Freigeben über


emailThreatSubmission-Ressourcentyp

Namespace: microsoft.graph.security

Wichtig

Die APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.

Ein abstrakter Typ, um verdächtige Spam-, Schadsoftware- oder Phishing-E-Mails an Microsoft Defender for Office 365 zu melden. Sie können auch falsch positive Fälle übermitteln, die nicht von Microsoft Defender for Office 365 blockiert werden sollten, z. B. E-Mails, die fälschlicherweise als Junk oder Spam kategorisiert wurden.

Erbt von threatSubmission. Basistyp von emailContentThreatSubmission und emailUrlThreatSubmission.

Methoden

Methode Rückgabetyp Beschreibung
List microsoft.graph.security.emailThreatSubmission-Sammlung Rufen Sie eine Liste der emailThreatSubmission-Objekte und deren Eigenschaften ab.
Create microsoft.graph.security.emailThreatSubmission Create ein neues emailThreatSubmission-Objekt.
Get microsoft.graph.security.emailThreatSubmission Liest die Eigenschaften und Beziehungen eines emailThreatSubmission-Objekts .
Überprüfung Keine Überprüfen Sie die Bedrohungsübermittlung von Endbenutzern nach Administrator.

Eigenschaften

Eigenschaft Typ Beschreibung
attackSimulationInfo security.attackSimulationInfo Wenn es sich bei der E-Mail um eine Phishingsimulation handelt, ist dieses Feld nicht NULL.
internetMessageId Zeichenfolge Gibt die Internetnachrichten-ID der gesendeten E-Mail an. Diese Informationen sind im E-Mail-Header enthalten.
originalCategory submissionCategory Die ursprüngliche Kategorie der Übermittlung. Die möglichen Werte sind: notJunk, spam, phishingund malwareunkownFutureValue.
receivedDateTime DateTimeOffset Gibt den Datums- und Zeitstempel an, als die E-Mail empfangen wurde.
recipientEmailAddress Zeichenfolge Gibt die E-Mail-Adresse (im SMTP-Format) des Empfängers an, der die E-Mail empfangen hat.
sender Zeichenfolge Gibt die E-Mail-Adresse des Absenders an.
senderIP Zeichenfolge Gibt die IP-Adresse des Absenders an.
subject Zeichenfolge Gibt den Betreff der E-Mail an.
tenantAllowOrBlockListAction security.tenantAllowOrBlockListAction Es wird verwendet, um automatisch Zulassungen für die Komponenten wie URL, Datei, Absender hinzuzufügen. die von Microsoft als schlecht eingestuft werden, sodass ähnliche Nachrichten in Zukunft zugelassen werden können.

Beziehungen

Keine.

JSON-Darstellung

Die folgende JSON-Darstellung zeigt den Ressourcentyp.

{
  "@odata.type": "#microsoft.graph.security.emailThreatSubmission",
  "id": "String (identifier)",
  "tenantId": "String",
  "createdDateTime": "String (timestamp)",
  "contentType": "String",
  "category": "String",
  "source": "String",
  "createdBy": {
    "@odata.type": "microsoft.graph.security.submissionUserIdentity"
  },
  "status": "String",
  "result": {
    "@odata.type": "microsoft.graph.security.submissionResult"
  },
  "adminReview": {
    "@odata.type": "microsoft.graph.security.submissionAdminReview"
  },
  "clientSource": "String",
  "recipientEmailAddress": "String",
  "internetMessageId": "String",
  "subject": "String",
  "sender": "String",
  "senderIP": "String",
  "receivedDateTime": "String (timestamp)",
  "originalCategory": "String",
  "attackSimulationInfo": {
    "@odata.type": "microsoft.graph.security.attackSimulationInfo"
  },
  "tenantAllowOrBlockListAction": {
    "@odata.type": "microsoft.graph.security.tenantAllowOrBlockListAction"
  }
}