio herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

Nachdem LogParser installiert und Log Parser Studio extrahiert wurde, kopieren Sie die IIS-Protokolle von den Exchange-Servern zur Analyse auf die lokale Arbeitsstation.

Log Parser Studio-Abfrage – Geräteabfrage

Um festzustellen, ob eine dieser ActiveSync-Anforderungen zu einem Fehler führt, fragen Sie die IIS-Protokolle für den Gerätedatenverkehr ab. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Geräteabfrage aus der Bibliothek.

  6. Ändern Sie den DeviceId-Wert in der WHERE-Klausel am Ende der Abfrage mit dem Wert aus dem vorherigen Schritt.

  7. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  8. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, indem Sie die Spalten "Fehler" und "sc-status" überprüfen.

    Screenshot der Analyse der Geräteabfrageergebnisse.

Abfrageergebnisanalyse

Nun möchten wir die Ergebnisse der vorherigen Abfrage auf Fehler überprüfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie die Spalte "Status ", und suchen Sie nach einer Anforderung, in der ein Wert vorhanden ist. Verwenden Sie das Exchange ActiveSync-Protokolldokument , um diese Werte zu untersuchen, und wenn Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können. (Sie können Pingbefehle von dieser Überprüfung ignorieren.)

  2. Überprüfen Sie die Spalte "Fehler ", und suchen Sie nach einer Anforderung, in der sich in dieser Spalte ein Wert befindet. Viele dieser Fehlermeldungen sind selbsterklärend und Korrekturmaßnahmen können entsprechend ergriffen werden.

  3. Überprüfen Sie die Spalte "sc-status ", und suchen Sie nach einer Anforderung, bei der es einen anderen Wert als 200 gibt. Dies ist die HTTP-Statusantwort von IIS, und weitere Informationen finden Sie im HTTP-Statuscode in IIS 7 und höheren Versionen.

Leider zeigt uns die Überprüfung der IIS-Protokolle keinen Bezeichner für das betreffende Element. Der beste Aufwand wird beim Auffinden einer Anforderung in den IIS-Protokollen um den Zeitpunkt der letzten Elementänderung vorgenommen.

Hinweis

Sie können auch das Verständnis von Exchange ActiveSync Reporting Services sehen, um einige der Elemente, die mit dem IIS-Protokolleintrag gefunden wurden, besser zu verstehen.

Erneutes Synchronisieren des Ordners

Anhand der vorherigen Schritte können Sie ermitteln, warum das Problem mit dem Element aufgetreten ist. Der ActiveSync-Client verfügt möglicherweise noch nicht über das Element im richtigen Zustand. Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie den Ordner aus der Liste der zu synchronisierenden Ordner, warten ungefähr fünf Minuten, und fügen Sie dann den Ordner zur Liste der zu synchronisierenden Ordner hinzu.

Befindet sich das Element im richtigen Zustand auf dem ActiveSync-Client?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Postfachprotokollanalyse für Fehler (wenn die endgültige Aktion nicht dem erwarteten Zustand entspricht)

Der ActiveSync-Datenverkehr für dieses Element führt nicht dazu, dass sich das Element im richtigen Zustand auf dem Gerät befindet. Jetzt müssen wir das Postfachprotokoll auf Probleme mit ActiveSync-Anforderungen für den Ordner weiter überprüfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie die Suchergebnisse aus dem vorherigen Schritt.
  2. Überprüfen Sie den Statuscodewert in der Antwort, und wenn der Wert nicht gleich 1 ist, überprüfen Sie das ActiveSync-Protokolldokument, um weitere Informationen zum Statuscode zu finden.
  3. Überprüfen Sie auch den Protokolleintrag auf Ausnahmemeldungen.
  4. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für jeden Protokolleintrag für den Kalender.

Hinweis

Weitere Informationen zur Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierungsanalyse finden Sie unter "Under The Hood: Exchange ActiveSync Mailbox Log Analysis".

Gab es Statuscodes, die in der Antwort nicht gleich 1 waren oder ausnahmen im Postfachprotokoll gefunden wurden?

Log Parser Studio installieren; DeviceId für Benutzer suchen; Log Parser Studio-Abfrage – Geräteabfrage; Abfrageergebnisanalyse

Installieren von Log Parser Studio

Möglicherweise ist beim Versuch, mit dem Exchange-Server zu kommunizieren, fehler beim ActiveSync-Client aufgetreten. Jetzt müssen wir ermitteln, wo diese Fehler entstanden sind. Zunächst überprüfen wir die IIS-Protokolle auf dem Clientzugriffsserver. Bevor diese Protokolle analysiert werden können, sollte die Arbeitsstation, auf der die Analyse abgeschlossen wird, Log Parser Studio installiert sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie LogParser herunter, und installieren Sie es.

    • Doppelklicken Sie auf die LogParser.msi , um die Installation zu starten.
    • Wählen Sie "Ausführen" aus, wenn die Datei öffnen – Sicherheitswarnung angezeigt wird.
    • Wählen Sie auf der Willkommensseite "Weiter" aus.
    • Überprüfen Sie auf dem Bildschirm "Endbenutzer-Lizenzvertrag" den Lizenzvertrag, und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, und wählen Sie "Weiter" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Setuptyp auswählen" die Option "Abgeschlossen" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Bereit zur Installation" die Option "Installieren" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Abschluss" die Option "Fertig stellen" aus.
  2. Laden Sie Log Parser Studio herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

Nachdem LogParser installiert und Log Parser Studio extrahiert wurde, kopieren Sie die IIS-Protokolle von den Exchange-Servern zur Analyse auf die lokale Arbeitsstation.

DeviceId für Benutzer suchen

Wir müssen die DeviceId für den ActiveSync-Client abrufen, der das Problem hat. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die DeviceId abzurufen:

    Get-ActiveSyncDeviceStatistics -Mailbox clt | fl DeviceId,DeviceType
    

    Screenshot zeigt ein Beispiel für die Ausführung des Cmdlets

  3. Notieren Sie sich den DeviceID Wert.

Log Parser Studio-Abfrage – Geräteabfrage

Um festzustellen, ob eine dieser ActiveSync-Anforderungen zu einem Fehler führt, fragen Sie die IIS-Protokolle für den Gerätedatenverkehr ab. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Geräteabfrage aus der Bibliothek.

  6. Ändern Sie den DeviceId-Wert in der WHERE-Klausel am Ende der Abfrage mit dem Wert aus dem vorherigen Schritt.

  7. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  8. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, indem Sie die Spalten "Fehler" und "sc-status" überprüfen.

    Screenshot des Ergebnisses der Geräteabfrage.

Abfrageergebnisanalyse

Nun möchten wir die Ergebnisse der vorherigen Abfrage auf Fehler überprüfen.

Welche Fehlermeldung haben Sie in den Ergebnissen der Abfrage gefunden?

Überprüfen der ActiveSync-Postfachrichtlinie auf Fehler "AttachmentTooBig"

Um festzustellen, ob eine ActiveSync-Postfachrichtlinieneinstellung den AttachmentTooBig-Fehler verursacht, überprüfen Sie die ActiveSync-Postfachrichtlinie, die diesem Postfach zugewiesen ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die ActiveSync-Postfachrichtlinieneinstellungen für diesen Benutzer abzurufen:

    Get-ActiveSyncMailboxPolicy (Get-Mailbox alias ).ActiveSyncMailboxPolicy | ft name,*Attach* -AutoSize
    

    Hinweis

    Dieses Cmdlet sollte nur ein Ergebnis zurückgeben. Wenn Sie mehr als eine Richtlinie in den Ergebnissen erhalten, verwenden Sie die Einstellungen aus der Standardeinstellung.

    Screenshot der Beispielausgabe des Befehls

Ist die Einstellung "MaxAttachmentSize" auf "unbegrenzt" festgelegt?

Überprüfen der Größenbeschränkungen für Nachrichten

Überprüfen Sie die Transporteinstellungen für die Exchange-Organisation, um festzustellen, ob einschränkungen für die maximale Nachrichtengröße den AttachmentTooBig-Fehler verursachen können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Grenzwerte für die Nachrichtengröße abzurufen:

    Get-TransportConfig | fl *size
    

    Screenshot der Beispielausgabe des Befehls

Ist die MaxReceiveSize- oder MaxSendSize-Grenze größer als 10 MB?

  • Wenn ja, lesen Sie " Ändern von Exchange ActiveSync-Einstellungen".
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Ändern von Exchange ActiveSync-Einstellungen

Um dieses Problem zu beheben, erhöhen Sie die maximale Menge an Datenübertragung für das virtuelle ActiveSync-Verzeichnis. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Wichtig

Die folgenden Änderungen können zu erhöhten Datengebühren auf mobilen Geräten führen.

  1. Öffnen Sie Windows-Explorer.

  2. Navigieren Sie zum Exchange-Installationspfad (%ExchangeInstallPath%), und navigieren Sie dann zu den Verzeichnissen ClientAccess und Sync .

  3. Erstellen Sie eine Kopie der Datei "web.config".

  4. Öffnen Sie die Datei "web.config" im Editor.

  5. Suchen Sie maxDocumentDataSIze, und ändern Sie den Wert nach Bedarf.

    Screenshot des MaxDocumentDataSIze-Werts.

    Hinweis

    Dieser Wert ist in Byte.

  6. Suchen Sie maxRequestLength, und ändern Sie den Wert nach Bedarf.

    Screenshot des MaxRequestLength-Werts.

    Hinweis

    Dieser Wert liegt in Kilobyte.

  7. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  8. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Beenden" aus.

  10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Start" aus.

Wurde das Problem durch das Ändern der ActiveSync-Einstellung behoben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Ändern der ActiveSync-Postfachrichtlinie (wenn MaxAttachmentSize nicht unbegrenzt ist)

Um dieses Problem zu beheben, erhöhen Sie die maximale Größenbeschränkung für Anlagen in der ActiveSync-Postfachrichtlinie. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die ActiveSync-Postfachrichtlinie zu ändern:

    Set-ActiveSyncMailboxPolicy Default -MaxAttachmentSize 20971520
    

    Hinweis

    Der MaxAttachmentSize Wert ist in Byte. Ändern Sie den Richtliniennamen und die Größe im obigen Cmdlet so, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Wurde das Problem durch Erhöhen der maximalen Anlagengröße in der ActiveSync-Postfachrichtlinie behoben?

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung; Analysieren des ActiveSync-Postfachprotokolls; Suchen einer Anlage mithilfe von MfcMapi

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung

Um die ActiveSync-Antwort zu ermitteln, die den Fehler verursacht, muss die Postfachprotokollierung aktiviert sein. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie in der Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierung. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Hinweis

Diese Änderung sollte auf Exchange 2013-Postfachservern vorgenommen werden.

  1. Öffnen Sie Windows-Explorer, und navigieren Sie zum Synchronisierungsordner (C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Sync).

  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei "web.config".

  3. Öffnen Sie die Datei "web.config" im Editor, und ändern Sie die folgenden Abschnitte mit den folgenden Werten:

    Screenshot der Werte, mit denen Sie in der ActiveSync-Postfachprotokollierung aktivieren müssen; Analysieren des Postfachprotokolls; Suchen Sie den Abschnitt

  4. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  5. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Erweiterte Einstellungen" aus.

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Beenden" aus.

  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Start" aus.

  9. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  10. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Postfachprotokollierung für einen Benutzer zu aktivieren:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncDebugLogging:$True
    
  11. Versuch, die Anlage vom ActiveSync-Client zu öffnen

Analysieren des ActiveSync-Postfachprotokolls

Überprüfen Sie das Postfachprotokoll, um zu ermitteln, ob der Benutzer versucht, die Anlage zu öffnen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um das Postfachprotokoll für einen Benutzer abzurufen:

    Get-ActiveSyncDeviceStatistics -Mailbox user -GetMailboxLog:$True -NotificationEmailAddresses admin@contoso.com
    

    Hinweis

    Dadurch wird das ActiveSync-Postfachprotokoll zur Analyse an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie in der Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierung.

  3. Laden Sie MailboxLogParser herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

  4. Starten Sie das Hilfsprogramm, indem Sie MailboxLogParser.exe öffnen.

  5. Wählen Sie " Postfachprotokolle in Raster importieren" aus, um das Postfachprotokoll zu öffnen.

    Screenshot der Schaltfläche

  6. Geben Sie "ObjectNotFound" unter "Rohprotokolldaten durchsuchen" für Zeichenfolgen ein, und wählen Sie "Suchen" aus.

  7. Überprüfen Sie die Suchergebnisse, indem Sie den Fehler im Protokolleintrag finden. Notieren Sie sich die Anlagennummer in FileReference. Dies ist die letzte Zahl im Wert: 5%3a12%3a0. (Der vollständige Wert ist 5:12:0, die Anlage 0 für ServerId 5:12 ist.)

    Screenshot der Ergebnisse der Suche nach ObjectNotFound.

Hinweis

Weitere Informationen zur Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierungsanalyse finden Sie unter "Under The Hood: Exchange ActiveSync Mailbox Log Analysis".

Suchen einer Anlage mithilfe von MfcMapi

Wir müssen ermitteln, ob die Anlage innerhalb der Nachricht vorhanden ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie MfcMapi herunter, und installieren Sie sie.

  2. Starten Sie MfcMapi.

  3. Wechseln Sie zum Menü "Sitzung", und wählen Sie "Anmelden" aus.

  4. Wählen Sie das Outlook-Profil für das Postfach aus, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf das Zu öffnende Postfach.

  6. Erweitern Sie den Stammcontainer, erweitern Sie den Oberen Rand des Informationsspeichers, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Posteingang (oder einen anderen Ordner, in dem sich das Element befindet), und wählen Sie "Inhaltsverzeichnis öffnen" aus.

    Screenshot der Option

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht, und wählen Sie "Anlagetabelle> anzeigen" aus.

  8. In der Nachricht sollte eine Liste der Anlagen angezeigt werden.

    Screenshot einer Beispielliste mit Anlagen.

Wird eine Anlage mit der FileReference-Nummer im Postfachprotokoll angezeigt?

  • Wenn ja, lesen Sie "Anlage mithilfe von Outlook anzeigen".
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Anzeigen von Anlagen mithilfe von Outlook

Um festzustellen, ob die Anlage beschädigt ist, bitten Sie den Benutzer, die Anlage in Outlook oder Outlook Web Access zu öffnen.

Kann der Benutzer die Anlage von einem anderen Client öffnen?

  • Wenn ja, lesen Sie "ActiveSync-Postfachrichtlinie überprüfen".
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Überprüfen der ActiveSync-Postfachrichtlinie

Um festzustellen, ob eine ActiveSync-Postfachrichtlinieneinstellung den AttachmentTooBig-Fehler verursacht, überprüfen Sie die ActiveSync-Postfachrichtlinie, die diesem Postfach zugewiesen ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die ActiveSync-Postfachrichtlinieneinstellungen für diesen Benutzer abzurufen:

    Get-ActiveSyncMailboxPolicy (Get-Mailbox alias ).ActiveSyncMailboxPolicy | ft name,*Attach* -AutoSize
    

    Hinweis

    Dieses Cmdlet sollte nur ein Ergebnis zurückgeben. Wenn Sie mehr als eine Richtlinie in den Ergebnissen erhalten, verwenden Sie die Einstellungen aus der Standardeinstellung.

    Screenshot der Ausgabe des Befehls

Ist die Einstellung "AttachmentsEnabled" auf "True" festgelegt?

  • Wenn ja, leider können wir das Problem nicht mithilfe dieses Handbuchs beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.
  • Wenn nein, lesen Sie " Ändern der ActiveSync-Postfachrichtlinie".

Ändern der ActiveSync-Postfachrichtlinie

Um dieses Problem zu beheben, erhöhen Sie die maximale Größenbeschränkung für Anlagen in der ActiveSync-Postfachrichtlinie. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die ActiveSync-Postfachrichtlinie zu ändern:

    Set-ActiveSyncMailboxPolicy Default -AttachmentsEnabled:$True
    

Wurde das Problem durch Erhöhen der maximalen Anlagengröße in der ActiveSync-Postfachrichtlinie behoben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Eine Nachricht kann nicht gesendet werden.

Wir behandeln das Problem, bei dem ein Benutzer keine Nachricht von einem ActiveSync-Client senden kann.

Kann der Benutzer das Problem reproduzieren?

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung; Fiddler-Ablaufverfolgung erfassen; Postfachprotokollanalyse für Fehler

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung

Der erste Schritt besteht darin, die Postfachprotokollierung auf den Clientzugriffsservern und dem Benutzerpostfach zu aktivieren. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie hier. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Hinweis

Diese Änderung sollte auf Exchange 2013-Postfachservern vorgenommen werden.

  1. Öffnen Sie Windows-Explorer, und navigieren Sie zum Synchronisierungsordner (C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Sync).

  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei "web.config".

  3. Öffnen Sie die Datei "web.config" im Editor, und ändern Sie die folgenden Abschnitte mit den folgenden Werten:

    Screenshot der Werte, mit denen Sie in der ActiveSync-Postfachprotokollierung aktivieren müssen; Fiddler-Ablaufverfolgung erfassen; Abschnitt

  4. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  5. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Erweiterte Einstellungen" aus.

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Beenden" aus.

  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Start" aus.

  9. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  10. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Postfachprotokollierung für einen Benutzer zu aktivieren:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncDebugLogging:$True
    
    

Erfassen der Fiddler-Ablaufverfolgung

ActiveSync-Geräteanforderungen erreichen nicht immer das Ziel wie gewünscht. Um sicherzustellen, dass die Geräteanforderung und -antwort wie erwartet gesendet und empfangen wird, leiten Sie das Gerät über einen HTTP-Proxy weiter, und überprüfen Sie die Daten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie Fiddler herunter, und installieren Sie es auf einer Arbeitsstation.
  2. Laden Sie EAS Inspector für Fiddler herunter.
  3. Extrahieren Sie EASInspectorFiddler.dll in den Ordner "c:\Programme\Fiddler2\Inspectors".
  4. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.
  5. Wählen Sie das Menü "Extras " und dann "Fiddler-Optionen" aus.
  6. Wechseln Sie zur Registerkarte HTTPS, und wählen Sie "HTTPS-Datenverkehr entschlüsseln" aus, und wählen Sie "Ja" für alle Eingabeaufforderungen aus.
  7. Wechseln Sie zur Registerkarte "Verbindungen", und wählen Sie "Remotecomputer zum Herstellen einer Verbindung zulassen" aus, und wählen Sie "OK " aus, um eine Aufforderung anzuzeigen.
  8. Wählen Sie "OK" aus, und schließen Sie die Fiddler-Anwendung.
  9. Konfigurieren Sie das ActiveSync-Gerät so, dass diese Arbeitsstation als Proxyserver verwendet wird (Dies erfolgt in der Regel unter den WLAN-Einstellungen für das Gerät).
  10. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.
  11. Versuchen Sie, eine oder mehrere Nachrichten vom ActiveSync-Client zu senden .
  12. Wählen Sie das Menü "Datei " und dann " Datenverkehr erfassen" aus, um die Ablaufverfolgung zu beenden.

Postfachprotokollanalyse für Fehler

Die Anforderung des ActiveSync-Clients zum Senden dieser Nachricht ist nicht erfolgreich. Wir müssen überprüfen, ob der Exchange-Server die Anforderung empfangen hat, und ermitteln, ob der Server eine Antwort gesendet hat. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um das Postfachprotokoll für einen Benutzer abzurufen:

    Get-ActiveSyncDeviceStatistics -Mailbox user -GetMailboxLog:$True -NotificationEmailAddresses admin@contoso.com
    

    Hinweis

    Dadurch wird das ActiveSync-Postfachprotokoll an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie in der Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierung.

  3. Laden Sie MailboxLogParser herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

  4. Starten Sie das Hilfsprogramm, indem Sie MailboxLogParser.exe öffnen.

  5. Wählen Sie " Postfachprotokolle in Raster importieren" aus, um das Postfachprotokoll zu öffnen.

  6. Geben Sie "SendMail" unter "Rohprotokolldaten durchsuchen" für Zeichenfolgen ein, und wählen Sie "Suchen" aus.

  7. Überprüfen Sie die Suchergebnisse, indem Sie die Spalte Satus auf beliebige Werte überprüfen.

Hinweis

Weitere Informationen zur Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierungsanalyse finden Sie unter "Under The Hood: Exchange ActiveSync Mailbox Log Analysis".

Wurden Fehler oder Ausnahmen im Postfachprotokoll gefunden?

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse für Fehler (wenn kein Fehler im Postfachprotokoll)

Wir erwarten, dass das Gerät eine oder mehrere Anforderungen sendet, um die neuesten Updates für den Ordner abzurufen. Wir können die Fiddler-Ablaufverfolgung verwenden, um zu überprüfen, ob die Anforderung vom Client gesendet wurde und eine Antwort vom Server empfangen wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Fiddler-Ablaufverfolgung.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Bearbeiten", und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  3. Geben Sie den Namespace für ActiveSync (Beispiel: mail.contoso.com) ein, und wählen Sie " Sitzungen suchen" aus.

  4. Überprüfen Sie die Ergebnisspalte für alle HTTP-Antwortwerte, die nicht gleich 200 sind.

  5. Wählen Sie Anforderungen aus, bei denen die Spalte " Textkörper " einen Wert aufweist.

    Screenshot, um die Anforderungen auszuwählen, in denen die Spalte

  6. Wählen Sie die Registerkarte "TextView " aus, um die Antwort für weitere Details anzuzeigen.

    Screenshot der Registerkarte

Gab es Fehler in der Fiddler-Ablaufverfolgung?

Log Parser Studio installieren; Log Parser Studio Query - SendMail; Abfrageergebnisanalyse (wenn kein Benutzer das Problem reproduzieren kann)

Installieren von Log Parser Studio

Möglicherweise ist beim Versuch, mit dem Exchange-Server zu kommunizieren, fehler beim ActiveSync-Client aufgetreten. Jetzt müssen wir ermitteln, wo diese Fehler entstanden sind. Zunächst überprüfen wir die IIS-Protokolle auf dem Clientzugriffsserver. Bevor diese Protokolle analysiert werden können, sollte die Arbeitsstation, auf der die Analyse abgeschlossen wird, Log Parser Studio installiert sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie LogParser herunter, und installieren Sie es.

    • Doppelklicken Sie auf die LogParser.msi , um die Installation zu starten.
    • Wählen Sie "Ausführen" aus, wenn die Datei öffnen – Sicherheitswarnung angezeigt wird.
    • Wählen Sie auf der Willkommensseite "Weiter" aus.
    • Überprüfen Sie auf dem Bildschirm "Endbenutzer-Lizenzvertrag" den Lizenzvertrag, und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, und wählen Sie "Weiter" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Setuptyp auswählen" die Option "Abgeschlossen" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Bereit zur Installation" die Option "Installieren" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Abschluss" die Option "Fertig stellen" aus.
  2. Laden Sie Log Parser Studio herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

Nachdem LogParser installiert und Log Parser Studio extrahiert wurde, kopieren Sie die IIS-Protokolle von den Exchange-Servern zur Analyse auf die lokale Arbeitsstation.

Log Parser Studio Query – SendMail

Um festzustellen, ob eine dieser ActiveSync-Anforderungen zu einem Fehler führt, fragen Sie die IIS-Protokolle für den Gerätedatenverkehr ab. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: SendMail aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, indem Sie nach einem beliebigen Wert in den Spalten "Status" oder "Fehler" suchen. Suchen Sie auch nach HTTP-Statuscodes, die nicht gleich 200 sind.

    Screenshot des Ergebnisses für die SendMail-Abfrage.

Abfrageergebnisanalyse

Nun möchten wir die Ergebnisse der vorherigen Abfrage auf Fehler überprüfen.

Welchen Fehler haben Sie in den Abfrageergebnissen gefunden?

  • QutoaExceeded-Fehler
  • MailSubmissionFailed
  • oRecipients
  • Fehler nicht aufgeführt oder HTTP-Fehler, leider können wir das Problem nicht mithilfe dieses Handbuchs beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

QutoaExceeded-Fehler

Dieser Fehler meldet, dass der Benutzer sein Postfachkontingent überschritten hat und keine Nachrichten senden kann. Um dieses Problem zu beheben, erhöhen Sie entweder das Postfachspeicherkontingent des Benutzers, oder informieren Sie den Benutzer, seine Postfachgröße zu verringern.

Behebt eine dieser Optionen das Problem?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

NoRecipients-Fehler

Dieser Fehler meldet, dass der Benutzer versucht hat, eine Nachricht ohne Empfänger zu senden. Das Gerät sollte dieses Verhalten nicht zulassen. Sie können die Postfachprotokolle und/oder Fiddler-Ablaufverfolgung für dieses Gerät überprüfen, um zu überprüfen, ob der Befehl "SendMail" mindestens einen Empfänger enthält.

Konnten Sie überprüfen, ob das Gerät einen oder mehrere Empfänger in der Anforderung gesendet hat?

  • Wenn ja, leider können wir das Problem nicht mithilfe dieses Handbuchs beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Basierend auf den Ergebnissen dieser Schritte zur Problembehandlung wird empfohlen, dass Sie sich an den Geräteanbieter wenden, um weitere Unterstützung zu finden. Sie können sich auch an Microsoft-Support wenden, um weitere Hilfe bei der Behebung dieses Problems zu erhalten.

MailSubmissionFailed-Fehler

Der MailSubmissionFailed-Fehler ist im Wesentlichen eine Abfangen aller Fehlermeldungen für SendMail-Fehler. Der Benutzer sollte versuchen, die Nachricht erneut zu senden. Überprüfen Sie das Postfachserverereignisprotokoll auf Fehler oder Warnungen zum Zeitpunkt dieser Nachrichtenübermittlung.

Konnten Sie das Problem mithilfe der Ereignisprotokolle auf dem Postfachserver beheben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Kalenderprobleme

Bevor wir mit der Problembehandlung beginnen, müssen wir wissen, ob das Problem auf dem Gerät reproduziert werden kann. Wenn wir das Problem reproduzieren können, können wir Während des Prozesses Daten erfassen, um ein besseres Verständnis des Problems zu erhalten. Andernfalls müssen wir vorhandene Protokolle untersuchen, um zu ermitteln, was passiert ist.

Können Sie das Kalenderproblem auf dem Gerät reproduzieren?

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung; Fiddler-Ablaufverfolgung erfassen; Suchen eines Termins innerhalb des Postfachs; Suchen nach UID

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung

Der erste Schritt besteht darin, die Postfachprotokollierung auf den Clientzugriffsservern und dem Benutzerpostfach zu aktivieren. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie hier. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Hinweis

Diese Änderung sollte auf Exchange 2013-Postfachservern vorgenommen werden.

  1. Öffnen Sie Windows-Explorer, und navigieren Sie zum Synchronisierungsordner (C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Sync).

  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei "web.config".

  3. Öffnen Sie die Datei "web.config" im Editor, und ändern Sie die folgenden Abschnitte mit den folgenden Werten:

    Screenshot der Werte, mit denen Sie in der ActiveSync-Postfachprotokollierung aktivieren müssen; Fiddler-Ablaufverfolgung erfassen; Termin suchen; Suchen Sie nach dem UID-Abschnitt.

  4. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  5. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Beenden" aus.

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Start" aus.

  8. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  9. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Postfachprotokollierung für einen Benutzer zu aktivieren:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncDebugLogging:$True
    

Erfassen der Fiddler-Ablaufverfolgung

ActiveSync-Geräteanforderungen erreichen nicht immer das Ziel wie gewünscht. Um sicherzustellen, dass die Geräteanforderung und -antwort wie erwartet gesendet und empfangen wird, leiten Sie das Gerät über einen HTTP-Proxy weiter, und überprüfen Sie die Daten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie Fiddler herunter, und installieren Sie es auf einer Arbeitsstation.
  2. Laden Sie EAS Inspector für Fiddler herunter.
  3. Extrahieren Sie EASInspectorFiddler.dll in den Ordner "c:\Programme\Fiddler2\Inspectors".
  4. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.
  5. Wählen Sie das Menü "Extras " und dann "Fiddler-Optionen" aus.
  6. Wechseln Sie zur Registerkarte HTTPS, und wählen Sie "HTTPS-Datenverkehr entschlüsseln" aus, und wählen Sie "Ja" für alle Eingabeaufforderungen aus.
  7. Wechseln Sie zur Registerkarte "Verbindungen", und wählen Sie "Remotecomputer zum Herstellen einer Verbindung zulassen" aus, und wählen Sie "OK " aus, um eine Aufforderung anzuzeigen.
  8. Wählen Sie "OK" aus, und schließen Sie die Fiddler-Anwendung.
  9. Konfigurieren Sie das ActiveSync-Gerät so, dass diese Arbeitsstation als Proxyserver verwendet wird (Dies erfolgt in der Regel unter den WLAN-Einstellungen für das Gerät).
  10. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.
  11. Versuchen Sie, eine oder mehrere Nachrichten vom ActiveSync-Client zu senden .
  12. Wählen Sie das Menü "Datei " und dann " Datenverkehr erfassen" aus, um die Ablaufverfolgung zu beenden.

Suchen eines Termins innerhalb des Postfachs

Wir müssen die UID für den Termin innerhalb des Postfachs ermitteln, bevor wir das Postfachprotokoll durchsuchen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie MfcMapi herunter, und installieren Sie sie.

  2. Starten Sie MfcMapi.

  3. Wechseln Sie zum Menü "Sitzung", und wählen Sie "Anmelden" aus.

  4. Wählen Sie das Outlook-Profil für das Postfach aus, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf das Zu öffnende Postfach.

  6. Erweitern Sie den Stammcontainer, erweitern Sie den Oberen Rand des Informationsspeichers, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Kalender, und wählen Sie "Inhaltsverzeichnis öffnen" aus.

    Screenshot der Option

  7. Wählen Sie den Termin in der Tabelle aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Tag 0x80000102, und wählen Sie "Eigenschaft bearbeiten" aus.

    Screenshot der Option

  8. Kopieren Sie den Binärwert (dieser wird verwendet, um im Postfachprotokoll nach der UID zu suchen).

    Screenshot des Binärwerts des Tags 0x80000102.

Suchen nach UID

Wir haben jetzt die gesammelten Daten, und wir sind bereit, mit der Problembehandlung zu beginnen. Der erste Schritt besteht darin, das Postfachprotokoll zu betrachten und zu überprüfen, ob der Termin erfasst wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um das Postfachprotokoll für einen Benutzer abzurufen:

    Get-ActiveSyncDeviceStatistics -Mailbox user -GetMailboxLog:$True -NotificationEmailAddresses admin@contoso.com
    

    Hinweis

    Dadurch wird das ActiveSync-Postfachprotokoll zur Analyse an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie in der Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierung.

  3. Laden Sie MailboxLogParser herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

  4. Starten Sie das Hilfsprogramm, indem Sie MailboxLogParser.exe öffnen.

  5. Wählen Sie " Postfachprotokolle in Raster importieren" aus, um das Postfachprotokoll zu öffnen.

  6. Geben Sie den ZUVOR kopierten UID-Wert unter "Rohprotokolldaten durchsuchen" für Zeichenfolgen ein, und wählen Sie "Suchen" aus.

    Screenshot der Unformatierten Protokolldaten für das Feld

  7. Überprüfen Sie die Suchergebnisse, und notieren Sie sich den ServerId-Wert für diesen Termin, falls gefunden.

    Screenshot des Suchergebnisses, das die ServerId zeigt.

Konnten Sie den Termin im Postfachprotokoll mithilfe der UID suchen?

Analysieren des Postfachprotokolls für DIE UID; Überprüfen des endgültigen Status des Termins

Analysieren des Postfachprotokolls für die UID

Da wir nun wissen, dass wir den Termin in unserem Postfachprotokoll haben, müssen wir die Aktionen nachverfolgen, die für den Termin ausgeführt wurden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Suchen Sie nach dem zuvor gefundenen UID-Wert.

    Screenshot des Suchfelds im Postfachprotokollparser.

  2. Überprüfen Sie die Ergebnisse, und analysieren Sie die Protokolleinträge. Überprüfen Sie die Protokolle, und suchen Sie entweder "RequestBody" oder "ResponseBody". Wenn das Element im Antworttext angezeigt wird, wurde das Element vom Server aktualisiert. Andernfalls wird das Element im Anforderungstext angezeigt, was bedeutet, dass das Element vom Client aktualisiert wurde.

    Screenshot der Beispielprotokolleinträge. Das Element wird im Antworttext angezeigt.

  3. Notieren Sie sich die Aktion (Hinzufügen, Ändern oder Löschen) und ob der Server oder Client die Aktion gesendet hat.

  4. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, bis Sie keine weiteren Einträge finden können.

    Hinweis

    Weitere Informationen zur Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierungsanalyse finden Sie unter "Under The Hood: Exchange ActiveSync Mailbox Log Analysis".

Überprüfen des endgültigen Status des Termins

Wir haben überprüft, ob mindestens eine Aktion für den Termin im Postfachprotokoll ausgeführt wurde. Das Endergebnis des Termins hängt von der endgültigen Aktion ab. Im Folgenden wird der erwartete Status des Termins basierend auf dieser Aktion beschrieben:

  • Hinzufügen – Der Termin sollte sich im Kalender auf dem ActiveSync-Client befinden.
  • Änderung – Der Termin sollte im Kalender auf dem ActiveSync-Client aktualisiert werden.
  • Löschen – Der Termin sollte aus dem Kalender auf dem ActiveSync-Client entfernt werden.

Erfüllt das Ergebnis der endgültigen Aktion den erwarteten Status des Termins?

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse für UID; Überprüfen des endgültigen Status des Termins

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse für UID

Wir erwarten, dass das Gerät Anforderungen im Zusammenhang mit diesem Termin sendet. Wir können die Fiddler-Ablaufverfolgung verwenden, um zu überprüfen, ob die Anforderung vom Client gesendet wurde und eine Antwort vom Server empfangen wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Fiddler-Ablaufverfolgung.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Bearbeiten", und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  3. Geben Sie den Namespace für ActiveSync (Beispiel: mail.contoso.com) ein, und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  4. Wählen Sie Anforderungen aus, bei denen die Spalte " Textkörper " einen Wert und die HTTP-Antwortwerte aufweist, die nicht gleich 200 sind.

    Screenshot der Anforderungen im Fiddler-Ablaufverfolgungsergebnis.

  5. Wählen Sie die EAS-XML-Registerkarten aus, um die Anforderung und Antwort anzuzeigen.

    Screenshot der Registerkarte EAS XML, auf der die Anforderungs- und Antwortdetails angezeigt werden.

  6. Suchen Sie alle Anforderungen und Antworten für die zuvor gefundene ServerId.

Überprüfen des endgültigen Status des Termins

Wir müssen überprüfen, ob die Für den Termin innerhalb der Fiddler-Ablaufverfolgung ausgeführten Aktionen mit dem Postfachprotokoll übereinstimmen. Die letzte Aktion sollte mit der zuvor gefundenen Postfachprotokollaktion übereinstimmen. Im Folgenden wird der erwartete Status des Termins basierend auf dieser Aktion beschrieben:

  • Hinzufügen – Der Termin sollte sich im Kalender auf dem ActiveSync-Client befinden.
  • Änderung – Der Termin sollte im Kalender auf dem ActiveSync-Client aktualisiert werden.
  • Löschen – Der Termin sollte aus dem Kalender auf dem ActiveSync-Client entfernt werden.

Erfüllt das Ergebnis der endgültigen Aktion den erwarteten Status des Termins?

  • Wenn ja, leider können wir das Problem nicht mithilfe dieses Handbuchs beheben. Basierend auf den Ergebnissen dieser Schritte zur Problembehandlung wird empfohlen, dass Sie sich an den Geräteanbieter wenden, um weitere Unterstützung zu finden. Sie können sich auch an Microsoft-Support wenden, um weitere Hilfe bei der Behebung dieses Problems zu erhalten.
  • Wenn nein, lesen Sie Fiddler Trace Analysis for Errors.

Postfachprotokollanalyse für Fehler (für Termin)

Der ActiveSync-Datenverkehr für diesen Termin führt nicht dazu, dass sich der Termin im richtigen Zustand auf dem Gerät befindet. Jetzt müssen wir das Postfachprotokoll weiter auf Probleme mit ActiveSync-Anforderungen für den Kalenderordner überprüfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie die Suchergebnisse aus früheren Versionen.

    Screenshot der Suchergebnisse aus früheren Versionen.

  2. Überprüfen Sie die Spalte "Status" für die Antwort, und wenn der Wert nicht gleich 1 ist, lesen Sie das ActiveSync-Protokolldokument, um weitere Informationen zum Statuscode zu finden.

  3. Überprüfen Sie auch den Protokolleintrag auf Ausnahmemeldungen.

Hinweis

Weitere Informationen zur Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierungsanalyse finden Sie unter Der Haube: Exchange ActiveSync-Postfachprotokollanalyse.

Gab es Statuscodes, die in der Antwort nicht gleich 1 waren oder ausnahmen im Postfachprotokoll gefunden wurden?

  • Wenn ja, leider können wir das Problem nicht mithilfe dieses Handbuchs beheben. Basierend auf den Ergebnissen dieser Schritte zur Problembehandlung wird empfohlen, dass Sie sich an den Geräteanbieter wenden, um weitere Unterstützung zu finden. Sie können sich auch an Microsoft-Support wenden, um weitere Hilfe bei der Behebung dieses Problems zu erhalten.
  • Wenn nein, lesen Sie Fiddler Trace Analysis for Errors.

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse für Fehler

Basierend auf den Ergebnissen des Postfachprotokolls hat der Client keine Fehler mit ActiveSync-Datenverkehr zwischen dem Client und Exchange gefunden. Als Nächstes müssen wir überprüfen, ob bei allen Anforderungen des Geräts kein Fehler aufgetreten ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Wir erwarten, dass das Gerät eine oder mehrere Anforderungen sendet, um die neuesten Updates für den Ordner abzurufen. Wir können die Fiddler-Ablaufverfolgung verwenden, um zu überprüfen, ob die Anforderung vom Client gesendet wurde und eine Antwort vom Server empfangen wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Fiddler-Ablaufverfolgung.

  2. Wechseln Sie zum Menü "Bearbeiten", und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  3. Geben Sie den Namespace für ActiveSync (Beispiel: mail.contoso.com) ein, und wählen Sie "Sitzungen suchen" aus.

  4. Überprüfen Sie die Ergebnisspalte für alle HTTP-Antwortwerte, die nicht gleich 200 sind.

  5. Wählen Sie Anforderungen aus, bei denen die Spalte " Textkörper " einen Wert aufweist.

    Screenshot, um die Anforderungen auszuwählen, in denen die Spalte

  6. Wählen Sie die Registerkarte "TextView " aus, um die Antwort für weitere Details anzuzeigen.

    Screenshot der Registerkarte

Gab es Fehler in der Fiddler-Ablaufverfolgung für die Kalenderanforderungen?

Log Parser Studio installieren; Log Parser Studio-Abfrage – Gerätekalenderanforderungen; Abfrageergebnisseanalyse; Erneutes Synchronisieren des Kalenderordners

Installieren von Log Parser Studio

Möglicherweise ist beim Versuch, mit dem Exchange-Server zu kommunizieren, fehler beim ActiveSync-Client aufgetreten. Jetzt müssen wir ermitteln, wo diese Fehler entstanden sind. Zunächst überprüfen wir die IIS-Protokolle auf dem Clientzugriffsserver. Bevor diese Protokolle analysiert werden können, sollte die Arbeitsstation, auf der die Analyse abgeschlossen wird, Log Parser Studio installiert sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie LogParser herunter, und installieren Sie es.

    • Doppelklicken Sie auf die LogParser.msi , um die Installation zu starten.
    • Wählen Sie "Ausführen" aus, wenn die Datei öffnen – Sicherheitswarnung angezeigt wird.
    • Wählen Sie auf der Willkommensseite "Weiter" aus.
    • Überprüfen Sie auf dem Bildschirm "Endbenutzer-Lizenzvertrag" den Lizenzvertrag, und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, und wählen Sie "Weiter" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Setuptyp auswählen" die Option "Abgeschlossen" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Bereit zur Installation" die Option "Installieren" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Abschluss" die Option "Fertig stellen" aus.
  2. Laden Sie Log Parser Studio herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

Nachdem LogParser installiert und Log Parser Studio extrahiert wurde, kopieren Sie die IIS-Protokolle von den Exchange-Servern zur Analyse auf die lokale Arbeitsstation.

Log Parser Studio-Abfrage – Gerätekalenderanforderungen

Wir müssen ermitteln, ob bei den Anforderungen dieses ActiveSync-Clients Probleme beim Verarbeiten auf dem Clientzugriffsserver aufgetreten sind. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Synchronisierungen mit SyncKey von Null pro Benutzer aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

    Beispielergebnisse:

    Screenshot der Beispielergebnisse der Count Syncs with SyncKey of Zero Per User query.

Abfrageergebnisanalyse

Jetzt möchten wir die Ergebnisse aus Ihrer Abfrage auf Probleme überprüfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie die Spalte "Status ", und suchen Sie nach einer Anforderung, in der ein Wert vorhanden ist. Verwenden Sie das Exchange ActiveSync-Protokolldokument , um diese Werte zu untersuchen, und wenn Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können.

  2. Überprüfen Sie die Spalte "Fehler ", und suchen Sie nach einer Anforderung, in der sich in dieser Spalte ein Wert befindet. Viele dieser Fehlermeldungen sind selbsterklärend und Korrekturmaßnahmen können entsprechend ergriffen werden.

  3. Überprüfen Sie die Spalte "sc-status ", und suchen Sie nach einer Anforderung, bei der es einen anderen Wert als 200 gibt. Dies ist die HTTP-Statusantwort von IIS, und weitere Informationen finden Sie im HTTP-Statuscode in IIS 7 und höheren Versionen.

Leider zeigt uns die Überprüfung der IIS-Protokolle keinen Bezeichner für den betreffenden Termin an. Der beste Aufwand wird beim Auffinden einer Anforderung in den IIS-Protokollen um den Zeitpunkt der letzten Terminänderung durchgeführt. Sie können auch diesen Artikel verwenden, der Exchange ActiveSync Reporting Services versteht, um einige der Elemente, die mit dem IIS-Protokolleintrag gefunden wurden, besser zu verstehen.

Erneutes Synchronisieren des Kalenderordners

Die vorherigen Schritte helfen, zu ermitteln, warum das Problem mit dem Termin aufgetreten ist. Der ActiveSync-Client hat den Termin möglicherweise nicht im richtigen Zustand. Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie den Kalender aus der Liste der zu synchronisierenden Ordner, warten ungefähr fünf Minuten, und fügen Sie dann den Kalender zur Liste der zu synchronisierenden Ordner hinzu.

Befindet sich der Termin im richtigen Zustand auf dem ActiveSync-Client?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Vorbereiten der Datenanalyse; Log Parser Studio-Abfrage – Anzahl der Synchronisierungen mit dem Synchronisierungsschlüssel null pro Benutzer

Vorbereiten der Datenanalyse

Möglicherweise ist beim Versuch, mit dem Exchange-Server zu kommunizieren, fehler beim ActiveSync-Client aufgetreten. Jetzt müssen wir ermitteln, wo diese Fehler entstanden sind. Zunächst überprüfen wir die IIS-Protokolle auf dem Clientzugriffsserver. Bevor diese Protokolle analysiert werden können, sollte die Arbeitsstation, auf der die Analyse abgeschlossen wird, Log Parser Studio installiert sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie LogParser herunter, und installieren Sie es.

    • Doppelklicken Sie auf die LogParser.msi , um die Installation zu starten.
    • Wählen Sie "Ausführen" aus, wenn die Datei öffnen – Sicherheitswarnung angezeigt wird.
    • Wählen Sie auf der Willkommensseite "Weiter" aus.
    • Überprüfen Sie auf dem Bildschirm "Endbenutzer-Lizenzvertrag" den Lizenzvertrag, und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, und wählen Sie "Weiter" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Setuptyp auswählen" die Option "Abgeschlossen" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Bereit zur Installation" die Option "Installieren" aus.
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Abschluss" die Option "Fertig stellen" aus.
  2. Laden Sie Log Parser Studio herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

Nachdem LogParser installiert und Log Parser Studio extrahiert wurde, kopieren Sie die IIS-Protokolle von den Exchange-Servern zur Analyse auf die lokale Arbeitsstation.

Log Parser Studio-Abfrage – Anzahl der Synchronisierungen mit dem Synchronisierungsschlüssel null pro Benutzer

Um festzustellen, ob Geräte mit Exchange neu synchronisiert werden, führen Sie die Protokollparser-Abfrage aus, um die Benutzer zu finden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Synchronisierungen mit SyncKey von Null pro Benutzer aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage.

    Screenshot der Anzahl Synchronisierungen mit syncKey von Zero Per User Query-Ergebnissen.

Gibt es Geräte mit mehreren Anforderungen, die den SyncKey-Wert 0 verwenden?

Log Parser Studio-Abfrage – Geräteabfrage (bei Verwendung des SyncKey-Werts von 0)

Um zu ermitteln, warum das Gerät einen SyncKey von 0 gesendet hat, analysieren Sie die Geräteaktivität vor der resynchronen Anforderung. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Geräteabfrage aus der Bibliothek.

  6. Ändern Sie den DeviceId-Wert in der WHERE-Klausel am Ende der Abfrage mit dem Wert aus dem vorherigen Schritt.

  7. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  8. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, indem Sie die Anforderung suchen, in der der Wert in der Spalte SyncKey 0 ist. Sehen Sie sich dann die vorherigen Anforderungen an, in denen cmd =Sync angegeben ist, und überprüfen Sie, ob der Sc-Statuswert 5xx ist.

    Screenshot des Abfrageergebnisses, wenn Sie die Anforderung auswählen, bei der der Wert in der Spalte

Beispiel: Im obigen Bild gibt es mehrere Synchronisierungsanforderungen vor der Anforderung, die den SyncKey-Wert von 0 enthält. Keine dieser Anforderungen hat eine HTTP 500-Antwort von IIS erhalten. Es gibt ein bekanntes Problem , bei dem mehrere HTTP 500-Antworten dazu führen, dass ein Gerät erneut synchronisiert wird.

Führt diese Synchronisierungsanforderung zu einem HTTP-Statuscode von 500?

Fehleranforderungsablaufverfolgung aktivieren; Analyse der Protokollierung der Anforderungsablaufverfolgung fehlgeschlagen

Aktivieren der Verfolgung fehlgeschlagener Anforderungen

Um die Ursache der HTTP 500-Fehler zu ermitteln, aktivieren Sie die Ablaufverfolgung fehlgeschlagener Anforderungen im virtuellen Microsoft-Server-ActiveSync-Verzeichnis. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager.
  2. Erweitern Sie den Server, erweitern Sie Websites, und wählen Sie die Standardwebsite aus.
  3. Wählen Sie im Bereich "Aktionen" die Option "Fehleranforderungsablaufverfolgung" aus.
  4. Wählen Sie "Aktivieren" aus, und geben Sie bei Bedarf einen anderen Verzeichnispfad ein, und wählen Sie "OK" aus.
  5. Erweitern Sie die Standardwebsite , und wählen Sie das virtuelle Verzeichnis "Microsoft-Server-ActiveSync " aus.
  6. Doppelklicken Sie in der Featureansicht auf "Fehlgeschlagene Anforderungsablaufverfolgungsregeln".
  7. Wählen Sie im Bereich "Aktionen" die Option "Hinzufügen" aus.
  8. Wählen Sie "Alle Inhalte" und dann "Weiter" aus.
  9. Geben Sie den ZUVOR gefundenen HTTP-Statuscode ein, wenn Sie das IIS-Protokoll analysieren, und wählen Sie "Weiter" aus.
  10. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Nachdem die Anforderungsablaufverfolgung fehlgeschlagen ist, reproduzieren Sie das Verbindungsproblem, indem Sie eine andere Synchronisierung auf dem Gerät versuchen.

Analyse der Protokollierung der Anforderungsablaufverfolgung fehlgeschlagen

Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie die Protokolle der fehlgeschlagenen Anforderungsablaufverfolgung, um die Ursache zu ermitteln. Nachfolgend finden Sie einen Beispielsatz von Protokollen, und die Anforderungszusammenfassung enthält grundlegende Informationen zum Fehler:

Screenshot der Protokolle der fehlgeschlagenen Anforderungsablaufverfolgung.

Wenn Sie dann die Registerkarte "Kompaktansicht" überprüfen, sind weitere Details einschließlich des angegebenen Benutzernamens verfügbar.

Screenshot der Registerkarte

Wurde das Problem mit den Protokollen der fehlgeschlagenen Anforderungsablaufverfolgung behoben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, lesen Sie "Fiddler-Ablaufverfolgung erfassen".

Geräteaktivitätsanalyse

Überprüfen Sie die Ergebnisse der vorherigen Abfrage, um zu ermitteln, ob das Gerät den SyncKey-Wert 0 gesendet hat. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Anforderung mit ActiveSync-Fehlern aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, indem Sie auf die Statusantwort mit dem Gerät Cmd verweisen. Verwenden Sie die ActiveSync-Protokolldokumentation als Referenz. Beispielsweise ist jede Ping-Anforderung , die zu einem Status größer als 2 führt, ein Fehler und sollte weiter untersucht werden. Jede Synchronisierungsanforderung , die zu einem Status größer als 1 führt, ist ein Fehler und sollte weiter untersucht werden.

Gibt es Anforderungen, die zu einem Fehlerstatuscode führen?

Protokolldokument überprüfen

Verwenden Sie die ActiveSync-Befehlsreferenzprotokollspezifikation, um zu bestimmen, was dieser Statusantwortcode darstellt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die ActiveSync-Befehlsreferenzprotokollspezifikation.
  2. Überprüfen Sie die Ergebnisse der vorherigen Abfrage auf Fehler, und recherchieren Sie den Statuswert.
  3. Beheben Sie die Probleme basierend auf der Ursache, die in der Protokolldokumentation angezeigt wird.

Beispielergebnisse aus der Abfrage, die im vorherigen Schritt ausgeführt werden:

Screenshot der Abfrageergebnisse zu Den Ergebnissen der Anforderung mit ActiveSync-Fehlern.

Diese Ergebnisse zeigen, dass ein Ping-Befehl zu einem Statuscode von 3 geführt hat. Bei Verwendung des ActiveSync-Protokolldokuments wird dieser Fehler durch die vom Gerät gesendete Anforderung verursacht. Das Gerät sollte eine weitere Ping-Anforderung senden.

Screenshot des Ergebnisses zeigt, dass ein Ping-Befehl zu einem Statuscode von 3 geführt hat.

Die Ergebnisse zeigen auch einen Synchronisierungsbefehl an, der eine Antwort mit dem Statuscode 4 empfangen hat. Dieser Fehler wird erneut durch die vom Gerät gesendete Anforderung verursacht.

Screenshot des Ergebnisses zeigt einen Synchronisierungsbefehl, der eine Antwort mit einem Statuscode von 4 empfangen hat.

Wurde das Problem mit dem ActiveSync-Status in der Antwort behoben?

Fiddler-Ablaufverfolgung erfassen (wenn das Problem nicht behoben ist)

ActiveSync-Geräteanforderungen erreichen nicht immer das Ziel wie gewünscht. Um sicherzustellen, dass die Geräteanforderung und -antwort wie erwartet gesendet und empfangen wird, leiten Sie das Gerät über einen HTTP-Proxy weiter, und überprüfen Sie die Daten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie Fiddler herunter, und installieren Sie es auf einer Arbeitsstation.

  2. Laden Sie EAS Inspector für Fiddler herunter.

  3. Extrahieren Sie EASInspectorFiddler.dll in den Ordner "c:\Programme\Fiddler2\Inspectors".

  4. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.

  5. Wählen Sie das Menü "Extras " und dann "Fiddler-Optionen" aus.

  6. Wechseln Sie zur Registerkarte HTTPS, und wählen Sie "HTTPS-Datenverkehr entschlüsseln" aus, und wählen Sie "Ja" für alle Eingabeaufforderungen aus.

  7. Wechseln Sie zur Registerkarte "Verbindungen", und wählen Sie "Remotecomputer zum Herstellen einer Verbindung zulassen" aus, und wählen Sie "OK " aus, um eine Aufforderung anzuzeigen.

  8. Wählen Sie "OK" aus, und schließen Sie die Fiddler-Anwendung.

  9. Konfigurieren Sie das ActiveSync-Gerät für die Verwendung dieser Arbeitsstation als Proxyserver.

  10. Starten Sie die Fiddler-Anwendung.

  11. Versuchen Sie, das ActiveSync-Gerät zu synchronisieren.

  12. Wählen Sie das Menü "Datei " und dann " Datenverkehr erfassen" aus, um die Ablaufverfolgung zu beenden.

    Screenshot des in Fiddler erfassten HTTPS-Datenverkehrs.

Wird angezeigt, dass die ActiveSync-Anforderung eine 500 HTTP-Antwort empfängt?

Erneute Bereitstellung des ActiveSync-Clients (wenn 500 HTTP-Antwort angezeigt wird)

Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie den ActiveSync-Client erneut bereit. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Entfernen des aktuellen ActiveSync-Profils für das Postfach nach den Geräterichtlinien
  2. Erstellen eines ActiveSync-Profils für das Postfach nach den Geräterichtlinien

Wurde das Problem durch erneute Bereitstellung des ActiveSync-Clients behoben?

Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse (empfangen 500 HTTP-Antwort)

Die Fiddler-Ablaufverfolgung zeigt an, dass das ActiveSync-Gerät keine erfolgreiche Antwort vom Ziel empfangen hat. Eine weitere Analyse der Ablaufverfolgung ist erforderlich, um festzustellen, wo die Antwort stammt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

**Beispiel: Der Benutzer verwendet die Windows Mail-App für den Zugriff auf E-Mails. Derzeit empfängt das Gerät keine neuen Nachrichten, und in der oberen rechten Ecke wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass das Postfach nicht verfügbar ist:

Screenshot der Fehlermeldung

Die Analyse der Fiddler-Ablaufverfolgung zeigt, dass die Verbindung mit dem Exchange-Server zu einem HTTP 500-Fehler führte.

Screenshot der Analyse der Fiddler-Ablaufverfolgung.

Die Analyse der HTTP-Antwort zeigt einen internen Serverfehler und die Details des Fehlers geben einen Hinweis auf das Problem. In diesem Beispiel wurden alle Server in der TMG-Serverfarm entwässert, sodass TMG kein Ziel für die Anforderung zur Verfügung hatte.

Screenshot der TextView der HTTP-Antwortanalyse.

Hat die Fiddler-Ablaufverfolgungsanalyse bei der Behebung des Problems geholfen?

Log Parser Studio-Abfrage – Zählen aller Synchronisierungen pro SyncKey

Um festzustellen, ob Geräte denselben SyncKey für denselben Ordner an Exchange senden, führen Sie die log Parser-Abfrage aus, die diesem Problem zugeordnet ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Zählen aller Synchronisierungen pro SyncKey aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage.

Gibt es Geräte, die denselben SyncKey mehrmals für denselben Ordner senden?

Log Parser Studio-Abfrage – Geräteabfrage (Geräte senden denselben SyncKey mehrmals)

Um festzustellen, ob der Client denselben SyncKey senden soll, überprüfen Sie den Statuscode in der ActiveSync-Antwort. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Geräteabfrage aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage.

Gibt es Anforderungen, bei denen der Statuswert nicht gleich 1 ist?

Erneute Bereitstellung des ActiveSync-Clients

Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie den ActiveSync-Client erneut bereit. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Entfernen des aktuellen ActiveSync-Profils für das Postfach nach den Geräterichtlinien
  2. Erstellen eines ActiveSync-Profils für das Postfach nach den Geräterichtlinien

Wurde das Problem durch erneute Bereitstellung des ActiveSync-Clients behoben?

Protokolldokument überprüfen (Status ist gleich 1)

Verwenden Sie die ActiveSync-Befehlsreferenzprotokollspezifikation, um zu bestimmen, was dieser Statusantwortcode darstellt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die ActiveSync-Befehlsreferenzprotokollspezifikation.
  2. Überprüfen Sie die Ergebnisse der vorherigen Abfrage auf Fehler, und recherchieren Sie den Statuswert.
  3. Beheben Sie die Probleme basierend auf der Ursache, die in der Protokolldokumentation angezeigt wird.

Beispielergebnisse aus der Abfrage, die im vorherigen Schritt ausgeführt werden:

Screenshot des Beispiels für Abfrageergebnissedetails.

Diese Ergebnisse zeigen, dass ein Ping-Befehl zu einem Statuscode von 3 geführt hat. Bei Verwendung des ActiveSync-Protokolldokuments wird dieser Fehler durch die vom Gerät gesendete Anforderung verursacht. Das Gerät sollte eine weitere Ping-Anforderung senden.

Screenshot des Ergebnisses zeigt, dass ein Ping-Befehl zu einem Statuscode von 3 geführt hat.

Die Ergebnisse zeigen auch einen Synchronisierungsbefehl an, der eine Antwort mit dem Statuscode 4 empfangen hat. Dieser Fehler wird erneut durch die vom Gerät gesendete Anforderung verursacht.

Screenshot des Ergebnisses zeigt einen Synchronisierungsbefehl, der eine Antwort mit einem Statuscode von 4 empfangen hat.

Wurde das Problem behoben, indem die ActiveSync-Fehler behoben wurden?

Log Parser Studio-Abfrage – Hohe RPC-Anzahl oder Latenz

Um festzustellen, ob ActiveSync-Anforderungen den Ressourcenverbrauch verursachen, führen Sie die zugeordnete Log Parser-Abfrage aus. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Hohe RPC-Anzahl oder Latenz aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage.

Gibt es Anforderungen mit hoher RPC-Anzahl oder Latenz?

Deaktivieren von Exchange ActiveSync für Benutzer

Um dieses Problem zu beheben, deaktivieren Sie ActiveSync für den Benutzer, der die hohe RPC-Anzahl verursacht. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um ActiveSync für das Postfach zu deaktivieren:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncEnabled:$False
    

Hat die Deaktivierung von ActiveSync für dieses Postfach das Problem behoben?

Erneute Bereitstellung des ActiveSync-Clients (wenn das Problem durch deaktivieren von ActiveSync behoben wird)

Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie den ActiveSync-Client erneut bereit. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1.Entfernen Sie das aktuelle ActiveSync-Profil für das Postfach nach den Geräterichtlinien. 2.Erstellen Sie ein ActiveSync-Profil für das Postfach nach den Geräterichtlinien.

Wurde das Problem durch erneute Bereitstellung des ActiveSync-Clients behoben?

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung; Analysieren des ActiveSync-Postfachprotokolls

Aktivieren der ActiveSync-Postfachprotokollierung

Um die ActiveSync-Antwort zu ermitteln, die den Fehler verursacht, muss die Postfachprotokollierung aktiviert sein. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie in der Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierung. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Hinweis

Diese Änderung sollte auf Exchange 2013-Postfachservern vorgenommen werden.

  1. Öffnen Sie Windows-Explorer, und navigieren Sie zum Synchronisierungsordner (C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Sync).

  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei "web.config".

  3. Öffnen Sie die Datei "web.config" im Editor, und ändern Sie die folgenden Abschnitte mit den folgenden Werten:

    Screenshot der Werte, mit denen Sie in der ActiveSync-Postfachprotokollierung aktivieren müssen; Analysieren des ActiveSync-Postfachprotokollabschnitts.

  4. Öffnen Sie den IIS-Manager.

  5. Erweitern Sie den Server, und wählen Sie Anwendungspools aus.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Erweiterte Einstellungen" aus.

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Beenden" aus.

  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MSExchangeSyncAppPool, und wählen Sie "Start" aus.

  9. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  10. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um die Postfachprotokollierung für einen Benutzer zu aktivieren:

    Set-CASMailbox user -ActiveSyncDebugLogging:$True
    

Analysieren des ActiveSync-Postfachprotokolls

Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie das Postfachprotokoll nach dem Versuch einer anderen Synchronisierungsanforderung. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  2. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, um das Postfachprotokoll für einen Benutzer abzurufen:

    Get-ActiveSyncDeviceStatistics -Mailbox user -GetMailboxLog:$True -NotificationEmailAddresses admin@contoso.com
    

    Hinweis

    Dadurch wird das ActiveSync-Postfachprotokoll zur Analyse an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen zur Postfachprotokollierung finden Sie hier.

  3. Laden Sie MailboxLogParser herunter, und extrahieren Sie die Dateien.

  4. Starten Sie das Hilfsprogramm, indem Sie MailboxLogParser.exe öffnen.

  5. Wählen Sie " Postfachprotokolle in Raster importieren" aus, um das Postfachprotokoll zu öffnen.

  6. Geben Sie "Cmd=Sync" unter "Rohprotokolldaten durchsuchen" für Zeichenfolgen ein, und wählen Sie "Suchen" aus.

    Screenshot der Unformatierten Protokolldaten für die Suche für Zeichenfolgen im Postfachprotokollparser.

  7. Überprüfen Sie alle Einträge, bei denen der Wert der Statusspalte nicht leer oder 1 ist.

Hinweis

Weitere Informationen zur Exchange ActiveSync-Postfachprotokollierungsanalyse finden Sie unter Der Haube: Exchange ActiveSync-Postfachprotokollanalyse.

Wurde das Problem durch das ActiveSync-Postfachprotokoll behoben?

Log Parser Studio-Abfrage – Alle Fehler zählen

Um festzustellen, ob Geräte Fehler generieren, führen Sie die zugeordnete Protokollparser-Abfrage aus. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Alle Fehler aus der Bibliothek zählen

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage.

    Screenshot des Ergebnisses der Abfrage

    Hinweis

    Die folgenden Fehler können sicher ignoriert werden: MissingCscCacheEntry, PingCollisionDetected, SyncCollisionDetected

  8. Beheben Sie die in den Ergebnissen gefundenen Fehler.

Wurde das Problem behoben, indem die ActiveSync-Fehler in den IIS-Protokollen behoben wurden?

Log Parser Studio-Abfrage - Bericht [Top 20]; Log Parser Studio-Abfrage – Geräteabfrage

Log Parser Studio-Abfrage - Bericht [Top 20]

Um festzustellen, ob ein oder mehrere Benutzer zum Leistungsproblem beitragen, führen Sie die zugeordnete Log Parser-Abfrage aus, um diese Benutzer zu identifizieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Bericht [Top 20] aus der Bibliothek.

  6. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  7. Analysieren der Ergebnisse für diese Abfrage

    Screenshot der Abfrageergebnisse für Bericht [Top 20].

Diese Ergebnisse müssen analysiert werden, um zu bestimmen, welche Art von Datenverkehr Benutzer an den Exchange-Server senden.

Log Parser Studio-Abfrage – Geräteabfrage

Um den Gerätedatenverkehr zu ermitteln, analysieren Sie die Geräteaktivität mithilfe der zugeordneten Log Parser-Abfrage. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Doppelklicken Sie auf ActiveSync: Geräteabfrage aus der Bibliothek

  6. Ändern Sie den DeviceId-Wert in der WHERE-Klausel am Ende der Abfrage mit dem Wert aus dem vorherigen Schritt.

  7. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  8. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, und suchen Sie nach trends.

    Screenshot der Ergebnisse der Geräteabfrage.

Konnten Sie das Problem beheben, indem Sie ein Muster in der Benutzeraktivität identifizieren?

Erfassen von Leistungsdaten; Analysieren von Leistungsdaten

Erfassen von Leistungsdaten

Um festzustellen, ob das Leistungsproblem auf den Exchange-Servern auftritt, erfassen Sie Leistungsdaten von den einzelnen Exchange-Servern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Laden Sie ExPerfwiz herunter, und extrahieren Sie den Inhalt in den Ordner "%ExchangeInstallPath%\Scripts".

  2. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.

  3. Führen Sie Folgendes aus, um den Ordnerpfad zu ändern:

    cd $exscripts
    
  4. Führen Sie das folgende Cmdlet aus, damit das Skript ausgeführt werden kann:

    Set-ExecutionPolicy unrestricted
    
  5. Geben Sie "Y " ein, um die Ausführungsrichtlinie zu ändern.

  6. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Datensammlersatz zu erstellen:

    .\ExPerfwiz.ps1 -duration 04:00:00 -full -filepath c:\Temp -interval 5
    
  7. Geben Sie R ein, um das Skript auszuführen.

  8. Geben Sie "Y " ein, um den Datensammlersatz zu starten.

Analysieren von Leistungsdaten

Um dieses Problem zu beheben, analysieren Sie die Leistungsdaten, und beheben Sie alle gefundenen Probleme. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Warten Sie, bis der Datensammlersatz die Datensammlung aus dem vorherigen Schritt abgeschlossen hat (Befehlssyntax sammelt Daten für 4 Stunden).
  2. Öffnen Sie den Leistungsmonitor
  3. Wählen Sie in der Konsolenbereichssymbolleiste die Schaltfläche "Protokolldaten hinzufügen" aus. Die Seite Leistungsmonitor Eigenschaften wird auf der Registerkarte "Quelle" geöffnet.
  4. Wählen Sie im Abschnitt "Datenquelle" die Option "Protokolldateien>hinzufügen" aus.
  5. Navigieren Sie zu der Protokolldatei, die Sie anzeigen möchten, und wählen Sie "Öffnen" aus. Wenn Sie der ansicht Leistungsmonitor mehrere Protokolldateien hinzufügen möchten, wählen Sie "Hinzufügen" erneut aus.
  6. Wenn Sie mit der Auswahl von Protokolldateien fertig sind, wählen Sie "OK" aus.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Leistungsmonitor Anzeige, und wählen Sie "Zähler hinzufügen" aus. Das Dialogfeld "Leistungsindikatoren hinzufügen" wird geöffnet. Nur die In der Protokolldatei oder dateien, die Sie in Schritt 4 ausgewählt haben, sind verfügbar.
  8. Wählen Sie die Leistungsindikatoren aus, die Sie im diagramm Leistungsmonitor anzeigen möchten, und wählen Sie "OK" aus.
  9. Verwenden Sie den Artikel "Leistungs- und Skalierbarkeitsindikatoren und Schwellenwerte ", um die Leistungsdaten aus Ihrer Umgebung zu überprüfen.

Wurde das Problem durch das Problem mit der Serverleistung behoben?

  • Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wird Ihr ActiveSync-Problem behoben.
  • Wenn nein, können wir das Problem mit diesem Handbuch leider nicht beheben. Weitere Hilfe zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Microsoft-Support. Bitte haben Sie alle Daten, die aus dieser Problembehandlung gesammelt werden, wenn Sie sich an den Support wenden.

Log Parser Studio-Abfrage für Fehler

Um festzustellen, ob diese Fehler ein Leistungsproblem verursachen, führen Sie eine Log Parser-Abfrage für diese Fehler aus. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Log Parser Studio, indem Sie auf LPS.exe doppelklicken.

  2. Wählen Sie das Symbol "Ordner protokollieren" aus, um dateien auszuwählen, die verarbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder "Ordner hinzufügen" aus, suchen Und wählen Sie die zuvor kopierten Dateien aus.

    Screenshot des Fensters

  4. Überprüfen Sie, ob die Datei/der Ordner ausgewählt ist, und wählen Sie "OK" aus.

  5. Wechseln Sie zum Menü "Datei", und wählen Sie "Neue Abfrage">aus.

  6. Geben Sie die folgende Abfrage in das Fenster ein:

    SELECT * FROM '[LOGFILEPATH]' WHERE cs-uri-query LIKE '%KeepAliveFailure%'
    

    Hinweis

    Ersetzen Sie KeepAliveFailure durch den Fehler, der im vorherigen Schritt gefunden wurde.

  7. Wählen Sie das Ausrufezeichensymbol aus, um die Abfrage auszuführen.

  8. Analysieren Sie die Ergebnisse für diese Abfrage, und versuchen Sie, die Ursache des Fehlers zu ermitteln. Im folgenden Beispiel tritt nur KeepAliveFailure auf, wenn Anforderungen prxTo auf einem CAS-Server an einem anderen Standort haben. Hier möchten wir Probleme mit der Netzwerkkonnektivität zwischen den beiden Standorten untersuchen.

    Screenshot der Log Parser Studio-Abfrage für Fehler.

Konnten Sie das Problem beheben, indem Sie ActiveSync-Fehler in den IIS-Protokollen beheben?

Überprüfen auf Virenschutz auf Dateiebene

In vielen Fällen wirkt sich der Virenschutz auf Dateiebene auf ActiveSync-Datenverkehr aus, indem die Verarbeitung der Anforderung oder Antwort verzögert wird. Durch das Beenden dieser Dienste wird der von diesen Diensten verwendete Kernelmodusfiltertreiber nicht deaktiviert. Führen Sie zum Deaktivieren des Antivirenprogramms auf Dateiebene die Schritte aus, mit denen Der Kernelmodusfiltertreiber in Windows vorübergehend deaktiviert wird. Überprüfen Sie, ob der Kernelmodusfiltertreiber nach dem Neustart des Clientzugriffsservers nicht mehr aktiv ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    fltmc
    
  3. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit den Beispielfiltertreibern aus diesem Artikel , oder durchsuchen Sie das Web nach dem Filternamen.

    Screenshot der Ausgabe des Fltmc-Befehls.

Hat die Deaktivierung des Viren-Kernelmodus-Filtertreibers das Problem behoben?