Freigeben über


Umweltbezogene Metriken und Analysen (Vorschauversion)

Symbol für Microsoft Cloud for Sustainability Microsoft Cloud for Sustainability - Kostenlose Testversion

Microsoft Cloud for Sustainability Technical Summit, Mai 2024

Wichtig

Einige oder alle dieser Funktionen sind als Teil einer Vorschauversion verfügbar. Inhalt und Funktionalität können sich ändern.

Mit der Funktion „Umweltmetriken und -analysen (Vorschauversion)“ können Sie Ihre Umweltdaten aus Microsoft Sustainability Manager direkt als Tabellen mit dem Data Lake verbinden, ohne sie erneut erfassen zu müssen. Sie können diese Daten entsprechend Ihren Nachhaltigkeitsanforderungen verarbeiten, um individuelle Umwelt-Notebooks zu erstellen und Erkenntnisse zu gewinnen, um Ihre CO2-, Wasser- und Abfallemissionen besser zu verstehen.

Zu den in dieser Funktion eingesetzten Elementen gehören Notebooks und Data Lakes, die für das Erstellen von Erkenntnissen notwendigen analytischen Datasets und Metriken berechnen und speichern. Diese Funktion umfasst auch Dashboards zur Visualisierung und Analyse der Metriken.

Diese Funktion stellt die folgenden Data Lakes bereit:

  • IngestedMSMData: Speichert Sustainability Manager-Daten.

  • AggregatedMSMData: Speichert aggregierte Datensätze und Metriken zur Analyse.

Alle Ressourcen, die diese Lösung bereitstellt, sind vorgefertigt und werden in Ihrem Fabric-Arbeitsbereich bereitgestellt. Die Ressourcen sind offen und Sie können sie an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Die Funktion für Umweltbezogene Metriken und Analysen (Vorschauversion) umfasst die folgenden Funktionen:

Daten integrieren

Sie können die Fabric-Verknüpfungsfunktion verwenden, um die Daten aus einem Azure Data Lake Storage Container zu verknüpfen, der exportierte Microsoft Sustainability Manager-Daten enthält.

Anforderungen

  • Stellen Sie den ESG-Datenbestand (Vorschauversion) in Ihrem Fabric-Arbeitsbereich bereit.

  • Sie sollten Microsoft Sustainability Manager in Ihrer Dataverse-Umgebung installiert und eingerichtet haben.

  • Sie sollten über ein Azure Data Lake Storage Gen2-Speicherkonto verfügen.

  • Sie müssen über die Sicherheitsrolle Dataverse-Systemadministrierender verfügen.

  • Sie brauchen ein Azure Data Lake Storage-Gen2-Konto und müssen als Besitzender und Storage-Blob-Datenmitwirkender Zugriff haben. Ihr Speicherkonto muss den hierarchischen Namespace sowohl für die Ersteinrichtung als auch für die Deltasynchronisierung aktivieren. Die Möglichkeit zum Speicherkontoschlüsselzugriff ist nur für die Ersteinrichtung erforderlich.

In diesem Schritt richten Sie einen Azure Synapse Link für die Sustainability Manager-Umgebung ein, aus der Sie Daten die Funktion für Umweltmetriken und -analysen (Vorschauversion) übernehmen möchten.

  1. Öffnen Sie das Power Apps Portal. Wählen Sie oben rechts Ihre Dataverse-Umgebung aus, in der Sustainability Manager installiert ist.

  2. Wählen Sie im linken Bereich Azure Synapse Link und dann Neuer Link aus. Wenn es noch nicht angezeigt wird, wählen Sie Mehr, Alle entdecken, Datenverwaltung und dann Azure Synapse Link aus.

  3. Aktivieren Sie Eine Verbindung mit Ihrem Azure Synapse Analytics-Arbeitsbereich herstellen nicht. Sie führen die Integrations- und Transformationsskripte auf Fabric und nicht auf Synapse aus.

  4. Geben Sie Ihr Speicherkonto und Ihre Abonnementdetails ein und wählen Sie Weiter. Sie können nur ein Speicherkonto auswählen, das sich am selben Speicherort wie Ihre Umgebung befindet. Wenn sich Ihre Umgebung beispielsweise in den USA, Westen, befindet, sollte sich Ihr Speicherkonto in den USA, Westen, oder USA, Westen2, befinden.

  5. Wählen Sie alle Ihre Sustainability Manager-Tabellen aus der Liste und dann Speichern aus. Sie können nach msdyn_ filtern, um die relevanten Tabellen anzuzeigen.

    Es wird ein Azure Synapse Link zu Ihrem Speicherkonto erstellt und die ausgewählten Tabellen in das Speicherkonto exportiert. Sie können die Tabellen im Link hinzufügen oder entfernen, indem Sie zu Azure Synapse Link zurückkehren, den von Ihnen erstellten Link und dann Tabellen verwalten auswählen.

  6. Öffnen Sie Ihr Data Lake Storage Gen2-Konto, das Sie beim Erstellen des Links in den vorherigen Schritten angegeben haben. In Ihrem Speicherkonto wird ein neuer Container erstellt, der mit dataverse- beginnt. Alle ausgewählten Tabellen werden zusammen mit einer model.json-Datei, die das Schema für alle Tabellen enthält, in einer Ordnerstruktur im CSV-Format exportiert. Ihre Sustainability Manager-Daten sind jetzt in Ihrem eigenen Speicherkonto verfügbar.

In diesem Schritt verknüpfen Sie den Data Lake Storage-Container mit Sustainability Manager-Daten mit dem IngestedMSMData-Lakehouse der bereitgestellten Funktion mithilfe der Fabric-Verknüpfungsfunktion.

  1. Öffnen Sie den Arbeitsbereich in Fabric, in dem Sie die Sustainability-Lösung bereitgestellt haben. Wählen Sie aus der Listenansicht die Lösung auf, um sie zu öffnen. Wählen Sie die Funktion für Umweltmetriken und -analysen (Vorschauversion) aus der Listenansicht Bereitgestellte Funktionen verwalten aus, um zur Seite mit verwalteten Funktionen zu gelangen.

  2. Wählen Sie aus der Seite Verwaltete ESG-Datenbestandsfunktion das IngestedMSMData-Lakehouse aus.

  3. Wählen Sie Neue Verknüpfung aus dem Ellipsenmenü von Dateien aus. Wählen Sie im Dialogfeld Neue Verknüpfung die Kachel Azure Data Lake Storage Gen2 aus und geben Sie dann die folgenden Verbindungsdetails an, um eine Verbindung mit dem Data Lake Storage-Container herzustellen, der die exportierten Sustainability Manager-Daten enthält.

    • URL: Gehen Sie zum Data Lake Storage-Konto und wählen Sie auf der linken Seite Endpunkt aus. Kopieren Sie dann den Endpunkt für Data Lake Storage und fügen Sie ihn in das URL-Feld ein.
    • Verbindung: Wählen Sie Neue Datenverbindung erstellen aus.
    • Art der Authentifizierung: Wählen Sie Organisationskonto aus, melden Sie sich bei Ihrem Data Lake Storage-Konto an und wählen Sie dann Weiter aus.
  4. Geben Sie als Verknüpfungsnamen MSMData ein, legen Sie den Unterpfad als Containernamen fest, der die Sustainability Manager-Daten mit dem Präfix / enthält, und wählen Sie dann Erstellen aus. Die Sustainability Manager-Daten wurden unter Dateien erfolgreich in den Data Lake integriert.

    Screenshot, der zeigt, dass die Sustainability Manager-Daten in den Data Lake integriert sind.

Nachdem die Daten in den Abschnitt Dateien des IngestedMSMData-Lakehouse integriert wurden, laden Sie die Sustainability Manager-Daten mithilfe des LoadMSMDataToLakehouseTables-Notebooks als Tabellen herunter. Nachdem dieses Notebook ausgeführt wurde, werden Sustainability Manager-Tabellen im Tabellenabschnitt des IngestedMSMData-Lakehouse angezeigt. Sie können sie jetzt zur Berechnung von Metriken und analytischen Datasets verwenden.

Analytische Datasets und Metriken berechnen

Nachdem die Sustainability Manager-Daten in das IngestedMSMData-Lakehouse integriert wurden, berechnen Sie analytische Datasets und benutzerdefinierte Metriken, die für die Analyse erforderlich sind. Diese Funktion stellt das GenerateAggregatedMSMData-Notebook in Ihrem Fabric-Arbeitsbereich bereit. Sie können damit spezifische Umweltmetriken generieren. Sie können das Notebook aktualisieren, wenn Sie die Berechnungslogik für bestimmte Metriken aktualisieren oder andere Metriken berechnen möchten.

Voraussetzung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Sustainability Manager-Daten in das IngestedMSMData-Lakehouse integriert und als Tabellen geladen werden. Wenn Sie die Funktionalität erkunden möchten, können Sie auch die Demodaten in das IngestedMSMData-Lakehouse laden und zur Berechnung von Metriken nutzen.

Nachdem das Notebook erfolgreich ausgeführt wurde, werden erforderliche Metriken als Tabellen im AggregatedMSMData-Lakehouse erstellt.

Anmerkung

Diese Vorschauversion unterstützt nur die vollständige Momentaufnahmenaktualisierung der Sustainability Manager-Daten und keine inkrementelle Delta-Datenaktualisierung. Die mit dieser Funktion bereitgestellten vorgefertigten Transformationsnotebooks unterstützen ebenfalls nur die vollständige Momentaufnahmenaktualisierung. Wenn Sie darüber hinaus andere Daten in diese von diesen Notebooks befüllten Tabellen aktualisieren und diese dann ausführen, werden die Daten überschrieben.

Daten und Analysen visualisieren

Nachdem die Metriken berechnet und als Tabellen gespeichert wurden, können Sie das vorgefertigte Power BI Dashboard verwenden, um Metriken zu analysieren.

  1. Öffnen Sie das semantische MetricAnalysisReportDataset-Modell in Ihrem Arbeitsbereich oder auf der Detailseite der Funktion „Umweltmetriken und -analyse (Vorschauversion)“.

  2. Wählen Sie oben links Ihre Datei und dann Einstellungen aus. Wählen Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen für die Datenquelle die Option Anmeldeinformationen bearbeiten aus.

  3. Geben Sie Ihre Fabric-Anmeldeinformationen im Dialogfeld zur Authentifizierung der AggregatedMSMData-Lakehouse-Datenquelle ein. Wählen Sie die folgenden Werte aus:

    • Authentifizierungsmethode: OAuth2
    • Datenschutzstufeneinstellungen für diese Datenquelle: Organisatorisch

    Wählen Sie anmelden aus.

  4. Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, kehren Sie zur Homepage des semantischen Modells zurück und wählen Sie Jetzt aktualisieren unter der Menüoption Aktualisierung aus. Nach Abschluss der Aktualisierung wird das Dataset mit Daten aus dem AggregatedMSMData-Lakehouse aktualisiert.

    Wenn bei der Aktualisierung Fehler auftreten, finden Sie die Fehlerdetails in der Option Aktualisierungsverlauf unter dem Menü Aktualisierung.

  5. Öffnen Sie den Bericht MetricAnalysis auf der Funktionsdetailseite oder von Ihrem Arbeitsbereich aus. Der Bericht sollte mit spezifischen Umweltmetriken und Statistikdiagrammen erscheinen.

Anmerkung

Metrikdaten werden nur angezeigt, wenn die Daten im AggregatedMSMData-Lakehouse vorhanden sind.

Derzeit unterstützt der vorgefertigte Power BI-Bericht nur Metriken für Wasser. In zukünftigen Versionen wird der Bericht um weitere Umweltmetriken erweitert.

Siehe auch

Symbol für Microsoft Cloud for SustainabilityProduktseiteRegistrierungssymbolKostenlose TestversionCommunity-SymbolCommunity