Freigeben über


Verwenden der Microsoft Graph-Connectors-API

Wichtig

Die APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.

Sie können Microsoft Graph-Connectors verwenden, um Daten aus externen Diensten in Microsoft Graph zu übertragen. Mit der Microsoft Graph-Connectors-API können Sie externe Daten indizieren, um intelligente Umgebungen in Microsoft 365 zu unterstützen, z. B. Copilot und Microsoft Search.

Anforderungen zum Indizieren von Daten werden im Auftrag einer Anwendung ohne das Vorhandensein eines angemeldeten Benutzers über ein Zugriffstoken mit Anwendungsberechtigung ausgeführt.

Erstellen eines benutzerdefinierten Microsoft Graph-Connectors

Das Erstellen eines benutzerdefinierten Microsoft Graph-Connectors umfasst vier Schritte:

  1. Erstellen Sie eine Entra-ID (früher als Azure Active Directory bezeichnet) App-Registrierung. Zusammen mit der Anforderung an Microsoft Graph übermitteln Sie den Namen der App-Registrierung und api-Berechtigungen, die Ihre App benötigt. Microsoft Graph antwortet mit Informationen zur neu erstellten App-Registrierung.
  2. Erstellen Sie eine externe Verbindung. Jede Verbindung erfordert eine eindeutige ID, einen Namen und eine Beschreibung.
  3. Erstellen Sie das Schema für die externe Verbindung. Das Schema definiert die Form von externen Inhalten, die Sie über diese Microsoft Graph-Verbindung erfassen. Das Erstellen des Schemas ist ein Zeitintensiver Vorgang. Nachdem Sie das Schema zum Erstellen der Verbindung übermittelt haben, antwortet Microsoft Graph mit einer URL, mit der Sie die status des Vorgangs überprüfen können. Das Schema wird bereitgestellt, solange der Vorgang status istinprogress. Nach Abschluss der Bereitstellung gibt der Vorgang eine completed status zurück.
  4. Erfassen externer Inhalte. Extrahieren Sie es für jedes externe Element aus dem Quellinhaltsrepository, transformieren Sie es so, dass es dem Schema für Ihre externe Verbindung entspricht, und übermitteln Sie es als externes Element an Microsoft Graph. Fügen Sie zusammen mit dem Element Informationen darüber ein, wer darauf zugreifen darf, auch als Zugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL) bezeichnet.

Im Folgenden sehen Sie ein Sequenzdiagramm, das die vier Schritte zum Erstellen eines Microsoft Graph-Connectors veranschaulicht.

Diagramm der vier Schritte zum Erstellen eines Microsoft Graph-Connectors

Allgemeine Anwendungsfälle

In der folgenden Tabelle sind häufige Anwendungsfälle für die Microsoft Graph-Connectors-API aufgeführt.

Anwendungsfälle REST-Ressourcen Siehe auch
Konfigurationsaktionen
Erstellen, Aktualisieren oder Löschen einer Verbindung externalConnection externalConnection Methoden
Registrieren eines Schemas für die externen Daten schema schema Methoden
Indizierungsaktionen
Hinzufügen, Aktualisieren oder Löschen eines benutzerdefinierten Elements im Index externalItem externalItem Methoden

Bekannte Einschränkungen

Im folgenden werden die aktuell bekannten Beschränkungen aufgeführt:

  • Organisationen sind auf maximal 10 Verbindungen beschränkt. (Wenn Sie weitere Verbindungen benötigen, füllen Sie das Anforderungsformular aus.)
  • Sie können bis zu 25 externalItem-Ressourcenelemente pro Sekunde erstellen.
  • Eine Anwendung ist auf 25 gleichzeitige Vorgänge für eine Verbindung beschränkt.
  • Verbindungen weisen eine Kapazitätsbeschränkung von 5.000.000 Elementen oder ~ 350 GB Daten auf.
  • Die maximale Größe einer externalItem-Entität beträgt 4 MB.

Nächste Schritte